WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
812
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Mahé
  • Reiseplanung
  • Seychellen
  • Unterkünfte

9 wundervolle Unterkünfte auf Mahé für jeden Geschmack

  • 1. Juni 2018
  • 25 Kommentare
  • Simone
Unterkunft Mahe, Hillside Retreat Mahe Seychellen

Zuletzt aktualisiert am 16.06.2020.

Die Insel Mahé darf bei einer Reise auf die Seychellen nicht fehlen. Sie ist mit einer Länge von 28 km und einer Breite von 8 km die größte der drei Hauptinseln. Auf der Insel lebt 90% der Bevölkerung. Das klingt im ersten Moment viel, ist es aber gar nicht, denn auf den Seychellen leben nur rund 98.000 Einwohner.

Was ich an Mahé liebe? Die bis zu 905 m hohen Berge. Die vielen Wanderwege in der Natur. Die traumhaften, teilweise einsamen Buchten, die man auf Mahé auch heute immer noch finden kann. Und was wäre Mahé ohne den ruhigen Inselsüden, wo noch ein Großteil der Ursprünglichkeit bewahrt werden konnte. Wer hier die Straßen direkt am Meer entlang fährt, hin und wieder die kleinen kreolischen Dörfer durchquert, der wird schnell in das Flair der Seychellen eintauchen.

Aber wo auf Mahé unterkommen? Immer wieder werde ich nach Unterkünften auf den Seychellen gefragt. Ganz egal, ob Gästehaus, Hotel oder Resort – wer ein bisschen auf die Bewertungen achtet, der kann bei der Wahl einer Unterkunft nichts falsch machen. In diesem Beitrag zeige ich ein paar schöne Unterkünfte auf Mahé, die ich euch absolut empfehlen kann.

 Unterkünfte auf Mahé 

Hanneman Holiday Residence

In der Hanneman Holiday Residence erkennt man die deutsche Hand auf Anhieb. Alles ist sehr großzügig und modern eingerichtet und vor allem ausgesprochen sauber. Vielleicht ist diese Unterkunft deswegen so beliebt, vielleicht aber auch wegen Manfred, dem so herzlichen Eigentümer aus Deutschland.

  • Beau Vallon, Mahé
  • Selbstversorgung, ab 110 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über Hanneman Holiday Residence erfahren
  • Bewertungen bei Tripadvisor lesen
Hanneman Holiday Residence Mahé Seychellen
Unterkunfts-Tipp für Mahé: die Hanneman Holiday Residence
Unterkünfte auf Mahé: Hanneman Holiday Residence
Bananen für Jedermann – gibt’s im Hanneman bei Manfred & Santale.

Anse Takamaka View

Vom Anse Takamaka View Guesthouse aus hat man einen Panoramablick auf die Anse Takamaka und sieht kein einziges Haus, sondern nur Natur, wohin das Auge reicht. Die Apartments sind schön und ausreichend eingerichtet. Wir hatten einen großen Granitfelsen im Wohnzimmer. Wozu soll man den auch entfernen, wenn man das Haus einfach drumherum bauen kann? Einfach schön! Die Unterkunft hat einen großen Pool. Der deutsche Besitzer Roland ist außerdem ein echt cooler Typ, der viele Geschichten und Anekdoten auf Lager hat. Eine Leidenschaft von ihm ist übrigens die Arbeit mit Licht, wodurch er den Pool durch diverse LED-Scheinwerfer in ein Lichtspektakel verwandeln kann.

  • Anse Takamaka, Mahé
  • Selbstversorgung, ab 90 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über das Anse Takamaka View Guesthouse erfahren
  • Bewertungen auf Tripadvisor lesen

Anse Takamaka View Guest House

Anse Takamaka View Guest House, Mahé, Seychellen

Clef des Iles

Das Gästehaus Clef des Iles liegt direkt am Beau Vallon Strand und ist mein heimlicher Favorit auf Mahé. Wo findet man sonst eine Unterkunft, bei der man seinen Fuß vom Wohnzimmer aus direkt in den puderweißen Sand stecken kann? Nicht nur die traumhafte Lage mit Blick auf den Sonnenuntergang, sondern auch die einfache und authentische Innenausstattung aus Takamaka-Holz sind ein Highlight. Im Wohnzimmer kann man die Gittertür öffnen und seine Füße direkt in den Sand stecken. Morgens gab es frische Früchte und Saft direkt auf’s Zimmer.

  • Beau Vallon, Mahé
  • Selbstversorgung, ab 190 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über Clef des Iles erfahren
  • Bewertungen auf Tripadivsor lesen

Clef des Iles Mahe Seychelles

Clef des Iles Mahe Seychelles

Hillside Retreat

Das Hillside Retreat liegt nahe der Baie Lazare an einem Hang in sehr ruhiger Lage. Die beiden Selbstverpflegungshäuser sind auf Granitfelsen gebaut und vom Balkon aus hat man einen traumhaften Blick ins Grüne. Die Zimmer sind sehr modern, fast schon europäisch eingerichtet. Wer Ruhe und eine moderne Unterkunft sucht, der wird hier fündig.

  • Anse Au Poule Bleu, Baie Lazare, Mahé
  • Selbstversorgung, ab 80 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über das Hillside Retreat erfahren
  • Bewertungen bei Tripadvisor lesen
Unterkunft Mahe, Hillside Retreat Mahe Seychellen
Morgens mit diesem Blick ins Grüne aufwachen – unbezahlbar!

Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa

Wer sich etwas besonderes gönnen möchte, der sollte sich das Hilton Northolme Resort & Spa im Norden von Mahé mal genauer anschauen. Die Anlage hat eine traumhafte Lage mit eigenem kleinem Strand in sehr ruhiger Lage im Norden Mahés. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien und verschiedene Villen mit Meer- oder Hanglage. Die neuen Pool Villas mit Infinity-Pool sind hier das Nonplusultra.

  • Glacis, Mahé
  • Halbpension, ab 354 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa erfahren
Unterkünfte Mahé: Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa
Einfach schön – der Strandabschnitt des Hilton Resorts auf Mahé
Unterkünfte Mahé Seychellen: King Grand Ocean View Pool Villa
Die King Grand Ocean View Pool Villa ist im Hilton das Nonplusultra.
Unterkünfte Mahe Seychellen: Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa
Hier schläft es sich gut – unsere Villa war komplett aus Holz und sehr gemütlich.

H Resort

Das H Resort liegt am südlichen Ende des Beau Vallon Strandes. Auch wenn der Beau Vallon zu den belebtesten Stränden der Seychellen zählt, so spürt man in diesem Resort so gut wie nichts davon, den es ist angenehm ruhig. Die Zimmer sind groß und schön eingerichtet. Der Pool, das Essen und der Service sind ausgezeichnet.

  • Beau Vallon, Mahé
  • Halbpension, ab 335 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Mehr über das H Resort erfahren

Lemon Grass Lodge

Die Lemon Grass Lodge liegt in wunderschöner Hanglage direkt am Beau Vallon. Die Zimmer sind im kreolischen Stil sehr einfach, aber vollkommen ausreichend eingerichtet. Eine Gemeinschaftsküche steht für alle Gäste zur Verfügung. Für diese Unterkunft ist ein Mietwagen empfehlenswert, da sie nur über eine recht lange, steile Anfahrt zu erreichen ist – dafür ist die Aussicht traumhaft.

  • Beau Vallon, Mahé
  • Selbstverpflegung, ab 65 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Lemon Grass Lodge bei SeyVillas anschauen

Lemongrass Guesthouse, Beau Vallon, Mahé, Seychellen

Lemongrass Lodge, beau vallon, mahé, seychellen
Die Aussicht von diesem Guesthouse ist einfach schön!

Le Domaine de Bacova

Diese schöne Anlage für Selbstversorger liegt an der Südostküste Mahés in Pointe Au Sel – von Victoria kommend vor der Anse Royale. Das Meer erreicht man in 2-3 Minuten zu Fuß, die Anse Royale in etwa 10 Minuten. Die kleinen Villen sind wunderschön modern eingerichtet. Der Eigentümer spricht Deutsch. Ich habe in der Unterkunft während einer meiner ersten Reisen auf die Seychellen übernachtet.

  • Pointe Au Sel, Mahé
  • Selbstverpflegung, ab 75 Euro pro Nacht und Zimmer
  • Bei SeyVillas anschauen
  • Bei Booking.com anschauen

Surfers Cove Apartments

Bei den wunderschönen, sauberen, gepflegten und modernen Surfers Cove Apartments handelt es sich um eine Unterkunft für Selbstverpfleger in Bel Ombre – mit freiem Blick auf die Beau Vallon Bucht. Die Eigentümer Gilbert und Barbara wohnen nebenan und sind sehr herzlich und hilfsbereit. Es gibt Parkplätze, Kajaks und Schnorchel-Equipment (beides kostenlos zum Ausleihen).

Vor der Unterkunft befindet sich ein kleiner Strandabschnitt, von dem man direkt los schnorcheln kann. Wer zum Strand (Beau Vallon) möchte, fährt entweder mit dem Auto direkt in die Bucht (z.B. 5-7 Minuten zum Parkplatz beim La Plage Restaurant) oder läuft die 2-3 Minuten zum Parklatz vor dem H Resort und ist dann direkt am westlichen Ende des Beau Vallon.

  • Bel Ombre, Mahé
  • Selbstverpflegung, 140 Euro pro Nacht und Apartment
  • Bei Booking.com anschauen
  • Bewertungen bei Tripadvisor lesen
Unterkunft mahe, Surfers Cove Apartmants, Selbstverpflegung
Unterkunft mahe, Surfers Cove Apartmants, Selbstverpflegung
Unterkunft mahe, Surfers Cove Apartmants, Selbstverpflegung
Unterkunft mahe, Surfers Cove Apartmants, Selbstverpflegung

Mehr über die Seychellen lesen

  • Mahé – 10 wundervolle Tipps & Ausflüge für die Hauptinsel
  • Packliste Seychellen
  • Inselhopping Seychellen: So geht’s!
  • 12 schöne Unterkünfte auf Praslin

Welche Unterkunft kannst du auf Mahé empfehlen? Ich freue mich über deinen Kommentar!


Total
472
Shares
Share 9
Tweet 0
Pin it 463
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Krankenversicherungen bei Langszeitreisen und auswanderungen, Auswandern Seychellen, Langzeitreisen, Auswandern
  • Anzeige
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Krankenversicherung bei Langzeitreisen und Auswanderungen {Beispiel Seychellen}

  • 30. Mai 2018
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Reiseapotheke Seychellen: Das muss drin sein
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Reiseapotheke Seychellen – das habe ich immer dabei

  • 29. Juni 2018
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Seychellen Corona Erfahrungen, 3 Urlauber im Interview, Wie fühlt sich ein Urlaub auf den Seychellen während COVID-19 an?
Weiterlesen
  • Mahé
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview

  • Simone
  • 21. Oktober 2020
Seychellen Einreise Corona Covid-19, alle Infos
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen
  • Seychellen Reise planen

COVID-19 – Was muss ich bei Einreise auf die Seychellen beachten?

  • Simone
  • 8. Juli 2020
Mauritius oder Seychellen? Mauritius vs. Seychellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Weiterlesen
  • Inselparadiese
  • Mauritius
  • Seychellen

Seychellen oder Mauritius?

  • Simone
  • 24. Juni 2020
Desroches Seychellen, Tipps, Outer Islands
Weiterlesen
  • Äußere Inseln
  • Desroches
  • Seychellen

Desroches, Outer Islands – meine Auszeit auf Wood Island

  • Simone
  • 9. Juni 2020
Riff-freundliche Sonnencreme, Tipps, korallenfreundlicher Sonnenschutz
Weiterlesen
  • Naturschutz & Nachhaltigkeit
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Warum ist eine Riff-freundliche Sonnencreme so wichtig? {WiseOceans}

  • Simone
  • 8. Mai 2020
Covid-19 Seychellen, Coronavirus, Interview Einheimische
Weiterlesen
  • Seychellen

COVID-19 auf den Seychellen – wie geht’s den Einheimischen?

  • Simone
  • 7. April 2020
Seychellen Unterkünfte direkt am Strand, Tipps
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen – 12 Unterkünfte direkt am Strand

  • Simone
  • 26. Februar 2020
Mit Hund fliegen, Seychellen Deutschland
Weiterlesen
  • Inselleben
  • Reisen mit Hund
  • Seychellen

Mein Flug mit Lion von den Seychellen nach Deutschland {Erfahrungsbericht}

  • Simone
  • 26. November 2019
25 Kommentare
  1. Wolfgang Schleith sagt:
    1. Februar 2017 um 16:45 Uhr

    Hallo Simone,

    das Hillside Retreat kann ich sehr empfehlen. Wir waren dort im Dezember eine Woche. Hier empfiehlt es sich aber einen Mietwagen zu haben.

    Liebe Grüße – auch an Robert und Andreas,
    Wolfgang

    Antworten
  2. Ingrid Pfrang sagt:
    6. Juni 2017 um 18:25 Uhr

    Hallo Simone,
    das ist ein toller Blog von dir. Habe alles mit großem Interesse gelesen. Wir wollen im März/April das erste Mal auf die Seychellen und jetzt habe ich mal dieses Hillside Retreat gebucht (kann kostenlos stornieren) und gleichzeitig ein Zimmer mit Meerblick im Seychelles Yellow Petals, das auch sehr gut bewertet wird. Ich hoffe, dass ich noch die entsprechenden Flüge bekomme für den gebuchten Zeitraum. Ist es nötig, für die ganze Zeit unseres Aufenthaltes (14 Nächte) ein Mietauto zu nehmen. Wir sind begeistere Wanderer und wollen schon einiges von der tollen Insel sehen und vielleicht auch eine Nachbarinsel besuchen, die dein Favorit ist. Du merkst, ich muss noch viel lesen, aber ich denke, bis März hab ich noch genügend Zeit; wichtig sind halt die Flüge und vielleicht hast du im Vorfeld einige Top-Tipps, das wär klasse. Ich hab noch ein Hotel A Peace in Paradise empfohlen bekommen, da sind gerade unsere Nachbarn. Wie sieht es eigentlich mit einkaufen und Restaurants auf der Insel aus. Wir haben ja nur Selbstverpflegung und da sollte man an einen kleinen Shop evtl. ohne Auto auch hinkommen.
    Jetzt hab erst mal herzlichen Dank für eine Antwort und ich grüß dich aus dem momentan eher sehr kühlen Deutschland
    Ingrid

    Antworten
    1. Simone sagt:
      13. Juni 2017 um 11:39 Uhr

      Hi Ingrid,
      also für Mahé würde ich euch schon ein Auto empfehlen, sonst hängt ihr da fest. Das gilt besonders für das Hillside Retreat, das liegt sehr versteckt auf einem Hügel gelegen. Ohne Auto tut ihr euch da keinen Gefallen. Einen Tagesausflug könnt ihr auf eigene Faust machen, beispielsweise nach La Digue, ihr könnt aber auch mal bei Creole Travel Services schauen, die bieten Ganztagesausflüge mit dem Katamaran nach Praslin und La Digue an. Viel Spaß beider Reiseplanung. LG, Simone

      Antworten
  3. Die Braunschweigerinnen sagt:
    6. August 2017 um 13:26 Uhr

    Hallo Simone, auch wir wollen im März/April auf die Seychellen und haben Unterlünfte bereits gebucht, aber jetzt mangelt es an bezahlbaren Flügen. Wir beobachten die Preise seit vier Monaten. Qatar wollten wir wegen des Boykotts lieber nicht buchen? Lohnt es sich, weiter zu warten oder gegen sie nicht unter 1.000 €, weil Istern dort Saison ist? Wir sind etwas ratlos. Vielleicht kannst du uns helfen. Danke vorab und herzliche Grüße, die Braunschweigerimnen

    Antworten
    1. Simone sagt:
      8. August 2017 um 16:43 Uhr

      HEY ihr Lieben,
      wie schön, ich freue mich für euch. Also, mit den Flügen ist das so eine Sache. Bis März/April ist es ja noch etwas hin und ich würde noch etwas warten. Generell wird der Flug über Ostern aber teurer sein, weil da eben Ferien sind. Ich würde an eurer Stelle noch etwas warten, vielleicht bis September/Oktober, immer mal wieder vergleichen und dann buchen. Das ist aber auch nur eine Empfehlung, kann euch da nichts versprechen. 1.000 Euro ist in der Tat sehr teuer, ein sehr guter Flugpreis ist um die 600 Euro, alles bis 800 Euro ist meiner Meinung nach auch noch in Ordnung.

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  4. Harald & Chris sagt:
    26. August 2017 um 14:18 Uhr

    Hi Simone,
    toller Blog, macht echt Lust auf die Inseln.
    Wir sind ein Paar und wollen ab 27.01.2018 14 Tage dort verbringen. Dein Wolkenweitpaket3 würde uns zusagen, jedoch wollen wir mindestens einmal eine Hütte direkt an einem schönen Strand haben. Was würdest du denn empfehlen, wenn wir max ca. 150€ pro Nacht ausgeben wollen?

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. August 2017 um 16:27 Uhr

      Hi ihr zwei,
      auf welcher Insel denn?

      LG Simone

      Antworten
      1. Harald & Chris sagt:
        27. August 2017 um 8:54 Uhr

        Hallo, wie gesagt die Route vom Wolkenweitpaket3, das wäre Praslin, La Digue und zum Schluss Mahé. Wo gibt es denn eher schöne Hütten an einem Strand, der zu dieser Jahreszeit schön ist? Durch den Monsun sind wir da sehr unsicher.

        Antworten
  5. Katharina sagt:
    26. Dezember 2017 um 14:18 Uhr

    Liebe Simone,

    dein tolle Seite hält mich seit zwei Tagen fest und ich verschlinge jeden deiner Berichte.
    Wir wollen nächstes Jahr für drei Wochen auf die Seychellen und dank deiner Tipps soll es Mahé, Praslin und La Digue werden. Mein Plan wäre je 5 Nächte Praslin und La Digue und 11 Nächte Mahé.
    Wir mögen keine großen Unterkünfte und bevorzugen eher die kleinen. Da wir uns aber kein Mietauto nehmen wollen, sollten die Unterkünfte einen Bus in der Nähe haben und Restaurants in Gehweite oder auch gerne mit dem Rad falls man sich ein solches leihen kann zu erreichen sein (20-30 min bis zum nächsten Restaurant wären absolut akzeptabel).
    Bevorzugen würden wir Unterkünfte mit Frühstück, muss aber nicht sein.
    Wünschenswert wären Unterkünfte direkt am Strand mit Meerblick (zumindest auf einer der Inseln) und Pool, auch eine Unterkunft im Wald hätte ihren Reiz. Wir sind zu Fuß sehr flott, da wir leidenschaftliche Wanderer sind, somit darf es auch gerne etwas abgelegen sein. Hauptsache keine Menschenmassen ;-)
    Hast du hier vielleicht Tipps für mich?
    Mit welcher Insel sollten wir starten und welche jeweiligen Ausflüge sollten unbedingt mit dabei sein?
    Außerdem bin ich eine totale Tiernärrin und wüsste gerne welche Touren in Bezug auf die Fauna der Seychellen du mir ans Herz legen könntest? :-)

    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    1. Simone sagt:
      29. Dezember 2017 um 9:22 Uhr

      Hi Katharina,
      danke für deinen Kommentar und schön dass du auf die Seychellen kommst. Also wenn ihr auf Mahé ohne Auto nicht ganz aufgeschmissen sein wollt, dann solltet ihr euch was am Beau Vallon suchen. Der Inselsüden ist zwar schön, aber da könnt ihr dann vielleicht einen kleinen indischen Shop fußläufig zu erreichen. Der Rest ist nur mit Bus erreichbar. Die Busfahrt in den Norden dauert auch recht lange und die Busse fahren nur bis ca. 18.30 Uhr. Auf Praslin gibt es was ähnliches, die Cote d’Or / Anse Volbert, da gibt es auch einige Restaurants, Geschäfte, Bars, Cafés und Unterkünfte fußläufig zu erreichen. Praslin ist aber ja wesentlich kleiner und da kann man wunderbar mit dem Bus fahren. Auf Praslin sind alle Unterkünfte am Meer (so weit ich weiß).

      Ich würde La Digue ans Ende legen und mit Mahé und Praslin beginnen. So bist du erst auf der größten Insel und es wird dann immer kleiner. Ausflüge gibt es genug. Ich habe hier auf dem Blog auch schon viele beschrieben. Schau doch nochmal.

      LG Simone

      Antworten
  6. Joshua sagt:
    14. Januar 2018 um 16:25 Uhr

    Hallo,
    ruhigen Gewissens würde ich Côte d’Or auf Praslin niemandem mehr empfehlen und es wird Zeit, dass auch Du, Simone, vor der Keiminalität nicht mehr die Augen verschließt.
    Ich habe jetzt eine Ankündigung eines Artikels dazu in deinem Blog gefunden und warte sicher nicht als Einziger interessiert darauf. Oder hat Dein Sponsor Seyvillas etwas dagegen, dass Du darüber schreibst?

    Antworten
    1. Simone sagt:
      7. Februar 2018 um 13:04 Uhr

      Hallo Joshua,
      danke für deinen unkonstruktiven Kommentar, den ich dir sehr gerne beantworte. Ich vermute du meinst “Kriminalität” und nicht “Keiminalität”. Ich kann es hier vor Ort (glaub ich) ganz gut einschätzen, wie die aktuelle Lage is, besser jedenfalls als Personen aus Deutschland, die ja Dinge oft gar nicht mitbekommen. Ja, es gab Vorfälle. Die passieren. Überall auf der Welt. Warum soll Raub etc. nicht auch auf den Seychellen vorkommen?! Nur weil es ein tropisches Paradies ist, heißt es doch nicht, dass es auch bei allen anderen Themen paradiesisch zugeht und hier nie etwas passiert. Ich finde es merkwürdig so zu denken , denn in der heutigen Zeit ist Kriminalität immer und überall ein Thema. Da ist Augen öffnen angesagt! Wenn du danach gehst, dürfte man nirgendwo hinreisen, nicht nach Kapstadt, weil sie dich dort ausrauben oder nicht nach Berlin, weil sie da Menschen die U-Bahn runter schupsen. Ich verschließe hier ganz bestimmt nicht meine Augen vor Kriminalität oder sonstigen Themen, ganz im Gegenteil. Die Anse Volbert ist nach wie vor ein Traumstrand und Unterkünfte empfehle ich dort immer noch. WOLKENWEIT ist ein persönlicher Blog und meine Meinung immer subjektiv. Was und über wen ich berichte, entscheide ich immer selber. Mach dir da bitte keine Sorgen. Ach ja, und ich habe auch keinen Sponsor, sondern ich arbeite hart für mein Geld. Viele Grüße von den Seychellen, Simone

      Antworten
  7. Chantal Gremlich sagt:
    28. Januar 2018 um 21:24 Uhr

    Hallo Simone
    super dein Blogg! ich habe jetzt alles durchgelesen.
    Wir kommen im November 2018 für 14 Tage. Flüge sind schon gebut, wir suchen jetzt die Unterkünfte. Eigentlich möchten wir lieber ohne Mietwagen aber falls wirklich nötig ist, dann könnten wir doch 1-2 Tage in Mahé eins mieten.
    ich habe gedacht, bei Ankunft direkt nach La Digue (5Nächte), dann Praslin (4 Nächte) und Mahé (5 Nächte).Ich lese gerade dass du meinst erst Mahé, dann, Praslin und la Digue. Aber wegen Rückflug , wäre Mahé nicht besser am Ende? Wir möchten natürlich gern nicht so weit vom Strand sein. was würdest du uns empfehlen? Budget max. Euro 150 pro Nacht.
    ich habe schon mit Seyvillas Kontakt gehabt aber was uns empfohlen wurde, ist uns ein wenig zu teuer. ‘Castello Beach Hotel und Hanneman Holiday . In Praslin war Maison Charme de l’Ile., (das wäre ok)
    Wir sind ein älteres Paar , sind gut zu Fuss, möchten gern zu Fuss unterwegs sein etc. und wollen vor allem authentische Unterkünfte.
    Ich danke dir für ein Paar Ideen und noch viel Vergnügen
    liebe Grüsse Chantal

    Antworten
    1. Simone sagt:
      2. Februar 2018 um 8:31 Uhr

      Hi Chantal,
      für Mahé ist ein Mietwagen sehr empfehlenswert. Ich möchte aber auch immer so flexibel wie möglich sein und nicht dauernd umsteigen oder auf einen Bus warten. Das hasse ich! :-) Bzgl. Reihenfolge, das hängt natürlich von eurem Rückflug ab. Um wie viel Uhr ist der denn? Auf der Seyvillas Webseite kannst du dir das auch einfach mal eigenständig mit dem Inselhopping-Konfigurator zusammenstellen, hast du das schon mal probiert? Ansonsten hilft es auch immer, wenn man mal bei TripAdvisor die Bewertungen durchliest. Auf La Digue kann ich dir zum Beispiel die Villa Creole empfehlen, da war auch letztens mein Papa und er ist auch schon etwas älter. Die Unterkunft ist sehr ruhig gelegen, nur durch eine Straße vom Strand entfernt und ihr habt ein eigenes kleines, frei stehendes Häuschen mit Küche. Frühstück könnt ihr aber trotzdem dazu buchen, auch vor Ort. Liebe Grüße!

      Antworten
  8. Pingback: Die Seychellen Inseln – ein Überblick & alle wichtigen Infos | WOLKENWEIT
  9. Pingback: Die schönsten Inseln der Seychellen {Liste & alle Infos}
  10. Cornelia Smrcek sagt:
    8. Juli 2018 um 18:11 Uhr

    Hallo Simone,
    wir überlegen im April 2019 auf die Seychellen zu fliegen mit unseren beiden Kindern
    7 und 9 Jahre.
    Ich habe ein wenig Befürchtungen wegen des Wetters… Ich möchte natürlich Sonne, Strand und Meer.. :-))
    Kann man es gut mit Kindern bereisen? Kannst du ein richtig gutes/schönes Hotel mit Traumstrand empfehlen?
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Simone sagt:
      14. Juli 2018 um 8:19 Uhr

      Hallo liebe Cornelia,
      also, eine Wettergarantie hat man auf den Seychellen nie. Es kann auch mal regnen oder mal grau sein. Meistens hält das aber nicht lange an. Dafür sind die Seychellen ganzjährig grün. Grundsätzlich ist der April aber ein guter Reisemonat (in dem es aber auch regnen kann). Liebe Grüße, Simone

      Antworten
  11. Martina sagt:
    25. August 2018 um 14:17 Uhr

    Hallo Simone, wann hast du das Anse Takama View besucht? Ich las, dass es altbacken und etwas runtergekommen sei, die Eigentümer sich nciht so große Mühe geben, denn die Leute kommen eh. Außerdem laute Partys am Pool. Das wäre dann nicht das, was wir suchen.
    Danke im Voraus für die Info. Viele Grüße Martina

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. August 2018 um 8:13 Uhr

      Hi Martina,
      ich war das letzte Mal vor einem Jahr dort und da war alles gut. Freunde von mir waren dort auch vor einem Jahr das letzte Mal. Ich habe gerade mal die Bewertungen gelesen, aber ehrlich gesagt, würde ich mich dazu nicht zu sehr leiten lassen. Man weiß ja nie was da genau vorgefallen ist. Von meinen Lesern habe ich bisher noch nichts Negatives über diese Unterkunft gehört. Ich kenne den Eigentümer auch persönlich.

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  12. Martina sagt:
    25. Oktober 2018 um 10:27 Uhr

    Liebe Simone,
    welch ein Glück, dass ich deinen Blog gefunden habe. Ich bin derzeit im Seychellen-Fieber und möchte dir auf diesem Wege danken, dass du dir mit deinem Blog so viel Mühe für uns hier gibst, damit wir vor Fernweh dahinschmelzen können. Wir haben unsere Reise auf die Seychellen für Oktober 2019 geplant und fast schon alles gebucht. Wir werden zunächst für drei Tage nach Mahé gehen (Grann Katz) und anschließend für 11 Tage nach La Digue. Was hälst du davon? Wir dachten wir könnten Praslin als Tagesausflug machen. Du hast doch von einem Taxifahrer erzählt der so eine Tour anbietet.
    So, noch einmal vielen Dank für deinen Blog und liebe Grüße auf die Seychellen,
    Martina

    Antworten
    1. Simone sagt:
      25. Oktober 2018 um 10:30 Uhr

      Liebe Martina,
      wie schön, dass du mich gefunden hast. Das freut mich. Die Aufteilung ist gut, auch wenn 3 Tage für Mahé nicht ausreichen, aber das habt ihr sicher ganz bewusst so gewählt. Praslin als Tagesausflug geht auf jeden Fall gut. Genau, für die Inseltour kann ich eich entweder Mario von Edelweiss Tours empfehlen (spricht Deutsch, aber ihr solltet ihn schnellstmöglich anschreiben, weil er immer schnell ausgebucht ist) oder alternativ Nady. Er ist Seychellois und auf Praslin geboren und bietet ebenfalls Touren mit dem Auto an. LG Simone

      Antworten
  13. Liz sagt:
    27. März 2019 um 13:38 Uhr

    Hallo Simone,

    wir verbringen schon seit Jahren immer wieder Urlaube auf den Seychellen. Wir bevorzugen allerdings den Süden und Selbstversorger Unterkünfte, um den Urlaub ganz entspannt zu genießen. Das bedeutet, das Frühstück bereiten wir uns selbst zu und genießen es in lockerer Atmosphäre auf der Terrasse. Einen Mittags Snack holen wir uns in einem Take away, und am Abend gehe wir in eines der Restaurants auf Mahe. Unsere Unterkünfte bisher waren “Blue Lagoon Chalets” – Anse á la Mouche (sehr nette Gastgeber, optimal für 2 Pärchen bzw. Familien), “Chalets d´ Anse Forbans” – Anse Forban(sehr schöne Chalets direkt am Strand), “Fleur de Sel” – Anse Royal (schöne Appartements direkt am Strand), “La Residence” – Anse á la Mouche (preisgünstige Unterkunft), “Coco Blanche” – Anse Royal (sehr schöne, großzügige Bungalows, nicht weit vom Ort).

    Weitere Details kannst du gerne auf unserer Homepage nachlesen

    Liz

    Antworten
  14. Helmuth Haimann sagt:
    14. Juli 2019 um 22:04 Uhr

    Hallo Simone
    Ich habe vor über Weihnachten 12/ 19 für ca 2 Wochen auf die Seychellen zu verbringen .
    Werde alleine Fliegen .. habe folgende Frage ..kannst du mir Unterkünfte empfehlen wo ich mit der deutschen Sprache weiter komme da ich kein Englisch spreche ..Alter 63 Jahre
    Danke für die vielen Infos auf deinem Blog .
    Gruß Helmuth

    Antworten
    1. Simone sagt:
      18. Juli 2019 um 8:12 Uhr

      Hi Helmuth,
      danke für deinen Kommentar. Ja, da gibt es ein paar Unterkünfte mit Deutsch sprechenden Eigentümern, z.B. auf La Digue (Bois d’Amour), auf Praslin (Beach Villas) und auf Mahé (Hanneman Holiday Residence, Anse Takamaka View und Blue Lagoon Chalets). LG Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close