11 Praslin Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
Du planst einen Urlaub auf Praslin und suchst nach den schönsten Sehenswürdigkeiten, Ausflügen und Highlights? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir 11 unvergessliche Praslin Sehenswürdigkeiten, die du bei deiner Seychellen-Reise nicht verpassen solltest – inklusive persönlicher Empfehlungen, Aktivitäten und Geheimtipps.
Ich lebe, reise und arbeite seit über 15 Jahren auf den Seychellen und habe inzwischen einen Seychellen-Reiseführer mit über 420 Seiten geschrieben, der inzwischen zum Bestseller wurde – mit über 420 Seiten voller Tipps, Highlights & Erfahrungen.
Hier teile ich mit dir eine persönliche Auswahl meiner Hier teile ich mit dir eine persönliche Auswahl meiner Highlights auf Praslin – von paradiesischen Stränden über Naturparks bis zu echten Insider-Spots. Mehr Tipps, Orte und Karten findest du im Buch.
Inhalt
- Warum Praslin?
- Anse Lazio – der schönste Strand auf Praslin
- Anse Georgette – einer der schönsten Strände auf Praslin
- Wanderung von der Anse Lazio zur Anse Georgette
- Anse Volbert – der belebteste Strand auf Praslin
- Ein Ausflug zur Insel Curieuse – Riesenschildkröten & Natur pur
- Praslin mit dem Bus erkunden
- Probiere die kreolische Küche – ein Must-do auf Praslin
- Buche eine Tour auf Praslin mit einem einheimischen Guide
- Kaffeepause im No. 1 Café
- Vallée de Mai – Coco de Mer & mystischer Urwald (UNESCO-Weltnaturerbe)
- Praslin Sehenswürdigkeiten Karte
- Du willst noch mehr Insider-Tipps für Praslin?
- Empfehlenswerte Unterkünfte auf Praslin
Warum Praslin?
Praslin ist die zweitgrößte Insel der Seychellen – und darf bei einem Inselhopping auf den Seychellen nicht fehlen. Mit rund 9.000 Einwohnern und einer Größe von 12 × 5 km bietet sie genau die richtige Mischung aus Ursprünglichkeit, Natur und Erholung.
Die Insel ist bekannt für ihre weltberühmten Strände, allen voran Anse Lazio und Anse Georgette, die regelmäßig zu den schönsten der Welt gewählt werden. Gleichzeitig findest du hier das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai – ein Urwald, in dem die einzigartige Coco de Mer wächst. Diese riesige Palmenart gibt es nur auf Praslin und Curieuse.
Wer Ruhe, Natur und Traumstrände sucht, wird Praslin lieben. Die Atmosphäre ist entspannter als auf Mahé und weniger touristisch als auf La Digue – ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Für mich gehört Praslin zu jedem Seychellen-Inselhopping einfach dazu.
Kurz gesagt: Ob du wandern, schnorcheln, kreolisch essen oder einfach an traumhaften Stränden entspannen willst – Praslin bietet dir all das auf einer Insel.
11 Praslin Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Insider-Tipps
Anse Lazio – der schönste Strand auf Praslin
Anse Lazio zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Praslin – und wird oft als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet. Kein Wunder: Feiner, weißer Puderzuckersand, türkisblaues Wasser, schattenspendende Palmen und markante Granitfelsen schaffen eine traumhafte Kulisse, wie aus dem Bilderbuch.
Der Strand wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit Platz 3 bei „The World’s 50 Best Beaches“, und gehört bei fast jeder Praslin-Reise ganz oben auf die Liste. Trotz seiner Beliebtheit bleibt die Atmosphäre meist entspannt, besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag.
Mein Tipp: Komm am besten vor 10 Uhr oder kurz vor Sonnenuntergang – dann ist das Licht für Fotos am schönsten und der Strand ruhiger.
Die Natur verändert den Strand ständig: Mal ist das Wasser spiegelglatt, mal kraftvoller. Je nach Jahreszeit variiert auch die Breite des Strandes – das macht jeden Besuch zu einem neuen Erlebnis. Obwohl die Anse Lazio kein Geheimtipp mehr ist und als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Praslin oft gut besucht ist, lohnt sich ein Besuch zu jeder Zeit. Der traumhafte Strand und das türkisfarbene Wasser verschlagen mir immer wieder auf’s Neue den Atem.
Anse Georgette – einer der schönsten Strände auf Praslin
Die Anse Georgette zählt zu den spektakulärsten Stränden auf Praslin – und ist definitiv eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Praslin. Mit blendend weißem Sand, türkisblauem Wasser und imposanten Granitfelsen bietet die Bucht alles, was man sich von einem Traumstrand auf den Seychellen erhofft. Die malerische Bucht liegt im Norden der Insel, eingebettet in tropische Vegetation und umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse – ein echtes Highlight auf Praslin.
Die Anse Georgette allein ist Grund genug, einen Besuch auf Praslin einzuplanen.
Der Zugang zur Anse Georgette ist leider etwas eingeschränkt, da sich der Strand auf dem Gelände des Constance Lémuria Resorts befindet. Nicht-Gäste des Hotels müssen sich vorher anmelden, um den Zugang über das Resort zu erhalten – idealerweise mindestens 1–2 Tage im Voraus. Der Weg führt über den Golfplatz und ist leicht hügelig, aber gut machbar. Diese Regelung gilt nicht für Seychellois.
Alternativ erreichst du den Strand auch im Rahmen von organisierten Bootsausflügen oder über eine landschaftlich schöne, aber anspruchsvollere Wanderung.
Tipp: In meinem Bestseller Seychellen Reiseführer findest du detaillierte Infos zur Wanderung zur Anse Georgette sowie viele weitere Insider-Infos zu Praslin Sehenswürdigkeiten und Stränden.
Wanderung von der Anse Lazio zur Anse Georgette
Eine der abenteuerlichsten Aktivitäten auf Praslin ist die Wanderung von der bekannten Anse Lazio zur Anse Georgette. Diese Tour ist zwar kein offizieller Wanderweg, gilt jedoch als Geheimtipp – und zählt für viele zu den eindrucksvollsten Ausflügen auf Praslin.
Wichtig: Die Strecke führt durch dicht bewachsene Natur, teils über unmarkierte Trampelpfade mit tiefen Löchern, engen Passagen und kaum sichtbaren Weggabelungen. Daher solltest du die Tour nur in Begleitung eines einheimischen Guides machen. Ich empfehle, den Guide mindestens ein paar Tage vorher zu buchen.
Wir haben unser Auto an der Anse Lazio geparkt und sind von dort losgewandert. Für die Strecke benötigten wir – mit Fotostopps – etwa 1 bis 1,5 Stunden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und gute Kondition sind Voraussetzung. Der Weg ist körperlich fordernd, aber landschaftlich traumhaft.
Was du mitnehmen solltest: Mindestens 2 Liter Trinkwasser pro Person, Sonnenschutz & Mückenspray, kleine Snacks, Kamera, Smartphone mit vollem Akku.
Nach der Ankunft an der Anse Georgette kannst du denselben Weg zurücklaufen oder – mit etwas Geduld – den öffentlichen Bus nehmen, der allerdings einen Umweg rund um die Insel macht.
Tipp: Detaillierte Wegbeschreibung, Kontakte zu lokalen Guides und weitere Praslin Wandertipps findest du in meinem Reiseführer.
Anse Volbert – der belebteste Strand auf Praslin
Die Anse Volbert, auch bekannt als Côte d’Or, ist einer der lebendigsten und beliebtesten Strände auf Praslin – und definitiv eine der wichtigsten Praslin Sehenswürdigkeiten. Sie gilt als Pendant zum bekannten Beau Vallon auf Mahé, nur etwas ruhiger und entspannter.
An diesem langen, puderzuckerweißen Sandstrand findest du Hotels, Gästehäuser, Restaurants, kleine Shops, Cafés und Tauchschulen – alles fußläufig erreichbar. Das macht die Anse Volbert besonders attraktiv für Reisende ohne Mietwagen, die gerne flexibel zu Fuß unterwegs sind oder abends verschiedene Restaurants ausprobieren möchten.
Für mich gehört die Anse Volbert zu den schönsten Stränden auf Praslin. Der lange, breite Strand mit seinem puderweichen Sand lädt zum Entspannen ein und der sanfte Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern – und das zu jeder Jahreszeit. Bei Ebbe ist das Wasser hier, wie an vielen Stränden der Seychellen, sehr flach, was Schwimmen erschwert, aber dennoch angenehm für einen Spaziergang im seichten Wasser ist.
Sicherheitshinweise für die Anse Volbert & Umgebung
In den letzten Jahren wurden an der Anse Volbert (Côte d’Or) und der Grand Anse gelegentlich Vorfälle wie Diebstahl, Drogenmissbrauch und vereinzelte Gewalttaten gemeldet. Das betrifft nicht nur diese Orte, sondern tritt auch andernorts auf den Seychellen zunehmend auf. Meine Empfehlungen: Nach Einbruch der Dunkelheit besser nicht allein unterwegs sein, Wertsachen immer im Safe verwahren – nicht offen in der Unterkunft liegen lassen, Fenster nachts besser geschlossen halten, keine Wertgegenstände am Strand oder im Mietwagen zurücklassen.
Diese Hinweise sollen nicht abschrecken – Anse Volbert bleibt ein echtes Praslin-Highlight. Mit etwas Umsicht und gesundem Menschenverstand lässt sich der Urlaub unbeschwert genießen. Das gilt für die Seychellen genauso wie für viele andere Reiseziele weltweit.
Ein Ausflug zur Insel Curieuse – Riesenschildkröten & Natur pur
Ein absolutes Highlight unter den Ausflügen auf Praslin ist der Besuch der kleinen Nachbarinsel Curieuse. Nur rund 1 Kilometer von der Nordostküste Praslins entfernt, erreichst du die Insel in wenigen Minuten mit dem Boot. Curieuse ist vor allem für ihre Riesenschildkröten bekannt, die sich hier frei über die Insel bewegen – ein einzigartiges Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Riesenschildkröten in freier Wildbahn findest du sonst nur auf Inseln wie Bird oder Sainte Anne.
Doch Curieuse hat noch mehr zu bieten: Neben den Schildkröten erwarten dich traumhafte Strände, ein gut angelegter Wanderpfad und faszinierende Natur. Besonders empfehlenswert ist die kleine Wanderung zwischen der Anse St. José und der Baie Laraie. Der Weg führt dich durch Mangroven, über den für Curieuse typischen roten Boden und über einen Holzsteg mitten durch die faszinierende Küstenlandschaft.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Curieuse zu besuchen. Die Ausflüge nach Curieuse starten meistens von der Anse Volbert aus. Der Ganztagesausflug wird auch mit einem Schnorchelstopp kombiniert, bei dem du vom Boot aus schnorcheln kannst.
Anreise & Touren:
- Die meisten Praslin Ausflüge nach Curieuse starten an der Anse Volbert.
- Tour buchen: Praslin: Geführte Tour zur Curieuse, St. Pierre, BBQ & Schnorchelstopp (beliebt)
- Tour buchen: Praslin: Curieuse & St. Pierre Island Tagestour mit Barbecue
- Tour buchen: Praslin: Curieuse & St. Pierre Full-Day Boat Trip with Lunch
Mein Tipp: Achte bei der Buchung auf seriöse und nachhaltige Anbieter – in meinem Seychellen Reiseführer findest du meine Empfehlungen für die besten Tourguides auf Praslin.
Praslin mit dem Bus erkunden
Die Insel Praslin erkunden – das geht nicht nur mit dem Mietwagen. Wer sich auf das echte Inselgefühl einlassen möchte und zudem umweltbewusst reist, sollte unbedingt eine Fahrt mit dem öffentlichen Bus einplanen. Die Buslinie verläuft entlang der Küste und durch das Inselinnere und bietet damit eine gute Möglichkeit, Praslin preiswert zu entdecken.
Eine Busfahrt kostet nur wenige Seychellen-Rupien – das macht den Bus zum mit Abstand günstigsten Verkehrsmittel auf den Seychellen.
Allerdings ist eine Busfahrt hier auch immer ein kleines Abenteuer. Die Busse sind oft älteren Baujahrs, manchmal total überfüllt und die Fahrweise der Fahrer kann wild sein. Dennoch: Wer ein bisschen Flexibilität mitbringt und Zeit hat, erlebt auf diese Weise ein Stück echtes Alltagsleben der Seychellois und kann Praslin authentisch erleben.
Probiere die kreolische Küche – ein Must-do auf Praslin
Die kreolische Küche auf Praslin ist ein kulinarisches Highlight und vereint afrikanische, indische, chinesische und europäische Einflüsse. Fisch und Meeresfrüchte stehen im Mittelpunkt vieler Gerichte, wobei Currys – ob mit Fisch, Garnelen, Hühnchen oder Gemüse – besonders beliebt sind. Diese werden mit einer Vielzahl von Gewürzen wie Kurkuma, Chili und Ingwer zubereitet und meist zusammen mit Reis, Chutneys und Salaten serviert.
Wer die authentische Küche der Seychellen erleben möchte, sollte unbedingt in einem der vielen Take Aways auf Praslin essen gehen. Sie bieten eine große Auswahl an traditionellen Gerichten zu fairen Preisen – ideal, um wie ein Local zu essen. Eine Takeaway-Box kostet in der Regel rund 5 Euro.
Auf den Speisekarten findest du Gerichte wie gegrillten Fisch, Fisch-Curry, Oktopus-Curry, vegetarisches Curry. Der Fisch kommt hier eben fangfrisch direkt aus dem Meer und landet ohne Umwege (oft sogar am gleichen Tag) auf dem Teller.
Empfehlenswerte Take Aways auf Praslin:
- Coco Rouge Take Away, Baie Sainte Anne
- Village Takeaway, Grand Anse
Buche eine Tour auf Praslin mit einem einheimischen Guide
Wenn du Praslin wirklich kennenlernen möchtest, gibt es kaum etwas Besseres, als die Insel gemeinsam mit einem lokalen Guide zu entdecken. Einheimische Guides zeigen dir nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, sondern auch versteckte Orte, erzählen spannende Geschichten und geben dir Einblicke in die kreolische Kultur, die du auf eigene Faust niemals bekommen würdest.
Diese Guides kennen die besten Orte und Highlights der Insel und können dir Geschichten erzählen, die du sonst nirgends finden würdest. Die meisten Guides sprechen gut Englisch oder Französisch – einige auch Deutsch – und sind mit viel Herzblut dabei. Viele von ihnen bieten auch private Touren an, die individuell an deine Wünsche angepasst werden.
Die besten Guides für Mahé, Praslin und La Digue findest du in meinem Seychellen Reiseführer im Kapitel „Inselguides”.
Kaffeepause im No. 1 Café
Du suchst nach einem gemütlichen Café auf Praslin abseits der Resorts? Dann solltest du dem No. 1 Café in Baie Sainte Anne unbedingt einen Besuch abstatten. Dieses charmante kleine Café ist bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen beliebt – und ein echter Insider-Tipp unter den Praslin Aktivitäten.
Neben Kaffee erwarten dich hier auch leckere Snacks: Paninis, Sandwiches, Croissants, Kuchen und erfrischende Smoothies. Das Café bietet sowohl Innen- als auch Außensitzplätze, ist ruhig gelegen und perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
Die Preise sind – wie für die Seychellen üblich – eher hoch, es ist aber trotzdem sehr empfehlenswert. Da Cafés außerhalb der Resorts auf den Seychellen eher rar sind, weiß man Orte wie diesen zu schätzen.
Perfekt für alle, die beim Inselhopping auf Praslin eine entspannte Pause einlegen wollen – sei es nach einem Ausflug oder als Start in den Tag.
Vallée de Mai – Coco de Mer & mystischer Urwald (UNESCO-Weltnaturerbe)
Ein absolutes Muss unter den Praslin Sehenswürdigkeiten ist das Vallée de Mai, ein ursprünglicher Palmenwald im Herzen der Insel – und einer der wenigen Orte weltweit, an dem die legendäre Coco de Mer in freier Natur wächst. Diese endemische Palmenart hat den größten Samen des Pflanzenreichs, der aufgrund seiner markanten Form weltberühmt ist und sogar im Guinness-Buch der Rekorde steht.
Ein Besuch im Vallée de Mai fühlt sich an wie eine Zeitreise in eine andere Welt.
Das Vallée de Mai wurde nicht umsonst zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Der 19,5 Hektar große Wald ist einer der ältesten Urwälder der Erde – laut Geologen sogar ein Relikt aus Zeiten des Urkontinents Gondwana. Die Isolation der Seychellen hat dazu geführt, dass sich hier einzigartige Pflanzen- und Tierarten entwickelt haben, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.
Neben der Coco de Mer wachsen hier weitere seltene Palmenarten und mit etwas Glück kannst du auch den seltenen Schwarzen Papagei (Black Parrot) sehen – ein weiterer endemischer Schatz der Seychellen.
Gut zu wissen:
- Die Coco de Mer ist streng geschützt. Wer eine Nuss legal kaufen und ausführen möchte, benötigt ein offizielles Zertifikat.
- Du kannst die Coco de Mer auch im nahegelegenen Fond Ferdinand Nature Reserve sehen – eine günstigere Alternative mit geführten Touren und atemberaubender Aussicht.
- Der Zugang zum Vallée de Mai kostet aktuell 450 SCR (ca. 27 €), der Eintritt kommt auch dem Aldabra-Atoll zugute.
- Öffnungszeiten: 8.30 bis 16.30 Uhr
Praslin Sehenswürdigkeiten Karte
Du willst noch mehr Insider-Tipps für Praslin?
Dann hol dir meinen Nr. 1 Seychellen-Reiseführer (420 Seiten – als Buch oder PDF) – inklusive Unterkunftstipps, Ausflugsideen, Tourguides, 250+ Lieblingsorten & echten Geheimtipps.
Empfehlenswerte Unterkünfte auf Praslin
Acajou Beach Resort – Kleines Strandhotel an der Anse Volbert
Vor einiger Zeit durfte ich das Acajou Beach Resort testen. Das Resort liegt am ruhigen Ende der beliebten Anse Volbert (Côte d’Or) und besteht aus einem älteren sowie einem neueren Gebäudeteil. Ich war im Strandgebäude mit Meerblick untergebracht, was einfach traumhaft war.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und sowohl das Frühstück als auch das Abendessen waren lecker. Das Highlight des Resorts ist die Lage direkt am langen Traumstrand. Der Strandabschnitt vor dem Hotel ist angenehm ruhig und ideal zum Entspannen.
Weitere empfehlenswerte Unterkünfte auf Praslin:
- Beach Villa Guesthouse
- Constance Lemuria Resort Seychelles
- Heliconia Grove
- Les Laurier Eco Hotel
- Terrasse Sur Lazio
16 Kommentare
Danke für diesen wunderbarem Bericht! Ich schwelge in Erinnerungen und freue mich auf den nächsten Praslinbesuch. Wir haben damals die Tour mit Mario gemacht, das hat so Spaß gemacht, er ist ein toller Typ. Auch fand ich total klasse, dass er uns auch die Flora und Fauna näher erklärt und gezeigt hat. Wären wir im Fond Ferdinand ohne solch einen kundigen Menschen unterwegs gewesen hätten wir total viel eben nicht “gesehen”.
Ansonsten waren wir auch nur per Bus und sehr gerne zu Fuß unterwegs. Den Wanderweg zwischen Anse Lazio und Anse Georgette werden wir auch mal gehen, danke für die Beschreibung!!!
Hallo Simone, Kompliment für den tollen Artikel. Eine kleine Anmerkung habe ich: Die SPTC hat die Preise für Busfahrten per Anfang 2018 erhöht. Statt 5SCR sind es nun 7SCR. Dies gilt für Mahé und höchstwahrscheinlich auch für Praslin. Auch wenn sich viele der Seychellois über die beinahe Verdoppelung ärgern: Günstig im Vergleich zu Deutschland ist es nach wie vor. Liebe Grüsse, Thomas
Hi Thomas,
danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass er dir gefällt. Das mit dem Busfahrpreis ist nicht ganz richtig. Auf Praslin kostet der Bus wieder weiterhin 5 Rupees, weil sich zu viele der Einheimischen beschwert haben. Das war ein ganz großes Thema hier. Liebe Grüße, Simone
Hallo Simone, wir sind zur Zeit auf Praslin und der Bus kostet 7 Rupis, mfg
Hi Manni,
ja, der neue Preis wurde da erst nicht akzeptiert, aber ich musste jetzt auch schon 7 Rupien bezahlen. LG Simone
Hy Simone, vielen Dank für Deine Tipps und Deine Story, nun freuen wir uns noch mehr auf unseren Urlaub. :-)
Sehr gerne! Bis bald auf den Seychellen! :-)
Hallo Simone,
ein gesundes & glückliches neues Jahr – 2018 – wünsche ich Dir. Liebe Grüße an Dich und meine Lieblingsinseln … die ich schmerzlich vermisse !!! Ich freue mich immer wieder über Deine Artikel und News von den Inseln. Wann kommt denn der Beitrag zu den AKTUELLEN HINWEISEN (Kriminalität) ??? Das würde mich sehr interessieren, war ich doch ein wenig “schockiert” … fürs nächste Mal ist bei uns eigentlich Inselhopping geplant.
Bis bald, Deine treue Leserin .. Nina
Liebe Nina,
vielen für deine schönen Worte. Das freut mich wirklich sehr und ich wünsche dir das gleiche. Ich habe aktuell noch so viele Artikel, an denen ich schreibe und bald veröffentliche. Den Artikel über die Kriminalität habe ich bereits angefangen, allerdings dauert es noch etwas.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo liebe Simone!
Ich lese deinen Blog immer wieder gerne und freue mich über neue Seychellenartikel.
Mein Mann und ich verbrachten im Oktober traumhafte Flitterwochen auf Praslin und La Digue und wir haben uns in beide Inseln verliebt.
Wir waren fast jeden Tag unterwegs – auf Praslin mit dem Bus und zu Fuß und auf La Digue natürlich mit dem Fahrrad – und haben so die Inseln erkundet.
Wir haben übrigens den Trail über Mont Plaisir zur Anse Georgette ausprobiert. Es war zwar schon anstengend/schweißtreibend aber allein für den Blick über die Küste Praslins mit Anse Kerlan/Petite Anse Kerlan und Anse Georgette hat es sich schon gelohnt.
Der Weg ist auch halbwegs gut ausgeschildert:
Mit dem Bus bis Endstation (Mont Plaisir) , linksseitig geht ein kleiner Pfad in den Dschungel mit einem Wegweiser (Anse Georgette) und dann immer wieder nach weißen Pfeilen auf Felsen Ausschau halten, die einem den richtigen Pfad weisen.
Wir hörten von anderen Urlaubern, dass man beim retour einfach durchs Areal vom Lemuria rausgehen kann.
Wir haben uns aber entschieden den gleichen Weg zurückzuwandern, was dann schon sehr anstrengend war, da es sehr heiß und windstill war und wir fast kein Wasser mehr hatten.
Der andere Weg von der Busendstation geradeaus führt bis zur Ans Lazio, ist nicht so anstrengend und auch traumhaft schön.
Wer mit dem Bus unterwegs ist muss allerdings aufpassen, dass er rechtzeitig den Heimweg antritt, da der letzte um ca 18:00 fährt!
Wir kommen bestimmt bald wieder und inzwischen lese ich deine Geschichten und träume von den Seychellen!
Liebe Grüße,
Caro
Liebe Simone,
Ich habe und nutze -immer noch- deine unterschiedlichen Internetauftritte für unseren Seychellen-Aufenthalt. Mein Freund bekommt immer zu hören: ‚Die von Wolkenweit hat aber geschrieben…‘ Er ist langsam genervt, aber das liegt wohl an der Art wie ich es verpacke.
Deine Artikel waren allesamt sehr informativ und haben uns einen tollen Überblick zu den Seychellen vermittelt. Wir haben bei weitem nicht alles ‚abarbeiten‘ können. Ist aber egal, dann kommen wir halt wieder. Die Seychellen sind nicht das schlechteste Ziel um wiederkommen ‚zu müssen‘.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an deiner Arbeit und eine gute Zeit auf den Seychellen.
Hallo Ms. Little,
danke für den lieben Kommentar. Das freut mich wirklich sehr. Ich hoffe ihr hattet eine wunderbare Zeit. Und wieder kommen hört sich doch toll an. Alles Liebe , Simone
Nice blog. We really like your blog. And wish to see some more.
Gibt es rund um das Acajou Beach Resort Essensmöglichkeiten, wenn man z.B. nur Frühstück dazu bucht?
Ja, das Hotel liegt ja an der Anse Volberg nahe des Ortes Cote d’Or, da gibt es ein paar Restaurants und Takeaways. LG Simone
Hallo liebe Simone,
ich finde Deinen Blog super schön geschrieben und sehr informativ.
Ich organisiere gerade unseren Urlaub mit 3 Inseln
Was rätst du mir, wie viele Tage ich auf welcher Insel bleiben sollte? Und welche Reihenfolge?
Wir haben insgesamt 14 Nächte
Herzlichen Dank!