Weiße Sandstrände weich wie Puderzucker, türkisfarbenes Meer, eine üppige und saftig grüne Vegetation, die vor Leben nur so strotzt, unzählige Kokospalmen und herzliche Einwohner – die Seychellen sind ein Ort der Sehnsucht und gelten für viele als das Traumreiseziel schlechthin.
Obwohl das Image der Seychellen als Luxusreiseziel lange Zeit Bestand hatte, hat sich das in den letzten Jahren geändert. Das Angebot an Gästehäusern ist enorm gewachsen und man kann heute auch auf den Seychellen einen erschwinglichen Urlaub erleben. Dennoch sind die Inseln nach wie vor hochpreisiger als viele andere Destinationen. Das ist jedoch auch gut so, denn so bleiben die Seychellen vor dem Backpacker-Tourismus verschont, den die Inseln nicht haben wollen.
Die Inseln haben in den letzten Jahren immer mehr Touristen angezogen und die Besucherzahl hat sich mehr als verdoppelt. Vor der Pandemie reisten knapp 380.000 Urlauber pro Jahr auf die Seychellen, was bedeutet, dass auf jeden Einheimischen vier Touristen kamen. Damit sind die Seychellen unter den Top 20 Ländern weltweit, bei denen die Anzahl der Touristen die der Einheimischen übersteigt. Der Grund dafür sind die niedriger gewordenen Preise und das Pushen der „Sparpreis”-Politik durch Reiseveranstalter oder Discounter in Deutschland. In 2020 lag die Besucherzahl der Seychellen übrigens bei 332.068 (in 2020 bei 114.858 und 2021 bei 182.849). In 2023 liegen die Zahlen bereits 10 % über denen aus 2022.
Die Seychellen bieten sehr hochpreisige und exklusive Hotels und Resorts an. Preislich ist alles möglich und nach oben gibt es kaum Grenzen, so kann man zum Beispiel für einen fünfstelligen Betrag pro Nacht auf einer privaten Insel wohnen, auf der auch regelmäßig Stars ihren Urlaub buchen. Wer Geld hat, kann es auf den Seychellen auf jeden Fall ausgeben, aber es geht auch anders. Gästehäuser sind nicht nur günstiger, sondern auch authentischer und das Geld landet zu 100 % bei den Einheimischen.
In diesem Beitrag verrate ich dir, wie viel ein Seychellen-Urlaub kostet.
Kennst du schon meinen Seychellen Reiseführer? Auf 420 Seiten bringe ich dir meine Lieblingsinseln näher, zeige dir, was sie für mich ausmachen, wie du dein Inselhopping planst und was du vor Ort alles machen kannst. Ehrlich und subjektiv – von einer Seychellen-Expertin! Du erhältst den Reiseführer in meinem Shop (als Buch oder E-Book/PDF) oder auf Amazon.
Seychellen Urlaub: Kosten im Überblick
Unterkunftsarten auf den Seychellen im Vergleich: Hotels, Gästehäuser und Resorts
Die Seychellen bieten eine Vielzahl von Unterkunftsarten für jeden Geldbeutel. Zu den bekanntesten gehören Hotels und Resorts, die sich im höheren Preissegment bewegen. Wer jedoch nach einer authentischen und erschwinglichen Unterkunft sucht, für den sind Gästehäuser eine hervorragende Option.
Laut Gesetz dürfen Gästehäuser nur über maximal fünf Zimmer verfügen und werden immer von Einheimischen geführt. Mit einer Buchung unterstützt du also nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch die einheimischen Familien.
Die Preise für Gästehäuser beginnen bei etwa 90 Euro für ein Doppelzimmer pro Nacht. Wer etwas mehr investiert, erhält auch mehr Komfort und Annehmlichkeiten. Im Durchschnitt liegen die Preise jedoch eher bei 150 bis 200 Euro oder mehr pro Nacht. Auf La Digue kosten die schönsten und beliebtesten Gästehäuser zwischen 110 und 230 Euro pro Nacht.
Für anspruchsvollere Reisende gibt es auch exklusive Unterkünfte wie das Four Seasons auf Mahé, das Hilton Labriz auf Silhouette, das Club Med Seychelles auf Sainte Anne oder das Denis Island Private Resort. Hier muss man jedoch mit Preisen von 350 bis 2500 Euro pro Nacht rechnen.
Die Auswahl an Unterkünften auf den Seychellen ist groß, daher lohnt es sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und sich für die passende Unterkunft zu entscheiden.
Die Unterkünfte der Seychellen teilen sich wie folgt auf:
- Inselresorts: z.B. Denis Private Island Resort oder Bird Island
- Resorts & größere Hotels: z.B. Kempinski Resort (Mahé), Hilton Labriz Resort & Spa (Silhouette)
- Kleine bzw. Boutique Hotels: z.B. Le Repaire Boutique Hotel (La Digue), Bliss Hotel (Mahé)
- Gästehäuser (teilweise mit Restaurant, Frühstück oder Halbpension): z.B. Beach Villas oder Colibri Guesthouse (beide Praslin), Beach House (Mahé) oder Pension Michel (La Digue)
- Selbstversorger (mit Küche): z.B. Fleur de Sel (La Digue)
Wie teuer ist ein Urlaub auf den Seychellen? Kosten und Preise im Überblick
Ein Urlaub auf den Seychellen kostet insgesamt 3500 Euro für 14 Tage. Das bedeutet, dass du im Durchschnitt 250 Euro pro Tag ausgibst, wenn du in einem komfortablen Gästehaus übernachtest, in einfachen Restaurants oder Takeaways isst, einen Mietwagen auf Mahé mietest und zwei Ausflüge bei einheimischen Guides oder Bootsanbietern buchst.
Die Seychellen sind kein Low-Budget-Reiseziel – und das ist auch gut so! Die Inseln betonen immer wieder, dass sie ein hochpreisiges Reiseziel sind und auch keine Backpacker-Touristen haben möchten. Wer einen Urlaub auf den Seychellen plant, sollte also ein gewisses Budget einplanen.
Zwar lässt sich vor Ort, zum Beispiel durch Take-aways, Geld einsparen, jedoch sind die Preise generell höher auf den Seychellen, da fast alles importiert werden muss. Es lohnt sich also, bereits bei der Reiseplanung ein Budget einzukalkulieren, um die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und Transport abzudecken.
Im Vergleich zu anderen Destinationen wie Thailand gibt es keine Hostels oder günstige “Hütten” am Strand. Die meisten Unterkünfte liegen nicht in direkter Strandnähe oder im Inselinneren, aber das ist kein Problem, da die Inseln klein genug sind, um einen Strand in Reichweite zu haben, den du mit dem Fahrrad auf La Digue oder mit dem Bus oder Mietwagen auf Mahé und Praslin erreichen kannst.
Die meisten Urlauber benötigen keinen Luxus: eine einfache, schöne und saubere Unterkunft, kreolisches Essen vom Takeaway oder gelegentliche Restaurantbesuche, frische Säfte von einer Strandbar, ein paar Kokosnüsse und ein paar schöne Ausflüge machen den Großteil des Seychellen-Urlaubs aus. Den Rest sollte man sich einfach treiben lassen und die Seychellen selbst entdecken.
Im Folgenden gebe ich dir ein Beispiel für die Kosten einer 14-tägigen Reise auf die Seychellen
Bitte beachte, dass es sich bei den Kosten um eine beispielhafte Aufzählung handelt und diese je nach eigenen Ansprüchen stark variieren können.
Hier ist ein Preisbeispiel für einen Urlaub auf den Seychellen. *Die Preise gelten pro Person bei einer Reise mit 2 Personen im Doppelzimmer.
Preisbeispiel Seychellen-Urlaub | Kosten |
---|---|
Flug | 800 Euro |
14 Tage Unterkunft (200 Euro pro Nacht im Doppelzimmer) | 1400 Euro |
Fähre Mahé/Praslin/La Digue (Hin und zurück) | 150 Euro |
Landtransfers (z.B. Flughafen/Hafen) | 150 Euro |
Schnorchelausflug auf La Digue (halbtags) | 55 Euro |
Wanderung mit Guide | 50 Euro |
Tagesausflug von Praslin nach Curieuse & St. Pierre | 110 Euro |
Mietwagen Mahé (4 Tage) | 240 Euro |
Verpflegung (30 Euro pro Tag für günstiges Abendessen oder Take-away) | 420 Euro |
Getränke + Snacks | 100 Euro |
Insgesamt (14 Tage pro Person im Doppelzimmer, inkl. Flug) | 3475 Euro |
Mit diesen Informationen kannst du dir einen Überblick über die zu erwartenden Kosten für deinen Urlaub auf den Seychellen verschaffen und entsprechend planen.
Inselhopping auf den Seychellen: Kosten für Transfers & Fortbewegung
Wie komme ich von Insel zu Insel? UND WIE VON Unterkunft zu Unterkunft? WIE KOMME ICH VOM FLUGHAFEN ZUM HAFEN?
Ein wichtiger Bestandteil des Inselhoppings auf den Seychellen sind die Transfers. Dazu zählt die Fährüberfahrt zwischen den Inseln sowie die Landtransfers vor Ort, wenn man die Unterkunft wechselt oder zum Hafen gelangen möchte.
Auf der größten Hauptinsel Mahé empfiehlt es sich, die Insel individuell mit einem Mietwagen zu erkunden. Die Kosten für einen Mietwagen liegen bei etwa 60 Euro pro Tag. Eine Alternative dazu ist das Taxi, jedoch sind Taxifahrten auf den Seychellen teurer. Eine Fahrt vom Flughafen auf Mahé zum Hafen kostet ungefähr 40 Euro. Es ist ratsam, den Preis im Voraus zu vereinbaren, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Busfahren ist das kostengünstigste Fortbewegungsmittel auf den Seychellen. Busse verkehren auf Praslin und Mahé. Obwohl Busfahren auf Mahé als anstrengend und zeitaufwändig empfunden werden kann (es erfordert Umstiege oder längere Wartezeiten), eignet es sich gut für die Fortbewegung auf Praslin.
Richtig ins Geld geht die Fähre zwischen den Hauptinseln. Die Strecke zwischen Mahé und Praslin kostet etwa 60 Euro pro Person (Fahrtzeit: 1 Stunde 15 Min.) und zwischen La Digue und Praslin nochmal 15 Euro (Fahrtzeit: 15 Minuten). Die gesamte Strecke von Mahé nach La Digue kostet umgerechnet 75 Euro, also 150 Euro hin und zurück. Die Einheimischen zahlen übrigens nur ein Drittel des Preises, es bei der Fähre eine Preisdifferenzierung zwischen Einheimischen und Urlaubern gibt (dasselbe gilt auch für Inlandsflüge).
Die Tickets für die Fähren sind vor Ort an den Häfen und für Cat Cocos auch online unter booking.catcocos.com erhältlich.
Die Kosten für die Transfers auf den Seychellen betragen etwa 300 bis 450 Euro pro Person. Dies umfasst die Fährüberfahrten, die Anmietung eines Mietwagens auf Mahé für 4 Tage sowie die Nutzung von Taxis auf Praslin und La Digue.
Verpflegung: Wie und wo auf den Seychellen essen?
Wenn du deine Reise auf den Seychellen planst, überlegst du vielleicht, ob du dich selbst verpflegst oder eine Unterkunft mit Verpflegung buchst. Selbstverpflegung ist möglich, aber viele Unterkünfte bieten auch Verpflegung an, die qualitativ und preislich oft besser ist als die in Restaurants. Warum also selbst kochen, wenn du die Möglichkeit hast, dich von Einheimischen bekochen zu lassen? Die Auswahl in den kleinen Lebensmittel-Shops ist zudem recht begrenzt.
Es gibt nur wenige große Supermärkte auf den Seychellen und das Angebot ist im Vergleich zu Deutschland überschaubar und teuer. Üblich sind auch die kleinen indischen Läden am Straßenrand, die das Nötigste für den täglichen Bedarf anbieten. Wer günstig essen möchte, zahlt in Takeaways etwa 5 Euro pro Gericht. Dort gibt es täglich wechselnde kreolische Gerichte und auch die Einheimischen essen dort nahezu täglich.
Mein Tipp: Wenn du die Möglichkeit hast, in der Unterkunft bekocht zu werden, solltest du das auch annehmen und die Einheimischen unterstützen. Die Verpflegung ist flexibel und vor Ort für den jeweiligen Tag buchbar. Du musst dich also nicht im Vorfeld entscheiden, sondern kannst auch nur das Frühstück buchen und den Rest vor Ort in der Unterkunft.
Wenn du mal eine Mahlzeit außerhalb der Unterkunft einnehmen möchtest, empfehle ich dir die Takeaways. Es handelt sich dabei keineswegs um Imbissbuden, sondern um eine Möglichkeit, gut, günstig und sehr authentisch zu essen. In der Regel gibt es eine Mischung aus fangfrischem Fisch-, Oktopus- oder Fleischgerichten, Reis, Chutneys, Salaten und Linsen. Das ist typisch einheimisch!
Wusstest du schon? Das Frühstück fällt auf den Seychellen eher klein aus: Tee, Weißbrot, Marmelade, Omelett, Tee oder Kaffee (meistens Instantkaffee) und natürlich tropisches Obst. Wenn du in Gästehäusern unterkommst, solltest du daher beim Frühstück nicht zu viel erwarten. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du auch selbst im Supermarkt einkaufen oder dir morgens mit ein paar kreolischen Snacks eindecken, darunter zum Beispiel Bananenkuchen oder würzige Teigtaschen mit fangfrischem Fisch und Masala (Samosa). Die Samosa gibt es meistens auch als vegetarische Variante.
Wie viel kostet Essen auf den Seychellen?
Die höheren Preise spiegeln sich auch in den Restaurants wider. Die Preise in Restaurants auf den Seychellen liegen durchschnittlich zwischen 12 und 30 Euro pro Person. Für frisch zubereitete Currys, Fisch- oder Grillgerichte in Restaurants liegen die Preise bereits bei 20 bis 30 Euro pro Person. Wesentlich günstiger und sehr authentisch sind die Takeaways. Dort gibt es täglich wechselnde kreolische Gerichte für etwa 75 Seychellen-Rupien (ca. 5 Euro).
Seychellen-Urlaub: Selbst buchen oder spezialisierten Reiseveranstalter wählen?
Wenn du eine Reise auf die Seychellen planst, hast du grundsätzlich zwei Optionen: Du kannst alles selbst organisieren und buchen oder einen spezialisierten Reiseveranstalter damit beauftragen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die ich dir im Folgenden näher erläutern werde.
- Selbst buchen
- Über einen spezialisierten Reiseveranstalter
Im Nachfolgenden möchte ich kurz die Vor- und Nachteile der jeweiligen Buchungsart erläutern.
Seychellen-Urlaub selbst buchen: Mut, Zeit & Abenteuerlust gefragt
Wenn du gerne alles selbst in die Hand nimmst und Abenteuerlust hast, kann die Selbstbuchung einer Seychellen-Reise eine tolle Erfahrung sein. Allerdings gibt es einiges zu beachten: Du musst die Unterkünfte im Voraus buchen und dich um Flüge und Transfers kümmern. Wenn du das erste Mal auf den Seychellen bist, kann das durchaus eine Herausforderung sein. Es gibt nämlich viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Wie komme ich vom Flughafen zur Unterkunft?
- Wie erreiche ich den Hafen?
- Wie komme ich von Unterkunft zu Unterkunft?
- Wie komme ich von Insel zu Insel?
- Auch die Fahrtzeiten der Fähren und die Wahl der Unterkunft sollten gut durchdacht sein.
Wenn du gerne selbst planst und recherchierst, kann die Planung und Buchung deiner Seychellen-Reise auf eigene Faust eine tolle Möglichkeit sein.
Seychellen-Urlaub über einen spezialisierten Reiseveranstalter buchen (wie z.B. SeyVillas): Komfort und Ansprechpartner vor Ort
Eine weitere Möglichkeit ist die Buchung über einen spezialisierten Reiseveranstalter, wie zum Beispiel Seyvillas. Diese Anbieter haben sich auf die Seychellen spezialisiert und kennen das Reiseziel sowie die Unterkünfte sehr gut. Sie bieten eine große Auswahl an regelmäßig geprüften Unterkünften an, von kleinen Gästehäusern bis hin zu Luxusresorts. Zusätzlich können auch Flüge, Transfers und Mietwagen gebucht werden. Das alles aus einer Hand zu haben, bietet viele Vorteile. Besonders wichtig ist jedoch, dass du einen Ansprechpartner vor Ort hast, der dir bei Fragen und Problemen helfen kann. Viele kleine Unterkünfte sind oft nur über Reiseveranstalter buchbar und haben keine eigene Internetseite.
Du musst dir keine Gedanken über Transfers machen, da alles für dich organisiert wird. Du bekommst einfach deine Tickets oder Voucher und kannst dich darauf verlassen, dass du z.B. pünktlich zu deiner Unterkunft gelangst. Die Fragen “Wie komme ich vom Flughafen zur Unterkunft bzw. Hafen?”, “Wie komme ich vom Hafen zu meiner Unterkunft?” oder “Wie komme ich zum Flughafen” brauchst du dir nicht stellen, denn du bekommst einfach deine Tickets oder Voucher und richtest dich nach den Anweisungen.
Du kannst dir dort ein komplettes Inselhopping-Paket zusammenstellen (lassen). Deine komplette Reise wird für dich geplant – mit dem Wissen von Seychellen-Profis!
Meine Empfehlung: Preisvergleich und Abwägung der Optionen
Welche Option für dich die beste ist, hängt vor allem davon ab, wie viel Organisation und Recherche du selbst übernehmen möchtest. Die Seychellen sind kein Backpacking-Reiseziel, da alle Unterkünfte im Voraus gebucht werden müssen (sonst bekommst du die Einreisegenehmigung nicht). Wenn du gerne selbst planst und recherchierst, kann die Selbstbuchung eine tolle Erfahrung sein. Wenn du jedoch einen komfortablen und sorglosen Urlaub wünschst, ist die Buchung über einen spezialisierten Reiseveranstalter empfehlenswert.
Wie viel kostet
Der Preis für einen Flug zu den Seychellen beginnt bei 620 Euro in der Economy-Class. Es gibt verschiedene Airlines, darunter Etihad, Qatar, Condor und Emirates, die Flüge zu den Seychellen anbieten. In den letzten Monaten sind die Flugpreise gestiegen und liegen derzeit bei etwa 620 bis 1.100 Euro, abhängig von der Reisezeit und dem Buchungszeitpunkt.
Um die besten Preise für Langstreckenflüge zu erhalten, empfiehlt es sich, mindestens drei Monate vor der Abreise zu buchen. Persönlich habe ich noch nie mehr als 870 Euro für einen Flug zu den Seychellen bezahlt.
Der einzige Direktflug von Deutschland aus wird von Condor ab Frankfurt angeboten. Diese Flugverbindung ist jedoch nur während des europäischen Winters verfügbar, von Ende September bis April.
Welche Unterkünfte soll ich buchen?
Ich habe in den letzten Jahren Hunderte von Unterkünften auf den Seychellen ausprobiert und versuche regelmäßig neue Unterkünfte zu testen. Obwohl ich keinen besonders hohen Anspruch habe, ist mir ein gewisses Maß an Komfort und Sauberkeit wichtig, um mich wohlzufühlen. Auch wenn man die meiste Zeit draußen verbringt, sollte man sich in seinem “Zuhause auf Zeit” wohlfühlen. Ich schätze verschiedene Arten von Unterkünften, von authentischen Gästehäusern, die von einheimischen Familien geführt werden, bis hin zu Privatinseln und Resorts.
Hier sind einige Unterkünfte, die ich dir für den Seychellen-Urlaub empfehlen kann:
Mahé
- La Domaine de Bocava: Schöne Selbstverpflegungsunterkunft kurz vor Anse Royale und dem gleichnamigen Strand. Der Eigentümer spricht Deutsch (Mietwagen ist empfehlenswert).
- Kempinski Resort: Das Resort an der Baie Lazare ist zwar teuer, aber vor allem die Lage ein absoluter Traum. Wer sich mal etwas gönnen möchte, kann hier drei oder vier Nächte bleiben.
- Vi Miles Lodge: Schönes Chalet für Selbstversorger in ruhiger Lage in Machabee am Nordzipfel Mahés
- Domaine Desaubin Luxury Villas: 3 tolle Deluxe-Villen für Selbstversorger für je 2 Personen in ruhiger, abgelegener Lage im Süden Mahés und mit Gemeinschaftspool
Praslin
- Beach Villa Guesthouse: Schönes, authentisches Gästehaus an der Grand Anse. Es wird von Martin (Österreicher) und seiner Frau Marie-France (Seychellois) betrieben. Er ist Fischer und bietet auch Bootsausflüge zum Schnorcheln mit dem hoteleigenen Boot an. Im kleinen Restaurant werden Frühstück und Halbpension serviert – Marie-France ist eine hervorragende Köchin!
- Les Lauriers Eco Hotel: Wunderschöne Unterkunft mit wunderschönen Zimmern, Pool und großem Restaurant an der Anse Volbert in Cote d’Or. Das kreolische Buffet ist ein Traum und sehr beliebt.
La Digue
- Belle Amie: Schöne Selbstverpflegungsunterkunft im kreolischen Stil und in zentraler Lage (nahe Anse Reunion).
- Villa Veuve: Schöne Bungalows, sehr versteckt und abgelegen in einem Vogelschutzgebiet, dafür aber sehr ruhig (Frühstück und/oder Abendessen möglich).
- La Digue Island Lodge: Schöne Hotelanlage und die älteste Unterkunft auf La Digue, die aber mehrfach renoviert wurde. Hier kannst du u.a. in hübschen A-Frame-Häusern wohne. Es ist etwas teurer, aber lohnt sich (direkte Strandlage, Pool vorhanden).
- Fleur de Lys: Das sind mehrere Bungalows in einem schön angelegten Garten in zentraler Lage. Frühstück ist möglich und wird auf der eigenen Terrasse serviert.
- Villa Creole: Vier schöne Bungalows im typisch kreolischen Stil und nur wenige Meter vom Meer entfernt (Selbstverpfleger).
Ich habe auch ein einige Blogbeiträge zum Thema Unterkünfte auf den Seychellen geschrieben, die dir vielleicht weiterhelfen:
- 12 schöne Unterkünfte auf Praslin
- 10 Unterkünfte auf Mahé für jeden Geschmack
- 10 wundervolle Unterkünfte auf La Digue
Wie teuer ist der Urlaub auf den Seychellen?
Die Seychellen sind eher hochpreisig und kein Low-Budget-Reiseziel. Die Kosten für eine Reise auf die Seychellen können schnell in die Höhe gehen, weshalb eine gute Planung unerlässlich ist. Ich empfehle gerne eine Kombination aus verschiedenen Unterkünften, wie Gästehäusern und Resorts auf den Inseln Denis, Silhouette, Félicité oder Bird, wenn es das Budget zulässt.
Wichtig ist auch, dass du vor Ort die einheimischen Betriebe und Menschen unterstützt, beispielsweise indem du Takeaways besuchst oder einen lokalen Guide oder Bootsanbieter buchst. Auch bei den Souvenirs solltest du genauer hinschauen und eher Souvenirs „made in Seychelles” kaufen als importierte Produkte.
Wenn du eine Reise auf die Seychellen planst, solltest du mit Kosten in Höhe von etwa 2500-3000 Euro pro Person für das Inselhopping inklusive Flug rechnen. Allerdings können die Kosten je nach Ansprüchen an Unterkünfte und Aktivitäten deutlich höher ausfallen. Es geht natürlich auch noch etwas günstiger, aber dieses von mir genannte Budget ist meine persönliche Empfehlung für einen schönen Seychellen-Urlaub.
Tipp: Wenn du deinen Seychellen-Urlaub genießt, denke daran, dass du auch einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten kannst. Schließe dich der Bewegung “Take 3 For The Sea” an und sammle bei jedem Strandbesuch drei Teile Müll auf, um sicherzustellen, dass die Strände sauber bleiben. Du wirst überrascht sein, wie viel du finden wirst! Zusätzlich kannst du Tierschutzorganisationen auf den Seychellen mit einer Spende unterstützen. Diese Organisationen sind alle auf Spenden angewiesen.
PS: In meinem Seychellen Reiseführer findest du alle wichtigen Informationen für eine perfekte Reise auf die Seychellen.
Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Seychellen-Reise?
Ich helfe dir gerne bei der Planung deines perfekten Inselhoppings! Wie das funktioniert? Wir sprechen telefonisch für 45 Minuten, in denen du mir deine Reisepläne und Wünsche erzählst und ich alle deine Fragen beantworte. Anschließend stelle ich dir 2-3 Varianten für dein Inselhopping zusammen, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung. Diesen Service biete ich in Zusammenarbeit mit meinem Partner SeyVillas an. Du hast die Wahl, ob du das gesamte Inselhopping (inklusive Flüge oder Transfers) oder nur die Unterkünfte benötigst. Lass mich dir helfen, deine Traumreise auf die Seychellen zu planen!
- Ich helfe dir bei der Zusammenstellung deines Inselhoppings (in Kooperation mit Seyvillas)
Du möchtest deine Fragen zur Seychellen-Reise lieber persönlich besprechen? Kein Problem, du kannst auch ein individuelles Telefonat mit mir buchen (60 Minuten) und von meinem Wissen aus über 12 Jahren Leben, Reisen und Arbeiten auf den Seychellen profitieren.
72 Kommentare
Toller Bericht! Sind die Busse auf Mahe für 0,30 € mit 1.100 Haltestellen absichtlich nicht erwähnt?
Wir werden im Dezember hinfliegen und über Weihnachten bleiben. Ich habe auch alles selbst recherchiert und gebucht. Fine, es ist so viel billiger, als über große Reisebüros pauschal. Die Möglichkeit gibt es ja auch noch.
Hi Stefan,
die Busfahrten fallen mit 5 Seychellen-Rupie ja nicht wirklich ins Gewicht, daher habe ich die nicht erwähnt. Es ist ja auch eine grobe Auflistung der Hauptkosten und dazu kommt dann natürlich noch was man sonst so benötigt oder kaufen möchte. Ich bin sowieso kein Fan von Reisebüros und würde niemals eine Pauschalreise buchen. :))
LG
Simone
Interessanter Überblick. Ich habe neulich mal grob geschaut, wie teuer Flüge usw sind, da ist das ja jetzt recht praktisch :)
Danke, Neni!
Vielleicht sind wir ja dann zusammen da, dann zeige ich dir die allerschönsten Ecken. <3
Meiner Ansicht nach kommt es nicht so sehr auf den Gesamtpreis an, den eine Reise kostet, sonder auf das, was eine Reise gibt. Der Wert, der durch derartige Reisen wiedergegeben wird, ist meines Erachtens nach immens hoch. Dennoch danke ich dir für die tolle Zusammenstellung und die Bestückung mit den wundervollen Fotos. Es ist immer wieder schön zu sehen, ganz gleich über welches Medium.
Hi Elke,
danke für dein Feedback und deinen Kommentar! Für viele ist das Budget eben sehr wichtig. Ich kann auch keine Tausende Euro ausgeben für eine Reise und die Seychellen haben eben viele als Luxusreiseziel im Kopf. Da ist es schon wichtig mal aufzuklären. Ich reise lieber mit einem Durchschnittsbudget und leiste mir dann mehrere Reisen, aber das ist sicherlich Geschmacksache.
Liebe Grüße,
Simone
Toller Artikel. So kann man sich schon mal einen ganz guten Überblick vom ganzen machen. Insbesondere die finanzielle Seite sollte nicht unterschätzt werden. Mit dem Thema sollte man sich vor jeder Reise ausgiebig auseinander setzen.
Hallo!
Wir möchten mit unserer 5 jährigen Tochter vereisen: wie lange dauert die Reise z.B von DUS aus? Also Mahewird angeflogen,oder?
Welche Insel eignet sich am besten für Familien?
Ich freue mich auf Deine Antwort!
Grüsse nicola
Hi Nicola,
also entweder fliegst du von Frankfurt per Direktflug oder aber von Düsseldorf mit Zwischenstopp in Dubai. Das wären dann entweder knapp 12 Stunden am Stück oder aber 6,5 bis Dubai und dann nochmal 4,5 nach Mahé auf die Seychellen. Die Flugzeit ist aber gut machbar! Ich fliege immer mit Zwischenstopp, weil ich bisher keine Lust hatte erst nach Frankfurt zu fahren und außerdem war der Flug so günstiger. Auf der Hauptinsel Mahé befindet sich der internationale Flughafen. Die Insel würde ich aber als letztes einplanen, da ihr dann am letzten Tag keinen Stress habt, wenn ihr erst von anderen Inseln anreisen könnt. Ansonsten würde ich euch einfach alle drei Hauptinseln, also Mahé, Praslin und La Digue empfehlen. Jeweils ein paar Tage! Da macht ihr ganz sicher nichts falsch.
Liebe Grüße & meld Dich gerne, falls Du noch fragen hast.
Simone
Danke für die wichtigen Tipps. Ich bin im Februar 2016 das erste mal da und bin sehr gespannt. freue mich riesig….
Hallo Simone
Ein riesiges Kompliment für deine Seite, ich kann Stunden lang deine Berichte lesen und bin dadurch voll ins Seychellenfieber gekommen. :) Bin noch daran meinen Freund davon zu überzeugen mit mir im Juli die Sommerferien dort zu verbringen.
Wir mögen beide nicht sehr gerne Fische und andere Lebensmittel aus Gewässern, ist dies eine grosse Herauserforderung? Und hat es wirklich in den meisten Essen viele Knochen und Gräte (glaube ja nicht alles aber einen Profi zu fragen schadet nie ^^)?
Schreibst du die Gästehäuser direkt an zum Buchen?
Vielen Dank für deine Berichte, sie sind für mich eine grosse Bereicherung!!!
Liebe Grüsss
Livia
Hallo liebe Livia,
wie schön, das freut mich sehr! Also auf den Seychellen essen sie schon viel Fisch und das ist einfach sehr sehr lecker dort. Ihr würdet also echt etwas verpassen. :) Es gibt aber natürlich auch andere Möglichkeiten Essen zu gehen. LG, Simone
wenn ich das so verfolge mit Unterkunft—Essen– sonstige Preise,dann ist Kuba dagegen ein Paradies
Für diesen Preis 5 Sterne plus
Hallo Simone,
ich habe dein Blog gelesen und es hilft uns sehr bei der Organisation unserer erste Reise auf die Seychellen.
Mein Mann und ich möchten zum ersten mal für 2 Wochen auf den Seychellen Urlaub machen und wir möchten jeweils eine Woche auf 2 verschiedenen Inseln verbringen. Deiner Meinung nach, welche Inseln sollen am besten zu erst gesehen werden, zum kennen lernen? :-)
Könntest du mir auch bitte sagen, wieviel einen Ausflug bei Sunny Trail kostet? Auf seinem Website steht nicht über seine Preisen.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch für den tollen Blog !
Hallo Simone,
Schöner Blog mit tollen Fotos. Ich war auch kürzlich 2 Wochen auf den Seychellen, muss Dir aber in einer Sache widersprechen. Aus meiner Sicht besteht absolut keine Notwendigkeit einen Reiseveranstalter zu benutzen, nur wenn man wirklich faul ist und zuviel Geld hat und auch für Thailand einen Reiseveranstalter braucht…..
Die Seychellen sind wunderbar individuell zu bereisen, der öffentliche Nahverkehr ist ausgezeichnet, und wenn man mal wartet, nehmen einen auch Einheimische mit.
Die Auswahl an Gaestehaeuser ist riesig, zwar wird bei der Einreise nach der erssten Übernachtung gefragt, aber überprüft wird es nicht. Ich war teilweise per couchsurfing unterwegs und hatte eine stornierte Unterkunft für den ganzen Zeitraum vorgezeigt, was kein Problem war.
Die bekannten Hotelseiten helfen einem, die richtige Unterkunft zu finden, aber zumindest im Februar, März steht viel frei, so dass man selbst spontan auf den Insel etwas finden kann und da auch mit den Besitzern handeln kann und sich das beste Zimmer aussuchen kann.
Klar ist man mit einem Mietwagen flexibler und auf Mahe sind einige schöne Strände nur mit zeitlichen Aufwand per Bus erreichbar, aber möglich ist es.
Ein weiterer Tip ist frischen Fisch direkt am Strand zu kaufen, der ist nicht nur lecker, sondern auch extrem günstig.
Klar sind die Seychellen preislich nicht mit Südostasien zu vergleichen, allerdings kann man auch auf den Seychellen mit der richtigen eigenen Vorbereitung günstig Urlaub machen. Insbesondere bei den Flügen lässt sich einiges sparen.
Hallo Simone,
Schöner Blog mit tollen Fotos. Ich war auch kürzlich 2 Wochen auf den Seychellen, muss Dir aber in einer Sache widersprechen. Aus meiner Sicht besteht absolut keine Notwendigkeit einen Reiseveranstalter zu benutzen, nur wenn man wirklich faul ist und zuviel Geld hat und auch für Thailand einen Reiseveranstalter braucht…..
Die Seychellen sind wunderbar individuell zu bereisen, der öffentliche Nahverkehr ist ausgezeichnet, und wenn man mal wartet, nehmen einen auch Einheimische mit.
Die Auswahl an Gaestehaeuser ist riesig, zwar wird bei der Einreise nach der erssten Übernachtung gefragt, aber überprüft wird es nicht. Ich war teilweise per couchsurfing unterwegs und hatte eine stornierte Unterkunft für den ganzen Zeitraum vorgezeigt, was kein Problem war.
Die bekannten Hotelseiten helfen einem, die richtige Unterkunft zu finden, aber zumindest im Februar, März steht viel frei, so dass man selbst spontan auf den Insel etwas finden kann und da auch mit den Besitzern handeln kann und sich das beste Zimmer aussuchen kann.
Klar ist man mit einem Mietwagen flexibler und auf Mahe sind einige schöne Strände nur mit zeitlichen Aufwand per Bus erreichbar, aber möglich ist es.
Ein weiterer Tip ist frischen Fisch direkt am Strand zu kaufen, der ist nicht nur lecker, sondern auch extrem günstig.
Klar sind die Seychellen preislich nicht mit Südostasien zu vergleichen, allerdings kann man auch auf den Seychellen mit der richtigen eigenen Vorbereitung günstig Urlaub machen. Insbesondere bei den Flügen lässt sich einiges sparen.
Wer in den Genuss traumhafter Strände kommen möchte, ist auf den Seychellen genau richtig! Wir erlebten 14 Tage Entspannung und Abenteuer zugleich für knapp 1500 Euro pro Person, was für diese Erinnerungen wirklich nicht viel ist.
Ich kann nur bestätigen, dass man das Meiste mittels öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann und oftmal wurden wir auch von netten Einheimischen mitgenommen.
Diese Hilfsbereitschaft ist einfach unvergleichlich!
Ich kann zudem das Berjaya Hotel auf Praslin empfehlen.
Guten Morgen, ich fliege am Samstag für einige Monate nach La Digue.
War schon mal da um Ferien zu machen. Hat mich nicht mehr losgelassen.
Und nun fliege ich als Granny Au pair auf die Insel, freue mich wie verrückt.
Danke für die tollen Tips.
Wie schön, ich wünsche dir eine tolle Zeit!
Alles Liebe, Simone!!
Oh, wie toll ist das denn?! Vielleicht wäre das auch mal eine Option für mich ….
War es denn schön?
Susanne
Hallo Simone
Wir sind leider wieder zurück aus dem Garten Eden La Digue und in Gedanken laufen bereits die Vorbereitungen für den nächsten La Digue Aufenthalt. Trotz aller Euphorie
komme ich nicht umhin, einige Wermutstropfen zu verschütten. Das erste Mal auf La Digue liegt nun schon etwa 20 Jahre zurück und viel hat sich natürlich seitdem geändert. Gab es damals noch keine befestigten Straßen, rasen (!) heute die vielen Kleinlaster lärmend durch die Straßen. Ein Ochsengespann, werbewirksam auf Hochglanzfotos, sieht man nur wenn ein riesiger Kreuzfahrtdampfer, für zum Glück nur wenige Stunden, eine Meute Kreuzfahrgäste ausspeit oder bei Hochzeiten.
Im Vergleich zum letzten Jahr war die Bautätigkeit heuer imposant. An vielen Ecken und Enden wird neu gebaut oder renoviert. Da beschleicht mich schon ein unangenehmes Gefühl, dass die Regierung den Tourismus massiv ausweiten möchte. Heuer fliegt z.B. auch eine chinesische Airline Mahe an und der internationale Flughafen soll auch bis 2020 ausgebaut werden. Weiters sind seitens der Air Seychellen viele neue Destinationen geplant um den Inselstaat leichter erreichbar zu machen.
Momentan besuchen etwa 250.00 Touristen jählich die Seychellen, jedoch sagte Kate Carolus von der STHC (Seychelles Hospitality and Tourism Association) in einem Interview: “We would need approximately 454 090 visitors per year to fill the existing bed stock of 11 614 beds (5 807) rooms if guests were to stay an average of seven nights in the destination, and at a 75% occupancy rate. This does not take into account the close to over 600 rooms already under construction and others in the pipeline”.
Also eine fast Verdoppelung! Dann musste ich auch lesen, dass Indien eine der 115 Insel
“leasen” möchte: “the island will be leased for ‘island development’ for tourism purposes”
Ich hörte aber die Befürchtung von engagierten Seychelloirs das es sich in Wirklichkeit um einen militärischen Stützpunkt auf Assumption Island handeln soll. Die Einzigartigkeit geht da langsam immer mehr den Bach runter und da werden Seychellenreisenden, die regelmässig und öfters die Seychellen wegen des einzigartigen Charmes besucht haben dann langfristig wegbleiben. Ich fürchte, wenn Natur und Natürlichkeit schwinden und nur der Commerz die Politik bestimmt, werden die Seychellen ein beliebiges Reiseziel, das aber durch Lage/ Erreichbarkeit/ Kosten immer weniger punkten kann. Auf Mauritius z.B. kann man diese Entwicklung schon verfolgen.
Ich war über 20 Jahre auf Sardinien im Tourismus tätig und habe die Entwicklung eines
“Geheimtipps” bis zur Touristenattraktion hautnah miterlebt. Im Vergleich zu den ausländischen Investoren mussten sich die Einheimischen mit Brotkrümmeln begnügen.
Ich hoffe sehr, dass die Regierung der Seychellen der Geldmacht von Südafrikanischen, Indischen, Chinesischen und speziell den Arabischen Investoren halbwegs die Stirn bietet. Doch angesichts der Vetternwirtschaft die es auch auf den Seychellen gibt, zitiere nur die Familie -Saint Ange- habe ich ein ungutes Gefühl. In diesem Sinne: “Sesel pou Seselwa”.
Hallo Simone,
ich bin beim stöbern im Internet auf deine Seite gestoßen und du sprichst mir aus der Seele, Dauerfernweh und die Liebe zum Meer :) Deine Seite ist echt super!!! Danke! Ich habe vor dieses Jahr auf die Seychellen zu fliegen und bin gerade am einsammeln der ersten Informationen. Ich war noch nie dort und möchte mir für 2-3 Wochen ein paar Inseln ansehen. Das wird auch meine erste individuell geplante Reise, deine Infos sind also Gold wert! Die Planung kann beginnen :)
(die Verlinkung des Beach Villa Guesthouse ist wohl schiefgegangen)
Ganz Liebe Grüße
Laura
Hi Laura,
danke für den Hinweis. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Reiseplanung.
LG, Simone
Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Infos und die schönen Bilder. Ich würde gerne wissen, wie es um die Kinderfreundlichkeit und Aktivitäten/Ausflüge für Kinder bestellt ist.
Danke und LG, Sandra
Hallo Simone,
dieses Jahr werden wir zu viert (zwei Erwachsene, zwei Kinder (sechs und neun Jahre)) im August unseren Urlaub auf den Seychellen verbringen.
Deine Internetseite ist wirklich sehr liebevoll gestaltet und steigert unsere Vorfreude noch viel mehr. :-)
Kannst du uns etwas zu Cerf Island sagen, wir werden dort auch einige Tage im Cerf Island Resort verbringen.
Liebe Grüße und vielen Dank,
Guido
Hi Guide,
ich war leider noch nicht auf Cerf, ist aber bald geplant und dann werde ich natürlich berichten. Die Bewertungen für das Resort schauen doch aber ganz gut aus. Ich denke, damit könnt ihr nichts falsch machen.
LG,
Simone
Flüge nach Mahe.
In den letzten Jahren bin ich ausschließlich mit der Ethiopian Air und der Turkish Air geflogen, immer für knapp über 500 €. Der Vorteil bei der TK ist die frühe Landung (5:45), da hat man den ganzen Tag zur Verfügung. Es gab aber 2016 leider zahlreiche Probleme mit den Zeiten :-(((. Persönlich liegt mir die Ethiopian am Herzen, leider kommt die aber am späten Nachmittag an und eine Weitereise nach La Digue (wo ich immer bin) ist nicht möglich. Außer man bucht einen Heli :-) . Aber die Ethiopian ist super im Service, modern, überaus freundlich und der Flughafen in Addis Abbeba ist eine Sache für sich. Vielleicht versuche ich es heuer einmal mit einer Airline der Scheichs zum Vergleich.
Hallo Simone.
Wir haben unseren Urlaub für Oktober über Seyvillas gebucht. Wie kommen wir vom Flughafen Mahe zur Fähre? Ich habe gelesen, es fahren Taxis vom Flughafen aus? Ist das teuer? angeblich fährt kein Bus (öffentlicher Verkehrsmittel) vom Flughafen aus. Wir haben über Seyvillas die Fähren (ohne Landtransfers) gebucht. War das nun ein Fehler, dass wir die Landtransfers nicht mitgebucht haben? Fanden wir krass teuer.
Ich hoffe, du kannst uns weiterhelfen. Gruß Sarah
Hi Sarah, für das Taxi vom Flughafen zur Fähre zahlt ihr zwischen 35 und 40 Euro pro Strecke. Manchmal kann man die Busse der Reiseveranstalter am Flughafen fragen, ob sie einen für 10 Euro mitnehmen. Das klappt aber nicht immer.
LG, Simone
hallo simone….dein blog ist super informativ und weckt reiselust…..wir starten in 2 wochen zu unserem ersten la digue aufenthalt…..
ich bin eine sehr schlechte radfahrerin…..meinst du die von dir empfohlenen touren sind auch für wenig geübte radler machbar oder sind die wege sehr steil bzw abschüssig….wir wohnen im le repaire boutique hotel…..wie lange braucht man da ca zum grande anse…oder könnte man den weg auch zufuß zurücklegen….gibt es ungefähre kilometer oder zeitangaben….
vielen lieben dank
brigitte
Hi Brigitte,
also hier auf La Digue gibt es auch Fahrräder mit drei Rädern, die haben hinten dann einen praktischen Korb zwischen den Rädern. Vielleicht wäre das ja was? Einfach vor Ort danach fragen. Der Weg zur Grand Anse oder auch im Norden der Insel sind hin und wieder etwas steiler, aber zur Not kannst du da ja auch schieben. Das ist also alles kein Problem. :)
Liebste Grüße,
Simone
Hallo Simone,
echt tolle Seite, vor allem das insiderwissen kommt toll rüber. Ich plane Mahe individuell zu bereisen und würde mir gerne einen Roller / Motorrad leihen. Der Verkehr stellt für mich sicher kein Problem dar, da ich schon in vielen “schwierigen” Verkehrslagen mit dem 2Rad unterwegs war (u.a. Delhi, Sao Paulo). Leider konnte ich im Internet nix zum bike leihen finden. In einigen Ländern bieten Einheimische ihre privaten bikes an bzw. ziehen so etwas “halbprofessionell” auf. Wie sieht es auf den Seychellen aus?
Lars
Hi Lars,
dankeschön, das freut mich sehr. Also Roller habe ich hier noch nie gesehen, geschweige denn Motorräder. Die kamen mir auf Mahé auch noch nie auf der Straße entgegen. Vielleicht fragst du mal ein paar Mietwagen-Verleiher online, aber ich vermute, es sieht schlecht aus.
LG,
Simone
Hallo Simone, cooler Blog, wir sind mit unseren beiden Kids Anfang April auf den Seychellen und machen auch alle 3 Hauptinseln. Sag hast du vielleicht einen Tipp wegen einem Mietwagenanbieter auf Mahé und Praslin? Ich finde fast nur welche mit XL Selbstbehalt, was ich doch recht riskant finde :-)
findet man sich mit dem Auto zurecht auf Mahé? bzw denkst du das man als Ankommender auch ohne Navi ins Guesthouse findet?
merci, lg
peter
Hi Simone,
durch Deinen Blog bin ich überhaupt erst auf die Seychellen als Reiseziel gekommen; eigentlich war eher Richtung Mittelamerika gedacht…;-) – nun werden wir aber ziemlich genau in 3 Wochen auf dem Weg Richtung Mahé sein…könntest Du mir bitte schreiben, ob es wirklich stimmt, dass man vom Bus nicht mitgenommen wird, wenn man Gepäck dabei hat?? Bissi mehr als nen Tagesrucksack haben wir denn doch..;-)
Merci vielmals und vielleicht bis demnächst auf La Digue..
LG,Gabi
Guten Morgen liebe Gabriela,
na, dann habe ich dich ja sehr gut inspiriert. Das freut mich. Also, wegen den Bussen. Mit viel Gepäck wird das tatsächlich nicht möglich sein, weil die öffentlichen Busse sehr eng und meistens auch sehr voll sind. Touristen werden da mit Gepäck nicht mitgekommen und ich würde mir das auch nicht antun, da du auch überhaupt keinen Platz hättest deinen Koffer im Bus abzustellen.
Da hast Du so prompt geantwortet und ich schaffe es nicht einmal “Danke” zu sagen…
Liebe Simone, mersi für die Antwort ! ;-)
Hi Simone, echt cooler Blog , wir planen im Oktober unseren Seychellenurlaub doch leider sind wir uns noch nicht ganz sicher. Ich würde gerne 7 auf einem Katamaran die Inseln bereisen, oder ist das zu lang es werden auch 4 Tage Angeboten. Er lieber Inselhopping, hast du da schon Erfahrung, kannst du mir weiterhelfen.
Im Anschluß da sind wir uns einig noch 2 Wochen Badeurlaub, welche Insel wissen wir noch nicht hast du eine Tipp. Sollte ein Gästehaus oder Hotel sein mit gutem Essen, wir möchten keine Selbstversorgung. Falls es nicht die Insel Mahe ist wie sind die Transferbedingungen auf die anderen Inseln.
Ich hoffe, du kannst uns weiterhelfen L.G. Sabine
Hallo Simone!
Mein Mann und ich verbringen unsere Flitterwochen im Oktober auf Praslin und La Digue und freuen uns schon wie die Wahnsinnigen!!
Beim surfen im Netz bin ich auf deinen wunderschönen Blog gestoßen und hab mir schon viele nützliche Tipps rauspicken können. Danke für deine ausführlichen Beschreibungen und die traumhaften Fotos!
Hast du einen Tipp fürs Geldwechseln? Sollte man das erst direkt auf den Seychellen machen (ist sicher günstiger) oder schon zuvor vielleicht am Abflughafen?
Bzw ist es günstiger vom Bankautomat Geld zu beheben?
Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wieviel Bargeld für 2 Wochen man Minimum dabei haben sollte (Visa Karte ist vorhanden aber ich will nicht alles mit Karte zahlen, aber auch nicht mit zu viel Bargeld rumlaufen.) Ich hab gelesen es sollten pro Tag ca 100,- sein.
Wir haben alles im Vorfeld gebucht (Hotel bzw Haus inkl Frühstück +Abendessen/Flug/Transfers/Ausflüge).
Danke schon mal im Vorhinein!
Liebe Grüße aus dem momentan herbstlich kaltem Österreich!
Caro
Hallo,ich möchte meinen neuen Freund auf den Seychellen besuchen,Er war vier Wochen mein Gast in München,muss ich bei der Einreise seine Adresse angeben!l.gruss Mama afrika
Hi Cornelia,
ja, du musst bei der Einreise eine Adresse und oft auch eine Telefonnummer angeben.
LG Simone
Ich fliege das erste mal, und dann gleich auf die Seychellen, allein. Habe eine Woche Mahe und eine Woche Praslin geplant. Was muß ich beachten, was ist Sehenswert. Kann mir einer Tipps geben?
Hi, ich habe auf dem Blog schon recht viel darüber geschrieben. Schau mal in der Rubrik “Mahé” oder “Praslin”, dort findest du einiges. Liebe Grüße, Simone
Liebe Simone, wir möchten gerne ende Februar 2019 auf La digue fliegen. Mit unseren Sohn der dann 2,5 Jahre alt ist.
Ich möchte da ich ja noch Zeit habe alles selber buchen.
Also:
Wenn ich die Flüge habe.. und wir kommen auf mahe an ist es also kein Problem sich einfach ein Taxi zum Hafen zu nehmen und dort ein Ticket für die Fähre zu kaufen?
Ich denke wenn wir in la digue dann angekommen sind, gibt es dort auch jemanden der uns zu unserem Gästehaus bringt.
Wir möchten gerne in das Casa de Leela, wie kann ich das denn am besten buchen soll ich denen einfach eine E-Mail schreiben?
Und meinst du es würde uns jemand von dem Hotel dann am Hafen abholen können?
Mit so einem kleinen Kind möchte man das ja alles vorher schon abgeklärt haben wollen :)
Und meinst du Ende Februar ist das Wetter auch in Ordnung, mir ist wichtig dass das Meer ruhig ist und der Kleine auch baden kann.
Über einen kleinen Tipp und deine Hilfe wäre ich dir sehr dankbar. Ganz liebe Grüße Lucy
Hi Lucy,
genau, ihr könnt euch beispielsweise ein Taxi am Hafen nehmen und dann auch das Ticket da kaufen. Hin und wieder hört man von ausgebuchten Fähren und das ist mir auch schon passiert. Entweder bucht ihr vorher online oder aber ihr wartet dann auf die nächste Fähre. Nach La Digue kommt ihr so oder so. Die Casa de Leela kenn ich, zu Fuß ist es vom Hafen etwas weit, aber die Unterkunft hat auch einen eigenes Club Car und holt due Gäste am Hafen ab. Das müsst ihr dann aber vorher über die buchen. Die Unterkunft könnt ihr direkt oder über einen spezialisierten Reiseveranstalter buchen. Das Wetter bzw. das Meer ist im Februar gut, in der Zeit ist noch Nordwestmonsun, der eher entspannt und nicht so wenig ist. Liebe Grüße, Simone
Hallo Simone,
wie kommt ein Vegetarier auf den Seychellen zurecht?
Hi Ilona,
ja, das funktioniert. In den Take Aways gibt es oft vegetarische Currys, in den Restaurants ist das eh kein Problem und ansonsten kochst du dir zwischendurch selber etwas. Dann solltest du darauf achten, dass deine Unterkunft eine Küche hat. LG Simone
Liebe Simone
Eigentlich wollte ich dich damit gar nicht belästigen, aber da ich dann doch nicht ganz so fündig wurde bei meiner Suche erhoffe ich mir vielleicht von dir ein paar hilfreiche Tipps.. es geht ziemlich genau auch um die Frage die oben schon jemand gestellt hat, Thema Geld/Geldwechsel.
Du hast mal geschrieben es gäbe auch Wechselstuben. Aber gibt es die auch auf Praslin und La Digue und kann ich dort dann auch Euro wechseln? Wir haben jetzt schon mehrmals gehört, dass sich einige Gastgeber die Bezahlung bar in Euro wünschen.. und ich bin nicht so scharf darauf den ganzen Urlaub über mit Unmengen von Euros auf den beiden Inseln rumzureisen bzw. das auf mir zu tragen..
Ausserdem frage ich mich auch ob das nicht Probleme gibt wenn ich mit so vielen Euros einreise..
Und sind generell Euros wohl beliebter als die Seychellen Rupien?
Hast du da vielleicht irgendwelche Tipps?
Danke und liebe Grüsse
Iris
Hi Iris,
ja, die gibt es auf allen drei Hauptinseln. Da kannst du auch Euro wechseln. Sonst würde ich dir empfehlen, die Seychellen-Rupie einfach am Automaten abzuholen und damit zu zahlen. Da gibt es überall Bankautomaten. Nicht immer bist du mit Euro gut bedient, weil die manchmal ihren eigenen Umrechnungskurs machen, der auch mal schlechter sein kann. Bzgl. Gastgeber hab ich das schon öfter gehört, dass die das in Bar vor Ort haben wollen. Da bleibt euch dann nichts anderes übrig. LG Simone
Hallo Simone!
Deine Berichte sind so schön geschrieben! Lieben Dank für die vielen Tipps!
Vielleicht hast du noch einen Tipp für uns?! Wo können wir günstig ein kleines Auto mieten?
Viele Grüße aus Hamburg!
Hallo Simone!
Kompliment und vielen Dank für deine tollen Berichte über die Sechellen.
Wir hatten schon gebucht (nur ÜF) und werden morgen fliegen :-)
Mit deinen Tipps werden wir sicher gut durchkommen und uns versorgen können.
Auf LaDigue wird geradelt. Nun also nur noch Fragen zu Mietwagen: wo gibt es die auf Praslin und Mahe und was ist zu beachten?
Herbstliche Grüße aus Schwaben
Hi ihr zwei,
Mietwagen könnt ihr auch gut über die Unterkunft buchen. Es gibt unzählige Anbieter und alle sind recht ähnlich. LG Simone
Wirklich interessante Berichte. Danke dafür. Wir fliegen im April das erste Mal auf die Seychellen, und bleiben allerdings auf der Insel Mahe. Da unser Rückflug doch sehr früh abgeht, und ich nicht noch eine Vor Übernachtung machen will.
Gebucht haben wir auch eine Tagestour auf Mahe, und meine Frau möchte unbedingt einen Besuch In Victoria, sowie die Riesenschildkröten sehen. Außerdem möchte sie einen “Parero” haben, was ja wohl so eine Art Tuch ist?
Wie sieht es mit Mücken aus? Da ich, im Gegensatz zu meiner Frau, Mücken regelrecht anziehe?
Ansonsten einen schönen Tag aus Berlin
Hi Heino,
ich würde an deiner Stelle Mückenspray mitbringen und eine lange, dünne Hose für abends. Mückenspray gibt es aber sonst auch vor Ort. Liebe Grüße, Simone
Hi Simone,
Toller Blog und so absolut treffend.
Ich war 2010 für 2 Wochen Inselhopping (Praslin – La Digue – Mahe) auf den Seychellen und wie für die meisten auch dachte ich davor ich würde nie auf meine absolute Trauminseln kommen weils ja so teuer ist. Aber dann hab ich festgestellt dass dem gar nicht so ist und schwups war ich dort.
Ich war damals im Reisebüro und hab mir meine Reise selbst zusammengestellt. Meine Unterkünfte mussten halt nur ein Bett haben weil wie du schon sagst wer braucht bei diesen Inseln ne Luxusherberge. Ich war damals auf Praslin in Indian Ocean Lodge, auf La Digue in Calou Guest House bei Klaus und auf Mahe in Berjaya Beau Vallon Bay. Ich war mit allen Unterkünften total zufrieden. Auf Praslin gabs halt das das Manko dass ich zur falschen Jahreszeit da war wegen dem Seegras am Hotelstrand, aber mir hats nicht so viel ausgemacht und bei Calou Guest House konnte ich nicht mit Kreditkarte bezahlen und im allgemeinen die gut gemeinte Art das Bett jeden Morgen mit Blümchen zu verschönern – die kleinen Krabbeltierchen sind etwas lästig aber ohne weiteres zu entfernen.
Ich werd dieses Jahr wieder hinfliegen weils dort einfach atemberaubend ist. Die Natur, die herrlichen Strände, einfach alles. Allerdings werd ich für mich ein paar Änderungen zum ersten Mal vornehmen. Wenn geht nicht alleine dorthin fliegen (hat jemand Lust mit mir in Urlaub zu gehen), nur mit T-Shirt ins Wasser und immer eincremen (hab mir beim letzten Mal gleich am ersten Tag Extremsonnenbrand geleistet mit 5-tägigen Sonnenverbot) und ich werd diesesmal das Jobangebot einer Reiseleiterin annehmen wenn ich sie nochmals treffe…heultz
Vielleicht sieht man sich
lg Martin
Hallo Martin,
danke für dein langes Feedback. Über Kommentare wie diesen freue ich mich immer besonders, weil sie mir auch einen tieferen Einblick geben. Bei den Unterkünften stimme ich dir zu. Ich bin da auch recht einfach gestrickt, übernachte aber auch mal gerne in Resorts, auch wenn das ein ganz anderes Urlaub machen” ist als in einem Gästehaus. Ich mag sonst die Nähe zu den Einheimischen in einer Unterkunft immer sehr. Liebe Grüße, Simone
Hallo Simone,
sehr schöne und ausführliche Artikel für die Seychellen. Ich möchte mit meiner Tochter Ende Juni Anfang Juli Inselhopping machen. Um meine Reisekosten besser einplanen zu können würde mich interessieren wie viel Geld (deine Preisangaben sind ja von 2015) man für Essen , Trinken (Wasser, Säfte) Eis essen pro Tag/Person so einplanen sollte?
Findet man die Take Aways auf allen Inseln und/oder muß man sie suchen?
In Asien konnte ich immer fast an jeder Straßenecke einheimisches und leckeres Essen finden (Garküchen) bzw. wie sehr bin ich von Restaurants auf den Seychellen (ist wahrscheinlich mal ok, aber sonst für mich zu teuer) abhängig?
Schon mal vielen Dank für deine Antworten!
Liebe Grüße Frank
Hi Frank,
ich habe mal eine Umfrage auf Instagram gestartet und der Durchschnitt lag bei 20-40€ pro Tag. An meiner Kostenaufstellung hat sich nichts geändert, da ich sie aktualisiert habe. Die Seychellen sind generell eher exklusiver und die Restaurants auch eher teuer. Du kannst aber günstig in Takeaways essen (3-5 Euro). LG Simone
Das ist eine sehr hilfreiche Antwort für mich, da ich doch sehr verunsichert bin was die Kosten vor Ort angehen. Danke! Wir werden nun von Ende Juni bis Anfang Juli hinfliegen. Ich würde gerne auch von Insel zu Insel hüpfen, Ist es ausreichend die Fähren erst dort zu buchen? Wenn es besser ist die Buchung schon vorher zumachen, hast du ein Link (darf auch gerne Affiliate sein) der mich zur passenden Webseite bringt?
Gruß
Frank
Hi Frank,
danke für deinen Kommentar. Also ich buche meine Fähre immer vor Ort und fast immer geklappt. Zwei Mal war die Fähre von Praslin nach Mahé ausgebucht und ich musste später fahren. Das war aber kein Problem, weil ich zeitlich flexibel war. Generell kannst du die Tickets auch 2-3 Tage vorher online kaufen unter booking.catcocos.com.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
Bin beim recherchieren auf deinen Blog gestoßen. Der ist wirklich super und reich an Infos, besonders wenn man das erste Mal auf die Seychellen fliegt wie wir. Meine zwei Mädels und ich werden im August fliegen für 2 Wochen.
Ich hätte da noch ein paar Fragen…. wir haben alle drei keine Schnorchel-Ausrüstung und wollen auch nicht extra eine kaufen bzw mitnehmen, da das mit Rucksack etwas umständlich wäre. Gibt es vor Ort keinen Shop/Anbieter der eventuell Anfängertauchkurse oder Schnorchelausrüstung zur verfügung stellt oder anbietet?
Zweitens….kennst du eine Aufzuchtfarm oder so ähnliches mit Babyschildkröten. Wollen gerne auf Curieuse Island fahren.
Und meine letzte Frage: kannst du ein Lokal/Location für den Abend empfehlen. Vielleicht eine nette Bar? Werden uns auf Mahé,Praslin und La Digue aufhalten.
Vielen, vielen Dank im Voraus! Das ist wirklich super, dass man jemanden fragen kann der sich vor Ort auskennt
glg Lisa
Liebe Lisa,
danke für deinen Kommentar und das schöne Feedback. Das freut mich wirklich sehr. Wenn ihr Bootsausflüge auf den Seychellen macht, ist das Equipment leihweise immer dabei. Wenn ihr in Hotels untergebracht seid, kann man sich das da auch oft ausleihen. Ansonsten ist es eher schwierig, also z.B. wenn ihr in Gästehäusern wohnt, da man es sich dort nicht ausleihen kann.
Für die Riesenschildkröten empfehle ich euch auf jeden Fall Curieuse Island. Dort könnt ihr auch kleine Babies sehen, da sie die auch groß ziehen, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden.
Liebe Grüße,
Simone
Das ist eine sehr hilfreiche Antwort für mich, da ich doch sehr verunsichert bin was die Kosten vor Ort angehen. Danke! Wir werden nun von Ende Juni bis Anfang Juli hinfliegen. Ich würde gerne auch von Insel zu Insel hüpfen, Ist es ausreichend die Fähren erst dort zu buchen? Wenn es besser ist die Buchung schon vorher zumachen, hast du ein Link (darf auch gerne Affiliate sein) der mich zur passenden Webseite bringt?
Gruß
Frank
Hi Frank,
danke für deinen Kommentar. Also ich buche meine Fähre immer vor Ort und fast immer geklappt. Zwei Mal war die Fähre von Praslin nach Mahé ausgebucht und ich musste später fahren. Das war aber kein Problem, weil ich zeitlich flexibel war. Generell kannst du die Tickets auch 2-3 Tage vorher online kaufen unter booking.catcocos.com.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo, heute ist der letzte tag meines 2 wöchigen Mahe Urlaubs. Meine Frau und ich waren in 2 verschiedenen Selfcare Unterkünften. Preislich ca 50 Euro pro Person. Mietwagen 45 Euro pro Tag wurde mir von einer der freundlichen Gastgeberinnen vermittelt. Vorsicht bei den Take Aways. Fast alle von google maps angezeigten läden haben haben mich ca. 20 bis 30 Euro pro Person gekostet. Erst gestern habe ich einen der seltenen oben erwähnten 3 bis 5 Euro Take Aways gefunden und das durch Zufall. Ehrlich gesagt fühlte Ich mich bei den Preisen bis gestern ziemlich ausgeraubt. Ich spreche hier von den selben Gerichten. Naja wenigstens an Traumstränden konnte ich mich Satt sehen. Abschließend möchte ich sagen, verlasst euch nicht auf euer Smartphone, sondern haltet am Strassenrand an und redet mit den unglaublich freundlichen Einheimischen. Sie nehmen sich meist mehr Zeit um den Fremden zu helfen als ich es von irgendwo anders gewöhnt bin.
Liebe Simone,
Vielen Dank für diese tolle Seite mit deinen wertvollen Tipps!
Wir, das heißt mein Mann und ich sowie unsere zwei Kinder (dann 10 und 3) planen zwei Wochen in den Pfingstferien nächstes Jahr.
Ich habe mich mal bei den Gasthaus-Anbietern umgesehen, die du empfohlen hast. Da gab es maximal Dreibettzimmer.
Ist es zu viert recht schwierig, etwas zu finden?
Hast du einen Tipp für besonders kinderfreundliche Unterkünfte auf Mahé, Praslin und La Digue?
Vielen lieben Dank im voraus für deine Antwort.
Liebe Grüße
Anja
Vielen Dank für deine interessanten Eindrücke zum Thema “Kommerzialisierung”. Es hat sich diesbezüglich also genauso entwickelt, wie ich es befürchtet habe. Ich war vor ca. 26 Jahren auf den Seychellen. Habe dort 1 Jahr gelebt. Schon damals sind die Einheimischen in Sachen Profit am Tourismus viel zu kurz gekommen. Mauritius habe ich vor ca. 17 Jahren bereist. Es sind Traumziele was die Natur betrifft, aber der zunehmende Tourismus wird den besonderen Charme dieser einzigartigen Inseln zerstören. Sie hätten besser ein Geheimtipp bleiben sollen.
Hi Manuela,
danke für deinen Kommentar und den Einblick. Ich würde nicht sagen, dass die Einheimischen in Sachen Profit am Tourismus viel zu kurz kommen. 90% der Einheimischen leben ja vom Tourismus und jeder Einheimische hat hier die Möglichkeit mit guten Ideen viel Profit zu machen, weil ja eben Touristen das ganze Jahr über da sind. Wie viele Touristen ins Land kommen, ist aber ja eine Entscheidung der Regierung. Es gibt immer mehr Unterkünfte auf den Inseln und Airlines, die mittlerweile recht günstig auf die Seychellen fliegen, daher die Entwicklung vorherzusehen. Trotzdem sind die Seychellen immer noch recht exklusiv, weil vor Ort doch alles recht teuer ist und das ist gut so (Unterkünfte, Restaurants, Lebensmittel z.B.)
Liebe Grüße,
Simone
Die Seychellen kenne und liebe ich ebenfalls schon seit langer Zeit und natürlich auch die Auswirkungen des Tourismus dort.. Abgesehen von einigen Mega-Projekten wie Raffles, oder
neuerdings das Groß Projekt Anse à la Mouche, hält sich der “Zement” noch im Rahmen..
Ebenso die Besucherzahlen (Mauritius oder die Malediven verzeichnen das dreifache an Touristen.
Da wäre noch Luft nach oben….. Ich bin der Auffassung, dass nur ein gehobenes Preisniveau ein gewisser Schutz vor Massentourismus sein kann. Ich hoffe das der STB (Seychelles Tourism Board)
auch so denkt und die Seychellen auch weiterhin eine “teure” Destination bleiben. Wie man so hört
sind Resorts wie das Kempinski, das Maia, das Banyan Tree usw. bei weitem nicht ausgelastet, gemessen an der Bettenzahl, warum also neue Projekte starten? Paralell dazu, kann man aber mit einigen Geschick doch einen günstigen Urlaub auf den Seychellen verbringen, In ein Reisebüro zu gehen und zu buchen, ist jedenfalls nicht der günstigste Weg.
Hi Reinhard,
naja, ich finde man kann die Seychellen nicht mit Mauritius vergleichen. Dort leben 1 Millionen Einwohner (1 Tourist kommt auf einen Einwohner), auf den Seychellen sind es nur knapp 100.000 (3 Touristen kommen auf 1 Einwohner). Auch sind die Inseln hier viel kleiner. LG Simone
Hallo Simone
Die Rechnung mit Touristen/EW spricht natürlich für Mauritius. Jedoch sind die Strände dort, der hohen Bevölkerungszahl geschuldet, durch die Bank sehr stark verbaut. Davor nehmen sich die Seychellen noch sehr wohltuend aus. Egal, wann ich auf meinem geliebtes LaDigue z.B. bin, die
Population an den diversen Stränden hält sich in Grenzen und ich fühle mich nie eingekeilt oder
beengt. Gibt schon Ausnahmen, wenn z.B. die unsäglichen Kreuzfahrttouristen anlanden, aber der Spuk dauert zum Glück nur wenige Stunden und ist sowieso nur am “Barcadi” Strand zu finden..
Wer “Liegestuhlstrände” oder Touristenbespaßung und “all you can eat” . für seinen Urlaub.braucht,
ist ohnehin falsch auf den Seychellen. .
Hallo Simone,
tolle und informative Seite! :-)
Ich las von einigen Krabbeltierchen in den Unterkünften…?!? Ist dies in den Guesthouses grundsätzlich so? Und wie sind die Temperaturen nachts? Gibt es Klimaanlagen? Wie sieht es im Allgemeinen mit der Kriminalität aus? Da wir schon einiges erlebt haben in der Vergangenheit, meine Fragen ;-)
Herzlichen Dank, LG, Marion