WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
816
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Finnland
  • Winterzauber

Winterspaß in Koli – Von einer Landschaft zum Staunen & Islandpferden im Schnee

  • 2. März 2018
  • Ein Kommentar
  • Simone
Finnland im Winter, Tipps, Koli Nationalpark, Ausreiten im SChnee, Islandpferde

Nach drei Tagen in Vuokatti ging es für uns in Finnland rund 160 Kilometer weiter südöstlich in den Koli Nationalpark. Dort wartete neben noch mehr Schnee, ein traumhaftes Winterabenteuer auf dem Rücken von kuscheligen Islandpferden, ein Dinner mit Lachs vom offenen Feuer in einem traditionell finnischen Tipi und ein wunderschöner Abschluss im Spa mit Panoramablick auf die verschneiten Pisten.

Der Koli ist ein 347 m hoher Berg in der finnischen Region Nordkarelien am fünftgrößten See des Landes: dem Pielinen-See. Die Aussicht vom Gipfel auf die umgehende Seenlandschaft gilt als nationales Symbol in Finnland, das über Jahrhunderte viele Fotografen, Künstler und Naturliebhaber angezieht. Kolis Hügel und Seen sind ganzjährig eine traumhaft schöne Kulisse für zahlreiche Aktivitäten. Wir durften ein paar davon selber testen. Nordkarelien gehört übrigens zu den am dünnsten besiedelten Gegenden Finnlands. Wer Einsamkeit und Ruhe sucht, wird sie hier ganz sicher finden.

#1 | Skifahren & Snowboarden in Koli

Im Ukko-Koli Skiegebiet stehen 6,8 km Pisten zur Verfügung und drei Lifte befördern die Gäste. Die längste Piste ist rund 1,5 km lang. Unser Hotel lag oben am Gipfel und wir mussten erst mit dem Lift nach unten fahren, um unser Ski- und Snowboard-Equipment abzuholen. Wer das schon hat, kann direkt vom Hotel aus die Piste hinunter düsen.

Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 100 bis 330 m und ist etwas kleiner als das in Vuokatti –das macht es jedoch mit der traumhaften Landschaft locker wieder wett. Während der Abfahrt liegt einem die zugefrorene Seenlandschaft zu Füßen in Kombination mit einem Panoramablick, der mich wirklich ins Staunen brachte. Es war wie ein Gemälde. Was mich in diesem Skiegebiet auch besonders faszinierte, war die Fahrt mit dem 2er-Sessel. Um mich herum war alles eingeschneit. Die Zweige und Äste der Tannen bogen sich durch die Schneemassen nach unten und formten faszinierende Figuren – ein echtes Wintermärchen.

Koli nationalpark, finnland, Ukko-Koli, ski, snowboard

Koli nationalpark, finnland, Ukko-Koli, ski, snowboard

#2 | Auf Islandpferden im Schnee ausreiten

Ein ganz besonderes Winterabenteuer wartete am vorletzten Tag auf uns: Ein Ausritt auf Islandpferden in Paimentupa. Bei mir wurden damit Kindheitserinnerung geweckt, denn ich verbrachte tatsächlich 15 Jahre meines Lebens auf dem Rücken von Pferden. Ich freue mich einfach jedes Mal riesig, wenn ich wieder auf eine Pferderücken sitzen darf. Und diesmal sogar in der wohl schönsten Schneelandschaft.

Die Islandpferde warteten schon im Stall auf uns. Mein Begleiter war 19 Jahre alt und hieß Faxi. Wir bekamen unsere Reitklamotten, einen Helm sowie eine Lederhose, die wir über unseren Polaranzug zogen, und blieben zunächst auf dem Reitplatz, wo wir mit unserem Guide ein paar Runden drehten. Bis kurz vorher war gar nicht sicher, ob wir überhaupt reiten können. Ein kleiner Schneesturm machte uns fast einen Strich durch die Rechnung. Nach rund 20 Minuten ging es für uns endlich raus in den Wald. Rund zwei Stunden ritten wir durch die wunderschöne Landschaft, teils auf Waldwegen, teils querfeldein durch 80 cm tiefen Schnee.

Islandpferde gelten als besonders robust. Sie sind auch in der Kälte die ganze Zeit draußen, kommen nur rein, damit der Stall nicht einfriert, und es macht ihnen auch überhaupt nichts aus, durch den tiefen Schnee zu stapfen. Der Besitzer der Farm, unser Guide, ist übrigens Deutscher und lebt seit fast 30 Jahren in Finnland – dort hat er sich seinen Traum mit den Islandpferden erfüllt, die tatsächlich fast alle in Island geboren wurden.

Finnland im Winter, Tipps, Islandpferde, Ausreiten im Schnee

Finnland im Winter, Tipps, Koli, Islandpferde, Ausreiten im Schnee

Koli Nationalpark, Finnland im Winter, Tipps Highlights, Islandpferde, ausreiten im Schnee

#3 | Ein Dinner der Extraklasse – Lachs vom offenen Feuer in einem finnischen Tipi

Am letzten Abend wurden wir von Koliactiv Oy zu einem ganz besonderen Abendessen eingeladen. Es gab Lachs vom offenen Feuer in einem kleinen “Kota”, das ist ein mit Holz beheiztes Tipi im finnischen Stil. Der sogenannte Flammlachs ist eine beliebte, leckere und rustikale Zubereitung von Lachs in Finnland. Wir saßen im Kreis rund um das offene Feuer auf mit Fell ausgelegten Holzbänken im Polaranzug, in dem mir trotz Feuer nicht zu warm war. Als Vorspeise gab es eine traditionelle Butter-Ei-Pastete und Brot. Als Hauptgang wurde der Flammlachs mit Kartoffeln und einem Salat aus Wildpilzen serviert, gefolgt von einem Blaubeermuffin als Nachtisch.

Wer auf der Suche nach einem traditionellen, finnischen Dinner in romantischer Umgebung ist, für den ist dieses hier ganz sicher die richtige Wahl. Der Anbieter hat aber auch noch einige weitere tolle Aktivitäten im Programm.

Koliactiv Oy, Dinner Lachs, Flammlachs, Finnland Tipps, Winter, Koli
Koliactiv Oy, Dinner Lachs, Flammlachs, Finnland Tipps, Winter, Koli

#4 | Entspannen im Koli Relax Spa

Der Abschluss unserer Finnlandreise hätte nicht besser sein können: ein Abend nur für uns im Koli Relax Spa. Wir hatten ihn sogar ganz für uns alleine, denn eigentlich schließt der Spa täglich um 20 Uhr – wir durften trotzdem rein und völlige Einsamkeit genießen. Der Bereich im Obergeschoss des Hotels besteht aus zwei Outdoor-Whirlpools mit traumhaften Blick auf die Skipisten und den eingefrorenen Piniensee, diversen Saunen und Indoor-Pools. Das war genau das Richtige, was wir nach vier Tagen Abenteuer im Schnee brauchten.

Adresse: Break Sokos Hotel Koli Ylä-Kolintie 39 83960 Koli (Ticket 39 Euro)

Koli Relax Spa, Break Sokos Hotel Koli, Finnland

Unsere Unterkunft: Break Sokos Hotel Koli

Das Break Sokos Hotel Koli befindet sich im malerischen Koli Nationalpark nahe des Gipfels. Der Ausblick vom Hotel auf die Landschaft ist atemberaubend schön, aber auch sonst ist das Hotel wirklich empfehlenswert. Die Zimmer sind hell und schön ausgestattet. Im eigenen Restaurant wird morgens ein ausgiebiges Frühstücksbuffet und abends ein À-la-carte-Menü serviert. Ein echtes Highlight ist auch der Hotel-Spa im Obergeschoss mit Dachterrasse und Panoramablick. Wer die Skiausrüstung dabei hat, kann gleich vom Hotel aus die Piste hinunterfahren – der 2er Sessellift bringt die Gäste vom Hotel aus nach unten ins Tal oder zum Skiverleih.

Break Sokos Hotel Koli, Finnland
Koli nationalpark, finnland, Ukko-Koli, ski, snowboard

Restaurant-Tipps für Koli

  • Grill it!
    Das Grill it! ist ein traditionelles, skandinavisches Steakrestaurant am Gipfel des Koli. Es überzeugt nicht nur mit einer traumhaften Aussicht, sondern mit leckeren Gerichten, denen lokale Zutaten und ein Holzkohlgrill eine leckere würzige Note gibt. Am Abend kamen wir in den Genuss eines À-la-carte-Menüs und morgens konnten wir uns an einem ausgiebigen Frühstücksbuffet stärken.
    Adresse: Ylä-kolintie 39, 83960 Koli 
  • Kolin Ryynänen
    Dieser urige, kleine und gemütliche Gastropub Kolin Ryynänen befindet sich mitten in Koli. Neben allerlei leckeren Gerichten – wir hatten “Fish & Chips”  zu Mittag – gibt es auch eine unglaublich große Auswahl an verschiedenen Bieren.
    Adresse: Ylä-Kolintie 1, 83960 Koli
  • Koli Activ Outdoor Dinner
    Mein kulinarisches Highlight in Koli: Flammlachs vom offenen Feuer in einem typisch finnischen Tipi mit Koli Activ.
    Adresse: Koli Activ, Rantatie 12, 83960 Koli
Kolin Ryynänen, Pub, Koli finnland

Allgemeine Infos

Wie kommst du nach Koli?

Wir sind über Helsinki nach Kajaani geflogen, weil wir die ersten Tage in Vuokatti waren. Anschließend ging es für uns weiter nach Koli (Fahrtzeit zwei Stunden). Vom Flughafen in Kajaani sind es nach Koli jedoch rund 200 km. Wer nur nach Koli möchte, sollte besser bis nach Joensuu fliegen, von wo es zwei Mal täglich einen Shuttlebus nach Koli gibt. Es fahren auch private Taxis für rund 130 Euro pro Strecke (maximal 4 Personen).

Infos & Fakten

  • Koli ist berühmt für die traumhafte und atemberaubende Landschaft und den Koli Nationalpark.
  • In Koli gibt es zwei Skigebiete: Ukko-Koli und Loma-Koli mit insgesamt 12 Pisten und rund 130 möglichen Skitagen pro Jahr.
  • Wir waren ausschließlich im Ukko-Koli Skigebiet. Die längste Piste ist 1.500 km lang.
  • Snowboarden, Ski fahren, Skilanglauf, Schneeschuhwandern, Schneemobil fahren (auf insgesamt 1.800 km langen Routen), Angeln, Reiten, traditionelle Sauna und Eisbaden und vieles mehr – die Anzahl an Möglichkeiten ist groß. Eine Auswahl an Winteraktivitäten gibt es hier.
  • Finnland ist EU. Für die Einreise reicht ein Personalausweis und es kann mit dem Euro bezahlt werden.

Mehr über Finnland im Winter lesen

  • Levi in Lappland – Urlaub in Finnlands schönstem Winterparadies
  • Skigebiet Ylläs – Winterspaß in Lapplands weißem Traum
  • Finnland im Winter – 5 Tipps für Vuokatti  

___

Ich wurde zu dieser Reise von Visit Finland und der Finnish Ski Resort Association eingeladen. Meine Meinung bleibt davon wie immer unberührt. 


Total
162
Shares
Share 3
Tweet 0
Pin it 159
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Alle Seychellen Inseln im Überblick, Inseln der Seychellen
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Die Inseln der Seychellen – ein Überblick

  • 21. Februar 2018
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
JA Enchanted Island Resort, Seychellen, Round Island, Hoteltest
  • Round
  • Seychellen
  • Unterkünfte
  • Zuhause auf Zeit

Zuhause auf Zeit – unser Aufenthalt im Enchanted Island Resort {Round Island}

  • 19. März 2018
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Finnland im Winter, Tipps, Vuokatti, Skifahren, Snowboarden, Husky, Winterabenteuer. Winterurlaub in Finnland Highlights
Weiterlesen
  • Finnland
  • Winterzauber

Finnland im Winter – 6 Tipps für Vuokatti

  • Simone
  • 7. Februar 2018
Skifahren Ylläs, Skigebiet Ylläs, Sportresort Ylläs, Tipps
Weiterlesen
  • Finnland
  • Winterzauber

Skigebiet Ylläs – Winterspaß in Lapplands weißem Traum

  • Simone
  • 12. April 2017
Ounaskievari Reindeer Farm, Rentiere in Levi, Lappland, Rentierschlitten fahren
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Finnland
  • Winterzauber

Levi in Lappland – Urlaub in Finnlands schönstem Winterparadies

  • Simone
  • 23. März 2017
Südtirol Ultental Urlaub Tipps
Weiterlesen
  • Italien
  • Südtirol
  • Winterzauber

Ultental Südtirol: 9 tolle Tipps für einen Winterurlaub in der Natur

  • Simone
  • 21. Januar 2017
Åland Finnland
Weiterlesen
  • Europa
  • Finnland
  • Gastbeiträge

Ein Stück Schweden in Finnland: Åland

  • Simone
  • 24. September 2014
1 Kommentar
  1. AlinaKunterbunt sagt:
    14. Mai 2018 um 18:30 Uhr

    Was für ein wunderschönes Winterwunderland, wow! Da bekommt man ja direkt Fernweh <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close