Mahé, die größte der Seychellen-Inseln, hat weit mehr zu bieten als nur paradiesische Strände. Ich gebe zu: Bei meiner ersten Reise auf die Seychellen vor über 15 Jahren konnte ich mich nicht sofort für Mahé begeistern. Doch das hat sich schnell geändert. Heute liebe ich die Insel für ihre Vielfalt – von traumhaften Stränden über dichte Dschungel und beeindruckenden Bergen bis hin zur einzigartigen kreolischen Kultur. Ob Strände, Natur, Abenteuer, Wanderungen oder Kultur – auf Mahé gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Mahé zählt – neben Praslin und La Digue – zu den drei Hauptinseln. Auf der Insel lebt mit knapp 90.000 Einwohnern über 90% der Bevölkerung. Mahé ist nicht nur die am dichtesten besiedelte Insel der Seychellen, sondern auch in vielen weiteren Punkten die Hauptinsel der Seychellen.
In diesem Beitrag stelle ich dir die schönsten Mahé Sehenswürdigkeiten, Tipps und Ausflüge vor, die du nicht verpassen solltest.
Tipp: Lust auf mehr Geheimtipps? Entdecke meinem Seychellen Reiseführer als Buch, E-Book oder Bundle. Er hat bereits unzähligen Urlauben zur einer Traumreise auf den Seychellen geholfen.
Must-See Orte auf Mahé – Wo ist es am schönsten?
Mahé bezaubert mit vielen wunderschönen Orten. Die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und hier sind einige der Top-Sehenswürdigkeiten, die du auf Mahé nicht verpassen darfst:
- Beau Vallon: Der berühmte Strand Beau Vallon gehört zu den bekanntesten Stränden auf Mahé. Hier kannst du entspannen, schwimmen und den Sonnenuntergang bewundern – ein absolutes Muss für jeden Seychellen-Besucher.
- Anse Intendance: Ein atemberaubender Strand mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser, ideal zum Entspannen und Schwimmen (jedoch Vorsicht vor starken Strömungen).
- Wandern auf dem Trois Frères Trail: Die Wanderung auf den Trois Frères bietet spektakuläre Ausblicke über die Insel und ist eine der schöne Möglichkeit, die Natur von Mahé zu erleben. Weitere empfehlenswerte Wanderwege sind der Copolia Trail oder der Anse Major Trail.
- Victoria, die Hauptstadt der Seychellen: Die kleinste Hauptstadt der Welt ist voller Charme und Sehenswürdigkeiten, wie dem berühmten Clocktower, dem Sir Selwyn Selwyn Clarke Market oder dem Botanischen Garten.
Mahé – allgemeine Tipps & Infos
Mahé, die größte Insel der Seychellen, begeistert mit atemberaubender Natur, traumhaften Stränden, üppiger Vegetation und viel Kultur. Neben vielen schönen Stränden findest du dort auch beeindruckende Berglandschaften, bis zu 905 m über dem Meeresspiegel, wie den den Morne Seychellois Nationalpark. Die Insel ist Heimat einer reichen Artenvielfalt, sowohl an Land als auch unter Wasser.
Mit 27 Kilometern Länge und einer Breite von 3 bis 8 Kilometern ist Mahé die größte und vielseitigste der Seychellen-Inseln. Mit einer Länge von 27 km und einer Breite von 3 bis 8 km ist Mahé die größte und vielseitigste Insel der Seychellen. Sie trumpft mit wundervollen Buchten, kreolischen Dörfern, grün bewachsenen Granitbergen und der kleinen, verträumten Hauptstadt Victoria. Dichte Dschungel überwuchern die bis zu 909 m hohen Berge und verpassen dieser Insel ein magisches Flair. 70% von Mahé bestehen aus Wald – zum Großteil völlig unberührt. An der Küste warten unzählige schöne Strände, teilweise wild mit einer tosenden Brandung, teilweise sanft mit vorgelagertem Riff.
Mahé bietet die größte Auswahl an Sehenswürdigkeiten, Ausflügen und Aktivitäten – von Wassersport und Wanderungen bis hin zu kulturellen Highlights. Die meisten davon sind auf eigene Faust möglich. Dazu kommen die kreolische Küche und die Gastfreundschaft der Seychellois. Auch nach all den Jahren entdecke ich die Insel immer wieder aufs Neue – es wird dort einfach nie langweilig.
Mahé Sehenswürdigkeiten – 11 Tipps & Ausflüge für die Hauptinsel der Seychellen
Mahé Road Trip
Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als Mahé mit dem Mietwagen auf eigene Faust zu erkunden. Es ist ein absolutes Freiheitsgefühl, wenn man die vielen kleinen Straßen durch den Dschungel, vorbei an Traumstränden und durch die kleinen Orte fährt.
Meine absolute Lieblingsstrecke ist die Sans Soucis Road, die sich im Norden quer über die Insel schlängelt. Diese Straße führt durch spektakuläre Landschaften – an manchen Stellen mit steilen Abhängen – und bietet teils einen atemberaubenden Blick auf das türkisfarbene Meer. Entlang der Strecke finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Teefabrik, Wanderwege und die Venn’s Town Mission Lodge, die Überreste eines ehemaligen Internats für befreite Sklavenkinder.
Mahé lässt sich fast komplett mit dem Auto umrunden, wobei die Straßen entweder entlang der Küste verlaufen oder über die hügelige Landschaft führen. Lediglich im Nordwesten, im Bereich des Morne Seychelles Nationalparks, gibt es keine durchgehende Verbindungsstraße.
Tipps zum Auto fahren auf Mahé
Beim Autofahren auf Mahé empfiehlt es sich, ein kleines Auto mit Automatikgetriebe zu mieten, da die engen Straßen und steilen Abschnitte der Insel damit leichter zu bewältigen sind. Außerdem solltest du niemals Taschen oder persönliche Gegenstände sichtbar im Auto lassen – besser im Kofferraum oder außerhalb der Sichtweite verstauen. Und ganz wichtig: Auf den Seychellen gilt Linksverkehr!
Wandern auf Mahé – der Trois Frères Trail
Mahé ist zu 70 % von Nationalparks und dichtem Dschungel bedeckt, was die Insel zu einem Paradies für Wanderfreunde macht. Es gibt zahlreiche schöne Wanderwege, die man großteils auch auf eigene Faust erkunden kann. Einer meiner Favoriten ist der Trois Frères Trail, der an einem atemberaubenden Aussichtspunkt endet und einen traumhaften Blick auf Victoria, Eden Island und sogar bis zum Beau Vallon Beach bietet.
Die Wanderung ist leicht bis moderat, erstreckt sich über etwa 2,5 km (hin und zurück) und umfasst 210 Höhenmeter – die bei der hohen Luftfeuchtigkeit von über 80 % sehr fordernd sein können. Unterwegs kannst du auch die faszinierende, fleischfressende Kannenpflanze (“pitcher plant”) entdecken, die nur auf den Seychellen vorkommt.
Für weitere Wandertipps auf den Seychellen empfehle ich meinen umfangreichen Seychellen-Reiseführer. Wenn du heute bestellst, ist das Buch in 1 bis 2 Werktagen bei dir. Das E-Book (PDF) kannst du sofort herunterladen.
Sonnenuntergang am Beau Vallon
Der Beau Vallon gehört zu den beliebtesten Mahé Sehenswürdigkeiten und zählt für mich zu den Highlights der Insel. Auch wenn Meinungen über diesen Strand auseinandergehen, ist er für mich einer der schönsten Orte, um auf Mahé den Sonnenuntergang zu erleben. Kurz nach 18 Uhr verwandelt sich der Beau Vallon – wenn du Glück hast – in ein Farbspektakel. Der Blick von hier aus auf den Sonnenuntergang über der Insel Silhouette, von der nur noch die schwarze Silhouette zu sehen ist, ist absolut magisch.
Victoria, die kleinste Hauptstadt der Welt
Victoria ist nicht nur die einzige Stadt der Seychellen, sondern auch eine der faszinierendsten Mahé Sehenswürdigkeiten. Als kleinste Hauptstadt der Welt bietet sie eine einzigartige Mischung aus lebhafter Atmosphäre und entspanntem Inselflair. Nirgendwo sonst auf den Seychellen kannst du so tief in das einheimische Leben eintauchen wie hier.
Zu den Highlights in Victoria zählen der ikonische Clocktower und der Sir Selwyn Selwyn Clarke Market, wo du lokales Obst, Gewürze und Souvenirs entdecken kannst. Auch das Seychelles Natural History Museum ist ein Muss – es gibt dir einen spannenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Natur der Seychellen und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Egal, ob beim Flanieren durch die kleinen, bunten Straßen oder beim Eintauchen in die lokale Kultur – Victoria ist ein echter Schatz, wo du sehr viel entdecken kannst, und sollte bei einem Besuch auf Mahé auf keinen Fall fehlen.
Probiere die kreolische Küche
Die kreolische Küche der Seychellen ist unglaublich lecker. Ob gegrillter Fisch, würzige Currys, Oktopus-Salat, Samousa, Banana Fritters, Mango-Salat, Papaya-Chutney oder ein Barbecue am Strand – ich empfehle dir, so oft wie möglich die einheimischen Gerichte zu probieren. Besonders gut gelingt das in den vielen Takeaways, die du fast überall findest, oder in den Restaurants. Viele Restaurants bieten auch regelmäßige Barbecues an.
Tipp: Ein kreolisches Barbecue am Strand gehört unbedingt auf deine To-do-Liste während deines Seychellen-Urlaubs.
Restaurant-Tipps für Mahé
- Boat House (Beau Vallon): Leckere kreolische Küche und abendliche Buffets mit Blick auf den Sonnenuntergang. Auch die Bar ist sehr empfehlenswert.
- Marie Antoinette Restaurant: Ein charmantes Restaurant in einem Kolonialhaus nahe Victoria, das seit über 40 Jahren die gleiche Karte bietet. Hier gibt es ein kleines Buffet, das direkt am Tisch serviert wird und aus vielen kreolischen Speisen besteht.
- Del Place Restaurant (Port Glaud): Traumhafte Lage am Meer, wundervoller Blick auf die Bucht, hervorragende Küche und freundliches Personal. Vor allem mittags oder zum Sonnenuntergang ist das Del Place ein besonderes Highlight.
Die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken
Schnorcheln gehört zu den schönsten Aktivitäten auf den Seychellen. Du kannst deine eigene Schnorchelausrüstung mitbringen (meine Seychellen-Packliste hilft dir beim Packen) und von vielen Stränden auf Mahé aus – je nach Jahreszeit – los schnorcheln. Als besonderes Highlight empfiehlt sich auch ein Bootsausflug, beispielsweise in den Sainte Anne Marine Park.
Beliebte Schnorchelspots auf Mahé sind Beau Vallon, Sunset Beach (Glacis), Port Launay und Anse Royale. Achte darauf, die aktuellen Bedingungen für deine Reisezeit zu prüfen, denn Schnorcheln ist nicht das ganze Jahr über an allen Stränden der Seychellen möglich und kann dann gefährlich sein.
Erkunde den Süden Mahés
Mahé Ausflüge auf eigene Faust? Der Süden von Mahé zählt für mich zu den absoluten Highlights der Insel, da er sich seinen ursprünglichen Charme großteils bewahrt hat. Hier erwarten dich einsame Strände, kleine kreolische Dörfer und kurvige Straßen, die immer wieder einen atemberaubenden Blick auf die traumhaften Buchten entlang der Küste bieten. Im Süden von Mahé ist es deutlich ruhiger als im Norden. Es gibt weniger Autos, Unterkünfte, Restaurants und Shops – und dort geht alles noch etwas ruhiger zu als im nördlichen Teil von Mahé.
Wer Mahé und insbesondere den Süden flexibel erkunden möchte, dem empfehle ich, einen Mietwagen zu buchen. Diesen kannst du im Voraus oder auch kurzfristig vor Ort mieten. Plane für deinen Ausflug in den Süden von Mahé einen ganzen Tag ein, damit du genügend Zeit hast, um die verschiedenen Strände zu besuchen.
Die schönsten Strände auf Mahé
Von malerischen Buchten bis zu weitläufigen Stränden – auf Mahé befinden sich einige der schönsten Strände der Seychellen. Hier sind einige der der Strände, die du während deiner Seychellen-Reise nicht verpassen solltest:
- Anse Takamaka
- Beau Vallon
- Baie Lazare
- Anse Intendance
- Police Bay
- Anse Forbans
- Anse Royale
- Anse Soleil
Auf Mahé findest du eine Vielzahl wunderschöner, teils wilder Strände, die definitiv einen Besuch wert sind. Vorsicht ist überall dort geboten, wo kein vorgelagertes Riff den Strand schützt, denn je nach Monsun können die Strömungen gefährlich sein. Warnschilder an den Buchten sollten immer beachtet werden, das gilt vor allem in der Zeit des Südostmonsuns von Mai bis Oktober an den südöstlich ausgerichteten Stränden, die kein vorgelagertes Riff haben.
Port Glaud Wasserfall
Der Port Glaud Wasserfall an der Westküste Mahé ist ein Wunder der Natur und ein schönes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Er befindet sich auf einem Privatgrundstück, daher wird eine Gebühr von 50 SCR verlangt. Und so kommst du hin: Von der Sans Soucis Road kommend einfach am Port Glaud rechts abbiegen und bei der Kirche wieder rechts abbiegen. Nach einer Weile kommt ein kleines Tor, hinter dem man parken kann.
Hinweis: Bitte nicht wie die Urlauber auf diesem Foto in den Wasserfall klettern. Die Felsen sind sehr rutschig und da haben sich leider schon viele Menschen den Kopf aufgeschlagen.
Mahé Sehenswürdigkeiten – Karte
Zur besseren Orientierung habe ich diese Karte mit den Sehenswürdigkeiten, Stränden und Restaurants auf Mahé aus diesem Beitrag erstellt. Aber das ist nur eine ganz kleine Auswahl – es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Viele weitere Highlights und meine Insider-Tipps findest du in meinem umfangreichen Seychellen Reiseführer.
Unterkunft-Tipps für Mahé
Auf Mahé gibt es viele wunderschöne Unterkünfte für jeden Geschmack. In den folgenden beiden Unterkünften habe ich schon öfters übernachtet und mag sie sehr..
Clef des Iles – Beau Vallon
Die wunderschöne und traumhaft gelegene Unterkunft Clef des Iles befindet sich direkt am Strand des Beau Vallon. Hier gehst du im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Wohnzimmer direkt an den Strand – ein absoluter Traum! Im Wohnzimmer kannst du die Gittertür öffnen und deine Füße direkt in den Sand stecken. Der Blick auf den Sonnenuntergang ist ein absolutes Highlight.
Wer möchte, kann Frühstück wählen, ansonsten handelt es sich um eine Unterkunft für Selbstverpfleger.
- für Selbstversorger (Frühstück möglich), Beau Vallon, ab 300 € pro Nacht/Zimmer
- Clef des Iles anschauen: Bei SeyVillas oder Booking.com
Lemon Grass Lodge – Beau Vallon
Die Lemon Grass Lodge liegt am Beau Vallon, etwas erhöht am Hang. Dieses Gästehaus ist im typisch seychellischen, schlichten Stil gehalten und bietet verschiedene Zimmer sowie komplette Häuschen an. Aufgrund der sehr steilen Anfahrt ist ein Mietwagen empfehlenswert.
- Selbstverpflegung, Beau Vallon, ab 80 Euro pro Nacht/Zimmer
- Lemongrass Lodge anschauen: Bei SeyVillas oder Booking.com
Hol dir jetzt die neueste Auflage 2024 des #1 Bestsellers für die Seychellen!
Entdecke über 250 Lieblingsorte, Ausflüge und vieles mehr in meinem Seychellen Reiseführer. Auf 420 Seiten findest du alles, was du über die Inseln wissen musst –authentisch, ehrlich & von einer Seychellen-Expertin.
Weitere Beiträge über die Seychellen
- Wie viel kosten 2 Wochen Seychellen?
- Inselhopping Seychellen: So geht’s!
- Seychellen Kreditkarte & kostenlos Geld abheben
Welche Mahé Sehenswürdigkeiten möchtest du besuchen? Hinterlasse einen Kommentar und teile deine Erfahrungen!”
Folge mir auf Instagram oder Facebook oder melde dich für meinen Newsletter an.
36 Kommentare
Toller Bericht, wie immer! :)
Ich glaube.. unser übernächster Sey-Urlaub sollte Mahe dann auch endlich mal mit einbinden.. :) hahaa
Dankeschön Nina! :) Ja, du solltest unbedingt mal nach Mahé.
Hallo Simone!
Im September geht es mit meiner Schwester auf die Seychellen und ich lasse mich gerade von deinen Berichten inspirieren :-) Vielen Dank für die tollen Tipps!
Wir werden zum Schluss der Reise 3 Nächte auf Mahé verbringen und da wir deshalb nicht zu viel Zeit haben dachte ich an eine Mietwagen-Rundfahrt…ist eine Tagestour von Beau Vallon über Sans Souci (Wanderung Trois Frere) nach Grand Anse, die Küste entlang den Süden umrundend mit Zwischenstopp im Jardin du Roi und zurück an der Ostküste nach Beau Vallon machbar? Dazwischen ab und zu natürlich Halt um ein paar schöne Strände anzusehen und nen Happen zu essen ;-)
Wäre für dein Feedback dankbar…ich kann mir das auf der Landkarte schlecht vorstellen.
Dankeschön und LG
Doris
hallo
hab da mal eine frage was kann man sich auf Mahe noch so anschauen
brauche ideen
Lg Wally
Hallo Simone, ich plane die Seychellen für drei Wochen und bin hin und weg von Deinen Berichten. Danke für die vielen Ideen!!!
Danke dir für den lieben Kommentar, das freut mich sehr! LG Simone
Hallo Andrea, wir planen auch 3 Wochen im April. Klassische Route Praslin, La Digue und Mahe. Auch bei mir die übliche Frage, wie lange man wo einplanen soll. Ist echt nicht leicht. Aber ich denke, dass ich jetzt auch Mahe entsprechend Zeit zukommen lasse. Vielen Dank auch an Simone für die Tipps.
LG Tom
Hallo Simone,
wir machen in zwei Wochen ein Inselhopping auf den Seychellen.
Hättest du auch kulinarische Tipps für Praslin und La Digue?
Am liebsten wäre uns Buffet, so wie im Boat House auf Mahé.
Vielen Dank vorab!
Arian
Hallo!
Tolle Berichte! Wir werden Februar 2017 mit einem Kreuzfahrtschiff für zwei Tage Mahe besuchen und meine Frage , kannst du uns einen Tourguide empfehlen? Wir waren schon einmal für 9 Tage auf den Seychellen zum inselhopping. Wir haben Schildkröten gesehen, waren auf Bird Island, haben um St. Pierre geschnorchelt, haben den Nationalpark besucht.
Was würdest du uns für die zwei Tage raten.
Wir sind für alles offen, jedoch kann ich leider nicht mehr als 12-15 km pro Tag laufen, Radfahren, reiten, Schnorcheln alles kein Problem.
Wir würden uns sehr freuen von dir zu hören!
Huhu,
schau ma nach Vasco Tours auf Mahé. Ansonsten nehmt euch einfach einen Mietwagen und macht das auf eigene Faust?! Auf Mahé gibt es viel zu entdecken, ich bin auch immer wieder gerne da. Was kennt ihr denn auf Mahé schon?
LG,
Simone
Wir sind zur Zeit hier in Norden und sind eigentlich nur entäuscht von den Seychellen überall an den Stränden Abfall von Plastikflaschen über Bierdosen und Kleiderabfälle bis zu von Hunden verkackte Strände(einer hat meiner Frau auf das Liegetuch gepinkelt) in der Unterkunft die wir gemietet haben,eine Gruppe Deutscher Ballermann Freunde die fast jeden Abend rampa zampa bis tief in die Nacht gemacht haben. Mit dem Owner konnte man nicht darüber diskutieren seine Worte its Holiday!
Nach meiner Einschätzung liegt es daran fass jetzt Dank Condor Flüge ab 600. Euro der Massentouri Einzug gehalten hat.
Zb. Das Boathaus in Beau Valllon ist nur noch eine Trinkkascheme ds eurde am Buffet schon geschöpfte Ware einfach wieder zurück gelegt von den Lieben Ballermanngästen.
Wir wissen auch das alles sich ändert aber nicht in diesem Aussmass .Wir raten auch ab an einem Wochenende mit dem Mietwagen herum zu fahren, sehr viele betrunkene Autofahrer unterwegs, auch raten wir nur geübte Fahrer ein Auto zu mieten. Solche Dinge sollten Sie in Ihren Berichten auch erwähnen
Hi Ernst,
oh je, das sind in der Tat keine guten Eindrücke. Als ich das letzte Mal im Boathouse war (das war Ende letzten Jahres), war alles noch in Ordnung. Es gibt aber leider immer wieder Urlauber, die sich daneben benehmen – und nicht nur auf den Seychellen. Erst gestern bin ich hier mit dem Fahrrad auf La Digue gefahren. Ich hatte eine kleines, einheimisches Mädchen dabei, die etwas in der Mitte gefahren ist. Das war Grund genug für eine deutsche Touristin uns auf der Straße anzubrüllen, wir sollen doch mal aufpassen und ob wir nicht gelernt hätten, Fahrrad zu fahren. Ich habe dann nur gefragt, ob sie hier nicht im Urlaub sei und besseres zu tun hätte, als sich aufzuregen. Naja, manchmal einfach unverständlich.
In welcher Unterkunft seid ihr denn auf Mahé? Das würde mich ja mal interessieren. Was du da schilderst, ist auf jeden Fall eher unüblich hier, wenn ich es mit meinen Erfahrungen vergleiche. Trotzdem muss man auch sagen, dass es hier leider voller wird und das macht einen manchmal traurig.. nicht nur mich, sondern auch Einheimische, die ja auch am Tourismus verdienen, aber einige mit der Entwicklung auch nicht ganz happy sind.
Ich hoffe ihr habt trotzdem noch eine schöne Zeit. Für mich geht es bald nach Mauritius, da bin ich auch schon gespannt was mich erwartet. Liebe Grüße, Simone
hallo simone…..wir kommen um 7 uhr morgens mit dem fliefer auf mahe an……unsere fähre nach la digue startet um 11.30 uhr……gibt es in der nähe des piers evtl ein cafe, in dem wir die wartezeit verbringen können…?
liebe grüße und danke
brigitte
Hi Brigitte,
ja, da kann man sich aufhalten, das ist kein Problem.
LG, Simone
Ich bin ebenfalls überrascht, wie vielseitig die Insel ist. Danke für die schönen Eindrücke.
Hallo Simone,
ich kenne dich aus dem Film mit Tamina und habe mich beim Bericht schauen in die Seychellen verliebt :-) Ich reise mit meinem 11 j. Sohn am 03.06. Wir freuen uns schon….
Da wir den Flug umbuchen mussten passt der Anschlussflug nach Praslin nicht mehr. Wir sind von 5.30 h bis 18.15 h auf Mahe. Wollte Mietwagen buchen, aber 1 Tag nicht möglich. Hast du eine Idee?
Ausflug mit Bus zum Strand oder nach Victoria. Da haben wir das Kofferproblem (2). Es soll bei der Polizei im Flughafen eine Möglichkeit geben Koffer zu lagern?
Oder hat sonst jemand eine Idee?
Wir sind ab 03.06. 5 Tage auf Paslin, dann 5 Tage La Digue und ab 13.06. 4 Tage auf Mahe.
Wäre schön dich kennen zulernen.
Viele Grüße
Claudia & Sohn Samuel
Hi ihr zwei,
danke für den lieben Kommentar. Wo wolltet ihr denn einen Mietwagen buchen? Normalerweise geht das auch für einen Tag, also sollte eigentlich. Wenn ihr euer Gepäck irgendwo am Flughafen lasst, könntet ihr auch mit dem Bus nach Victoria fahren – der fährt dort direkt hin, nimmt Gäste mit Urlaubsgepäck aber nicht mit. Ein Auto bräuchtet ihr dann nicht unbedingt. Ob das mit dem Gepäck bei der Feuerwehr geht, das weiß ich nicht, aber vielleicht könntet ihr schon am Inlandsflughafen einchecken. Der Inlandsflughafen ist ja da direkt um die Ecke und da würde ich mal fragen. Wenn ihr in der kurzen Zeit zum Strand fahrt, ist das schon eher stressig, dann würde ich lieber etwas durch Victoria bummeln, dann seid ihr auch nicht so weit weg vom Flughafen.
Meldet euch gerne, wenn ihr hier seid, dann klappt ein Kennenlernen bestimmt.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo, toller Blog – lese eifrig und hole mir Tips für unseren Trip im August, VIELEN DANK. Auf Google Maps (https://www.google.com/maps?cid=2093903200767463935) steht das die Teefabrik geschlossen ist – stimmt das? Wäre für einen Hinweis dankbar – eine eigene Website konnte ich nicht finden.
Hi Jörg,
ich weiß nichts davon, dass die Teefabrik geschlossen ist. Habe ich noch nichts von gehört und kann ich mir auch kaum vorstellen. Liebe Grüße, Simone
Hallo liebe Simone,
ich freue mich, daß ich auf Deinen schönen Blog gestoßen bin. Im Januar war ich das erste Mal auf den Seychellen , auf Mahe und bin auch sehr begeistert von der Insel. Mir geht es ähnlich wie Dir ! Ich würde gern länger hier bleiben wollen. Weiß aber noch nicht ,wie ich das anstellen könnte. Hätte dazu eine Menge Fragen. Vielleicht kann ich Dich ja mal treffen, wenn ich im Januar 2018 wieder auf Mahe und La Digue bin ?
Herzliche Grüße
Elena
Hi Elena,
klar, meld dich einfach, wenn du hier bist.
LG Simone
Hallo Simone.
Ich bin durchaus froh, dass ich auf deinem Blog gestoßen bin.
Ich fliege kommenden Dienstag auf die Seychellen. Kannst du uns irgendetwas spezielles empfehlen, das wir auf alle Fälle machen/ansehen sollten? Und auch kulinarisch nicht verpassen sollten?
Liebe Grüße, Katharina
Hi Katharina,
das freut mich, danke. Also auf welcher Insel suchst du denn was? Du findest auf meinem Blog eigentlich schon recht viele Tipps, schau dich nochmal um.
Liebe Grüße,
Simone
Liebe Simone!
Erstmals muss ich sagen, dass du einen ganz tollen Blog hast. Danke für die vielen interessanten Tipps. Wir sind eine 5-köpfige Famile mit 3 kleine Kindern und haben uns für August 2 Wochen die Seychellen ausgesucht. Wir werden Praslin, la Digue und Mahe bereisen. Mit dabei werden unsere robusten Omis sein. Es war gar nicht so einfach preisgünstige, schöne Quartiere für uns 7 zu finden.
Ein paar Fragen hätte ich an dich.
Wie viel kostet das Essen gehen (wir haben nur Frühstück).
Wie viel kosten Lebensmittel im Supermarkt?
Ist das Denguefieber sehr verbreitet (das macht mir am meisten Sorgen). Muss ich die Kinder (6,6,9) alle 2 Stunden mit Insektenspray einsprühen?
Wir überlegen mit Ethiopian Airline zu fliegen, da sie mit 480€ die günstigste ist (ich muss für die Kinder Vollpreis zahlen). Bist du mit der schon mal geflogen?
Vielleicht hast du Lust uns in La Digue zu treffen wenn es sich ergibt?
Alles Liebe Sabrina
Hallo Simon
Wir planen im November eine Reise auf die Seychellen. Jetzt habe ich gehört das dort seit einiger Zeit die Seidenspinnerraupe vermehrt auftritt und bei vielen starke Allergien auslöst. Ist das wirklich so oder hat sich das wieder gegeben. LG Iris
Hi Iris,
die Hairy Caterpillar Raupe ist auf jeden Fall present, aber nicht so schlimm , finde ich. Ich bekomme sie manchmal ab, also ihre Haare, vielleicht so alle 2-3 Monate. In den Apotheken vor Ort kannst du dir dann eine Salbe besorgen oder sonst ins Krankenhaus gehen, wenn du den Juckreiz nicht aushältst.
Liebe Grüße,
Simone
Hy Simone,
ich bin eine “Anfängerin ” in Sachen Seychellen-Urlaub.
will in diesem November ab nun nach Mahe als Selbstversorger.
Auch mich interessieren dadurch die Lebensmittelpreise und viel mehr, was es im supermarkt so gibt.
LGC
Liebe Simone
Mit grossem Interesse habe ich deine Seite verschlungen. Vielen Dank für die wertvollen Tipps!
Eine Ergänzung zu den Stränden auf Mahe habe ich jedoch. Ganz im Norden von Mahe befindet sich der Carana Beach mit gleichnamigem Hotel. Dies ist der meiner Meinung nach der schönste Strand auf Mahe. Erinnert an La Digue. Ist fast nur mit dem Auto erreichbar.
Viel Freude beim weltenbummeln!
Dankeschön für deinen Tipp! :-)
Hallo Simone,
toller, informativer Webauftritt! Vielen Dank dafür.
Gruß, Ulla
Danke Ulla, für diesen lieben Kommentar. Das freut mich. Ich sende dir ganz liebe aus Portugal. LG Simone
Hallo, eine tolle Seite! Vielen Dank für die vielen Informationen!!! Wir kommen gerade von La Digue, sind auf Praslin und fahren bald weiter zu Mahé. Haben ein wenig Pech mit dem Wetter. Eigentlich wollten wir morgen einen bootsausflug nach curieuse machen. Soll aber regnen . Gibt es auf Mahé auch eine schöne vorgelagerte Insel, die wir mit dem Boot erkunden können? Kannst du was empfehlen? Viele Grüße !!!
Hallo Simone,
in zwei Wochen geht es endlich los – unser erster Urlaub auf den Seychellen mit Stopps auf La Digue, Praslin und Mahe! Dein Blog und der Reiseführer halfen und helfen uns sehr bei Buchung & Vorbereitung :)
Hast du denn Tipps für Bootstour-Anbieter auf Mahe? Wir möchten gerne den St. Anne Marine Park besuchen. Auf den anderen Inseln haben wir schon den einen oder anderen Anbieter auf deine Tipps hin gebucht :)
Und wie ist es denn beim Einkauf bei Ständen und Märkten? Läuft man als Urlauber Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden, wenn keine Preise angeschrieben sind?
Liebe Grüße,
Bianca