Dein Leitfaden für Währung, BEZAHLEN, GELD ABHEBEN & KReditkarte auf den Seychellen
Du suchst eine Kreditkarte für die Seychellen? Du möchtest auf den Seychellen kostenlos Geld abheben und ohne Gebühren bezahlen? In diesem Beitrag gebe ich dir meine Insider-Tipps aus über 15 Jahren Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen.
Du erhältst die wichtigsten Infos rund um die Themen Geld, Währung, Kreditkarte, Geld wechseln, Geld abheben:
- Wie bezahle ich auf den Seychellen?
- Welche Währung gibt es auf den Seychellen?
- Kann man auf den Seychellen mit Euro bezahlen?
- Wie auf den Seychellen Geld wechseln?
- Wo auf den Seychellen Geld abheben?
- Wie viel Bargeld mitnehmen?
- Welche ist die beste Kreditkarte für die Seychellen?
- Was sind meine persönlichen Tipps?
Diese Fragen und noch viele mehr beantworte ich in diesem Blogbeitrag. Für dein Inselhopping auf den Seychellen benötigst du auf jeden Fall eine Kreditkarte – am besten sogar zwei. Warum? Weil du dann auf den Seychellen kostenlos Geld abheben und bezahlen kannst und hohe Gebühren sparst. Eine entsprechende Kreditkarte solltest du rechtzeitig, am besten zwei Wochen vor dem Urlaub, beantragen.
Kurz & knackig – auf einen Blick
- Währung auf den Seychellen: Die offizielle Währung ist die Seychellen-Rupie (SCR). Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 15 SCR (Schwankungen möglich).
- Bezahlen auf den Seychellen: Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Dennoch empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld für Märkte, Ausflüge oder Takeaways dabeizuhaben.
- Geld abheben Seychellen: Kein Stress vor der Reise – Du musst in Deutschland nicht vorab Geld wechseln. Auf den Seychellen kannst Du bequem an Geldautomaten (z. B. direkt am Flughafen) Seychellen-Rupien abheben oder Euros in lokalen Wechselstuben tauschen.
- Meine Kartenempfehlung: Meine Favoriten für die Seychellen sind die DKB Visa Debitkarte, die ich dort alltäglich nutze, und die awa7® Visa Kreditkarte (echte Kreditkarte, perfekt für Mietwagen und größere Zahlungen). Beide Karten empfehle ich zu 100 %. Sie sind zuverlässig vor Ort einsetzbar und kommen ohne Fremdwährungsgebühren.
Inhalt
- Währung Seychellen: Alles Wissenswerte über die Seychellen-Rupie (SCR)
- Bezahlen auf den Seychellen: Wichtige Tipps für Reisende
- Wie komme ich auf den Seychellen an Bargeld?
- Geld abheben auf den Seychellen
- Geld wechseln Seychellen: Euros (€) in Seychellen-Rupien (SCR) umtauschen
- Kostenlos Geld abheben auf den Seychellen
- Welche Kreditkarte für die Seychellen?
- Die 5 besten Kreditkarten für die Seychellen im Vergleich [2024] – meine persönliche Empfehlung
- Bezahlen auf den Seychellen
- Mein persönliches Fazit
- FAQs – Fragen & Antworten
- Nützliche Beiträge
Währung Seychellen: Alles Wissenswerte über die Seychellen-Rupie (SCR)
Die offizielle Währung der Seychellen ist die Seychellen-Rupie (SCR).
Banknoten gibt es in den Stückelungen 10, 25, 50, 100 und 500 Rupien, während die Münzen in 5, 10 und 25 Cents sowie 1 und 5 Rupien erhältlich sind. Die kleinste Banknote hat einen Wert von 25 SCR (ca. 1,67 Euro), die größte von 500 SCR (ca. 33 Euro).
Aktuell liegt der Umrechnungskurs bei etwa 1 Euro = 15 SCR, also entsprechen 100 Euro etwa 1.500 SCR. Für den genauen Kurs kannst du Währungsrechner oder Apps nutzen.
Überblick der Seychellen-Währung:
- Münzen: 5, 10, 25 Cents, 1 und 5 Rupien
- Banknoten: 10, 25, 50, 100, 500 Rupien
Die Banknoten der Seychellen
Die Scheine der Seychellen gibt es in 25, 50, 100 und 500 SCR.
Die Münzen der Seychellen
Die Münzen sind in 1, 5, 10 und 25 Cent sowie 1, 5 und 10 Seychellen-Rupien erhältlich.
Bezahlen auf den Seychellen: Wichtige Tipps für Reisende
Das Bezahlen auf den Seychellen ist unkompliziert: In den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften werden gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard akzeptiert. Es empfiehlt sich jedoch, immer etwas Bargeld in Seychellen-Rupien (SCR) dabei zu haben, insbesondere für kleinere Geschäfte, Märkte, Takeaways, Bootsverleihe und Taxifahrten.
Um Gebühren zu vermeiden, solltest du geeignete Kreditkarten verwenden (siehe meine Empfehlungen unten). Bargeld kannst du entweder an den zahlreichen Geldautomaten auf den Hauptinseln Mahé, Praslin, La Digue und Silhouette abheben oder Euros in Wechselstuben in die Landeswährung umtauschen.
Beachte, dass einige Hotels und Restaurants zwar Euro akzeptieren, jedoch oft zu einem ungünstigeren, selbst festgelegten Umrechnungskurs. Den besten Kurs erhältst du in Wechselstuben oder beim Abheben am Geldautomaten. Bei Bootsanbietern und Tourguides ist das Bezahlen in Euro hingegen meist problemlos möglich.
Tipp: Bezahle möglichst in Seychellen-Rupien (SCR) für den besten Kurs und vermeide unnötige Gebühren!
Wie komme ich auf den Seychellen an Bargeld?
Bargeld in Seychellen-Rupien (SCR) ist auf den Seychellen unerlässlich, besonders für kleinere Geschäfte, Märkte und lokale Dienstleistungen. Du hast zwei Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:
- Geldautomaten nutzen: an Geldautomaten vor Ort: Hebe Seychellen-Rupien (SCR) direkt an einem der vielen Geldautomaten auf den Hauptinseln ab, z.B. direkt am Flughafen oder an vielen Stellen auf den Inseln.
- Euros vor Ort umtauschen: Bringe Euros aus Deutschland mit und tausche sie in einer Wechselstube vor Ort um. Wechselstuben gibt es z. B. direkt am Flughafen in der Ankunftshalle nach der Gepäckausgabe.
Tipp: Tausche dein Geld nicht vorab in Deutschland – die Kurse sind schlechter und oft sind Seychellen-Rupien nicht verfügbar. Hebe Bargeld besser direkt auf den Seychellen ab oder tausche Euros vor Ort zu günstigeren Konditionen.
Geld abheben auf den Seychellen
Auf den Seychellen kannst du bequem Seychellen-Rupien (SCR) an Geldautomaten (ATMs) abheben. Diese findest du auf den Hauptinseln Mahé, Praslin, La Digue und Silhouette. Gängige Debit- und Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden problemlos akzeptiert und die Automaten nutzen den tagesaktuellen Umrechnungskurs. Direkt nach deiner Ankunft am Flughafen Mahé stehen dir beispielsweise zwei Geldautomaten zur Verfügung. In der Hauptstadt Victoria und an vielen weiteren Orten der Inseln findest du ebenfalls zahlreiche ATMs.
Die Bedienung der Geldautomaten ist unkompliziert: Das Menü ist in Englisch oder Französisch verfügbar und funktioniert ähnlich wie in Deutschland. Beachte jedoch, dass die Maximalbeträge pro Abhebung je nach Automat variieren können. Solltest du größere Summen benötigen, kannst du entweder bei mehreren Automaten hintereinander oder an aufeinanderfolgenden Tagen Geld abheben.
Wichtiger Hinweis: Einige wenige Banken auf den Seychellen erheben zusätzliche Gebühren (sogenannte „Surcharges“) am Automaten. Falls dies der Fall ist, hast du die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen und einen anderen Automaten aufzusuchen.
Geld abheben mit EC-Karte (Girocard)
Mit einer EC-Karte (Girocard) kannst du auf den Seychellen Geld abheben, wenn das Maestro-Symbol am Automaten angezeigt wird. Dabei fallen in der Regel Gebühren an (ca. 7 € pro Abhebung). Aus diesem Grund ist es günstiger, eine kostenlose Reisekreditkarte zu verwenden, um diese Kosten zu vermeiden.
Geld abheben mit Debit- oder Kreditkarte
Eine Debit- oder Kreditkarte (Visa, Mastercard) ist die beste Wahl, um auf den Seychellen Geld abzuheben. Gebühren können anfallen (z.B. 1,9 % des Betrags), also prüfe vorab die AGBs deiner Bank. Mit der richtigen Karte kannst du diese Kosten sparen.
Weiter unten empfehle ich dir meine Favoriten, mit denen du auf den Seychellen keine Gebühren zahlst, weder beim Bezahlen noch beim Geld abheben.
Wo gibt es Geldautomaten auf den Seychellen?
Im Folgenden findest du einige Geldautomaten auf den Seychellen, es gibt natürlich noch viele weitere:
- Mahé: Flughafen (2 ATMs), Victoria (mehrere ATMs), Eden Island, Hafen (Cat Cocos)
- Praslin: Grand Anse (mehrere), Baie Sainte Anne, Inlandsflughafen, Cote d’Or (Anse Volbert)
- La Digue: La Passe (3 ATMs), Gregoires Komplex (1 ATM)
Welche Banken gibt es auf den Seychellen?
Zu den wichtigsten Banken zählen Absa Bank Seychelles, MCB Seychelles, Nouvobanq, Central Bank of Seychelles und Seychelles Commercial Bank. Die Öffnungszeiten sind meist wochentags von 8 bis 14 Uhr und samstags bis 11 oder 12 Uhr. Wechselstuben bieten oft bessere Kurse als die Banken.
Geld wechseln Seychellen: Euros (€) in Seychellen-Rupien (SCR) umtauschen
Du kannst Euros (€) auf den Seychellen in Seychellen-Rupien (SCR) umtauschen – am besten in den vielen Wechselstuben auf den Hauptinseln, wie z.B. direkt am Internationalen Flughafen auf Mahé oder auf Eden Island.
Wechselstuben bieten in der Regel bessere Umrechnungskurse als Banken – dort kannst du ebenfalls Euros in SCR tauschen. Der aktuelle Umrechnungskurs steht dort immer auf einem Bildschirm.
Tipp: Beim Geldwechsel benötigst du deinen Reisepass. Ein Foto deines Reisepasses auf dem Smartphone kann ausreichen, damit du ihn nicht ständig bei dir tragen musst.
Wie viel Bargeld für die Seychellen mitnehmen?
Für deinen Seychellen-Urlaub empfehle ich, etwa 200 bis 300 Euro in Bargeld mitzunehmen. Dies dient als Sicherheitsreserve und ermöglicht dir folgende Optionen:
- Als Notfall-Geld aufbewahren: Bewahre das Bargeld sicher auf, z.B. im Tresor deiner Unterkunft.
- Am Flughafen umtauschen: Tausche einen Teil oder das gesamte Bargeld in Seychellen-Rupien (SCR) am Flughafen.
- Teilweise umtauschen: Wechsel einen Teil des Bargelds am Flughafen und behalte den Rest als Notfallreserve.
Vermeide es, große Mengen Bargeld aus Deutschland mitzunehmen, um das Risiko bei Verlust oder Diebstahl zu minimieren. Es ist sicherer, regelmäßig am Geldautomaten auf den Seychellen Geld abzuheben.
Kostenlos Geld abheben auf den Seychellen
Mit der richtigen Debit- oder Kreditkarte kannst du auf den Seychellen kostenlos Geld abheben und überall vor Ort bezahlen, ohne zusätzliche Gebühren.
Unterschiede zwischen Kredit- und Debitkarten:
- Debitkarten: Belastung erfolgt sofort, oft in Geschäften, Restaurants, Hotels etc. und an Geldautomaten akzeptiert.
- Kreditkarten: Verfügungsrahmen, monatliche Abrechnung, häufig besser akzeptiert, besonders bei Mietwagen und größeren Zahlungen.
Tipp: Im Ausland werden Kreditkarten meist besser akzeptiert als Debitkarten, insbesondere für Mietwagen oder Reservierungen, da sie einen Verfügungsrahmen bieten.
Kreditkarte vs. Debitkarte: Wichtige Unterschiede
Kreditkarten und Debitkarten sind zwei verbreitete Zahlungsmittel, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Eigenschaften jedoch erheblich unterscheiden.
Kreditkarte:
- Funktion: Ermöglicht Einkäufe bis zu einem festgelegten Kreditlimit.
- Abrechnung: Monatliche Abrechnung oder spätere Rückzahlung.
- Vorteil: Flexibilität bei größeren Ausgaben und internationale Akzeptanz.
Debitkarte:
- Funktion: Direkt mit dem Bankkonto verbunden.
- Abrechnung: Sofortige Abbuchung des Transaktionsbetrags vom Konto.
- Vorteil: Verhindert Überziehung und hilft, Ausgaben im Rahmen des Guthabens zu halten.
Mit der richtigen Debit- oder Kreditkarte kannst du auf den Seychellen und überall auf der Welt ohne Gebühren bezahlen und Geld abheben.
Welche Debit- und Kreditkarten verwende ich auf den Seychellen?
Ich selbst habe zwei “echte” Kreditkarten und zwei Debitkarten. So bin ich immer abgesichert, falls eine Karte mal nicht funktioniert oder ein Geldautomat sie aus irgendeinem Grund einbehält – wie es mir bereits auf den Seychellen wegen eines Systemfehlers passiert ist. Mit mehreren Karten hast du immer eine Ersatzoption, was besonders für Alleinreisende wichtig ist.
Hier sind meine empfohlenen Kreditkarten für die Seychellen. Detaillierte Infos und ein Vergleich folgt weiter unten:
- DKB Visa Debitkarte: Als Aktivkunde nutze ich sowohl die Debitkarte als auch das dazugehörige Girokonto.
- awa7® Visa Kreditkarte: Eine “echte” Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Für jeden Umsatz von 100 Euro wird ein Baum gepflanzt.
- Revolut Mastercard Debitkarte: Kostenlos im „Standard“-Abo und dient als Backup-Karte.
Welche Kreditkarte für die Seychellen?
Auf den Seychellen kannst du sowohl Debit- als auch Kreditkarten (Visa oder Mastercard) nutzen. Um hohe Gebühren zu vermeiden und kostenlos Geld abzuheben, wähle daher die richtige Karte. Hier sind meine besten Empfehlungen:
- Awa7® Visa: Eine “grüne” Visa-Kreditkarte mit bis zu 2.000 € Verfügungsrahmen, kein Kontowechsel nötig, 0 € Jahresgebühr, schützt Wälder)
- DKB Visa Debitkarte: Kostenlos für Aktivkunden mit DKB-Girokonto; bietet eine tolle App für volle Kontrolle, ideal zum Abheben und Bezahlen auf den Seychellen (0 € Fremdwährungsgebühr), kostenlos bei 700 € monatlichem Geldeingang oder für alle unter 28 Jahren (sonst 4,50 € pro Monat), weltweit an fast allen Automaten kostenlos abheben. Auch das Bezahlen ist mit dem Aktivstatus überall, wo Visa akzeptiert wird, weltweit kostenlos.
- Barclays Kreditkarte: Kostenlose Visa Kreditkarte, 0 € Jahresgebühr und 0 € Fremdwährungsgebühren, bietet einen Verfügungsrahmen ohne Kontowechsel (mit 25 € Startguthaben)
- Revolut Mastercard Debitkarte: Nützlich als Backup-Karte, kostenlos im europäischen Standard-Abo, ideal zum Aufladen, jedoch ohne deutsche IBAN.
Seychellen Kreditkarten | Awa7® | DKB | Barclays | Revolut |
---|---|---|---|---|
Jahresgebühr | 0 € | 0 € (als Aktivkunde) | 0 € | 0 € |
Art | echte Kreditkarte (Visa) | Debitkarte (Visa) | echte Kreditkarte (Visa) | Debitkarte (Mastercard) |
Geld abheben im Ausland | 0 € | 0 € | 0 € | Kostenlos (bis 200 €) |
Abhebegebühr | 0 €* | 0 €* | 0 €* | 0 €* |
Tarif | awa7® Visa Kreditkarte | Als Aktivkunde kostenlos (700 € Geldeingang pro Monat, s.u.) | Barclays Visa | Standard |
Link | awa7® beantragen | DKB beantragen | Barclays beantragen | Revolut beantragen |
*Beim Abheben von Bargeld im Ausland erheben die Banken keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten auf den Seychellen können eigene Gebühren erheben.
Die 5 besten Kreditkarten für die Seychellen im Vergleich [2024] – meine persönliche Empfehlung
Im Folgenden findest du meine Tipps und Empfehlungen für kostenlose Seychellen Debit- und Kreditkarten, die du vor Ort zum Geld abheben und bezahlen verwenden kannst – ganz ohne Gebühren.
1. awa7® Visa Kreditkarte
- 0 € Jahresgebühr
- 0 € Abhebegebühr im Ausland*
- 0 € für Zahlungen weltweit
- Ohne Girokonto, kein Kontowechsel nötig (du gibst einfach ein Referenzkonto für die Abbuchungen an)
- “Echte” Kreditkarte mit Verfügungsrahmen (bis 2.000 € Sofortverfügungsrahmen) – ideal für die Buchung von Mietwagen und das Hinterlegen einer Kaution
- Kontaktlos und mobil bezahlen – Apple Pay & Google Pay™
- Die “grüne” Variante von Hanseatic: 100,- EUR Umsatz* schützen 1 m² Wald (mit dem Partner WeForest)
*Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können jedoch eigene Gebühren erheben.
2. DBK
- 0 € Jahresgebühr – Visa Debitkarte (kostenlos als Aktivkunde)
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Inklusive kostenlosem Girokonto für Aktivkunden (bei 700 € Geldeingang pro Monat oder für alle unter 28 Jahren). Falls du kein Aktivkunde bist, kostet die DKB 4,50 € pro Monat und 2,20 % Fremdwährungsgebühren.
- Als Neukund*in erhältst du den Aktivstatus automatisch für die ersten 3 Monate.
- Optional: 2,49 Euro Monatsgebühr für eine “echte” Visa Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Kontaktlos und mobil bezahlen – mit Apple Pay oder Google Pay
Meine Erfahrung mit DKB: Ich nutze die DKB als privates Girokonto und nutze die VISA-Debitkarte auch auf den Seychellen zum Bezahlen und kostenlos Geld abheben (ohne Fremdwährungsgebühren). Die DKB lohnt sich vor allem, wenn du sie auch für dein Girokonto nutzt und Aktivkunde bist (ab 700 € Geldeingang ist die Karte kostenlos). Du erhältst eine kostenlose Visa Debitkarte, mit der du auf den Seychellen ohne Gebühren Geld abheben und ohne Gebühren vor Ort bezahlen kannst. Eine echte Visa Kreditkarte kann für 2,49 € pro Monat dazu gebucht werden. Ich nutze DKB als Aktivkunde.
3. Barclays
- 0 € Jahresgebühr – kostenlose Kreditkarte
- Keine Gebühren im Ausland (0 € Fremdwährungsgebühren)
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Ohne Girokonto und ein Kontowechsel ist nicht nötig (Referenzkonto für die Abbuchungen hinterlegen)
- “Echte” Kreditkarte mit Verfügungsrahmen – ideal für die Buchung von Mietwagen und die Hinterlegung einer Kaution
- Kontaktlos und mobil bezahlen – mit Apple Pay oder Google Pay
4. Revolut
- 0 € Jahresgebühr – kostenlose Debitkarte (Mastercard)
- Abo „Standard” kostenlos, inkl. europäischem Konto
- Kostenlose Abhebungen weltweit (im kostenlosen Standard-Abo bis 200 € oder 5x pro Monat, danach eine Gebühr von 2 %, gilt auch für DE – oder alternativ ein anderes Abo wählen)
- Weltweit kostenlos bezahlen (Reise um die Welt und bezahle mit deiner Revolut Karte problemlos in über 150 Ländern, ohne versteckte Gebühren)
- Neben dem kostenlosen Abo „Standard” gibt es auch noch weitere kostenpflichtige Abos (2,99 €, 7,99 €, 13,99 € pro Monat), die dann inklusive verschiedener Leistungen wie Cashback, Auslandskrankenversicherung, Versicherung beim Wintersport, Versicherung verspäteter Flüge und vielem mehr sind
- Die ideale Reise-Debitkarte als Ergänzung oder Backup
- Mit virtuellen Einwegkarten sicher online einkaufen, Währungsumtausch in mehr als 30 Währungen ohne Gebühren
- Tolle App mit vielen nützlichen Features (z.B. Kartensperrung, Magnetstreifen deaktivieren, standortbasierte Sicherheit, monatliches Ausgabenlimit, kontaktlose Zahlungen deaktivieren etc.)
Ich nutze die Revolut Debitkarte im kostenlosen Standard-Tarif und habe sie immer dabei. Ich lade sie regelmäßig mit etwas Geld auf und benutze sie auch gerne für Zahlungen auf den Seychellen, da keine Gebühren anfallen. Allerdings gilt zu beachten, dass das Geld abheben im Standard-Tarif auf 200 Euro pro Monat begrenzt ist. Bezahlen kannst du natürlich unbegrenzt. Trotzdem ist die Revolut-Karte für mich die perfekte Backup-Karte, besonders praktisch finde ich auch die virtuellen Einwegkarten für sicheres Online-Shopping.
Meine persönliche Empfehlung
awa7® Visa Kreditkarte
+
DKB – Girokonto & Visa Debitkarte
Meine persönliche Empfehlung
Die Kombination aus DKB Visa Debitkarte und awa7® Visa Kreditkarte ist auf den Seychellen ideal. Mit der DKB Visa Debitkarte kannst du auf den Seychellen sowohl Geld abheben als auch bezahlen, ohne Gebühren zu zahlen. Die awa7® Visa Kreditkarte ergänzt dies perfekt als “echte” Kreditkarte, die sich für Mietwagenbuchungen oder größere Ausgaben eignet und problemlos mit deinem bestehenden Girokonto verknüpft werden kann. Mit diesen Karten vermeidest du Gebühren für Bargeldabhebungen, Fremdwährungsgebühren und Kosten beim Bezahlen.
Wofür benötigst du auf den Seychellen eine Kreditkarte?
- Geld abheben: Mit der richtigen Kredit- oder Debitkarte kannst du auf den Seychellen kostenlos Seychellen-Rupien (SCR) abheben und vermeidest Fremdwährungsgebühren. So sparst du Geld, das du besser für andere Aktivitäten auf den Seychellen nutzen kannst.
- Zahlungen ohne Gebühren: Die Geschäfte, Restaurants und Supermärkte auf den Seychellen akzeptieren Kredit- oder Debitkarten ohne zusätzliche Auslandsgebühren. Dies ermöglicht dir, bargeldlos zu bezahlen und gleichzeitig Geld zu sparen.
- Mietwagenkaution: Eine “echte” Kreditkarte ist für die Hinterlegung einer Mietwagenkaution erforderlich, da Debit- und Prepaid-Karten oft nicht akzeptiert werden. Du solltest mit einer Kaution von etwa 1.000 bis 1.500 Euro rechnen, die auf der Kreditkarte blockiert wird.
- Ersatzkarte für Notfälle: Es ist empfehlenswert, eine Ersatzkreditkarte mitzuführen, die du getrennt von deiner Hauptkarte aufbewahrst. So bist du abgesichert, falls deine Hauptkarte verloren geht oder gestohlen wird.
Bezahlen auf den Seychellen
Auf den Seychellen zahlst du hauptsächlich mit der einheimischen Währung, den Seychellen-Rupien (SCR). Auch wenn du gelegentlich in Euro zahlen kannst, z.B. bei Tourguides oder Bootsausflügen, ist der Umrechnungskurs oft ungünstiger als bei einer Zahlung in Seychellen-Rupien. Es lohnt sich, den tagesaktuellen Umrechnungskurs zu prüfen, um den besten Preis zu erhalten.
In einigen Geschäften, Supermärkten oder kleinen Shops wird Euro gar nicht oder nur ungern akzeptiert. Daher empfehle ich, auf den Seychellen in Seychellen-Rupien zu bezahlen.
Viele Orte wie Hotels, Supermärkte und Restaurants akzeptieren auch Debit- oder Kreditkarten. Das bargeldlose Bezahlen ist praktisch und sicher, da du weniger Bargeld mitführen musst.
Kann man auf den Seychellen mit Euro bezahlen?
Ja, in einigen Fällen kannst du auf den Seychellen mit Euro bezahlen, vor allem bei Tourguides oder für Bootsausflüge, die feste Preise in Euro anbieten. Allerdings solltest du beachten, dass der Umrechnungskurs oft ungünstiger ist, als wenn du in Seychellen-Rupien (SCR) zahlst. Mein Tipp: Um den besten Preis zu erzielen, prüfe den tagesaktuellen Umrechnungskurs und vergleiche diesen. Ich empfehle dennoch, in Seychellen-Rupien zu bezahlen, da dies die offizielle Währung vor Ort ist.
Kann man auf den Seychellen mit Dollar bezahlen?
Die offizielle Währung der Seychellen ist die Seychellen-Rupie (SCR). In den Geschäften, Hotels und Restaurants wird daher in Seychellen-Rupien bezahlt. Der Dollar wird auf den Seychellen nicht so gerne gesehen und es kann passieren, dass die Gegenseite verlangt, dass du ihn in der Wechselstube gegen Rupien tauscht. Wenn du in Seychellen-Rupien bezahlst, dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Mein persönliches Fazit
Das Thema Geld ist auf den Seychellen sehr unkompliziert. Überall findest du Geldautomaten, um Seychellen-Rupien (SCR) abzuheben, oder Wechselstuben, um Euros in die Landeswährung zu tauschen.
Mit meinen Debit- und Kreditkarten habe ich auf den Seychellen (und weltweit) nur positive Erfahrungen gemacht. Die richtige Karte spart dir Gebühren und ermöglicht es, dein Reisebudget besser für Erlebnisse und Aktivitäten vor Ort zu nutzen.
Bei meinen Reisen nehme ich immer etwa 200 Euro Bargeld mit und hebe direkt nach der Ankunft Seychellen-Rupien am Automaten ab. Es gibt natürlich auch andere Kreditkarten, die du auf den Seychellen nutzen kannst. In diesem Beitrag habe ich dir meine persönlichen Favoriten vorgestellt.
Wenn du noch weitere Fragen hast, empfehle ich dir meinen Seychellen Reiseführer (Buch, E-Book oder im praktischen Bundle). Alternativ kannst du in einem Zoom-Call mit mir alle deine offenen Fragen persönlich stellen oder ich plane in meiner 1:1 Seychellen-Beratung dein Seychellen-Inselhopping.
FAQs – Fragen & Antworten
Die Seychellen fordern bei Einreise genügend finanzielle Mittel (ca. US$ 150 pro Tag). Diese können in Form einer Kreditkarte mitgeführt werden. Ich persönlich habe noch nie mitbekommen, dass es bei irgendjemandem kontrolliert wurde. Es wird aber von den Seychellen für die Einreise vorausgesetzt.
Es ist am besten, dein Geld auf den Seychellen zu wechseln. Es macht keinen Sinn und ist absolut nicht notwendig, Bargeld in Deutschland zu tauschen. Dieser Prozess ist nicht nur kompliziert, sondern birgt auch hohe Gebühren. Du kannst Euros problemlos am Flughafen auf den Seychellen oder in Wechselstuben und Banken umtauschen. Hierfür benötigst du deinen Reisepass.
Ja, es ist möglich, auf den Seychellen einen Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen, beispielsweise über einen Reiseveranstalter mit Vorauszahlung oder vor Ort in bar. Allerdings verlangen die meisten Autovermietungen eine Kreditkarte für die Kaution. Kreditkarten bieten den Vermietern mehr Sicherheit als Debitkarten, da sie in der Regel einen Verfügungsrahmen bieten und bei der Mietwagenübergabe oft ohne Kartenlesegerät abgewickelt wird.
Obwohl es theoretisch möglich ist, die Kaution in bar zu zahlen (ca. 1.000 bis 1.500 €), empfehle ich dies nicht. Damit die Anmietung reibungslos verläuft, solltest du eine „echte“ Kreditkarte mitbringen.
Auf den Seychellen ist die einheimische Währung, die Seychellen-Rupie (SCR), das beste Zahlungsmittel. Die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren vorrangig Seychellen-Rupien. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden ebenfalls weitgehend akzeptiert, jedoch ist es ratsam, zusätzlich Bargeld in Seychellen-Rupien mitzunehmen, da nicht alle Orte Karten akzeptieren, insbesondere in abgelegeneren Gegenden. Beachte, dass beim Geldabheben an Automaten möglicherweise Gebühren anfallen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorab eine geeignete Kreditkarte zu besorgen.
Ich empfehle dir die DKB Visa Debitkarte zum kostenlos Geld abheben und bezahlen auf den Seychellen. Als “echte” Kreditkarte empfehle ich dir die awa7® Visa Kreditkarte – die ganz einfach mit deinem Girokonto verknüpft wird und du einen Verfügungsrahmen erhältst.
Nützliche Beiträge
- Seychellen Reisetipps von A bis Z
- Seychellen Inselhopping planen (Anleitung, Beispielrouten & Wissen)
- 22 DOs & DON’Ts für die Seychellen – eine Anleitung für Urlauber
- Mein Seychellen Reiseführer (Buch, PDF oder Bundle)
Folgst du mir schon auf Facebook oder Instagram? Abonniere auch meinen Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Dies dient der Erhaltung meines Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!
1 Kommentar
Achtung Leute: Auf den gesamten Seychellen werden nur Dollarscheine gewechselt, die ab 2007 gedruckt wurden…….Ausnahmslos!!!!
(Die Jahreszahl ist SEHR klein gedruckt auf jedem Schein zu lesen)