Die Insel Praslin zählt zu den Hauptinseln und darf bei einem Seychellen Inselhopping ganz sicher nicht fehlen. Sie ist mit einer Länge von 12 km und einer Breite von 5 km die Zweitgrößte. Auf ihr leben 9 000 Einwohner und das sind etwa 9 % der Bevölkerung.
Was ich an Praslin mag, ist die Ruhe und Entspannung. Es geht dort immer noch alles sehr beschaulich zu. Es fahren zwar Autos, aber die bemerkt man kaum, finde ich.
Auf Praslin kannst du dich wunderbar mit dem Bus fortbewegen. Er fährt fast einmal um die Insel und einmal quer durch sie hindurch. Mit einem Auto genießt du dort zwar auch die größte Flexibilität, allerdings ist das dort nicht unbedingt notwendig.
Immer wieder werde ich nach Unterkünften auf den Seychellen gefragt. Ganz egal, ob Resort, Hotel, Gästehaus oder Selbstverpflegung – auf Praslin findest du eine gute Auswahl für jeden Geschmack. In diesem Beitrag stelle ich dir meine Tipps und ganz persönliche Auswahl vor.
PS: Wenn du mehr über die Seychellen erfahren möchtest, empfehle ich dir meinen neuen Reiseführer. Auf 420 Seiten erfährst du alles, was du wissen musst.
12 schöne Unterkünfte auf Praslin für jeden Geschmack
1 | Villas du Voyageur
Diese schöne Anlage für Selbstverpfleger befindet sich in einer ruhigen, abgelegenen Lage an der Anse Kerlan in direkter Strandnähe. Die Unterkunft besteht aus zwei geräumigen Villen mit je zwei Schlafzimmern und einem großen tropischen Garten. Die Eigentümer Natalie, Mutter Dagmar und Mann Marcel sind sehr herzlich und sprechen Deutsch. Mit auf dem Grundstück leben auch ein paar Tiere wie Hunde, Riesenschildkröten, Gänse und Katzen. Hier kann man sich einfach nur wohlfühlen!
- Anse Kerlan, Selbstverpflegung, optionales Frühstück möglich (ab ca. 170 Euro pro Nacht/Villa)
- Mehr über Villas du Voyageur erfahren
2 | Beach Villas
Die Beach Villas waren meine erste Unterkunft auf den Seychellen. Daher sind sie tief in meinem Herzen verankert. Das liegt aber ganz sicher auch an den herzlichen Eigentümern. Der Österreicher Martin, der seit über 30 Jahren auf Praslin lebt, betreibt die Unterkunft mit seiner einheimischen Frau Marie France. Diese besteht aus mehreren Zimmern, die sich in kleinen Häusern am Strand der Grand Anse befinden, sowie einem kleinem Restaurant direkt am Meer. Die Unterkunft ist etwas einfacher und die Zimmer eher klein als geräumig, aber trotzdem sehr schön.
Martin ist übrigens auch leidenschaftlicher Fischer und bietet verschiedene Bootsausflüge an (vor Ort buchbar).
- Grand Anse, Frühstück oder Halbpension (ab ca. 115 Euro pro Nacht/Doppelzimmer)
- Mehr über die Beach Villas erfahren
3 | Heliconia Grove
Diese schöne, ruhig gelegene Anlage für Selbstversorger liegt in einem großen Garten und hat einen direkten Zugang zur Anse Volbert (Côte d’Or). Der ruhigeren Strandabschnitt vor der Unterkunft hat man meistens für sich alleine. Die im typischen Baustil aus Holz gebauten Bungalows sind geräumig und verfügen alle über einen kleinen Pool.
Diese Unterkunft ist besonders nachhaltig und wurde dafür mit dem offiziellen Seychelles Sustainable Tourism Label ausgezeichnet. Sie arbeiten z.B mit einem Solar-Warmwassersystem und Windenergie und erfüllen auch sonst alle Kriterien, um dieses Label zu erhalten. Wie du als Urlauber nachhaltig sein kannst, erfährst du hier: Nachhaltige Seychellen – wie du als Urlauber die Inseln schützen kannst [10 TIPPS]
- Côte d’Or, Selbstverpflegung, Frühstück möglich (ab ca. 210 Euro pro Nacht/Bungalow)
- Offizielle Website (Englisch)
- Mehr über Heliconia Grove erfahren (SeyVillas)
4 | Chalets Cote Mer
Dieses schöne Gästehaus liegt direkt in der Baie Sainte Anne und verfügt über eine Art Infinity-Pool. Das ist hier auch nötig, denn es befindet sich kaum Strände in der direkten Nähe. Du hast aber trotzdem einen traumhaft schönen Ausblick auf das Meer. Eine Bushaltestelle und der Hafen befinden sich ganz in der Nähe. Frühstück und Halbpension sind möglich.
- Baie Sainte Anne, Frühstück oder Halbpension (ab ca. 150 Euro pro Nacht/Doppelzimmer)
- Mehr über Chalets Cote Mer erfahren (SeyVillas)
5 | Raffles
Im Raffles Resort durfte ich bereits selber übernachten und es zählt für mich zu den schönsten Resorts der Seychellen. Die Villen sind alle am Hang gelegen und verfügen alle über einen eigenen kleinen Pool und eine traumhaft schöne Aussicht auf das Meer und die Insel Curieuse. Die Lage an der Anse Takamaka ist perfekt.
Einen Aufenthalt in einem Resort kann man natürlich nicht mit jenem in einem Gästehaus gleichsetzen, da es wesentlich anonymer und luxuriöser ist. Ich kann allen Unterkunftsarten etwas abgewinnen und genieße die Zeit in einem Resort immer sehr.
- Anse Takamaka/Anse Boudin, Frühstück oder Halbpension (ab 600 Euro pro Nacht/Villa)
- Mein persönlicher Hoteltest: Zuhause auf Zeit – unser Aufenthalt im Raffles
- Mehr über das Raffles Resort erfahren (SeyVillas)
6 | Acajou Resort
Das Acajou Resort ist ein kleines Hotel und befindet sich an der wunderschönen Anse Volbert (Côte d’Or). Die Unterkunft besteht aus mehreren Parteien, einem neueren renovierten Komplex direkt am Strand und kreolischen Holzhäusern in zweiter Reihe.
- Anse Volbert (Côte d’Or), Frühstück oder Halbpension (ab 270 pro Nacht/ Doppelzimmer)
- Mein persönlicher Hoteltest
- Mehr über das Acajou Resort erfahren (SeyVillas)
7 | Côte d’Or Footprints
Diese schöne, moderne Anlage für Selbstverpfleger findest du in direkter Strandlage an der Anse Volbert. Der Strand gilt als der längste und ist für einige auch der beliebteste auf Praslin. Er eignet sich ganzjährig zum Baden (auch während des Südostmonsuns) und bietet sich daher auch gut für Familien mit Kindern an. Die Unterkunft ist in verschiedene recht große Bungalows aufgeteilt und ist sehr sauber.
- Côte d’Or, Selbstverpflegung (ab ca. 240 Euro pro Bungalow/Nacht)
- Offizielle Webseite (Englisch)
- Mehr über Côte d’Or Foodprints erfahren (SeyVillas)
8 | La Saline
Diese kreolische Villa für 6 Personen befindet sich in traumhafter Lage am Meer und verfügt über einen eigenen kleinen Strandabschnitt. Die Unterkunft ist aufgeteilt in 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche sowie einer großen Veranda. Die Lage und die Aussicht sind wunderschön. Wer hier unterkommt, sollte das Meeresrauschen lieben, denn die Geräuschkulisse ist rund um die Uhr da – natürlich auch nachts.
- Anse Possession (nahe Anse Lazio), Selbstverpflegung (ca. 100 Euro pro Nacht/Person bei einer Belegung mit 6 Personen)
- Mehr über La Saline erfahren (Booking.com)
- 25-EUR-Geld-zurück: Mit diesem Link erhältst du 25 Euro nach der Reise zurück auf dein Konto
Unterkünfte Praslin – Tipps meiner Leser
Ich erhalte auch immer wieder E-Mails und Nachrichten meiner Leser, in denen sie mir von ihren positiven Erfahrungen hinsichtlich ihrer Unterkünfte berichten. Einige von diesen möchte ich euch auch nicht vorenthalten.
9 | Colibri Guesthouse
Schönes Gästehaus in der Baie Sainte Anne direkt am Meer und in Hafennähe (mit Frühstück oder Halbpension, ab ca. 140 Euro pro Nacht/Doppelzimmer)
10 | Villas des Alizes
Am langen Strand der Grand Anse gelegene Anlage für Selbstversorger (Frühstück möglich, ab 90 Euro pro Nacht/Doppelzimmer)
11 | Seashell Beach Villa
Schön, top ausgestattete und geräumige Apartments für Selbstverpfleger in Amitie (Grand Anse) direkt am Strand (ab ca. 130 Euro pro Nacht/Apartment)
12 | Cap Jean Marie Beach Villas
Vier moderne Villen für Selbstverpleger (max. 3 Personen) in schön ruhiger Lage an der Anse Kerlan (Frühstück möglich, ab ca. 150 Euro pro Nacht/Villa).
__
Kennst du noch andere schöne Unterkünfte auf Praslin? Hinterlasse mir doch einen Kommentar!
Fotos: Chalets Cote Mer, Cote d’Or Foodprints (SeyVillas)
2 Kommentare
Mir fehlt hier das Les Lauriers in der Auflistung! Ich weiß nicht, wie es jetzt mit dem neuen Retaurant und Pool nach der Renovierung ist, aber schon vorher waren die kleinen Gartenvillen mit eigener Terrasse wunderschön. Und man ist in 1 min an der Anse Volbert. Das Frühstück ist für seychellische Verhältnisse reichhaltig und das Barbecue abends legendär.
Das nachhaltige Eco Hotel wird mit viel Liebe geführt und wir waren sooo gern dort.
Hi Nicola,
danke für deinen Kommentar.
Ja, du hast recht, es fehlen so einige, denn es gibt ja noch viel mehr schöne Unterkünfte auf Praslin als 12. Das Les Laurier mag ich aber auch sehr gerne, eben wegen des Themas Nachhaltigkeit. Ich ergänze demnächst noch ein paar weitere.
Liebe Grüße,
Simone