WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
812
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Reiseplanung
  • Seychellen

Die perfekte Packliste für die Seychellen

  • 10. Juli 2019
  • 46 Kommentare
  • Simone
Seychellen Packliste

Nach so vielen Reisen auf die Seychellen und meinen bisher 4-jährigen Aufenthalt auf La Digue, kenne ich diese Inseln wie keine anderen. Viele überflüssige Dinge hatte ich bei meiner ersten Reise vor fast 10 Jahren dabei, einiges hat gefehlt. Über die Jahre habe ich so eine Packliste kreiert, die bereits unzähligen Urlaubern geholfen hat.

Ein paar Tipps gebe ich dir vorab:

  1. Durch die Lage am Äquator ist die Sonneneinstrahlung sehr extrem. Daher solltest du unbedingt einen hohen Lichtschutzfaktor einpacken – ich nutze immer LSF 50.
  2. Lange Klamotten benötigst du lediglich für den Flug. Es kühlt nachts kaum ab und durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist man immer am schwitzen. Eine lange und luftige Hose oder ein langer Rock kann abends gegen Mücken jedoch hilfreich sein.
  3. Vergiss das Mückenspray nicht, ein einfaches aus dem Drogeriemarkt reicht aus – das bekommst du notfalls auch vor Ort (z.B. Peaceful Sleep)

Seychellen Packliste PDF, Download

Download: Seychellen Packliste

Melde dich hier für meinen Newsletter an und du erhältst die Packliste als PDF zum Abhaken.

Die Packliste für die Seychellen

 Packliste Seychellen – Koffer oder Rucksack? 

Die meisten Urlauber reisen mit einem Koffer oder Trolley auf die Seychellen. Backpacker-Rucksäcke, wie man sie von anderen Ländern kennt, sieht man sehr selten, was sicher an der bequemen Art zu Reisen liegt.

  • Als Koffer nutze ich einen 75 cm großen, sehr leichten Hartschalen-Trolley von TITAN, der ein geringes Eigengewicht von nur 3,4 kg hat (Ich habe das schwarze Modell).
  • Als Rucksack für das Handgepäck nutze ich den Osprey Fairview, in dem ich mein ganzes Equipment verstaue (Osprey Fairview 40 Reiserucksack).

 Packliste Seychellen – die richtige Kleidung 

Wie bereits erwähnt, benötigst du für die Seychellen keine warme Kleidung. Es ist ganzjährig um die 30 Grad und auch nachts kühlt es sich meistens nicht unter 24 Grad ab. Lediglich im Juli und August kann die Temperatur auch nachts mal auf 22 Grad fallen. Ich habe zwar immer eine lange Hose und einen Pullover hier, diese trage ich ich jedoch nur bei Flug.

Die folgenden Kleidungsstücke solltest du auf jeden Fall einpacken:

  • Tops
  • T-Shirts
  • Kurze Shorts
  • Kleider (luftig und locker)
  • Luftiges Strandkleid
  • 1 kurze Sportshorts oder 3/4 Leggings (z.B. für Wanderungen)
  • Bikinis
  • Unterwäsche
  • 1 Board Shorts oder 3/4 Leggings (z.B. für Wanderungen)
  • Cap oder Sonnenhut
  • Mikrofaser-Strandtuch (schnelltrocknend, da normale Handtücher durch die hohe Luftfeuchtigkeit sehr schlecht trocknen)
  • Dünnes Tuch (zum Schutz vor der Sonne, das werfe ich mir bei Wanderungen z.B. auch über die Schultern)
  • Flip Flops (ich nutze seit Jahren nur noch Havaianas, weil sie sehr lange halten und sie einen guten Tragekomfort haben)
  • Sonnenbrille
  • Sandalen
  • Turnschuhe für Wanderungen (feste Schuhe mit Grip) + Sneaker-Socken
  • Wasserschuhe zum Schutz vor scharfkantigen Korallen, Seeigeln, Steinfischen und Glasscherben. Ich kann dir dieses Unisex-Modell von Decathlon (nutze ich selbst) oder alternativ diese Unisex Badeschuhe empfehlen.
  • Schnorchelausrüstung – bestehend aus Schnorchelbrille, Schnorchel und Flossen (z.B. hier das beliebte Set von Cressi)
  • Langärmliges UV-Shirt (auch Lycra oder Rashguard genannt) – beim Schnorcheln solltest du es unbedingt tragen, um dich vor der starken Äquatorsonne zu schützen, z.B. von Cressi oder O’Neill)
  • Jutebeutel oder eine andere wiederverwendbare Einkaufstasche (in meinem Online-Shop findest du einen Seychellen-Jutebeutel aus 100 % Bio-Baumwolle)
  • Kleine Handtasche
  • Wiederverwendbare Trinkflasche (z.B. Nalgene ohne BPA und Weichmacher, Kleen Kanteen oder sonstige aus Edelstahl)
  • Kleinen Regenschirm
  • Trombose-Kniestrümpfe für den Flug (Trage ich bei jedem Langstreckenflug)
Packliste Seychellen
Ein Teil meines Seychellen-Gepäcks sieht so aus

 Packliste Seychellen – Utensilien & Co 

Außerdem sind folgende Dinge auf den Seychellen sehr nützlich:

  • Drybag
    Diese kleine Tasche hält deine Wertsachen trocken, z.B. bei Bootsausflügen, am Strand oder bei Regen. Ich nutze die Osprey Ultralight Drybags in zwei verschiedenen Größen – Verarbeitung top und ultraleicht.
  • Stirnlampe
    Eine Stirnlampe brauchst du vor allem für La Digue zum Fahrrad fahren, weil die Fahrräder dort kein Licht haben und es an einigen Stellen aufgrund nicht vorhandener Straßenbeleuchtung sehr dunkel ist.
  • Kopfhörer
    Ich nutze die Bose QuietComfort 20 Noise Cancelling In-Ear-Kopfhörer und es war meine beste Anschaffung in den letzten Jahren. Sie sind perfekt für den Flug oder um Störgeräusche auszublenden (z.B. krähende Hähne um 3 Uhr nachts oder Baulärm). Als ich meinen Seychellen Reiseführer geschrieben habe, hatte ich sie zum Beispiel sehr oft auf.

 Bücher für die Seychellen 

Auf den Seychellen wirst du viel Zeit haben. Warum also nicht mal ein gutes Buch lesen? Ich habe in der Vergangenheit viele wundervolle Bücher gelesen.

Allen voran möchte ich dir natürlich meinen eigenen Seychellen Reiseführer (Buch oder E-Book) empfehlen, der im Februar 2020 in der 2. aktualisierten Auflage erschienen ist. Auf 420 Seiten erfährst du alles, was du für die Inseln wissen musst. Subjektiv, ehrlich & von einer Seychellen Expertin!

Für die perfekte Strandlektüre kann ich dir die folgenden Bücher empfehlen:

  • Jetzt – die Kraft der Gegenwart (Eckhart Tolle)
  • Das Café am Rande der Welt – Erzählungen über den Sinn des Lebens (John Strelecky)
  • Wiedersehen im Café am Rande der Welt (John Strelecky)
  • Big Five for Life – was wirklich zählt im Leben (John Strelecky)
  • Sorge dich nicht – lebe! (Dale Carnegie)
  • Der Alchimist (Paulo Coelho)
  • Seychellen – Eine Anleitung zum Inselglück (Heike Mallad)

 Packliste Seychellen – Kosmetik & Co. 

Auf den Seychellen ist eine Basis an Kosmetikartikeln in Supermärkten oder Apotheken erhältlich, darunter Haarshampoo, Duschgel, Cremes, Zahnpasta. Die Produkte werden von verschiedenen Ländern importiert, meistens aus Asien. Es gibt vor Ort jedoch keine Drogeriemärkte, so wie wir sie aus Deutschland kennen. Die meisten Produkte, die in einem dm oder Rossmann erhältlich sind, gibt es auf den Seychellen einfach nicht. Daher solltest du die notwendigen Produkte aus Deutschland mitbringen.

  • Haarbürste & Kamm
  • Haargummis / Haarspangen / Haarband
  • Zahnbürste, -pasta und -seide
  • Haarshampoo: Ich empfehle dir ein festes Shampoo ohne Verpackung zum Schutz der Umwelt, z.B. den Duschbrocken. Ich nutze den Duschbrocken Kokos seit über 2 Jahren als Shampoo und Duschgel – und liebe ihn! Ein Duschbrocken hält für 30 Tage und du sparst damit viele Verpackungen.
  • Duschgel
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, LSF 30, besser LSF 50: Du solltest eine Sonnencreme ohne chemische Filter, Mikroplastik und Nanopartikel nutzen, diese sind nicht nur korallenfreundlich, sondern auch gesünder für dich, z.B.:
    • The Layer LSF 30
    • The Layer LSF 50+
    • Eco Cosmetics LSF 30
    • Eco Cosmetics LSF 50
    • Suntribe LSF 30
    • Meeressonnencreme von LSF 50+ von PAEDI PROTECT (gibt’s auch bei dm)
    • Ich nutze aktuell u.a. noch Jean & Len “ohne Gedöns” LSF 50 und bin sehr zufrieden, allerdings ist darin Mikroplastik enthalten, was ich erst nach dem Kauf erfahren habe.
  • Aprés-Lotion (z.B. von Ladival ohne Zusatzstoffe oder ein Aloe Vera Gel)
  • Nagelknipser + Nagelpfeile + Pinzette
  • Rasierer (ggfs. extra Klingen)
  • Deo: Ich verwende diese Naturkosmetik-Deocreme und die Dose hält bei mir über 6 Monate.
  • Schminke (die benötigst du auf den Seychellen eher nicht, denn ein natürlicher Look ist doch viel schöner)
  • Kondome
  • Für Frauen: Binden, Tampons oder eine umweltschonende Mensturationstasse, z.B. von Lunette)

 Seychellen Reiseapotheke – Medikamente & Co. 

Wer auf die Seychellen reist, sollte eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten dabei haben. Diese sollte die üblichen Krankheiten und Verletzungen abdecken. Auf den Hauptinseln gibt zwar auch moderne und gut ausgestattete Apotheken, allerdings teilweise mühselig zu erreichen, z.B. wenn an auf Mahé keinen Mietwagen hat. Hier findest du auch meinen Artikel über das Thema Seychellen Reiseapotheke.

Wichtiger Hinweis: Ich bin natürlich kein Arzt und auch kein Apotheker. Die nachfolgenden Angaben basieren auf persönlichen Erfahrungen und Gesprächen mit Apothekern. Grundsätzlich solltest du vor jeder Reise deinen Hausarzt besuchen und dich individuell beraten lassen.

  • Kleines Erste-Hilfe-Set
  • Moskitospray (mit DEET, z.B. Anti Brumm oder NOBITE )
  • Hand-Desinfektionsspray und für Wunden
  • Pflaster
  • Wund- und Heilsalbe
  • Jodsalbe
  • Salbe gegen Juckreiz oder Fenistil
  • Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen oder Paracetamol)
  • Mittel gegen Blasenentzündung
  • Vomex
  • Antiallergikum (z.B. Cetirizin)
  • Antibiotikum (habe ich immer dabei)
  • Reisetabletten (für die Fähre)
  • Electrolyte für übermäßiges Schwitzen (z.B. 10 Sticks zum Auflösen in Trinkwasser von Electrolyte Denk)

 Packliste Seychellen – wichtige Dokumente 

Vor jeder Reise lege ich Kopien aller wichtigen Dokumente an, vor allem Reisepass, Führerschein und Kreditkarte. Diese lade ich dann in einen Cloudspeicher hoch (z.B. Google Drive oder iCloud), so habe ich dort immer und von überall Zugriff.

  • Reisedokumente / Voucher
  • Reisepass
  • Kreditkarte (Wenn du einen Mietwagen mieten möchtest, solltest du darauf achten, dass du eine „richtige” Kreditkarte dabei hast und keine Debitkarte zum Aufladen, da diese in der Regel nicht akzeptiert werden)
  • EC-Karte (an den Bankautomaten mit MAESTRO-Zeichen kannst du auch mit der EC-Karte abheben, allerdings sind die Gebühren recht hoch)
  • Personalausweis
  • Führerschein (ein nationaler Führerschein reicht aus)
  • Impfpass (habe ich auch immer dabei)
  • Police deiner Auslandskrankenversicherung
  • 200 bis 500 Euro Bargeld (am Flughafen in Rupien wechseln und den Rest einfach vor Ort an Bankautomaten abheben oder mit Karte bezahlen)
foto-equipment-wolkenweit
Packliste Seychellen: Ein kleiner Teil meines Foto- und Technik-Equipments

 Packliste Seychellen – Technik- & Fotoequipment 

Bei jeder Reise transportiere ich mein komplettes Equipment im Handgepäck. Mein Rucksack ist dadurch immer recht voll und schwer. Insgesamt komme ich auf über 7 kg.

  • Macbook Pro 13,3 Zoll (inkl. Ladekabel)
  • DJI Mavic Pro
  • Canon 6D + Ladekabel + Kameratasche
  • Canon Objektiv 50 mm und Canon Objektiv 16-35 mm 2,8
  • iPhone 6 Plus + Ladekabel
  • Externe Festplatten
  • Powerbank (10.000 mAh)
  • GoPro 7 Black Edition + Ladekabel
  • SD-Karten
  • Steckdosen-Adapter

Mehr über die Seychellen lesen

  • Nachhaltige Seychellen – wie du als Urlauber die Inseln schützen kannst {10 Tipps}
  • Inselhopping Seychellen: So geht’s!
  • 18 Reisetipps für die Seychellen
  • Mahé –  10 wundervolle Tipps & Ausflüge für die Hauptinsel

Gefällt dir die Packliste? Was packst du alles ein? 

__

Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du etwas über einen dieser Links kaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht, aber du unterstützt damit diesen Blog. Vielen Dank für dein Verständnis.

 


Total
408
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 406
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
  • Ibiza
  • Spanien

Eine Woche Urlaub auf Ibiza – meine Tipps & Highlights

  • 1. Juli 2019
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Victoria Tipps, Highlights und Sehenswürdigkeiten, Historische Orte, Seychellen
  • Mahé
  • Pristine Seychelles
  • Seychellen

12 historische Orte in Victoria, die kaum jemand kennt

  • 13. August 2019
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Seychellen Corona Erfahrungen, 3 Urlauber im Interview, Wie fühlt sich ein Urlaub auf den Seychellen während COVID-19 an?
Weiterlesen
  • Mahé
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview

  • Simone
  • 21. Oktober 2020
Seychellen Einreise Corona Covid-19, alle Infos
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen
  • Seychellen Reise planen

COVID-19 – Was muss ich bei Einreise auf die Seychellen beachten?

  • Simone
  • 8. Juli 2020
Mauritius oder Seychellen? Mauritius vs. Seychellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Weiterlesen
  • Inselparadiese
  • Mauritius
  • Seychellen

Seychellen oder Mauritius?

  • Simone
  • 24. Juni 2020
Desroches Seychellen, Tipps, Outer Islands
Weiterlesen
  • Äußere Inseln
  • Desroches
  • Seychellen

Desroches, Outer Islands – meine Auszeit auf Wood Island

  • Simone
  • 9. Juni 2020
Riff-freundliche Sonnencreme, Tipps, korallenfreundlicher Sonnenschutz
Weiterlesen
  • Naturschutz & Nachhaltigkeit
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Warum ist eine Riff-freundliche Sonnencreme so wichtig? {WiseOceans}

  • Simone
  • 8. Mai 2020
Covid-19 Seychellen, Coronavirus, Interview Einheimische
Weiterlesen
  • Seychellen

COVID-19 auf den Seychellen – wie geht’s den Einheimischen?

  • Simone
  • 7. April 2020
Seychellen Unterkünfte direkt am Strand, Tipps
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen – 12 Unterkünfte direkt am Strand

  • Simone
  • 26. Februar 2020
Mit Hund fliegen, Seychellen Deutschland
Weiterlesen
  • Inselleben
  • Reisen mit Hund
  • Seychellen

Mein Flug mit Lion von den Seychellen nach Deutschland {Erfahrungsbericht}

  • Simone
  • 26. November 2019
46 Kommentare
  1. Pries Livia sagt:
    10. Juli 2016 um 14:59 Uhr

    Vielen Dank liebe Simone, ich finde deine Packliste grossartig! Ich war noch nie auf den Seychellen und deshalb bin ich auf eine kleine Orientierung froh. Ich hätte noch ein paar Fragen, fals du mir diese beantworten könntest wäre ich dir sehr dankbar. Für wie viele Tage ist deine Packliste ausgerichtet? Benötigt man zum Wandern keine richtigen Wanderschuhe? Bezahlst du das meiste mit Kreditkarte oder wie gehst du vor? Denkst du ein schweizerischer Führerschein reicht auch aus, dieser ist leider nur auf französisch, italienisch und deutsch angeschrieben?
    Vielen Dank für deine immer wieder sehr spannenden und hilfreichen Berichte! Mein absoluter lieblings Blog zum Stöbern! liebe Grüsse

    Antworten
  2. Anke sagt:
    10. Juli 2016 um 21:24 Uhr

    Liebe Simone,
    danke für die tolle Packliste. Sollte es dann für uns endlich mal auf die Seychellen gehen wissen wir dank deiner Liste was wir mitnehmen. Frage: Für wie viele Tage hast du Gepäck dabei? 2 Paar Flipflops? Ich hätte jetzt nur eins gerechnet, bin aber auch nicht so die Flip-Flop-Trägerin :-)
    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
    1. Simone sagt:
      19. Juli 2016 um 8:39 Uhr

      Huhu Anke,
      das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Das mache ich noch – danke für den Tipp. Die Packliste ist für drei Wochen.
      Liebste Grüße von den Seychellen,
      Simone

      Antworten
  3. Sylvia sagt:
    13. Juli 2016 um 6:58 Uhr

    Oh ich liebe Packlisten Posts! Super, da fällt einem einfach immer etwas auf das man vergessen hatte. Mit Kamerazeug geht es mir gleich. Ich kann schon deswegen nicht so oft Handgepäck fliegen weil die Ausrüstung allein schon fast 10kg hat. Hihi.

    Liebe Grüsse

    Sylvia

    Antworten
  4. Sonja und Wolf sagt:
    17. Juli 2016 um 12:51 Uhr

    Hallo Livia, hallo Simone,
    wir waren im Mai das erste Mal auf den Seychellen und können uns der Packliste von Simone nur anschließen. Allerdings würden wir keine Regenjacke mehr mitnehmen (trotz vielem Regen), sondern nur einen keinen Schirm. Unter der Regenjacke schwitzt man noch zusätzlich bei dem tropischen Klima. Wir würden nur “nicht-eng anliegende” Kleidung empfehlen, Funktionsunterwäsche hat sich auch sehr bewährt und große Mikrofaserhandtücher für den Strand (da Sie sehr schnell trocknen und u.E. etwas von den Strandfliegen schützen. Obwohl es hier m.E. kein Entrinnen gibt, wenn man Strandliebhaber ist).
    Wie Simone schon schreibt reicht ein nationaler Führerschein (Amtssprache ist auf den Seychellen auch französisch).
    Wanderschuhe sind u.E. nicht unbedingt erforderlich. Feste Schuhe mit Gripp/ leichte Turnschuhe reichen auch.
    Viel Spaß auf den Seychellen und nochmal dickes Lob an Simone für die Gestaltung des Blogs und weiterhin viel Glück für das bevorstehende “neue Kapitel” auf den Inseln.
    Gruß Sonja und Wolf

    Antworten
  5. Livia sagt:
    19. Juli 2016 um 9:32 Uhr

    Liebe Sonja
    Da mein Flug schon morgen geht bin ich sehr dankbar für deine Tipps. Wir freuen uns schon riesig auf das Abenteuer. :) Ich kann mich deinem Lob für die tollen Berichte nur anschliessen!
    liebe Grüsse Livia

    Antworten
  6. Fernwehblog sagt:
    20. Juli 2016 um 13:29 Uhr

    Wow – nimmst Du aber viel mit! ;-)

    Hast aber recht… ich hab beim ersten mal Seychellen letzten Dezember den gleichen Fehler gemacht – wird mir nicht wieder passieren… nur in Sachen Kamera und Objektive würde ich beim nächsten Mal definitiv mehr einpacken!

    Antworten
    1. Simone sagt:
      24. Juli 2016 um 9:02 Uhr

      So viel ist das gar nicht – nicht mehr als 16 kg. :))
      Außer dieses Mal, da hatte ich 35 kg, aber das war ja auch was anderes.

      Ich brauch auch mehr Equipment – unbedingt. Mal schauen, was da noch geht.

      LG von den Seychellen,
      Simone

      Antworten
  7. Roger sagt:
    2. August 2016 um 10:35 Uhr

    Hallo Simone,

    wir fliegen im Oktober 16 auf die Seychellen und ich bin schon in großer Vorfreude. – Bin auf deiner Packliste unter Dokumente auf folgende Anmerkung gestoßen: “EC-Karte (habe ich immer dabei, auch wenn ich sie nicht nutzen kann)” – Wieso kann man sie nicht nutzen? Bisher habe ich immer gelesen, daß man auf den Seychellen damit schon Geld abheben kann. Oder bin ich da im Irrtum??? Wär ja nicht unwichtige, was die Versorgung mit Bargeld angeht.
    Wäre dir über sehr dankbar, wenn du mich da aufklären könntest. Danke! ;-)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      5. August 2016 um 5:21 Uhr

      Hallo liebe Roger,
      also ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen. Ich kann aber später mal an zwei Automaten hier auf La Digue vorbeifahren und nachschauen. Da steht ja immer dran, mit welchen Karten man Geld abheben kann. Habt ihr denn keine Kreditkarte?

      Liebe Grüße von La Digue,
      Simone

      Antworten
      1. Roger sagt:
        6. August 2016 um 5:40 Uhr

        Liebe Simone,
        Kreditkarte haben wir, aber Bargeld abheben ist mit EC-Karte ja deutlich billiger. Anderen Quellen zufolge soll es in Victoria einige Geldautomaten geben und einige wenige darüber hinaus (Beau Vallon u.a.). Auch auf Praslin gibt es wohl einige wenige Automaten. Ich wäre halt beruhigt zu wissen, dass man gut an Bargeld gelangen kann… :-)
        Liebe Grüße,
        Roger

        Antworten
      2. Roger sagt:
        17. August 2016 um 10:01 Uhr

        Also angeblich gibt es Automaten in Victoria, am Airport und in Beau Vallon… Ist ja günstiger als mit Kreditkarte Geld abheben? Weißt du inzwischen genaueres? Danke!!! ;-)
        Liebe Grüße nach La Digue,
        Roger

        Antworten
  8. Nina Lenner sagt:
    17. August 2016 um 19:21 Uhr

    Hi Simone,

    vielen Dank für die tolle Packliste! Wir fliegen Ende November auf die Seychellen und sind schon voller Vorfreude. Ich packe immer viel zu viel ein, da ich mir immer unsicher bin, was wäre wenn…:)

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    1. Simone sagt:
      21. August 2016 um 19:16 Uhr

      :-)

      Antworten
  9. Angela sagt:
    23. August 2016 um 10:05 Uhr

    Hallo, super Blog. Kann mich nicht sattsehen. Bei uns ist es in 4 Wochen soweit. Hab ein wenig Angst vor den Sandflöhen… die kenne die aus Thailand .
    Du hast Anti-Allergikum auf der Packliste, hilft das gegen den Juckreiz und die Entzündung bei Sandflöhen ?
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
    1. Simone sagt:
      24. August 2016 um 6:09 Uhr

      Huhu Angela,
      nur noch vier Wochen, das ist ja gar nicht mehr lang. Also Sandflöhe hatte ich hier noch nie, aber es haben mich schon ein paar drauf angesprochen. Hmm… Anti-Allerikum habe ich nur dabei, weil ich eine Allergie gegen manche Medikamente habe. Das ist dann immer etwas sicherer. Für Insektenstiche habe ich die noch nie genutzt. Nimm dir aber Moskitospray mit – unbedingt!

      Liebste Grüße von La Digue,
      Simone

      Antworten
      1. Angela sagt:
        24. August 2016 um 9:28 Uhr

        Hallo Simone,
        Danke ! keine Sandflöhe !
        Das Moskitospray ist immer dabei :-)
        Wir sind dann auf Praslin, werden aber sicher mal rüber nach
        La Digue fahren, vielleicht sieht man sich ja :-)

        Liebe Grüße Angela

        Antworten
  10. Doris Spitzl sagt:
    6. September 2016 um 14:08 Uhr

    Liebe Simone,
    ganz, ganz lieben Dank für Deine so wertvollen Tipps! Wir haben uns ganz kurzfristig entschlossen, und da war deine WOLKENWEIT-Tour extrem hilfreich! Ich hab nur 3 Tage drangehängt – wenn wir schon mal (nach 10 Jahren) wieder soweit weg fliegen – und am Freitag gehts los!
    Wir sind 3 Nächte auf Bird, 4 Nächte auf Praslin, 6 Nächte auf La Digue und 3 Nächte auf Mahe.
    Dank Deiner Liste haben unsere Koffer derzeit je ca. 12 kg – solltest Du etwas brauchen, ein bisschen Platz hab ich noch!
    Auch Deine Einkaufstipps waren super (hoffentlich hast Du auch was davon), sodass sogar die Schnorchelausrüstung Platz gefunden hat!

    Viele Grüße aus dem heute total verregneten und kalten Österreich
    Doris & Bruno

    Antworten
    1. Simone sagt:
      12. September 2016 um 7:45 Uhr

      Hi Doris & Bruno,
      wie schön, ich finde eure Wahl toll. Vor allem Bird Island, denn das ist meine absolute Lieblingsinsel. :)) Ich habe euren Kommentar leider gerade erst gelesen und jetzt ist euer Angebot vermutlich nicht mehr möglich. Trotzdem ganz ganz lieben Dank fürs Fragen!

      Liebste Grüße & bis bald auf La Digue,
      Simone

      Antworten
  11. Julia sagt:
    18. Oktober 2016 um 16:54 Uhr

    Liebe Simone,

    ich liebe deinen Blog :-) Wir waren im März das erste Mal auf LaDigue und haben uns verliebt! Im November kommen wir wieder – dieses Mal LaDigue und Praslin- und freuen uns total! Du hast tolle Bilder und Tipps, die die Vorfreude noch steigern. Benötigst du etwas aus Deutschland? Dann sag gerne Bescheid! Ich habe noch nicht gepackt, aber sicher noch Platz im Koffer ;-)

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    1. Simone sagt:
      23. Oktober 2016 um 10:08 Uhr

      Huhu Julia,
      vielen lieben Dank für das Kompliment. <3 Das freut mich sehr! Wann kommt ihr denn auf La Digue an bzw. wann reist ihr ab? Dann würde ich evtl. auf dein Angebot zurück kommen.

      LG, Simone

      Antworten
  12. Evelyn sagt:
    18. Oktober 2016 um 17:26 Uhr

    Hallo Simone!
    Danke für deine sehr hilfreiche Packliste – wir werden uns daran halten. Nach fünfmal Mauritius fliegen wir heuer am 17. 11. zum Inselhüpfen für fast 4 Wochen auf die Seychellen. Vom 29.11. bis 5.12. sind wir auf La Digue. Wenn wir dir etwas mitnehmen sollen, lass es uns bitte wissen.
    Ich habe in einem Forum gelesen man soll Ohropax wegen der vielen bellenden Hunde in der Nacht mitnehmen. Ist das noch aktuell? Und dann hätte ich noch gerne gewusst wie man am günstigsten telefoniert.
    Ganz liebe Grüße ins Paradies aus der verregneten Steiermark

    Evelyn

    Antworten
    1. Simone sagt:
      23. Oktober 2016 um 10:07 Uhr

      Hi Evelyn,
      das freut mich. Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise. Ohropax können generell nicht schaden, daher würde ich es mal mitnehmen. Bellende Hunde habe ich hier aber nachts noch nie gehört.

      Holt euch hier am besten eine lokale Prepaid-Karte, dann könnt ihr vor Ort am günstigsten telefonieren.

      LG,
      Simone

      Antworten
      1. Evelyn sagt:
        7. November 2016 um 21:08 Uhr

        Lieben Dank für deine Auskunft. Bei uns schneit es gerade – Zeit das wir wegkommen!

        Liebe Grüße aus der Steiermark
        Evelyn

        Antworten
  13. David sagt:
    31. Oktober 2016 um 12:12 Uhr

    Hallo Simone, :) cooler Blog :) es freut mich immer sehr wenn Menschen sich ihre Träume erfüllen ;) ich werde die Seychellen dieses Jahr auch besuchen, vor allem LaDigue. Hast du einen Unterkunft tipp ? ist die Insel gut zu entdecken mit dem Bike ? weist du zufällig ob es einen Klettershop gibt ? oder wo die schönen Boulderblöcke sind ( Steine) ? Lg David

    Antworten
  14. simona sagt:
    18. Januar 2017 um 15:51 Uhr

    Ciao Simone,
    was meinst du? Sollen wir bootausflug, und schnellfähre und so weit.. reservieren?
    Wir kommen ins Seychelles am Ende Juni…

    Antworten
  15. simona sagt:
    18. Januar 2017 um 15:56 Uhr

    Ciao Simone, noch eine frage.. ;-) könntest du uns ein unterkuft von 50 euro empfehlen?

    Antworten
  16. Mayc Scherweit sagt:
    22. Januar 2017 um 23:55 Uhr

    Hallo Simone
    Schön, das ich Deinen Blog hier gefunden habe. Ist jetzt in meiner Favoritenleiste. Bis zu unserer Reise ist es noch eine Weile hin, aber wir suchen schon Informationen zusammen. Wir, 6 Pers. wollen für 14 Tage ein Ferienhaus mieten und uns selbst versorgen. Ein Bekannter der schon auf den Seychellen Urlaub gemacht hat riet uns Brotbackmischungen
    mit zu nehmen, da das Brot aus den Geschäften nicht so toll wäre. Meine Frage, darf ich Backmischungen überhaupt mit auf die Seychellen mit nehmen. Vielen Dank im voraus.
    Lg: Mayc Scherweit

    Antworten
    1. Simone sagt:
      23. Januar 2017 um 10:08 Uhr

      Huhu,
      ja, das darfst du. Ich würde die verschlossene Verpackung in den Koffer tun, dann sollte es keine Probleme geben. Ich nehme auch immer viele Lebensmittel mit, wenn ich von Deutschland komme. Das Brot ist hier in der Tat nicht so toll – es ist so wie das weiße Toastbrot.

      LG,
      Simone

      Antworten
      1. Larissa sagt:
        5. Juni 2018 um 12:41 Uhr

        Hi Simone,

        ich stöbere gerade durch deinen tollen Blog. Man erhält hier wirklich ganz viele wichtige Informationen – vielen Dank dafür :)

        Wir fliegen Ende September für 16 Tage auf die Seychellen. Und ich mache mir bereits einige Gedanken. Wir verpflegen uns selbst und ich habe bereits gesehen, dass man einige Lebensmittel aus DE mitnehmen kann. Könntest du mir daher mal bitte sagen, welche Lebensmittel du so von zu Hause mitnimmst? Ich weiß nämlich nicht, ob ich hier übertreibe :D

        Danke Dir und einen schönen Tag,
        Larissa

        Antworten
        1. Simone sagt:
          11. Juni 2018 um 15:23 Uhr

          Hi Larissa,
          dankeschön, das freut mich. :) Ich weiß ja nicht, was du erwartest. Auf den Seychellen gibt es beispielsweise nur weißes Toastbrot. Wenn ihr Vollkornbrot möchtet, dann würde ich es mitnehmen. Die Basislebensmittel bekommt man alle auf den Seychellen, da musst du dir keine Sorgen machen. LG Simone

          Antworten
  17. Sebastian sagt:
    10. Februar 2017 um 15:42 Uhr

    Hallo Simone,
    Mit deinem Blog waren wir letztes Jahr auf Curacao, nun geht es im Juni auf die Seychellen. Hast du jemals Probleme mit deiner Kamera gehabt? Ich möchte mir eine neue Spiegelreflex zulegen und bin ein Canon-Freund. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde mir aber empfohlen eher in Richtung Pentax zu schauen. Als Einheimische kannst du mir doch bestimmt deine Erfahrung mitteilen.

    Beste Grüße
    Sebastian

    Antworten
    1. Simone sagt:
      12. Februar 2017 um 6:10 Uhr

      Hi Sebastian,
      ne, ich hatte niemals Probleme mit meiner Kamera hier auf den Seychellen. Für mich ist das aber ein Gebrauchsgegenstand – von daher wäre es auch nicht so schlimm. Aber bisher ist alles gut. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit etc. kann da aber schon was sein… Mit Pentax kenne ich mich überhaupt nicht aus.

      LG,
      Simone

      Antworten
  18. Marlies Kohlmann sagt:
    5. Mai 2017 um 10:55 Uhr

    Hallo Simone
    Deine Packliste ist super habe sie mir mehrmals angesehen
    aber auch deine Tips sind gut. Mir gefällt die Seite überhaupt
    sehr gut.Muß weiter packen da ich ja bald da bin.
    LG
    Marlies

    Antworten
    1. Simone sagt:
      10. Mai 2017 um 13:23 Uhr

      Hi Marlies,
      jetzt habe ich deinen Kommentar gelesen. :-) Ich freu mich so, dass ihr da seid, und jetzt kommt ihr bald schon nach La Digue.
      Bis ganz bald!
      Küsschen für euch alle,
      Simone

      Antworten
  19. Monika Müller sagt:
    3. Oktober 2017 um 15:30 Uhr

    Hallo Simone,

    Deine Website ist so super, es hat uns sehr bei den Urlaubsvorbereitungen geholfen.
    Wir werden am 10.10.17 auf die Seychellen fliegen und können es kaum abwarten, bis es losgeht.
    Wir konnten nicht in Erfahrung bringen, ob es erlaubt ist, Muscheln und ein wenig Sand von den Seychellen mitzunehmen. Kannst Du uns da weiterhelfen?
    Vielen Dank und viele Grüße aus Deutschland

    Antworten
    1. Simone sagt:
      10. Oktober 2017 um 10:27 Uhr

      Hi Monika,

      das ist lieb, freut mich. Also bei diesem Thema bin ich immer recht klar. Ich finde, dass man nichts mitnehmen sollte und alles was man vor Ort findet auch vor Ort lassen. Ich stelle mir dann immer vor, wenn jeder Urlauber hier Muscheln, Korallen oder sonst was mitnehmen würde. Gegen ein bisschen Sand spricht aber denke ich nichts gegen und da werden die vermutlich auch am Zoll nichts gegen einzuwenden haben (weiß ich aber nicht). LG Simone

      Antworten
  20. Pingback: Die Seychellen Inseln – ein Überblick & alle wichtigen Infos | WOLKENWEIT
  21. Stina sagt:
    6. März 2018 um 14:18 Uhr

    Hallo, wir fliegen im Juli mit unserer Tochter 8 Jahre. Benötigt man dort Badeschuhe? Habe von Seeigeln gelesen…sind besondere Impfungen nötig?

    Sind dort viele Moskitos unterwegs? Wollen uns eigentlich nur im Hotel aufhalten und mal richtig abschalten… sind auf der Insel Silouette…

    Danke für deine Infos!

    Antworten
    1. Simone sagt:
      14. März 2018 um 10:59 Uhr

      Hi Stina,
      ja, auf jeden Fall Wasserschuhe. Es gibt hier nämlich nicht nur Seeigel, sondern auch Steinfische und scharfe Korallenstücke. Bzgl. Impfungen erkundige dich am besten mal deinem Hausarzt, da ich nicht weiß wie das bei Kindern aussieht. Mückenspray solltet ihr ebenfalls mitnehmen, aber da könnt ihr auch zur Not alles hier kaufen. Liebe Grüße, Simone

      Antworten
  22. Sonja sagt:
    16. Mai 2018 um 11:16 Uhr

    Hallo Simone,

    habe mittels Deiner Packliste für unseren Seychellen Urlaub gepackt. Das war sehr hilfreich. Mir war nicht bewusst wie wichtig die Wasserschuhe sind, das ist das einzige was ich wirklich bereut habe mich nicht an die Liste gehalten zu haben, vor allem auf Silhouette da dort direkt am Strand schon so viele Steine im Wasser sind. Vor Ort dann welche kaufen war teuer und die waren auch sofort kaputt.

    Ansonsten: lange Klamotten benötigt man wirklich nicht. Dennoch gab es 2 Gelegenheiten bei denen ich die lange Hose schmerzlich vermisst habe: auf Moskito Island (besser bekannt als Cousin Island). Ansonsten sind uns nicht so viele Moskitos begegnet. Die andere Gelegenheit wo lange Kleidung nützlich gewesen wäre: beim Wandern auf Silhouette. Hier wäre definitiv auch stabileres Schuhwerk als Trekkingsandalen zu empfehlen.

    Ausserdem vielen Dank für den Tip mit dem Fotokissen, hat zwar nicht das beste Packmass, aber die zwei-drei Male, bei denen ich es benutzt habe, war es unschlagbar, den zusätzlichen Gorillapod hätte ich gerade daheim lassen können.

    Antworten
  23. Anna sagt:
    11. Februar 2019 um 15:34 Uhr

    Hallo Simone,

    Zum Glück bin ich auf dein Block gestossen. Mein Freund und Ich fliegen ende März auf die Seychellen. Wir machen ein Inselhopping. Wir gehen zuerst auf die Bird Island danach ist Praslin dran, danach La Digue und zum Schluss Cerf Island. Ich habe gesehen das du eine DJI Mavic Pro hast, was muss man dabei beachten, wenn ich diese mitnehemn möchte? Wird das einführen einer Mavic Problemlos gehen? Ich habe auch gelesen dass wir eine Genehmigung von der Luftverkehrsbehörde SCAA brauchen, stimmt dies? oder hast du noch andere Tipps für uns was wir noch beachten müssen mit der Dji Mavic Pro? kannst du uns da weiterhelfen?:)
    Vielen Dank :)
    LG
    Anna

    Antworten
  24. Esther sagt:
    11. März 2019 um 17:48 Uhr

    Hallo Simone!
    Vielen Dank für die vielen Tipps! Sie waren sehr hilfreich bei den Planungen…. bei uns geht’s nächste Woche los… wir freuen uns schon sehr! Vielleicht treffen wir uns ja zufällig ☺

    Liebe Grüße
    Esther und Georg

    Antworten
    1. Simone sagt:
      15. März 2019 um 13:51 Uhr

      Hi Esther,
      ich bin momentan in Deutschland in der Heimat, aber ich wünsche euch ganz viel Spaß.
      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  25. Katrin sagt:
    29. März 2019 um 10:17 Uhr

    Hallo Simone,
    kann ich deine super Liste auch 1:1 für Mauritius verwenden…liegt ja gleich um die Ecke ;-)
    Danke & Gruß Katrin

    Antworten
    1. Simone sagt:
      3. April 2019 um 16:44 Uhr

      Hi Katrin,

      ja klar, auf jeden Fall. LG Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close