Seychellen Sehenswürdigkeiten: 14 schöne Orte & Highlights
Erlebe die Faszination der Seychellen in all ihrer Vielfalt – ein einziger Urlauber reicht lange nicht aus, um alles zu entdecken, was diese paradiesische Inselgruppe zu bieten hat. Neben den vielen abgeschiedenen Buchten und traumhaften Stränden, von denen es allein auf Mahé über 55 gibt, warten die Seychellen mit unzähligen Wanderwege, Aussichtspunkte und vielem mehr auf. Doch nicht nur die Hauptinseln bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Um die Inseln erstrecken sich viele kleine Inselchen, die zum Beispiel bei einem Tagesausflug entdeckt werden können.
Die Seychellen bieten für jeden etwas:
- Traumstrände, wohin das Auge reicht
- Naturparks und Wanderwege
- Seltene Tierarten wie Riesenschildkröten und eine einzigartige Vogelwelt
- Authentische Märkte mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk
- Unzählige Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren
- UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai mit einzigartigen Coco de Mer-Palmen
- Warmes tropisches Klima das ganze Jahr über
Auch nach über 12 Jahren Leben, Reisen und Arbeiten auf den Seychellen habe ich längst nicht alles erkundet und entdecke immer wieder Neues. Was kann man auf den Seychellen machen? In diesem Beitrag teile ich mit dir 14 Seychellen Sehenswürdigkeiten und Highlights.
Die schönsten Seychellen Sehenswürdigkeiten & Highlights
Seychellen Inselhopping – entdecke die Inseln der Seychellen
Das wohl schönste Highlight der Seychellen ist die Möglichkeit des Inselhoppings. Mit 115 Inseln bietet der Inselstaat eine Vielfalt an traumhaften Inseln, die es zu erkunden gilt. Beginne deine Reise auf der Hauptinsel Mahé und tauche ein in das pulsierende Leben der Hauptstadt Victoria. Von dort aus geht es weiter zu den paradiesischen Inseln La Digue und Praslin, die mit ihrem einzigartigen Charme und ihren malerischen Stränden verzaubern.
Neben den Hauptinseln gibt es noch viele weitere kleine Inseln, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Bei einem Bootsausflug kannst du beispielsweise die Inseln Curieuse, St. Pierre, Grand Soeur, Cerf und viele mehr erkunden. Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder entdecke versteckte Buchten und wunderschöne Strände.
In meinem Seychellen Reiseführer findest du übrigens meine ganzen Geheimtipps für die Seychellen, die ich größtenteils nicht auf dem Blog verrate.
Sir Selwyn Selwyn Clarke Market – der bekannteste Markt der Seychellen
Der Sir Selwyn Selwyn Clarke Markt in Victoria ist ein absolutes Must-do auf den Seychellen. Als eine der bedeutendsten Seychellen Sehenswürdigkeiten sollte man den quirligen Markt in der kleinsten Hauptstadt der Welt keinesfalls verpassen. Hier kommen nicht nur die Seychellois, um ihren täglichen Bedarf an frischem Fisch, Obst, Gemüse und Gewürzen zu decken, sondern es ist auch ein authentischer Ort, um das Treiben der kleinsten Hauptstadt der Welt zu beobachten. Die zweite Etage des Sir Selwyn Clarke Market bietet nicht nur einen großartigen Ausblick auf das Geschehen, sondern auch Souvenirs wie Schmuck, Textilien, Tücher und vieles mehr.
Was kann man auf den Seychellen machen? Ein Besuch des Sir Selwyn Selwyn Clarke Markt in Victoria ist auf jeden Fall ein Muss!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7-17 Uhr, Samstag von 6-13 Uhr
Venn’s Town Mission Lodge
Die Venn’s Town Mission Lodge Heritage Site ist ein bedeutsames Denkmal und befindet sich an der Sans Soucis Road auf Mahé. Die Straße führt von Victoria aus über die Insel bis zur Westküste nach Port Glaud. Die Mission Lodge war einst eine Schule für Waisenkinder ehemaliger Sklaven und wurde bis 1885 betrieben. Heute erinnern nur noch informative Tafeln und einige Ruinen an diese vergangene Zeit.
Seit 1972 dient dieser Ort auf den Bergen Mahés auch als Aussichtspunkt, der einen wunderschönen Blick auf die Südwestküste bietet. Sogar Queen Elizabeth II hat hier bereits gesessen und bei einer Tasse Tee den Blick genossen.
Hinweis: Für diese Sehenswürdigkeit wird eine Eintrittsgebühr von 100 Seychellen-Rupien (ca. 6,70 €) erhoben. Diese dient der Erhaltung der Mission Lodge und das Ticket kann vor Ort erworben werden.
Takamaka Rum Destillerie – dem berühmten Rum auf der Spur
Die Takamaka Rum Destillerie auf Mahé ist ein absolutes Highlight, das man bei einem Besuch auf den Seychellen nicht verpassen sollte. Was wären die Seychellen ohne den berühmten Takamaka Rum? Dieser beliebte Rum wird auf den Inseln hergestellt und zwar mit Wasser und Zuckerrohr aus der Region. In der Destillerie haben Besucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und mehr über den Herstellungsprozess zu erfahren.
Die Destillerie bietet nicht nur die Möglichkeit, an einer Rum-Verkostung teilzunehmen, sondern auch, Merchandising-Artikel mit dem beliebten Takamaka-Logo zu erwerben. Von Gläsern über Taschen bis hin zu T-Shirts – und natürlich dem begehrten Rum in verschiedenen Variationen – findet man hier eine große Auswahl.
Die Takamaka Rumbrennerei gehört definitiv zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen.
Fond Ferdinand Park – ein Naturparadies auf Praslin
Der Fond Ferdinand Park auf Praslin ist ein Naturjuwel und trotz seiner noch jungen Geschichte ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Obwohl dieser Park nicht offiziell von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, bietet er die gleiche Vielfalt wie das Vallée de Mai.
Die Wege führen Besucher vorbei an der legendären Coco de Mer Palme, die nur auf den Seychellen vorkommt und den größten Samen der Welt trägt, und vielen anderen faszinierenden Pflanzenarten. Außerdem können auch einige Tierarten beobachtet werden. Der Rundgang endet auf einem Hügel mit einer atemberaubenden Aussicht auf Inseln wie La Digue und den Sister Islands. Dieses Naturschutzgebiet bietet eine unvergessliche Erfahrung und eine einzigartige Gelegenheit, die atemberaubende Flora und Fauna der Seychellen hautnah zu erleben.
Der Eintrittspreis beträgt 300 Seychellen-Rupien pro Person (ca. 20 €). Im Park gibt es ausgeschilderte Wanderwege, die nicht verlassen werden dürfen, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Du solltest ein gewisses Maß an Fitness haben und genügend Wasser mitnehmen, es einige Pfade und viele Stufen gibt. Eine kostenlose Tour ist im Eintrittspreis enthalten.
Anse Lazio – einer der schönsten Strände der Seychellen
Die Anse Lazio liegt an der Nordwestküste von Praslin und zählt zu den Top 50 Stränden weltweit. Dieser Strand ist für mich ein Grund genug, Praslin zu besuchen. Mit den imposanten Granitfelsen, den vielen Palmen und dem kristallklarem Wasser ist die traumhaft schöne, halbmondförmige Bucht ein echtes Postkartenmotiv.
Die Anse Lazio ist auch ein beliebter Schnorchelspot. Das gilt für die Zeit während des Südostmonsuns (Mai bis Oktober). So oder so solltest du für deine Reisezeit die aktuellen Bedingungen prüfen und dich bei deiner Unterkunft informieren.
Hol dir jetzt die neueste Auflage 2024 des #1 Bestsellers für die Seychellen!
Entdecke über 250 Lieblingsorte, Ausflüge und vieles mehr in meinem Seychellen Reiseführer. Auf 420 Seiten findest du alles, was du über die Inseln wissen musst –authentisch, ehrlich & von einer Seychellen-Expertin.
Grand Anse – wilder Traumstrand auf La Digue
Die Grand Anse zählt zu den atemberaubendsten Strand auf La Digue. Die Strecke mit dem Fahrrad – vom Hafen benötigst du etwa 20 bis 25 Minuten – lohnt sich jedes Mal. Der Strand verändert sich ständig. Von Mai bis Oktober verschwindet der Sand fast vollständig und gibt Korallen frei. Ab Oktober kehrt der Sand auf natürliche Weise zurück.
An der Grand Anse ist große Vorsicht geboten, denn es ertrinken immer wieder Urlauber, die die Strömungen und Wellen unterschätzen. Besonders während des Südostmonsuns (Mai bis Oktober) sollte man nicht ins Wasser gehen.
Police Bay – wilde Schönheit im Süden von Mahé
Police Bay, im Süden von Mahé gelegen, ist eine der ursprünglichsten und wilden Buchten der Seychellen. Die natürliche Schönheit dieser abgelegenen Bucht ist das ganze Jahr über faszinierend. Trotz ihrer einladenden Erscheinung sollte das Schwimmen hier das ganze Jahr über vermieden werden, da die Strömungen und Wellen stark sein können. Ein Besuch lohnt sich aber zu jeder Zeit des Jahres. Sie ist eben nicht nur wild, sondern auch besonders schön anzusehen.
Ausflug zur Naturschutzinsel Cousin
Die winzige Insel Cousin, nur 700 x 500 m groß, liegt 2 km vor der Westküste von Praslin. Sie dient als Naturschutzgebiet für Vögel, Schildkröten und andere Arten und war das erste Meeres- und Inselschutzgebiet im Indischen Ozean. Die Insel hat diverse Auszeichnungen erhalten, darunter den Conde Nast Traveler Magazine Eco-Award 2004. Doch viel wichtiger ist der Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Cousin bietet weder Restaurants noch Übernachtungsmöglichkeiten. Hier arbeiten das ganze Jahr über Mitarbeiter und Freiwillige der Naturschutzorganisation Nature Seychelles, die die Strände bewachen, um die Meeresschildkröten vor Wilderern zu schützen. Die geschützten Tiere werden trotz des Verbots auf den Seychellen immer noch wegen ihres Fleisches gejagt. Auf Cousin finden sich zudem Schutzprojekte für Korallenriffe und bedrohte Vogelarten. Ein Besuch der Insel ist im Rahmen eines Ausflugs möglich. Die Anreise wird von örtlichen Bootsanbietern organisiert. Die Insel erhebt eine Schutzgebühr von ca. 40 Euro pro Person, die normalerweise direkt mit dem Bootsanbieter abgerechnet wird.
L’Union Estate Park – Geschichte von La Digue
Der L’Union Estate auf La Digue ist weit mehr als ein Naturpark – er ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Seychellen und ein wertvolles Kulturerbe mit faszinierender Geschichte. Einst eine Kokosnuss- und Vanilleplantage, produziert das Gelände heute nur noch für den Eigenbedarf.
Das historische Plantation House, bekannt als Grann Kaz, beherbergt heute ein Museum. In der Galerie im Erdgeschoss werden zudem Kunstwerke und Souvenirs angeboten. Hinter dem Eingang des Geländes auf der rechten Seite liegt der älteste Friedhof der Insel, auf dem die ersten Siedler ihre letzte Ruhe fanden. Vor einem beeindruckenden 700 Millionen Jahre alten Granitfelsen, dem Union Rock Monolith, leben viele Aldabra-Riesenschildkröten in einem Gehege. Auch die berühmte Anse Source d’Argent, einer der bekanntesten Strände der Seychellen, erstreckt sich auf dem Gelände des Parks.
Der Eintrittspreis beträgt 150 Seychellen-Rupien (ca. 10 €).
Anse Source d’Argent – ein Bilderbuchstrand auf La Digue
Die Anse Source d’Argent ist ein wahres Postkartenmotiv und ein absolutes Highlight der Seychellen. Ihre markanten Felsformationen, die zahlreichen Palmen und der unglaublich feine Sandstrand verleihen ihr eine magische Atmosphäre – wären da nicht die mittlerweile sehr vielen Besucher. Sie gilt als als einer der meistfotografierten und schönsten Strände weltweit.
Diejenigen, die die Anse Source d’Argent schon einmal an einem schönen Tag erlebt haben, wissen, wie beeindruckend sie sein kann. Der Strand diente auch als Kulisse für Werbespots.
Die Anse Source d’Argent ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Seychellen. Aus diesem Grund ist der Strand immer stark frequentiert, daher sollten Besucher sich auf eine hohe Besucherzahl einstellen.
Copolia Trail Wanderung – Wandern in den Bergen von Mahé
Wenn du eine einzigartige Wanderung auf den Seychellen suchst, ist der Copolia Trail ein absolutes Muss. Diese Wanderung zählt zu den mittelschweren Strecken und sollte wegen der vielen wurzeligen Stufen und der tropischen Hitze nicht unterschätzt werden. Deine Anstrengungen werden mit einem atemberaubenden Blick auf die Ostküste belohnt – bei klarem Wetter sind sogar Praslin und La Digue in der Ferne erkennbar.
Für die Nutzung des Copolia Trails wird eine Gebühr von 100 Seychellen-Rupien (ca. 7 €) erhoben. Das Ticket kann entweder online erworben oder vor Ort am Tickethaus (nur Kartenzahlung) gekauft werden. Der Ausgangspunkt des Copolia Trails befindet sich an der Sans Soucis Road.
Für die Wanderung solltest du insgesamt etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen, abhängig von deinem Tempo. Der Auf- und Abstieg beträgt ungefähr 240 Höhenmeter. Der Pfad führt über Stufen und wurzelige Abschnitte und schließt mit einer Felsenleiter ab.
In meinem Seychellen Reiseführer findest du noch unzählige weitere Seychellen Sehenswürdigkeiten, Lieblingsorte und vieles mehr. Dort findest du alle meine Insider-Tipps – authentisch, ehrlich & von einer Seychellen-Expertin!
Ich biete übrigens auch Seychellen-Beratungen an und stelle Inselhoppings zusammen. Mehr Infos findest du in meinem Online Shop.
15 Kommentare
Hallo Simone,
Ich bin ganz begeistert von deinen tollen “Geschichten”. Nicht mehl lange und auch mein Freund und ich entdecken La Digue für 12 Tage. Ich habe schon viel gelesen aber hast du vielleicht noch welche Tips wad wir unbedingt tun müssen??
Wir reisen am 28. März an… vielleicht bist du ja auch dort und hast Lust uns etwas zu zeigen?!?
Lg aus dem wunderschönen Südtirol
Toller Bericht und vor allem super schöne Bilder! Da kommt man richtig ins Träumen. Wir fliegen im Frühjahr auf die Seychellen und ich werde auf jeden Fall einige der Ausflugsziele besichtigen.
Liebe Grüße,
May
Wer hat 11 min Zeit? Ich suche noch dringend Studenten, die an meiner Umfrage zum Thema Klimawandel für meine Masterarbeit teilnehmen. Vielen lieben Dank, Julia
https://ww2.unipark.de/uc/Klimawandel_Umfrage_2017/
Police Bay ist wirklich der Hit, wir fahren auch jedes Mal hin, wenn wir auf den Seychellen sind. Man kann dort schnorcheln, vorausgesetzt man ist ein guter Schwimmer und nutzt den Einstieg ganz am Ende an der verfallenen Hütte. Die Unterwasserwelt ist eine der besten der Insel.
Liebe Simone
Zuerst: Dein Blog ist einfach der Wahnsinn. So schöne Bilder und deine Berichte lesen sich wie ein gutes Buch. :) Dein Blog ist nun als Lesezeichen gespeichert und auf Instagram folge ich dir gerade auch noch.
Am 13. Mai reisen wir für 6 Nächte nach Praslin ins “La Domaine de la Réserve”. Anschliessend sind wir 7 Nächte im Norden von Mahe. Obwohl ich schon viele Tipps gelesen habe bin ich mir nicht ganz sicher mit den ÖV Bussen. Einige raten davon ab, andere finden es mega einfach. Gerade in Praslin, kann man da auch einfach mit dem Bus z.B. an die Anse Lazio fahren? Oder muss man sonst noch etwas beachten? Mit Reisegepäck ist der einstieg in den Bus ja verboten.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz (wo es gerade schneit)
Désirée
Hi Désirée,
danke für deinen Kommentar – das freut mich.
Also auf Praslin kannst du sehr gut Bus fahren, auch zur Anse Lazio, denn so groß ist die Insel ja nicht. Auf Mahé geht es auch, aber du bist dann immer ewig unterwegs und musst auch mal umsteigen, je nach dem wo du hin möchtest.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone, mein Freund und ich sind im Juli 2 Wochen auf Praslin, La Digue und Mahé. Dein blog gefällt mir sehr gut und ich schaue regelmäßig hier vorbei :)
Mich würde interessieren ob du einen Kochkurs auf den Seychellen empfehlen kannst?
Nora
Hi Nora,
tut mir leid, mit einem Kochkurs kann ich dir nicht weiterhelfen. Schau aber mal bei den großen Hotel- bzw. Resortketten, die müssten so etwas am ehesten haben. Liebe Grüße, Simone
Hallöchen Simone,
ich bin durch Zufall auf deinen Blog aufmerksam geworden, als ich auf der Suche nach einer Checkliste für´s Koffer packen war. Seit dem ist nun schon eine Stunde vergangen und ich stöbere immer noch über deine Seite – kann gar nicht mehr aufhören zu lesen :o)
Echt toll geschrieben und super informativ!
Viele Grüße aus dem verregneten Hamburg
Janine
Hi Janine,
das ist ja lieb, danke. Freut mich, dass ich dir mit der Packliste helfen konnte. Ich wünsche dir eine tolle Reise. LG Simone
Hallo Simone
Super Geschrieben und tolle Bilder! Deine Beschreibung über Dich – könnte ich sein
Ich reise jedes Jahr 3-5 Wochen in ein neues Abenteuer und nächsten April/Mai sind die Seychellen dran !! Ich habe von der Pesr in Madagaskar und auch von dem Fall in den Seychellen gelesen und bin nun etwas unsicher, da meine beiden Teenager Girls mitreisen! Was denkst du darüber – es geht ja zum Glück noch eine Weile – aber die Vorfreude wurde mir etwas genomnen!
Danke für dein Feedback!
Denise
Liebe Simone,
du hast uns so sehr begeistert mit deinem Blog, dass wir innerhalb eine Woche Flugtickets gebucht haben und bald können wir auch ein Teil von Seychellen sein
Man kann gar nicht genug kriegen von deine Berichte- die sind der Hammer!!!!!
Vielen Dank dafür!
Simone, kannst du uns vielleicht einen guten Diving Club empfehlen und Spots, die sich lohnen?
Viele liebe Grüße aus Deutschland und viel Erfolg noch…!
Deine Fans Eva und Alexander
Hi ihr zwei,
danke für euren lieben Kommentar, über den ich mich sehr freue. Das geht ja runter wie Butter. :-)
Also, tauchen war ich bisher immer noch nicht. Ich möchte aber unbedingt meinen Open Water hier machen. Daher kann ich dir keine Tipps für Spots geben. Tauchschulen gibt es auf allen drei Hauptinseln, zum Teil auch mit Deutsch sprechenden Tauchlehrern. Google am besten mal oder schau bei Tripadvisor. Ansonsten habe ich auch den Online Reiseführer für Seyvillas mit geschrieben. Dort kannst du auch mal in der Rubrik “Tauchen” schauen: http://www.seyvillas.com/guide/travel-info/seychelles-diving
Liebe Grüße,
Simone
Liebe Simone,
für uns ist heuer ein besonderes Jahr, in dem wir einen ganz besonderen Urlaub machen möchten. Und dank deines Blogs haben wir uns endlich entschieden (2 Erwachsene, 2 Teenies – da ist es gar nicht so einfach, sich auf ein Ziel zu einigen, das für alle passt). Deine Fotos und die sympathischen Berichte haben uns alle 4 überzeugt – das müssen wir sehen, da möchten wir hin…
Nun freuen wir uns riesig auf unser Abenteuer – DANKE, dass du uns die Seychellen so schmackhaft gemacht hast :-)
Liebe Simone,
angeregt von deinem Blog sind wir direkt in die Planung übergegangen….im Mai soll es für Wochen losgehen :-).
Hast du uns noch einen Tipp/Anbieter für eine 5-6 tägige Katamaran Tour?
Liebe Grüße Tanja und Rolf