WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
812
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Seychellen

Die 11 schönsten Sehenswüdigkeiten der Seychellen

  • 1. März 2017
  • 14 Kommentare
  • Simone
Seychellen Sehenswürdigkeiten, Highlights, Top 9

Ein Urlaub auf den Seychellen alleine reicht nicht aus, um all das zu entdecken, was sie ausmacht. Und vermutlich kratzt jeder bei seiner Reise nur an der Oberfläche. Da sind eben nicht nur die vielen einsamen Buchten und wunderschönen Strände, die allesamt bereits sehenswert sind – alleine auf Mahé sind es über 55 – sondern auch schöne Wanderwege, Aussichtspunkte, Märkte, Kultur, Parks und vieles mehr.

Aber nicht nur die drei Hauptinseln haben viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Um sie herum liegen noch so viele weitere kleine Schmuckstücke, kleine Inseln, die oft zwar keine Unterkunft haben, aber sich perfekt für einen Tagesausflug eignen.

Auch nach sieben Jahren Seychellen habe ich noch lange nicht alles gesehen. Egal wo ich bin und egal wann, ich entdecke immer wieder Neues – und es hört einfach nicht auf. Und so grabe ich mich täglich weiter unter die Oberfläche, um all die tieferliegenden Schätze der Seychellen zu entdecken. Heute zeige ich euch 9 schöne Seychellen Sehenswürdigkeiten, die für jeden Urlauber machbar sind.

Seychellen Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights

1 | Sir Selwyn Selwyn Clarke Market, Mahé

Der Markt in Victoria ist ein absolutes Must Do. Hier decken sich nicht nur die Seychellois mit allem Notwendigen für den täglichen Bedarf ein, darunter fangfrischen Fisch, Obst, Gemüse und Gewürz – es ist auch ein authentischer Ort, um das Treiben der Hauptstadt zu beobachten. Auf der zweiten Etage gibt es zudem nicht nur einen tollen Ausblick auf den Trubel, sondern auch Souvenirs wie Schmuck, Textilien, Tücher & vieles mehr. (Mo-Fr 7-17 , Sa 6-14)

Sir Selwyn Selwyn Clarke Market , Victoria, Mahé, Seychellenn

2 | Mission Lodge, Mahé

Dieses wichtige Denkmal liegt auf der Sans Soucis Rd. Die Straße führt von Victoria durch die Insel an die Westküste nach Port Glaud. Die Mission Lodge war einst eine Schule für verweiste Kinder ehemaliger Sklaven und wurde bis 1885 betrieben. Heute erinnern nur noch die Tafeln und ein paar Ruinen an die damalige Zeit. Seit 1972 befindet sich hier in den Bergen Mahés ein Aussichtspunkt mit einem schönen Blick auf die Südwestküste. Auch Queen Elizabeth II saß hier schon bei einer Tasse Tee und hat den Blick in die Ferne genossen. (Sans Souci Road, freier Eintritt, Seychelles Heritage Site) 

Seychellen Sehenswürdigkeiten: Mission Lodge, Mahé

3 | Takamaka Rum Destillerie, Mahé

Was wären die Seychellen ohne Takamaka Rum? Nichts, ganz genau! Der beliebte Rum ist natürlich made in the Seychelles – und zwar mit Wasser & Zuckerrohr direkt von den Inseln. In der Destillerie können Interessierte hinter die Kulissen schauen und mehr über die Herstellung erfahren. In einem kleinen Laden wird zudem nicht nur ein Rum Tasting angeboten, sondern auch Werbeartikel mit Logo, wie beispielsweise Gläser, Taschen, T-Shirts und natürlich den Rum in allen Varianten. Die Tour kostet 250 SCR pro Person und findet immer montags bis freitags um 11.30 und 13.30 Uhr statt. Auf dem Gelände befindet sich auch eine der besten Adressen für kreolische Küche:  das La Plaine St. Andre Restaurant. (Au Cap, Mahé)

  • Hier erfährst du mehr über den Takamaka Rum
Seychellen Sehenswürdigkeiten: Takamaka Rum Distillery

4 | Fond Ferdinand Park, Praslin

Der Fond Ferdinand Park ist der noch etwas jüngere Naturpark auf Praslin. Er wurde zwar (noch) nicht von der Unsesco zum Weltnaturerbe erklärt, zu sehen gibt es dort aber das gleiche.  Im Park führen verschiedene Wege vorbei an der sagenumwobenen Coco de Mer Palme, die nur auf den Seychellen wächst und die den größten Samen der Welt hat, und vielen weiteren Pflanzenarten. Auch einige Tiere lassen sich hier beobachten. Der Weg endet auf einer Anhöhe mit toller Aussicht auf weitere Inseln wie La Digue oder The Sister Islands. Ein Besuch des Parks ist nur mit Guide möglich. Die Führung ist im Preis inklusive und findet zwei Mal vormittags statt (bis 12 Uhr). Die Preise wurden etwas erhöht. Der Eintritt kostet 10 Euro oder 125 SCR pro Person.

  • Ausflugstipp Praslin – wieso du den Fond Ferdinand Park besuchen solltest.

Fond Ferdinand

 

5 | Anse Lazio, Praslin

Die Anse Lazio ist einer der schönsten Strände der Seychellen und wird immer wieder unter die Top 10 weltweit gewählt.  Völlig verdient, wie ich finde. Und für mich ist alleine dieser Strand bereits ein Grund, Praslin zu besuchen. Kokosnusspalmen, kristallklares Wasser, imposante Granitfelsen und feinpudriger, weißer Sand – vor allem bei Sonnenschein ist die halbförmige Bucht unglaublich fotogen. Die Anse Lazio ist nicht nur über, sondern auch unter der Wasseroberfläche sehenswert, denn an beiden Enden warten ein paar schöne Schnorchelspots. Diese sollte man jedoch nur während des Südostmonsuns, also von Mai bis Oktober, aussuchen. Die übrige Zeit ist die Anse Lazio sehr rau, wellig und hat teils recht starke Strömungen.

Tipp: An der Anse Lazio gibt es eine Honesty Bar. Auch wenn der Besitzer fast immer da ist, so kann man sich dort selbst bedienen und das Geld einfach in die Kasse legen.

 

6 | Grand Anse, La Digue

Die Grand Anse ist einer meiner Lieblingsstrände auf La Digue, der drittgrößten Insel der Seychellen. Die weite Strecke mit dem Fahrrad (einige werden jetzt lachen, aber für die Verhältnisse auf der Insel ist sie das tatsächlich) lohnt sich für mich jedes Mal. Die Grand Anse ist einfach der schönste, wildeste und atemberaubendste Strand der Insel. Jedes Mal, wenn ich da bin, sieht sie anders aus. Von Mai bis Oktober wird fast der komplette Sand weggespült, sodass Korallen frei liegen und nur noch ein kleiner Strand übrig bleibt. Der Sand kommt dann ab Oktober/November langsam wieder zurück, bis der Strand fast fünf Mal so breit ist. Wenn ich vom kleinen Fahrradparkplatz zum Strand laufe, dann ist es für mich jedes Mal eine Überraschung mit Herzklopfen verbunden, so gespannt bin dann, wie die Grand Anse aussieht – es ist eben jedes Mal anders. An diesem Strand ist jedoch Vorsicht geboten und man sollte von Mai bis Oktober nur knietief ins Meer gehen, da Wellen und Strömungen dann sehr stark sind. Das gleiche gilt auch für die Nachbarstrände Petite Anse und Anse Coco.

Traumhaft schön – die wilde Grand Anse von oben

7 | Police Bay, Mahé

Wild, wilder, Police Bay.  Sie liegt ganz im Süden von Mahé und ist einer der ursprünglichsten Strände der Seychellen. Sie ist unglaublich schön und eben sehr wild, vor allem von Mai bis Oktober. Auch wenn die Police Bay sehr einladend aussieht, schwimmen sollte hier das ganze Jahr vermieden werden. Die Bucht liegt so abgelegen, dass man fast nie auf andere Menschen trifft – auch Handyempfang ist eher selten. Wenn also etwas passiert – Strömungen und Wellen sind hier nicht zu unterschätzen – dann ist man praktisch auf sich alleine gestellt.  Ein Besuch lohnt sich aber zu jeder Zeit des Jahres. Sie ist eben nicht nur wild, sondern auch besonders fotogen.

Seychellen Sehenswürdigkeiten: Police Bay Mahe

8 | Cousin Island

Die nur 700 x 500 m große Insel Cousin liegt 2 km vor der Westküste Praslins. Sie war das erste Meeres- und Inselschutzgebiet im Indischen Ozean und hat bereits einige Preise gewonnen, darunter den Conde Nast Traveler Magazine Eco-Award im Jahr 2004. Das ist aber eigentlich nebensächlich, denn auf der Insel dreht sich alles um den Naturschutz der heimischen Tier- und Pflanzenarten. Es gibt zahlreiche Schutzprojekte für Korallenriffe, bedrohte Vogelarten oder auch die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte (Hawksbill Turtle), die auf den Seychellen wegen ihres immer noch beliebten Fleischs illegaler Weise getötet wird. Auf Cousin gibt es weder Restaurants noch Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Besuch ist nur im Rahmen eines Ausfluges möglich. Die Anreise wird von einem lokalen Anbieter angenommen. 200 m vor Cousin werden Besucher dann von einem eigenen Boot abgeholt. Der Guide für die 1 bis 2-stündige Tour auf Englisch oder Französisch ist inklusive. Übrigens: Cousin ist eine gute und auch günstigere Alternative zu Bird Island, da man die Insel – im Gegensatz zu Bird – ohne Übernachtung besuchen kann.  Die Tour nach Cousin kann am besten vor Ort über die Unterkunft gebucht werden. Die Insel verlangt eine Schutzgebühr von 500 SCR pro Person, diese wird meistens direkt über den Touranbieter abgerechnet.

  • Mehr über Cousin Island erfahren. 

Cousin Island, Seychellen, Ausflüge Seychellen, Ausflüge Praslin, Bootstouren Seychellen, Naturschutz Seychellen
Cousin Island, Seychellen, Ausflüge Seychellen, Ausflüge Praslin, Bootstouren Seychellen, Naturschutz Seychellen
Cousin Island Seychellen, Ausflüge Seychellen
Cousin Island, Seychellen, Ausflüge Seychellen, Ausflüge Praslin, Bootstouren Seychellen, Naturschutz Seychellen

9 | L’Union Estate, La Digue

Der L’Union Estate ist ein Naturpark auf La Digue. Eigentlich ist er nicht nur irgendein Park, sondern für mich eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Seychellen, eben ein wichtiges Kulturerbe mit unglaublich viel Geschichte. Ursprünglich wurde hier eine recht große Kokos- und Vanilleplantage betrieben. Heute wird nur noch für den eigenen Inselbedarf produziert. Der Ochse in der alten Kopramühle dreht aber immer noch gelegentlich seine Runden und man kann beobachten, wie mit seiner Hilfe die Kopra zu Kokosnussöl gemahlen wird.

Am Anfang des Geländes gleich hinter dem Eingang auf der rechten Seite befindet sich der älteste Friedhof der Insel, auf dem die ersten Siedler begraben liegen. In einem Gehege vor einem 700 Millionen Jahre alten Granitfelsen, dem Union Rock Monolith, wohnt eine große Gruppe neugieriger Riesenschildkröten, und in dem alten Plantation House, Grann Kaz, befindet sich seit ein paar Jahren ein Museum. Die Galerie in der unteren Etage verkauft außerdem allerlei Bilder und Souvenirs. Apropos Souvenirs: Schön verpacktes Kokosnussöl in Flaschen ist ein schönes Mitbringsel, aber auch Vanillestangen oder Muskatnuss – alles im Park erhältlich und noch vieles mehr. (Parkeintritt 100 SCR, ab 7 Uhr geöffnet)

Im L’Union ist bereits der Weg das Ziel, so viel gibt es zu entdecken – wäre da nicht noch die wunderschöne Anse Source d’Argent. Dieser Traumstrand wurde bereits mehrmals als schönste Strand der Welt ausgezeichnet. Kein Wunder, dass er auch als meistfotografierter gilt und daher einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Insel ist. Recht voll ist es fast zu jeder Zeit. Wer nur zum Strand möchte oder bereits im Park war, kann den Parkeintritt vermeiden, indem er bei Ebbe am Helikopterlandeplatz im Wasser entlang geht. Aber Achtung: Der Rückweg sollte ebenfalls auf diesem Wege erfolgen, sonst wird man am Eingang nach dem Ticket gefragt. Besucher ohne Fahrrad sind eben sehr selten.

Seychellen Sehenswürdigkeiten: Union Estate La Digue

Seychellen Sehenswürdigkeiten: Anse Source d'Argent
Mehr über die Seychellen lesen

  • Mahé – 10 wundervolle Tipps & Ausflüge für die Hauptinseln der Seychellen
  • La Digue an einem Tag
  • Über das Leben auf einer kleinen Insel

Total
1K
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 1K
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
  • im TV
  • Seychellen

Mit dem WDR und der Sendung “Wunderschön!” auf den Seychellen

  • 6. Februar 2017
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ounaskievari Reindeer Farm, Rentiere in Levi, Lappland, Rentierschlitten fahren
  • Abenteuer & Natur
  • Finnland
  • Winterzauber

Levi in Lappland – Urlaub in Finnlands schönstem Winterparadies

  • 23. März 2017
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Seychellen Corona Erfahrungen, 3 Urlauber im Interview, Wie fühlt sich ein Urlaub auf den Seychellen während COVID-19 an?
Weiterlesen
  • Mahé
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview

  • Simone
  • 21. Oktober 2020
Seychellen Einreise Corona Covid-19, alle Infos
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen
  • Seychellen Reise planen

COVID-19 – Was muss ich bei Einreise auf die Seychellen beachten?

  • Simone
  • 8. Juli 2020
Mauritius oder Seychellen? Mauritius vs. Seychellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Weiterlesen
  • Inselparadiese
  • Mauritius
  • Seychellen

Seychellen oder Mauritius?

  • Simone
  • 24. Juni 2020
Desroches Seychellen, Tipps, Outer Islands
Weiterlesen
  • Äußere Inseln
  • Desroches
  • Seychellen

Desroches, Outer Islands – meine Auszeit auf Wood Island

  • Simone
  • 9. Juni 2020
Riff-freundliche Sonnencreme, Tipps, korallenfreundlicher Sonnenschutz
Weiterlesen
  • Naturschutz & Nachhaltigkeit
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Warum ist eine Riff-freundliche Sonnencreme so wichtig? {WiseOceans}

  • Simone
  • 8. Mai 2020
Covid-19 Seychellen, Coronavirus, Interview Einheimische
Weiterlesen
  • Seychellen

COVID-19 auf den Seychellen – wie geht’s den Einheimischen?

  • Simone
  • 7. April 2020
Seychellen Unterkünfte direkt am Strand, Tipps
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen – 12 Unterkünfte direkt am Strand

  • Simone
  • 26. Februar 2020
Mit Hund fliegen, Seychellen Deutschland
Weiterlesen
  • Inselleben
  • Reisen mit Hund
  • Seychellen

Mein Flug mit Lion von den Seychellen nach Deutschland {Erfahrungsbericht}

  • Simone
  • 26. November 2019
14 Kommentare
  1. Kathrin Patzleiner sagt:
    1. März 2017 um 11:30 Uhr

    Hallo Simone,
    Ich bin ganz begeistert von deinen tollen “Geschichten”. Nicht mehl lange und auch mein Freund und ich entdecken La Digue für 12 Tage. Ich habe schon viel gelesen aber hast du vielleicht noch welche Tips wad wir unbedingt tun müssen??
    Wir reisen am 28. März an… vielleicht bist du ja auch dort und hast Lust uns etwas zu zeigen?!?

    Lg aus dem wunderschönen Südtirol

    Antworten
  2. May N. sagt:
    4. März 2017 um 12:23 Uhr

    Toller Bericht und vor allem super schöne Bilder! Da kommt man richtig ins Träumen. Wir fliegen im Frühjahr auf die Seychellen und ich werde auf jeden Fall einige der Ausflugsziele besichtigen.
    Liebe Grüße,
    May

    Antworten
  3. Julia sagt:
    20. März 2017 um 16:32 Uhr

    Wer hat 11 min Zeit? Ich suche noch dringend Studenten, die an meiner Umfrage zum Thema Klimawandel für meine Masterarbeit teilnehmen. Vielen lieben Dank, Julia

    https://ww2.unipark.de/uc/Klimawandel_Umfrage_2017/

    Antworten
  4. Thomas sagt:
    17. April 2017 um 13:03 Uhr

    Police Bay ist wirklich der Hit, wir fahren auch jedes Mal hin, wenn wir auf den Seychellen sind. Man kann dort schnorcheln, vorausgesetzt man ist ein guter Schwimmer und nutzt den Einstieg ganz am Ende an der verfallenen Hütte. Die Unterwasserwelt ist eine der besten der Insel.

    Antworten
  5. Désirée sagt:
    26. April 2017 um 8:57 Uhr

    Liebe Simone
    Zuerst: Dein Blog ist einfach der Wahnsinn. So schöne Bilder und deine Berichte lesen sich wie ein gutes Buch. :) Dein Blog ist nun als Lesezeichen gespeichert und auf Instagram folge ich dir gerade auch noch.
    Am 13. Mai reisen wir für 6 Nächte nach Praslin ins “La Domaine de la Réserve”. Anschliessend sind wir 7 Nächte im Norden von Mahe. Obwohl ich schon viele Tipps gelesen habe bin ich mir nicht ganz sicher mit den ÖV Bussen. Einige raten davon ab, andere finden es mega einfach. Gerade in Praslin, kann man da auch einfach mit dem Bus z.B. an die Anse Lazio fahren? Oder muss man sonst noch etwas beachten? Mit Reisegepäck ist der einstieg in den Bus ja verboten.

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz (wo es gerade schneit)
    Désirée

    Antworten
    1. Simone sagt:
      28. April 2017 um 12:07 Uhr

      Hi Désirée,
      danke für deinen Kommentar – das freut mich.
      Also auf Praslin kannst du sehr gut Bus fahren, auch zur Anse Lazio, denn so groß ist die Insel ja nicht. Auf Mahé geht es auch, aber du bist dann immer ewig unterwegs und musst auch mal umsteigen, je nach dem wo du hin möchtest.

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  6. Nora sagt:
    25. Juni 2017 um 19:28 Uhr

    Hallo Simone, mein Freund und ich sind im Juli 2 Wochen auf Praslin, La Digue und Mahé. Dein blog gefällt mir sehr gut und ich schaue regelmäßig hier vorbei :)
    Mich würde interessieren ob du einen Kochkurs auf den Seychellen empfehlen kannst?
    Nora

    Antworten
    1. Simone sagt:
      11. Juli 2017 um 9:26 Uhr

      Hi Nora,

      tut mir leid, mit einem Kochkurs kann ich dir nicht weiterhelfen. Schau aber mal bei den großen Hotel- bzw. Resortketten, die müssten so etwas am ehesten haben. Liebe Grüße, Simone

      Antworten
  7. Janine sagt:
    12. Juli 2017 um 9:58 Uhr

    Hallöchen Simone,

    ich bin durch Zufall auf deinen Blog aufmerksam geworden, als ich auf der Suche nach einer Checkliste für´s Koffer packen war. Seit dem ist nun schon eine Stunde vergangen und ich stöbere immer noch über deine Seite – kann gar nicht mehr aufhören zu lesen :o)
    Echt toll geschrieben und super informativ!

    Viele Grüße aus dem verregneten Hamburg

    Janine

    Antworten
    1. Simone sagt:
      15. Juli 2017 um 18:54 Uhr

      Hi Janine,
      das ist ja lieb, danke. Freut mich, dass ich dir mit der Packliste helfen konnte. Ich wünsche dir eine tolle Reise. LG Simone

      Antworten
  8. Denise sagt:
    5. November 2017 um 22:29 Uhr

    Hallo Simone
    Super Geschrieben und tolle Bilder! Deine Beschreibung über Dich – könnte ich sein
    Ich reise jedes Jahr 3-5 Wochen in ein neues Abenteuer und nächsten April/Mai sind die Seychellen dran !! Ich habe von der Pesr in Madagaskar und auch von dem Fall in den Seychellen gelesen und bin nun etwas unsicher, da meine beiden Teenager Girls mitreisen! Was denkst du darüber – es geht ja zum Glück noch eine Weile – aber die Vorfreude wurde mir etwas genomnen!
    Danke für dein Feedback!
    Denise

    Antworten
  9. Eva Tothova sagt:
    19. November 2017 um 14:11 Uhr

    Liebe Simone,

    du hast uns so sehr begeistert mit deinem Blog, dass wir innerhalb eine Woche Flugtickets gebucht haben und bald können wir auch ein Teil von Seychellen sein
    Man kann gar nicht genug kriegen von deine Berichte- die sind der Hammer!!!!!
    Vielen Dank dafür!

    Simone, kannst du uns vielleicht einen guten Diving Club empfehlen und Spots, die sich lohnen?
    Viele liebe Grüße aus Deutschland und viel Erfolg noch…!

    Deine Fans Eva und Alexander

    Antworten
    1. Simone sagt:
      24. November 2017 um 9:37 Uhr

      Hi ihr zwei,
      danke für euren lieben Kommentar, über den ich mich sehr freue. Das geht ja runter wie Butter. :-)
      Also, tauchen war ich bisher immer noch nicht. Ich möchte aber unbedingt meinen Open Water hier machen. Daher kann ich dir keine Tipps für Spots geben. Tauchschulen gibt es auf allen drei Hauptinseln, zum Teil auch mit Deutsch sprechenden Tauchlehrern. Google am besten mal oder schau bei Tripadvisor. Ansonsten habe ich auch den Online Reiseführer für Seyvillas mit geschrieben. Dort kannst du auch mal in der Rubrik “Tauchen” schauen: http://www.seyvillas.com/guide/travel-info/seychelles-diving

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  10. Dani sagt:
    28. Januar 2020 um 11:22 Uhr

    Liebe Simone,
    für uns ist heuer ein besonderes Jahr, in dem wir einen ganz besonderen Urlaub machen möchten. Und dank deines Blogs haben wir uns endlich entschieden (2 Erwachsene, 2 Teenies – da ist es gar nicht so einfach, sich auf ein Ziel zu einigen, das für alle passt). Deine Fotos und die sympathischen Berichte haben uns alle 4 überzeugt – das müssen wir sehen, da möchten wir hin…
    Nun freuen wir uns riesig auf unser Abenteuer – DANKE, dass du uns die Seychellen so schmackhaft gemacht hast :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close