WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
820
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Fotoreportagen
  • Philippinen

Die “Kargadores” von Boracay – mit Chips & Chupa Chups auf die andere Seite der Welt

  • 15. April 2015
  • 6 Kommentare
  • Simone
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Caticlan auf den Philippinen ist ihre Heimat. Mit ihren Booten beliefern sie täglich die Nachbarinsel, damit die Bewohner, aber vor allem die Touristen versorgt sind. Der Fotograf Nico Klein-Allermann hat die sog. “Kargadores” von Boracay begleitet.

Der Legende nach schufen die Götter selbst die traumhaften Inseln der Philippinen. Lange puderzuckerweiße Sandstrände, einsame Buchten, pulsierende Städte, atemberaubende Natur und vieles mehr – die 7.107 Inseln zählen sie zu den schönsten Paradiesen auf dieser Welt. Kein Wunder, dass sie bei den Touristen besonders beliebt sind. Die zunehmende Beliebtheit hat aber auch ihre Schattenseiten.Es war ein trauriger Tag für Nico, als er während seiner Reise nach einem Tag auf der Insel Boracay enttäuscht abreiste. “Ich liebe das echte Leben und wenn ich eine Fassade sehe, löst es bei mir nichts aus”, sagt er. “Es war mir viel zu touristisch und das hatte einfach nichts mehr mit dem echten Leben dort zu tun”. Erschüttert und traurig spazierte er nach seiner Rückkehr in Caticlan am Strand entlang. Nachdenklich über das, was er am Tag zuvor gesehen hat.”Ich habe dann diese Arbeiter am Strand nähe des Flughafens gesehen, wie sie kleine Boote mit schweren Säcken und Kartons beluden. Ich stand einfach da und beobachtete sie. Sie trugen Sack für Sack und Paket für Paket durch das brusthohe Wasser auf ihre Boote”. Nico war interessiert und die Arbeiter an ihm. “Sie beobachteten mich eine Weile und haben mich mit ihren Augen eingeladen”, erzählt er. “Vielleicht haben sie auch gesehen, dass ich traurig bin”. Der Fotograf zögerte nicht und ging auf sie zu. Er begleitete sie, arbeitete mit ihnen und sie ließen ihn an ihrem Leben teilnehmen  –  sie akzeptierten ihn. Er war kein Fremder mehr, was ihm fotografisch einen nahen Einblick ermöglichte. Abends ging er dann mit ihnen nach Hause, aß mit der Familie und schlief bei ihnen.Sie nennen sich selbst “Kargadores”

und beliefern Boracay mit allem, was die Insel benötigt. Das sind neben Grundnahrungsmittel und Baumaterial, aber auch all das, was das Touristenherz begehrt.  Auf den Kartons und Säcken stehen Markennamen wie Mentos, Lorenz Chips, WeeWee Windeln, Coca Cola & Tortillas. Bei Wind & Wetter schleppen sie die schwere Fracht in ihre Boote. Nico packte mit an und hielt diese Momente mit seiner Kamera fest. “Es war sehr stürmig und wir mussten die Boote aneinander binden, damit sie nicht untergehen. Sie waren so schwer beladen, dass nur 10 cm aus dem Wasser ragte. Überall schwappte Wasser ins Boot, doch alle auf dem Boot blieben ganz ruhig. Ich hatte schon extrem Angst, aber irgendwie wusste ich, dass nichts passieren wird”, erzählt er mir.

Nico reist gerne, vor allem zu seinen Wurzeln auf die Philippinen. Mit seiner Fotoreihe möchte er ein Bewusstsein schaffen.

Ein Bewusstsein für die Wertschätzung des Lebens der Einheimischen, die hinter den Fassaden, der auf Hochglanz polierten Touristenorte, hart arbeiten.

Die Blicke der Touristen fielen ihm schon immer auf. Viele gaffen, andere behandeln die Arbeiter schlecht oder würdigen sie keines Blickes.

Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage

“In was für ein Leben wir hinein geboren werden, können wir nicht entscheiden. Wohl aber können wir uns dafür entscheiden, die Dinge, die so selbstverständlich erscheinen, zu schätzen. Und zwar in dem Bewusstsein für diejenigen, die in ein schwierigeres Leben hineingeboren wurden. Jenes Glück, das wir haben, sollten wir anerkennen und mit ihm die Menschen, die ihr Leben, dem Erreichen dieses Glücks widmen.”

“Ich möchte nicht kritisch sein, aber das was wir da vorfinden, ist nicht selbstverständlich. Abgesehen davon, dass man nicht um die halbe Welt reisen muss, um deutsche Chips zu essen, gibt es Einheimische, die genau das vor Ort ermöglichen und die dafür hart arbeiten. Natürlich verdienen sie damit auch ihr Geld. Aber sollte der Sinn des Reisens nicht vielmehr sein, in das Leben fremder Kulturen einzutauchen, mit allem was dazu gehört? Sie zu akzeptieren und wertzuschätzen – und das auf Augenhöhe?”

Für mehr Wertschätzung & mehr Achtsamkeit von fremden Kulturen.

Für mehr Bewusstsein auf Reisen. 

Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Boracay Philippinen Fotoreportage
Fotograf Nico Klein-Allermann

Über den Fotografen

Bereits als Kind übte er das Fotografieren mit seiner “tic tac”-Packung. Nico Klein-Allermann liebt Menschen, Charaktere, Momente & echte Gefühle. Er hält Dinge fest, die anders sind als das normale Leben und liebt Situationen, in die nicht jeder einfach so gelangt. Ganz egal, ob Street Photography, inszeniert oder dokumentarisch – seine Bilder sind eine Reise an Ort und Zeit.

Web | Facebook | Instagram

Bleibe auf dem Laufenden und folge mir auf Facebook | Instagram | Twitter oder melde Dich für den monatlichen Newsletter an.


Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Ähnliche Themen
  • Fotografie
  • Philippinen
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
6 Gründe, warum Alleinsein gut für deine Seele ist.
  • Gedanken

6 Gründe, warum Alleinsein gut für deine Seele ist

  • 13. April 2015
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mallorca, Reiseblog, wie alles begann
  • Anzeige
  • Dies & Das

Wie alles begann und was kommt

  • 22. April 2015
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
6 Kommentare
  1. silvia generotzky sagt:
    17. April 2015 um 8:18 Uhr

    Beeindruckend schmerzhaft

    Antworten
  2. Charlotte sagt:
    19. April 2015 um 19:52 Uhr

    Traurige Bilder. Da kann man sehen was so alles hinter den Kulissen passiert. Schade! Liebste Grüße aus St Christina

    Antworten
  3. Simon sagt:
    9. November 2015 um 14:10 Uhr

    Die Fotografien sind teilweise beeindruckend. Vor allem das Titelfoto. Außerdem danke für den guten Artikel. Ich freue mich auf Deine kommenden Fotoreportagen.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      9. November 2015 um 20:09 Uhr

      Dankeschön! Das freut den Nico bestimmt auch sehr. Wir planen auch schon die nächste Reportage, aber dazu darf ich noch nicht so viel verraten. Seine Fotos sind einfach so authentisch und zeigen einen Blick hinter die Fassaden der Touristenorte, die viele eben nicht zeigen.

      Antworten
  4. Mathias sagt:
    29. November 2015 um 17:40 Uhr

    Hallo Simone,

    Deine Fotos sind wirklich toll und bewegend – die Personen leuchten richtig. Die Philippinen stehen bei mir schon ganz oben auf der Liste für die nächste Fernreise.

    Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welchem Mut und welcher Freude die Leute ihr Leben meistern – vor allem im Kontrast zu uns, die im absoluten Überfluss leben.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      2. Dezember 2015 um 9:27 Uhr

      Hallo lieber Mathias,
      danke für dein schönes Feedback! Du hast absolut Recht, aber viele schauen halt einfach nicht hinter die Kulissen. Ich freue mich immer, wenn Menschen das auch wahrnehmen. :)
      LG
      Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close