Die Frage, welche Insel der Seychellen bei mir als nächstes dran ist, wird langsam immer schwieriger zu beantworten. Nicht, weil ich schon alle gesehen habe (das wäre bei 115 Inseln auch sehr schwer), sondern weil die übrigen viel schwerer zu erreichen sind, weil sie entweder in Privatbesitz sind oder nur ein einziges Resort beherbergen.
Eine Insel hat es mir aber schon länger angetan und zwar seitdem ich am Beau Vallon auf Mahé bei Sonnenuntergang in der Ferne jedes Mal ihre Silhouette sehen konnte. Damit war mir klar, diese Insel muss ich ganz bald besuchen. Im November war es endlich soweit. Bei dieser Insel ist der Name Programm, denn ist:
Silhouette Island
Das bergige Eiland liegt 20 km vor der Nordwestküste Mahés und ist bis zu 751 m hoch. Mit einer Größe von 5,7 x 4,3 km ist sie die drittgrößte Insel der Seychellen und damit größer als La Digue. Kaum vorzustellen, dass es auf Silhouette nur zwei Unterkünfte gibt. Sie ist besonders beliebt bei Naturliebhabern und Wanderfans, die sich auf den zu 93 % geschützten Gebieten auf Wanderwegen austoben können.
Silhouette ist eine der wenigen Inseln, die so gut wie unberührt ist. Viele Teile der dichten Vegetation haben noch nie eine Menschenseele gesehen. Das liegt vor allem auch an ihren steilen Felswänden und der schwer zu erreichenden Küste, was eine Besiedlung unmöglich macht.
Lediglich die Wanderwege durchziehen das Inselinnere. Gerade einmal 50 Einwohner sind heute noch auf Silhouette geblieben, abgesehen von den Mitarbeitern der Unterkünfte natürlich. Einst wurde auf der Insel sehr erfolgreich eine der größten Kokosnuss- und Vanilleplantagenbetrieben, die jedoch vor vielen Jahren außer Betrieb gesetzt wurde.
Anse La Passe
Der längste Strand auf Silhouette, die Anse La Passe, ist für mich gefühlt auch der längste Strand der Seychellen. 1.5 km führt sie vom Hafen zum Ende des Hilton Resorts. Es ist ein Traumstrand wie er im Buche steht: Strahlend weißer Sandstrand, türkisfarbenes Meer und kaum eine Seele weit und breit. Der Strand ist durch ein Riff geschützt und eignet sich das ganze Jahr zum Baden.
Wer etwa 30 Minuten bis zum Ende des Strandes läuft, der findet dort die für die Seychellen typischen wunderschöne Granitfelsen. Hier ist aber noch nicht Ende, denn es folgen noch ein paar weitere kleinere Strände, die man ebenfalls unbedingt besuchen sollte.
Der Anse Mondon Trail
Auf Silhouette gibt es verschiedene Wanderwege, die teilweise nur mit einem Guide zu schaffen sind. Den Anse Mondon Trail schafft man jedoch sehr gut alleine. Die Wanderung startet in der Baie Cipailles. Das ein Strand hinter der Anse La Passe. Der Weg startet dort direkt am Strand und führt auf gut 3 km durch den dichten Dschungel, teilweise recht steil bergauf und berggab. Ein gewisses Maß an Fitness, genug Trinkwasser (mindestens 3 Liter) und geschlossene Schuhe sind vorausgesetzt. Nach etwa 1.5 bis 2 Stunden erreicht man dann die kleine Bucht Anse Mondon. Der Weg führt über die gleiche Strecke zurück und für die Wanderung benötigt man insgesamt etwa 4 Stunden (Aufenthalt in der Bucht nicht mit eingerechnet).
Der wilde Norden – Anse Cimetière, Anse Lascars und Anse Patates
Wer am Hafen der Straße links weiter Richtung Süden folgt, der passiert irgendwann die La Belle Tortue Lodge. Der Weg macht einen Rechtsknick und führt zu drei wilden Stränden Anse Cimetière, Anse Lascars und Anse Patates. Sie sind relativ leicht erreichbar und erfordert fast keine Anstrengung. Ein Besuch lohnt sich, vor allem zur Anse Cimetière, da man von dort oben von den Felsen aus einen tollen Blick auf Mahé hat.
Die Geschichte der Familie Dauban
Wer nach Silhouette reist, der kommt an der Familie Dauban nicht vorbei. 100 Jahre lang war die aus Frankreich stammende Familie in Besitz dieser Insel (1860 bis 1960), auf der sie sehr erfolgreich eine der größten Kokosnuss- und Vanilleplantage der Seychellen betrieben. Heute erinnert nur noch die üppige Familiengruft an diese Zeit – und der Mount Dauban, der nach ihr benannt wurde.
In ihrem alten Wohnhaus direkt am Hafen befindet sich heute ein Restaurant des Hilton Hotels, das Grand Kaz. Dort wird kreolische Küche serviert, die unserer Meinung nach sehr optimierungswürdig ist, was vielleicht auch an unserem verwöhnten kreolischen Gaumen liegt. Oben auf der zweiten Etage findet man das Museum des Hauses, das über die Geschichte der Familie informiert und viele originale Einrichtungsstücke zeigt, wie ein altes Bett aus Takamakaholz oder Kommoden. Angeblich soll auch ein Geist der Familie in diesem Haus sein Unwesen treiben. Immer wieder hört man von Türen, die sich selbst öffnen und schließen. Die Geschichten kann man dort ebenfalls nachlesen.
Übernachten auf Silhouette Island
Auf Silhouette gibt es zwei Unterkünfte. Das Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa und die La Belle Tortue Lodge. Wir durften beide für ein paar Tage testen.
La Belle Tortue
Diese kleine, gemütliche Lodge liegt direkt am Meer und unmittelbar am Hafen. Die beiden recht neuen, jungen und sehr netten Manager sind aus Frankreich und haben die Lodge vor ein paar Monaten übernommen. Die Appartements sind liebevoll im Seychellen-Stil mit viel Holz eingerichtet. Die Unterkunft ist wesentlich kleiner und entspannter als das Hilton Hotel. Das Essen war wirklich ausgesprochen gut. Es gab zwar keine kreolische Küche, aber dafür wurden die besten internationalen Gerichte serviert, die ich jemals auf den Seychellen gegessen habe. Was vielleicht auch daran liegt, dass der Manager auch Besitzer eines sehr erfolgreichen Sterne-Restaurants in Paris ist. Das Essen findet sehr gemütlich im kleinen Kreis im Wohnzimmer statt – mit Meerblick natürlich. Hier kann man sich einfach nur wohlfühlen.
- Mehr Infos über La Belle Tortue
- ab 253 Euro pro Nacht (für 2 Personen)
Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa
Das Hilton Labriz ist die zweite Unterkunft auf Silhouette. Die 111 Bungalows dieser Luxusunterkunft befinden sich entlang der traumhaft weißen Anse La Passe, teilweise mit Meerblick oder zum Berghang gerichtet.
Uns hat es hier an nichts gefehlt. Was vielleicht auch an unserem Glückstag lag, denn bei Ankunft kam die Managerin zu uns und sagte: “Ich habe eine Überraschung für euch. Ihr seid in der Presidential Villa!”. Wir konnten das gar nicht glauben. Diese Villa gibt es nur einmal und sie ist in jedem Hotel das teuerste, was man sich dort leisten kann. Wir hatten nicht nur zwei komplette Häuser für uns ganz alleine, sondern auch einen riesigen Privatpool mit Strandzugang, ein Badezimmer mit Whirl-Pool und einen eigenen Partyraum. So ein Erlebnis hat man wohl nur einmal im Leben. Dieses Upgrade hat uns dann aber schließlich daran gehindert weitere Wanderwege auf Silhouette zu bewandern, da wir einfach nur noch diese Unterkunft und unseren traumhaften Pool genießen wollten.
- Hier kannst du das Resort buchen & Bewertungen lesen
- Mein Hoteltest: Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa
Weitere Infos über Silhouette Island
- Wie lange auf der Insel bleiben? Auf Silhouette solltest du mindestens drei Nächte bleiben, da es ansonsten meiner Meinung nach nicht lohnt. Der Durchschnitt liegt laut Managerin bei sechs Nächten und die Reise wird dann meistens nur noch mit Mahé verbunden.
- Ist ein Tagesausflug nach Silhouette möglich? Wer eine der beiden Unterkünfte bucht, der bucht auch gleichzeitig den Bootstransfer mit. Das Boot gehört dem Hilton Hotel. Wer einen Tagesausflug plant, also morgens hinfahren und abends zurück fahren möchte, der sollte vorher das Hotel kontaktieren, nachfragen und die Fähre buchen. Laut Hotel Managerin ist das möglich, allerdings eher selten, da die Gäste den Besuch mit einem Aufenthalt verbinden.
- Kosten für die Fähre: Der Preis für die Fähre (Hin- und Rückfahrt) liegt bei 99 Euro pro Person. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erhalten 50% Rabatt. Für Kinder unter 6 Jahre ist die Fahrt kostenlos. Bei Buchung einer Unterkunft wird die Fähre direkt mit gebucht.
- Anreise: Für die 20 km lange Strecke von Mahé aus benötigt die Fähre etwa 35 Minuten (je nach Wetterlage). Die Boote fahren von Bel Ombre aus drei Mal am Tag. Auch ein Transfer mit dem Helikopter ist möglich.
- Tauchen: Viele kommen zum Tauchen nach Silhouette. Auf der Insel befindet sich eine sehr gute 5 Sterne Padi Tauchschule.
Hinweis: Wir wurden zu dem Aufenthalt auf die wunderschöne Insel Silhouette eingeladen. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.
24 Kommentare
Hallo Simone,
das sieht ja einfach traumhaft aus. Ich finde es immer besonders toll, wenn man neben schönen Ständen auch ein bisschen wandern kann. Leider liegt Silhouette Island momentan noch außerhalb meines Budgets. Zum Wegträumen reichen ja erstmal auch deine Bilder. Hier in Kolumbien gibt es den Nationalpark namens Tayrona, der ganz ähnliche Felsformationen hat, wie ich sie von Seychellenbildern kannte.
Liebe Grüße aus dem felsigen Kolumbien
Marie
Hallo Simone,
voll cooler Reiseblog. Wir fliegen diesen Freitag 20.01.2017 auf die Insel Silhouette und freuen uns schon sehr. Bin nur etwas beunruhigt, da der Wetterbericht ja nicht so toll ist.
Kannst du mir aktuelle Wetterberichtinfos geben?
Vielen Dank, lg Lisa
Hallo Simone,
weißt du wie das Wetter momentan auf Silhouette? Regnet es wirklich die ganze Zeit wie laut Wetterbericht.
Danke für deine Infos, LG Lisa
Hi Lisa,
das weiß ich momentan leider nicht. Den Wetterberichten kann man hier aber generell nicht immer trauen. Momentan ist hier aber vermehrt Regen, das ist ganz normal in Dezember und Januar.
LG,
Simone
Vielen Dank für die Infos. Wir planen gerade unsere Honeymoon-Reise und überlegen auf Silhouette einen Stopp zu machen. Wie ist es dort mit Verpflegung außerhalb vom Hotel?
LG Heidi
Hi Heidi,
das ist so gut wie nicht möglich oder ihr müsst euch alles mitbringen.
LG,
Simone
Hallo Simone,
eine Frage, kann/darf man auf Silhouette auch Fliegenfischen wenn man dort eine Unterkunft bucht?
Hi Kai,
die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiß nicht, ob Fischen dort erlaubt ist, da es eine Privatinsel ist.
LG,
Simone
Hallo Simone, kann man im Meer vor dem Hilton gut schnorcheln (gefährliche Strömungen, viele Fische, Haialarm..)?
vG Hajo
Hi Hajo,
also da ist ein Riff vorgelagert, daher relativ ruhig ganzjährig.
LG Simone
Hallo Simone,
wir planen einen Aufenthalt im La Belle Tortue. Vielen Dank für deinen schönen Bericht und die tollen Fotos. Wie ist es denn preislich mit den Getränken im La Belle Tortue? Ich kann dazu einfach nichts finden. Kann man dort auch Mittagessen?
LG
Diana
Hi Diana,
ich weiß gerade gar nicht genau, aber ich glaube da gibt es nur Halbpension, also wir haben da immer nur zu Abend gegessen. Die Getränkepreise sind so wie sonst auch auf den Seychellen, etwas teurer.
LG,
Simone
Hallo Diana, wir waren im Juni 5 Tage im La Belle Tortue.
Ja, dort könnt ihr a la Carte auch lecker Mittagessen!
Viele Grüße und tolle Erholung
Volker
Die Küche im La Belle Tortue ist wirklich hervorragend. Der Manager hat auch ein eigenes Sternerestaurant in Frankreich, das jetzt sein Bruder leitet. LG
Hi Simone,
vielen Dank für deinen tollen Bericht, wir fliegen im Februar auf die Seychellen und haben 9 Tage im Hotel Hilton gebucht.
Jetzt freue ich mich umso mehr :)
Hallo Simone,
vielen Dank für den tollen Bericht!
Wir fliegen in drei Wochen für unseren Honeymoon auf Silhouette und freuen uns schon sehr!
Eine (dumme) Frage, aber du hast bestimmt Experten-Tipps: Wie ernst ist es dort mit dem Dengue Fieber und wie schützt du dich?
Danke schon jetzt für deine Tipps!
Liebe Grüße,
Regine
Hi Regine,
danke für deinen Kommentar. Dengue Fieber ist auf den Seychellen immer präsent, aber einzelne Fälle habe ich noch nie mitbekommen. Ich würde mich einfach gut gegen Mücken schützen, vor allem ab nachmittags. Ich persönlich schütze mich nur, wenn ich auf einer Wanderung oder irgendwo länger im Wald bin. Jeden Tag habe ich etwa 2-3 Stiche, aber daran habe ich mich schon so gewöhnt, dass ich sie kaum noch wahr nehme. Ein gutes Mückenspray aus dem Drogeriemarkt reicht aus. Du bekommst das aber auch auf den Seychellen. Ich würde mir eine lange, dünne Stoffhose mitnehmen. Die kannst du dann abends mal anziehen.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
gibt es eine Möglichkeit La Dique, Praslin und Silhouette Island vernünftig miteinander zu verbinden?
LG Angelika
Hi Angelika,
ja klar, wie viel Zeit habt ihr denn? LG Simone
Hi ,
wie hast du die Fähre für 99 EUR gebucht? Hast du das Hotel direkt auf der Hilton Seite gebucht. ? Wir werden im April in dem Hotel sein :) super schöne Bilder.
Viele Grüße
Melissa
Hallo Melissa,
die haben wohl die Preise erhöht. Ich passe den Artikel an.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
war vor einigen Jahren schon mal auf Silhouette. Diesmal (in 2020) aber nicht. Gibt es trotzdem die Möglichkeit mit dem Hilton Boot rüber zu fahren, für einen Daytrip. Würde den dann sogar vielleicht mit Tauchen bei Eco verbinden? Wie teuer, wo buchbar? Oder gibt es andere Möglichkeiten (mit anderen Anbietern) rüber zu kommen? Gruss Ralf