Ein wunderschönes Buch über die kleinen Dinge im Leben. Ein Buch, um die Welt mal wieder mit anderen Augen zu sehen. Und all’ das vor dem Hintergrund: Es ist alles interessant, was uns umgibt, egal, wo wir gerade sind. Dieser Blick auf die Welt, der normal war als wir noch Kinder waren, der uns heute jedoch völlig abhanden gekommen ist.
Beschreibung
“Die Welt liegt vor uns, jeden Tag, zu jeder Stunde oft nehmen wir sie gar nicht mehr richtig wahr. Dabei wartet diese Welt nur darauf, von uns entdeckt und intensiv erlebt zu werden. Keri Smith schickt die Leser auf überraschende, inspirierende Forschungsreisen. Ihre Tourenvorschläge reichen von Expeditionen in die eigenen vier Wände bis zur Erkundung magischer Räume im Alltag, vom Umherstreifen in der Nachbarschaft bis zu Fantasiereisen. Sie aktivieren den Beobachter in uns, den Sammler und Archivar, den Forschungsreisenden, den Abenteurer und den Künstler. Und sie führen uns auf die Spuren anderer Weltentdecker, u.a. zu Georges Perec und Italo Calvino, Maira Kalman und John Cage, Walt Whitman und Albert Einstein. Im Anhang liegt die Grundausstattung für jegliche ernsthafte Feldforschung à la Keri Smith bereit: Seiten für Listen, Notizen, Erlebnisprotokolle und das Einkleben wichtiger Fundstücke.”
Über den Autor
Keri Smith wurde 1970 in Toronto geboren und lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern als Künstlerin, Illustratorin und freie Autorin in Northampton, Massachusetts. In den letzten Jahren hat sie mehrere Bücher publiziert, die sich allesamt dem Thema Kreativität widmen.
- Englische Version: How to Be an Expolorer of the World (Ken Smith)
- Deutsche Version: Wie man sich die Welt erlebt (Ken Smith)
© Bilder via Ken Smith