WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
816
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Mahé
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview

  • 21. Oktober 2020
  • 12 Kommentare
  • Simone
Seychellen Corona Erfahrungen, 3 Urlauber im Interview, Wie fühlt sich ein Urlaub auf den Seychellen während COVID-19 an?

Wie fühlt sich ein Urlaub auf den Seychellen während COVID-19 an? Wie ist die Reiseplanung, und wie ist es vor Ort auf den Seychellen? Sollte man jetzt auf die Seychellen fliegen? Immer wieder schreiben mir Urlauber, die mir von Ihren Erfahrungen berichten oder mir diese Fragen stellen.

Es gibt so viele negative Schlagzeilen und in diesem Beitrag möchte ich euch gerne mal das Gegenteil zeigen. Wieso ist gerade jetzt auf den Seychellen schön? Für diesen Beitrag habe ich einige Urlauber interviewt, die von ihren Erfahrungen auf den Seychellen während Corona berichten. 

PS: Kennst du schon meinen Seychellen Reiseführer? Auf 420 Seiten erfährst du alles, was du für die Reise wissen musst. Persönlich, authentisch und mit ganz vielen Insider-Tipps. Es ist als Taschenbuch und E-Book erhältlich – und hier auf Amazon (2. Auflage 2020)!

Inhalt
  1. Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview
    1. Anja G. aus Deutschland – 2 Wochen Seychellen, September 2020
    2. Jenny & Misa aus der Schweiz – 2 Wochen Seychellen, Oktober 2020
    3. Felix & Jessi aus Deutschland – 2 Wochen Seychellen, Oktober bis November 2020
    4. Max (32), Helen (34), Theo (6) und Emma ( 3) aus Deutschland – 3 Wochen Seychellen, Ende August 2020
  2. Warum jetzt auf die Seychellen fliegen?
    1. Die Seychellen sind seitens des Robert Koch Instituts kein Risikogebiet mehr.
    2. Auf den Seychellen gibt es kaum noch positive Fälle.
    3. Du unterstützt die Einheimischen. 
    4. Die Strände sind menschenleer und noch schöner. 
    5. Ohne Massentourismus
  3. Zertifizierte Unterkünfte der Seychellen
    1. Wichtige Links zum Thema COVID-19 auf den Seychellen

Seychellen Corona Erfahrungen – 3 Urlauber im Interview

Anja G. aus Deutschland – 2 Wochen Seychellen, September 2020

Ich heiße Anja G., bin 46 Jahre alt und komme aus dem schönen Badnerland, aus Baden-Baden. Mein Freund und ich waren zum zweiten mal auf den Seychellen. Wir waren vom 14. bis 26.9.2020 auf Mahé.

Wie empfandet ihr die Reiseplanung? 

Die eigentliche Reiseplanung und Buchung hatten wir bereits vor Corona im Februar 2020 gemacht. Wir buchen immer individuell und haben den Flug über Etihad über eine Online-Reiseagentur und das Apartment über Booking.com gebucht. Wir haben bewusst in der Corona-Phase im Frühjahr/Sommer keine Stornierung vorgenommen, da wir abwarten wollten, wie alles weiter verläuft bzw. ob eine Einreise wieder möglich ist.

Dementsprechend war unsere Freude natürlich groß, als es hieß, dass ab 1.08.2020 Touristen wieder einreisen dürfen. Hinsichtlich der Zertifizierung der Unterkunft waren wir mit den Betreibern der Villa Koket per E-Mail in Kontakt. Probleme gab es dann allerdings mit Etihad. Wir hatten den Hinflug von Sonntag auf Montag verschoben, den Rückflug von Samstag auf Sonntag. Etihad hatte dann seit Anfang August wöchentlich etwa 1-2 mal den Flug storniert und neu gebucht.

Schlussendlich wären wir erst montags in Frankfurt (FRA) abgeflogen und Dienstags auf Mahé gelandet. Beim Rückflug wurde der Flug von Mahé nach Abu Dhabi komplett gestrichen. Das war ca. 2 Wochen vor Abflug. Wir haben dann den Flug komplett storniert (das Geld haben wir letzte Woche wieder bekommen) und bei Emirates gebucht. Dort hat alles geklappt.

Beim Einchecken gab es erst Differenzen wegen unseres Corona-Tests. Wir waren Donnerstag nachmittag bei der Proben-Entnahme im Labor, beim Abflug am Sonntag war er noch keine 72 Stunden alt und wir hatten die Bestätigungsmail der Gesundheitsbehörde der Seychellen. Die Dame am Check-in meinte der Test dürfte bei Ankunft maximal 72 Stunden alt sein. Nach einigem Hin und Her und einer Beratung mit der Kollegin, kamen sie dann zum Entschluss, dass der Test gültig sei. 

Der Flug nach Dubai war sehr leer und angenehm, trotz Maske. Auch in Dubai hatten wir keine Probleme. Man kam sich irgendwie „sicher“ vor, da man wusste, dass alle einen negativen Test haben mussten. Bei der Einreise auf Mahé hieß es dann unser Test sei zu alt, dieser müsste bei Einreise 72 Stunden alt sein. Die E-Mail vom Gesundheitsamt der Seychellen hat niemanden interessiert.

Wir sollten nochmals einen PCR-Test machen und bis zum Erhalt des Ergebnisses in Quarantäne. Hier habe ich dann vehement widersprochen und auch die Bedingungen auf der Seychellen-Website aufgerufen. Die nette Dame hat dann nochmals telefoniert und meinte dann wir müssten nur einen Schnelltest machen. Dieser würde ca. 15 Minuten dauern (von ca. 50 Passagieren mussten 10 diesen Schnelltest vor Ort machen).

Nachdem dieser negativ war durften wir weiter zur Einreise bzw. Passkontrolle. Hier wurde nochmals alles abgefragt und die Nachweise für den Rückflug sowie die Unterkunft gefordert (die E-Mail vom Gesundheitsamt der Seychellen hat auch hier niemanden interessiert). Danach konnten wir dann endlich unser Gepäck abholen und unser Autovermieter hat glücklicherweise schon auf uns gewartet. Der Urlaub konnte endlich beginnen.

Wo habt ihr den COVID-19-Test gemacht?

Wir haben den Test direkt bei einem Labor in Ettlingen machen lassen. Damit wir die 72 Stunden einhalten konnten, waren wir Donnerstag um 17 Uhr dort und konnten das Ergebnis am Freitagnachmittag abholen. Ich sollte mich vorher telefonisch melden, ob das Ergebnis vorliegt – insgesamt hat es 24 Stunden gedauert. Da es bei unserem Hausarzt von den Öffnungszeiten her nicht funktioniert hätte, hat er uns direkt an das Labor (mit dem er zusammenarbeitet) verwiesen. Das Labor in Baden-Baden macht jedoch keine Abstriche, diese haben uns dann an das Labor in Ettlingen verwiesen.

Wie war es vor Ort auf den Seychellen? Welche Einschränkungen hattet ihr durch COVID-19? Was war schön, was nicht so? 

Ich kann nur eines sagen: es war traumhaft! Wir waren in der Anlage mit 8 Apartments (Villa Koket) leider die einzigen, aber unser Vermieter Brian und sein Team waren so nett und freundlich – sie haben sich wirklich über uns als Gäste gefreut. Wir haben uns öfter mit Brian unterhalten und an unserem letzten Abend hat er für uns dann, obwohl wir Selbstverpfleger waren, ein 3-Gänge-Menü gekocht – soooo lecker.

Wir mussten jeden zweiten Tag die Temperatur messen lassen, das war aber kein Aufwand. In den großen Supermärkten wurde ebenfalls Temperatur gemessen und man musste eine Maske tragen. In den kleinen Supermärkten wurde man eher befremdlich angeschaut, wenn man eine Maske getragen hat, dort waren wir die einzigen mit Maske.

Auch Restaurantbesuche waren völlig unkompliziert.

Man musste am Eingang in einem Buch seine Daten eintragen, Temperatur messen und das war es. Die Restaurants waren schon sehr leer und man hat gemerkt, auch bei Gesprächen mit den Mitarbeitern, dass sie wirklich froh über jeden Kunden sind. Wir hatten auch das Gefühl das etliche Preise im Gegensatz zu letztem Jahr gesenkt wurden, um auch die Einheimischen anzulocken.

Was uns etwas verwundert hatte, war, dass die Mission Lodge geschlossen hatte, man ist dort ja komplett im Freien, auch die Takamaka-Rummbrennerei hatte leider zu. Zum Gewürzgarten Jardin du Roi sind wir gefahren, ohne zu wissen, ob sie offen hatten. Dort konnten wir problemlos alles besichtigen.

Ansonsten können wir von menschenleeren Traumstränden berichten, die vielleicht nicht ganz so gepflegt und sauber waren, als wenn die Hotelanlagen geöffnet hätten, das hat uns aber überhaupt nicht gestört. Man kam viel mehr in Kontakt mit den Einheimischen, mein Freund ist Hobby-Angler, er war jeden Tag fischen, hat sich mit den Einheimischen ausgetauscht und ihnen auch die Fische geschenkt.

Die Prozedur für den Test für den Rückflug fanden wir etwas aufwendig, als wenn man hier versucht, mit ABM-Maßnahmen Leute, die aktuell keine Arbeit haben, zu beschäftigen. Erst ging es zur Anmeldung zu zwei netten Damen, von denen aber eine nur zuschaute, dann ins nächste Büro zum Bezahlen, dann zurück zur Anmeldung, um einen Durchschlag abzugeben, dann weiter zum Testbereich, dort wieder an der Anmeldung alle Daten übergeben, wieder Temperatur messen, dann weiter zur Teststation und wieder alle Daten für das nächste Formular vorlegen. Die Abholung am nächsten Tag war dann ohne Komplikationen, dafür dass das Labor zwei Stunden Verspätung hatte, konnte vor Ort ja niemand was.

Würdest du eine Reise auf die Seychellen momentan empfehlen?

Auch wenn wir laufend Temperatur messen lassen mussten, haben wir diesen traumhaft schönen Urlaub so sehr genossen. Wir haben uns wirklich sehr sicher gefühlt und wären am liebsten länger geblieben. Ich kann es nur jedem empfehlen auch momentan auf die Seychellen zu reisen. Auch wenn es auf den Seychellen nicht den Massentourismus gibt, hat man schon einen großen Unterschied zu letztem Jahr gemerkt. Deswegen sollte man wenn möglich auch jetzt hinfliegen, die Menschen dort haben es wirklich verdient, wenn wieder Gäste kommen.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon heute auf unseren nächsten Seychellen-Urlaub, hoffentlich im nächsten Jahr, bei dem wir hoffentlich auch mal Praslin und La Digue kennenlernen, bisher hat Mahé uns so verzaubert, dass wir beide Male die 14 Tage komplett auf der größten Hauptinsel waren.

Jenny & Misa aus der Schweiz – 2 Wochen Seychellen, Oktober 2020

Bitte stellt euch kurz vor. 

Wir sind beide 25 Jahre alt und leben und arbeiten in der Schweiz im Kanton Zürich. Seit 2012 bereisen wir gemeinsam als Paar die Welt und lieben es kulinarische Spezialitäten in den jeweiligen Länder zu kosten. Wir waren vom 3. bis 16. Oktober 2020 auf den Seychellen – es war unser zweites Mal. 

Wie empfandet ihr die Reiseplanung während Corona? Was sind eure Erfahrungen?

Die Hotels und Flüge konnten wir meistens problemlos buchen. Allerdings wurden Anfragen für kürzere Aufenthalte  von einer Nacht nicht von allen Unterkünfte akzeptiert. Die Unterkünfte mussten zudem neben der täglichen Protokollierung unserer Temperatur (einige haben dies nur am 1. Tag gemacht), auch jeweils unsere vorherigen Unterkünfte und Reiseroute festhalten. Um einiges mühsamer war allerdings der Prozess beginnend beim COVID19-Test bis hin zum Check-in. Wir standen ziemlich unter Stress und Zeitdruck, bis wir alle Unterlagen (Testergebnis, Gehnehmigung der Seychellen) rechtzeitig zusammen hatten.

Wo habt ihr den COVID-19-Test gemacht?

Wir haben den Test im Spital in der Nähe von unserem Zuhause gemacht. Das Viollier Labor hat die Resultate am nächsten Tag via Post versendet und sie zusätzlich digital in einer App (My Viollier) bereitgestellt.

Wie war es vor Ort auf den Seychellen? Welche Einschränkungen hattet ihr durch COVID-19? Was war schön, was nicht so? 

So muss wohl der Tourismus der Seychellen vor etwa 15 Jahren ausgesehen haben. Wir teilten die schönsten Strände wie Anse Lazio, Anse Georgette und Anse Marron mit weniger als ein Dutzend Touristen und waren ab und zu auch komplett alleine – absolutes Robinson-Crusoe-Feeling! 

In den meisten Fällen konnten wir uneingeschränkt Mahé, Praslin und La Digue bereisen. Bei gewissen Aktivitäten mussten wir allerdings einen Tag zuvor telefonisch oder schriftlich unsere Kontaktangaben mitteilen, da sie nur auf Anfrage offen hatten oder man Zeitfenster reservieren musste (wie im Vallée de Mai).  Schade war zudem, dass einige gute Restaurants aktuell noch geschlossen haben. Man spürt schon, dass die Seychellen sehr vom Tourismus abhängig sind. 

Würdest du eine Reise auf die Seychellen momentan empfehlen?

Ja, auf jeden Fall! In der heutigen Zeit ist es unserer Meinung nach ein seltenes Privileg, solche berühmte Touristen-Hotspots und Badeorte, fast menschenleer zu erleben. Wer kann, der sollte diese einmalige Gelegenheit nutzen und die Seychellen bereisen.

Felix & Jessi aus Deutschland – 2 Wochen Seychellen, Oktober bis November 2020

Bitte stellt euch kurz vor. 

Felix, mein Freund und ich (beide 30) aus Stuttgart sind seit 14. Oktober auf den Seychellen und bleiben noch bis zum 1. November. Wir haben also noch gut über die Hälfte der Zeit hier

Wie empfandet ihr die Reiseplanung während Corona? Was sind eure Erfahrungen?

Die Reiseplanung unter den aktuellen Umständen empfanden wir definitiv aufwendiger als sonst. Es gab doch einige Dinge zu beachten. Wir haben nach passenden Unterkünften geschaut und diese mit der Liste der zertifizierten Unterkünfte abgeglichen, die die Regierung der Seychellen zur Verfügung gestellt hat.

Ebenso die zertifizierten Tauchschulen etc. Außerdem mussten wir den PCR-Corona-Test so „takten“, dass er bei Abflug nicht älter als 72 Stunden war und ein Unternemen finden, das den Test dann durchführte. Ansonsten hatten wir keine Probleme bei der Planung. Es ist halt doch viel aufwendiger, als noch vor ein paar Monaten. Zumal man immer bis kurz davor gehofft hat, dass alles klappt mit der Einreise bzw. ja mittlerweile sogar Ausreise aus Deutschland.

Wo habt ihr den COVID-19-Test gemacht?

Für den Test sind wir extra am Sonntag vor dem Flug an den Frankfurter Flughafen gefahren zum Testzentrum von Centogene. Wir hatten das Ergebnis dann um 8 Uhr morgens – also super schnell.

Wie war es vor Ort auf den Seychellen? Welche Einschränkungen hattet ihr durch COVID-19? Was war schön, was nicht so? 

Wir sind ja aktuell noch hier. Das Gefühl vor Ort ist super toll! Es hat sich mehr als gelohnt und ich würde es jedem empfehlen. Der Aufwand ist es definitiv wert und man hat so gut wie keine Einschränkungen hier vor Ort. Wir fühlen uns frei und können das Land genießen.

An manchen Orten und Unterkünften wird die Temperatur gemessen und in Restaurants muss man sich in eine Liste eintragen, das ist aber alles nicht der Rede wert, im Gegensatz dazu, dass man hier ansonsten echt frei reisen kann und diese Natur und Ruhe genießen kann.

Würdest du eine Reise auf die Seychellen momentan empfehlen?

Wir können die Seychellen unter diesen Umständen (und natürlich auch sonst) definitiv als Reiseziel empfehlen. Die Einheimischen sind unglaublich dankbar, dass ein bisschen Geld auf die Inseln kommt und wir fühlen uns nicht eingeschränkt.

Max (32), Helen (34), Theo (6) und Emma ( 3) aus Deutschland – 3 Wochen Seychellen, Ende August 2020

Ich heiße Anja G., bin 46 Jahre alt und komme aus dem schönen Badnerland, aus Baden-Baden. Mein Freund und ich waren zum zweiten mal auf den Seychellen. Wir waren vom 14. bis 26.9.2020 auf Mahé.

Wie empfandet ihr die Reiseplanung während Corona? Was sind eure Erfahrungen?

Die Reiseplanung hat etwas mehr Aufwand als normalerweise verursacht. Im Vorhinein musste man sich um die PCR-Tests kümmern und sicherstellen, dass die Testergebnisse für die Behörden verfügbar sind. Auch die Reiseplanung und -Versicherung war zu dokumentieren und zur Verfügung zu stellen. Bei der Rückreise entstand nochmals ein kleiner Aufwand für PCR-Testing. In Summe haben wir wohl ca. 8 Stunden mehr Zeit als sonst in die Reiseplanung investiert. Auch die Flüge wurden wegen der geringen Auslastung der Fluggesellschaften mehrfach verschoben und man musste etwas spontaner als üblich sein. In unserem Fall mussten wir den Urlaub um drei Tage verlängern.

Wie war es vor Ort auf den Seychellen? Welche Einschränkungen hattet ihr durch COVID-19? Was war schön, was nicht so? 

Vor Ort war es unbeschreiblich schön. Die schönsten Strände hatten wir für uns alleine und generell wenig Wartezeiten, wie z.B. bei den Check-ins. Manchmal war es natürlich ein komisches Gefühl all die verlassenen Hotels, Resorts etc. am Strand zu sehen aber in Summe war es sehr entspannt, gefühlt alles für sich alleine zuhaben. So wird man wahrscheinlich nie wieder Urlaub machen können.

Würdest du eine Reise auf die Seychellen momentan empfehlen?

Wir glauben, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt als momentan, um auf die Seychellen zu reisen. Natürlich muss man ein paar Einschränkungen akzeptieren, aber dafür bekommt man einen einmaligen Urlaub, den man so nie wieder haben kann. Wo hat man schon Traumstrände für sich alleine!? Hinzu kommt, dass man die Einheimischen in dieser ja auch wirtschaftlich schwierigen Zeit ein klein wenig unterstützen kann. Die Seychellen sind momentan das perfekte Reiseziel für alle, die etwas flexibel sein können.

Warum jetzt auf die Seychellen fliegen?

Die Seychellen sind seitens des Robert Koch Instituts kein Risikogebiet mehr.

Du benötigst für die Rückreise also keinen COVID19-Test und musst in Deutschland nicht in Quarantäne. 

Auf den Seychellen gibt es kaum noch positive Fälle.

Aktuell (Stand: 21.10.2020) gibt es einen einzigen positiven Fall von COVID19 auf den Seychellen. Du bist vor Ort also recht sicher. Die Seychellen haben sich sehr gut auf die Pandemie vorbereitet. Auf den drei Hauptinseln gibt es Teststationen. Vor Ort darfst du zwar die öffentlichen Busse nicht nutzen, mit einem eigenen Mietwagen bist du aber auch viel flexibler – und auf La Digue fährt sowieso jeder mit dem Fahrrad. 

Du unterstützt die Einheimischen. 

Die Seychellen hängen zu 80 % vom Tourismus ab. Du kannst dir sicher vorstellen, wie die Lage vor Ort momentan ist. Seit März 2020 gibt es fast keinen Tourismus vor Ort und die Einheimischen freuen sich über jeden Besucher. Natürlich versuchen sie ihr Angebot momentan auch für die einheimische Bevölkerung interessant zu machen, z.B. Urlaub auf anderen Inseln, Ausflüge, Restaurantbesuche, aber das kann die Lücke natürlich nicht schließen. 

Wenn du jetzt auf die Seychellen reist, dann zählst du zu den Menschen, die vor Ort etwas Positives bewirken – und das lassen dich die Einheimischen ganz sicher spüren. 

Die Strände sind menschenleer und noch schöner. 

Die Fische kommen näher. Das Wasser ist klarer. Die Natur hat sich in den letzten 8 Monaten erholen können. Alle Einheimischen sind entspannt und erholt. Momentan triffst du an den Stränden nur auf sehr wenige andere Menschen, meistens sind sie sogar menschenleer. Glaub mir, das ist absolut traumhaft, das erleben zu dürfen. 

Wer in den letzten zwei bis drei Jahren schon mal auf den Seychellen war, weiß, wie sehr der Tourismus gewachsen ist. Die Kreuzfahrtschiffe schifften im europäischen Winter mehrmals wöchentlich tausende Touristen auf die Inseln, aber das wurde bis 2022 gottseidank vorerst (und vielleicht für immer?) gestoppt. 

Ohne Massentourismus

Auch wenn die Seychellen noch weit entfernt vom Massentourismus entfernt ist, wie man ihn beispielsweise von anderen Destinationen kennt, sind die Besucherzahlen in den letzten Jahren extrem gestiegen. Das bestätigen auch immer wieder Urlauber, die bereits mehrmals auf den Seychellen waren. Nur mal ein Beispiel: Im Februar 2020 waren es noch 38114 und im September 2020 nur 1575 Besucher auf den Seychellen. In der Woche vom 12. bis 18.10.2020 gab es nur 308 Urlauber aus Deutschland. Aktuell erlebst du die Seychellen von den Zahlen her wie zu Beginn des Tourismus. 

Zertifizierte Unterkünfte der Seychellen

Die Unterkünfte der Seychellen dürfen nur mit einem Zertifikat des Gesundheitsamts Urlauber empfangen. Der Grund dafür ist die Einhaltung Richtlinien, z.B. Stichwort Mindestabstand, Desinfektionsmittel und vieles mehr. 

Ein paar der Unterkünfte, die ich persönlich kenne oder in denen ich bereits übernachtet habe, möchte ich gerne euch gerne empfehlen.  Es gibt aber noch viel mehr, denn aktuell verfügen fast 500 Unterkünfte über das Zertifikat. Es handelt sich dabei um Unterkünfte der Kategorie 1, also für Urlauber aus Ländern, die auf der Liste PERMITTED COUNTRIES (CATEGORY 1) AS AT 16TH OCTOBER 2020 stehen. Die aktuellste Länderübersicht findet ihr auch immer hier beim Seychelles Tourism Board. 

MahéPraslinLa Digue
Villa Koket Villas du VoyageurTannette Villa
Beach CottagesBeach VillasBois d’Amour
Clef Des IlesHeliconia GrovePension Michel
Chalets D’Anse ForbansLes Lauriers Eco HotelCalou Guesthouse
Au Fond De Mer View
Bord Mer Villa

Wichtige Links zum Thema COVID-19 auf den Seychellen

  • Einreisebestimmungen der Seychellen beim Seychelles Tourism Board
  • Alles über die aktuelle Situation der Seychellen beim Auswärtigen Amt
  • COVID19 – was muss ich bei der Einreise auf die Seychellen beachten?
  • List of Permitted Countries issued on Friday 16 October 2020- Effective as of Monday 19 October 2020 – Category 1 and Category 2) (Aktuellste Version)

Warst du auch seit dem 1. August.2020, also seit die Einreise wieder erlaubt ist, auf den Seychellen? Welche sind deine Erfahrungen während Corona? Ich freue mich über Kommentare!


Total
19
Shares
Share 19
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Wanderungen Bramberg am Wildkogel, tipps, Sehenswürdigkeiten, Highlights, Österreich
  • Österreich
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Bramberg am Wildkogel: Wandern, Ausflüge & meine Tipps

  • 13. Oktober 2020
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wandern im Sauerland am Rothaarsteig, die 8 schönsten Wanderungen
  • Deutschland
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Die 8 schönsten Wanderungen im Sauerland am Rothaarsteig

  • 1. November 2020
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Seychellen Einreise Corona Covid-19, alle Infos
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen
  • Seychellen Reise planen

COVID-19 – Was muss ich bei Einreise auf die Seychellen beachten?

  • Simone
  • 8. Juli 2020
Mauritius oder Seychellen? Mauritius vs. Seychellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Weiterlesen
  • Inselparadiese
  • Mauritius
  • Seychellen

Seychellen oder Mauritius?

  • Simone
  • 24. Juni 2020
Desroches Seychellen, Tipps, Outer Islands
Weiterlesen
  • Äußere Inseln
  • Desroches
  • Seychellen

Desroches, Outer Islands – meine Auszeit auf Wood Island

  • Simone
  • 9. Juni 2020
Riff-freundliche Sonnencreme, Tipps, korallenfreundlicher Sonnenschutz
Weiterlesen
  • Naturschutz & Nachhaltigkeit
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Warum ist eine Riff-freundliche Sonnencreme so wichtig? {WiseOceans}

  • Simone
  • 8. Mai 2020
Covid-19 Seychellen, Coronavirus, Interview Einheimische
Weiterlesen
  • Seychellen

COVID-19 auf den Seychellen – wie geht’s den Einheimischen?

  • Simone
  • 7. April 2020
Seychellen Unterkünfte direkt am Strand, Tipps
Weiterlesen
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Seychellen – 12 Unterkünfte direkt am Strand

  • Simone
  • 26. Februar 2020
Mit Hund fliegen, Seychellen Deutschland
Weiterlesen
  • Inselleben
  • Reisen mit Hund
  • Seychellen

Mein Flug mit Lion von den Seychellen nach Deutschland {Erfahrungsbericht}

  • Simone
  • 26. November 2019
seychellen kalender 2020
Weiterlesen
  • Seychellen

Seychellen Kalender 2020 – jetzt erhältlich (inkl. 5 € Spende)

  • Simone
  • 25. November 2019
12 Kommentare
  1. Nicole sagt:
    22. Oktober 2020 um 14:14 Uhr

    Liebe Simone
    Kennst Du auch Urlauber die momentan mit Kindern auf den Seychellen unterwegs sind?
    Möchten gerne an Weihnachten mit unseren Kinder hinfliegen. Die beiden sind 7 und 9 Jahre. Werden Kinder auch getestet und wenn ja, durch den Mund oder durch die Nase?
    Herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Antworten
    1. Kathrin sagt:
      27. November 2020 um 13:40 Uhr

      Liebe Nicole,

      wir sind seit dem 14.11.20 mit unseren zwei Kinder (13 Monate und 4 Jahre) auf den Seychellen, wir konnten also noch unter dem Kategorie 1-Status einreisen.
      Zum Test: Auch die Kinder müssen einen negativen Corona-Test vorweisen und der Abstrich wurde bei unseren Kinder in der Nase abgenommen.

      Liebe Grüsse,
      Kathrin

      Antworten
  2. Stephan sagt:
    26. Oktober 2020 um 7:02 Uhr

    Hallo Simone,

    ich finde es super, dass du uns hier immer auf dem laufenden hälst was die aktuelle Situation auf den Seychellen betrifft. Und auch die drei Urlauber Interviews waren sehr informativ.

    Wir fliegen am 13.11.2020 für 15 Tage auf die Seychellen, naja wenn alles funktioniert. Ich habe die Reise meiner Frau zum 40. geb. geschenkt gebucht hatte ich bereits ende 2019 . An Ihrem Geb. Ende April waren die Flüge seitens Lufthansa bereits storniert, deinen Reiseführer hatte sie damals aber wenigstens schon bekommen.
    Mittlerweile sind neue Flüge über Lufthansa gebucht, die allerdings auch schon mehrfach storniert bzw. umgebucht wurden. Wir starten nun in Düsseldorf über Zürich Richtung Mahe. Zurück gab es aber keinen Flug nach Düsseldorf somit landen wir in Frankfurt.

    Wir haben ein Inselhopping geplant, wir bleiben die ersten 5 Nächte auf Mahe, danach 9 Tage auf Praslin, in der Zeit wollen wir noch einen Tagesausflug nach La Digue machen. Und die letzte Nacht vor Abflug sind wir noch einmal eine Nacht auf Mahe.
    Wir haben auf Mahe und auf Praslin für alle Tage einen Mietwagen gebucht.
    Was vielleicht auch für deine Leserrinnen uns Leser interessant sein könnte, ist die Tatsache, das die Fährverbindungen zur Zeit extrem eingeschränkt sind, An beiden Tagen, wo wir eigentl. mit der Fähre übersetzen wollten gibt es keine Verbindung wegen Corona. Wir haben daher über airseychelles Flüge gebucht, nicht ganz billig aber sicherlich schön.

    Dies ist unsere erste Reise auf die Seychellen, die Positiven Berichte von den aktuellen Urlaubern machen uns Hoffnung, dass auch alles funktionieren wird.

    Zur Zeit steigen in Deutschland aber wieder die Corona zahlen, dass ist alles wirklich eine sehr unsichere Situation.

    schöne Grüße aus Deutschland.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. Oktober 2020 um 14:01 Uhr

      Hallo Stephan,
      danke für deinen Kommentar. Mit welcher Airline fliegt ihr denn auf die Seychellen? Lufthansa fliegt ja nicht dorthin. Eure Reiseplanung hört sich gut an. Und ja, die Zeiten von Cat Cocos sind momentan eine Herausforderung, weil die Fähre nicht jeden Tag fährt. Zur Not gibt es aber immer noch eine private Bootsfahrt von Praslin und La Digue und nach Praslin kommt man auch mit dem Inlandsflug. Macht euch nicht zu viele Gedanken und bleibt positiv. Ich drücke euch die Daumen, dass bei euch alles gut klappt.
      LG, Simone

      Antworten
      1. Stephan sagt:
        27. Oktober 2020 um 8:25 Uhr

        Hallo,

        Wir fliegen schon mit Lufthansa, naja ab Zürich dann mit der Tochter Edelweiß, die gehört ja zu Swiss und irgendwie gehören die ja alle zum LH Konzern.

        Ja die inlandsflüge haben wir schon gebucht.

        Danke fürs Daumen drücken, aber hier in Deutschland wird jetzt in den Medien vom zweiten Lockdown gesprochen. Die Hoffnung schwindet.

        Antworten
        1. Simone sagt:
          27. Oktober 2020 um 8:50 Uhr

          Hi Stephan,
          ach so, ihr fliegt dann über die Schweiz. Das passt doch dann super.
          Lasst euch nicht verrückt machen.
          LG Simone

          Antworten
          1. Stephan sagt:
            11. November 2020 um 21:11 Uhr

            Hallo Simone,

            ich wollte jetzt noch einmal schnell unseren aktuellen Status schreiben.
            Die letzten Std. waren ein Wechselbad der Gefühle. das Deutschland ab dem 16.11.2020 in cat. 2 wechselt hat uns schon ziemlich beunruhigt. Aber wir kommen ja am 14.11.2020 an :-) .
            Gestern Abend haben wir unsere Corona Test´s in Düsseldorf gemacht um 19:35 Uhr und heute um ca. 18 Uhr das Ergebnis bekommen, dann sofort über die App, die bei mir 3 mal abgestürzt ist die Genehmigung beantragt. es hat glaube ich keine 2 Std. gedauert, bis wir dann die Genehmigung bekommen haben. Wir sind überglücklich, immer dieses warten und bangen um die Ergebnisse ;-) .
            Jetzt nur noch entspannt Koffer packen und den Urlaub genießen :-)

            schöne Grüße Stephan & Anke

    2. Alina Czira sagt:
      16. November 2020 um 10:08 Uhr

      Hallo Stephan,

      wie ist die aktuelle Situation dort? Wir wollen am 5.12. fliegen und überlegen gerade wie es aussieht. Hat mit dem Flug alles geklappt? Und kann man vor Ort auch genug unternehmen?

      Lg
      Alina

      Antworten
  3. Alina Czira sagt:
    16. November 2020 um 9:59 Uhr

    Hallo Simone!
    Wir wollen auch demnächst auf die Seychellen fliegen (ideal Anfang Dezember herum). Hierzu hätte ich 2 Fragen an dich:
    1.) Wie funktioniert der Transfer zwischen den Inseln aktuell? Kann man normal von Mahe nach Praslin und La Digue fahren? Oder gibt es Beschränkungen wegen Corona?
    2) Ich weiß, dass der Dezember nicht die ideale Reisezeit ist. Regnet es denn verhältnismäßig oft oder sind es nur kurze Regenschauen? Ich weiß, dass man das pauschal nicht sagen kann, aber wenn es beispielsweise kurze Platzregen sind, dann ist es okay. Blöd wäre es natürlich, wenn es wochenlang durchregnet… was ist da so deine Erfahrung?
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    LG
    Alina

    Antworten
  4. Christof sagt:
    5. Dezember 2020 um 17:43 Uhr

    Hallo,
    ich plane dieses Jahr auch über Weihnachten zu verreisen. Leider ist man mit den Fernreisezielen doch stark eingeschränkt. Es bleibt eigentlich nur Kuba oder die Seychellen zur Auswahl.
    Ich möchte in die Seychellen, Habe auch bereits eine Unterkunft (Kategorie 2 zertifizeirt) herausgesucht. Es ist ein kleines Gästehaus mit Selbstverpflegung. Jetzt meine Frage. Man muss ja 5 Tage lang in Quarantäne bleiben. Wie versorgt man sich eigentlich in dieser Zeit ? Darf ich in den nächstgelegenen Supermarkt zum einkaufen gehen ? Darf ich während der Quarantäne zum nächstgelegenen Strand gehen ? Wenn man wirklich nur auf dem Gelände des Ferienhauses bleiben darf scheiden die Seychellen als Urlaubsziel leider für mich aus. Ich möchte ja nicht in einem Gefängnis Urlaub machen :-( Wäre sehr schade.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      9. Dezember 2020 um 10:36 Uhr

      Hi Christof, danke für deine Nachricht. Also auf den Seychellen könntest du dir für die ersten 6 Nächte ja eine Unterkunft mit eigenem Strandabschnitt buchen oder du suchst eine Resort aus. Das fühlt sich ganz sicher nicht wie ein Gefängnis an, denn du kannst alle Einrichtungen auf dem Gelände nutzen, z.B. auch den Pool oder den Strandabschnitt, aber eben nicht das Gelände verlassen. Da Deutschland für die Seychellen aktuell ein Risikogebiet ist, ist diese Herangehensweise seitens der Seychellen sicher eine gute Wahl, damit sich der Virus dort nicht verbreiten kann. In dieser Zeit wirst du dann durch das Hotel versorgt – entweder haben sie ein eigenes Restaurant oder bei Selbstverpflegung kaufen sie für dich ein. Du darfst dann natürlich nicht zum nächstgelegenen Supermarkt gehen, denn dann würde die ganze Quarantäne ja keinen Sinn machen und du wärst eine potentielle Gefahr für die Bevölkerung. Eine Ansteckung am Flughafen, Transit oder im Flieger ist bereits vorgekommen. Letztendlich muss natürlich jeder für sich selbst wissen, ob er die 6 Tage in Quarantäne auf den Seychellen in Kauf nimmt oder nicht.

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  5. Sibylle sagt:
    15. Dezember 2020 um 21:51 Uhr

    Liebe Simone,
    danke für deinen Kommentar zur Quarantäne. Ich plane mit meinem Kind 4J auf die Seychellen zu fliegen. Für mich ist es ausschlaggebend zu wissen, dass man im Hotel an den Strand kann und nicht im Zimmer bleiben muss, denn damit ist die Quarantäne ja gut aushaltbar.
    Liebe Grüße
    Sibylle

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close