Ganz egal, ob Norden, Süden, Osten oder Westen, in Neuseeland gibt es unglaublich viel zu entdecken. Spektakuläre Landschaften und all die wunderbaren Dinge, die man in der Natur sehen kann. Über 15 000 Kilometer schöne und vielseitige Küste und nicht zuletzt die Tierwelt mit Walen, Deflinen, Seelöwen & den Kiwis. Eine Reise durch Neuseeland ist definitiv ein Erlebnis, das man niemals vergessen wird.
Meine Top 10 Neuseeland Highlights
[vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Die Nordinsel[/vc_column_text][vc_column_text]◍ Cape Reinga◍ Coromandel Penisula
◍ Hobbiton
◍ Tongariro Alpine Crossing[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Die Südinsel[/vc_column_text][vc_column_text]◍ Abel Tasman Nationalpark und der Wharariki Beach
◍ Milford Sound
◍ Kaikoura
◍ Queenstown
◍ Wanaka
◍ Westcoast[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]Abel Tasman Nationalpark
Der Abel Tasman liegt im Norden der Südinsel und zählt zu Neuseelands kleinsten und schönsten Nationalparks. Das Küstenparadies lässt sich am besten zu Fuß, mit dem Kajak oder mit dem Wassertaxi erkunden – und bietet eine hervorragende Kombination von sportlichen Aktivitäten und relaxen am Strand. Viele der goldenen Strände sind nur per Boot oder Kajak und oft auch nur bei Ebbe zu erreichen.
Er zählt für zu einem der wunderschönsten Strände in Neuseeland und ist auch eines der beliebtesten Motive für Fotografen. Der Strand ist 1,5 km lang und bei Ebbe sogar mehrere hundert Meter breit. Ein Augenschmaus bilden nicht nur der herrliche Strand, sondern auch die Dünen, die der Wind mit unzähligen Mustern versehen hat.
Der Strand befindet sich am Cape Farewell ganz im Norden der Südinsel und zu ihm führt die einzige Straße auf der Landzunge.[/vc_column_text]
Ein Muss für alle Hobbitfans! Die Hobbit-Triologie wurde komplett in Neuseeland gefilmt und das sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel. Auf der privaten Schaafsfarm in Matamata gibt es 44 der typischen Hobbit-Häuser und viele andere Kulissen zu bewundern.[/vc_column_text]
Das Cape Reinga bietet fast den nördlichsten Punkt Neuseelands, denn eigentlich ist es der 30 km entfernten Surville Cliffs. Hier trifft die Tasmansee auf den Pazifik und das Aufeinandertreffen der Meere ist durch starke Verwirbelungen im Wasser zu sehen. Außerdem gibt es gibt großartige Panoramablicke. Für die Maori ist es ein Ort spiritueller und kultureller Bedeutung, denn von dort starten die Seelen der Toten auf ihre letzte Reise zu dem Heimatland der Ahnen nach Hawaiiaki.
Die Halbinsel hat wunderschöne, unberührte Strände und viele dicht bewachsene Regenwälder. Strand-Tipps: Hot Water Beach und die Strände in den Orten Whitianga und Whangamata.
Der 15 km lange Fjord Milford Sound im Südwesten der Südinsel zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO und zu einem der regenreichsten Gebiete der Welt. Eine spektakuläre Natur mit bis zu 1.200 Meter hohen Felswänden, tausend temporäre Wasserfälle, die bei Regen die Berge runterstürzen und eine wundervolle Tierwelt, machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Oft wird sie als DIE Abenteuer-Stadt Neuseelands bezeichnet. Zu recht, denn dort ist einfach alles möglich: Bungee-Jumbing, Skydiven und vieles mehr. Mich hat jedoch viel mehr die Lage am wunderschönen Lake Wakatipi und die Umgebung mit atemberaubenden Bergketten fasziniert. Hier solltet ihr mindestens 1-2 Nächte einplanen.
Das Tongariro Alpine Crossing gilt als die beste Tageswanderung Neuseelands und zählt zu den Top 10 weltweit. Die Wanderung bietet alles, was das Naturherz begehrt: vulkanische Krater, smaragdgrüne Seen, Berggipfel, Regenwald. Die Anstrengung für den Aufstieg lohnt sich, denn man wird mit einem grandiosen Panoramablick belohnt. Herr der Ringe Fans aufgepasst, denn hier wurden die meisten Szenen für Mordor gedreht und ein Höhepunkt ist der Schicksalsberg. Die Landschaft ist einfach nur atemberaubend. Dauer: ca. 8-9 Stunden[/vc_column_text]
Der beschauliche Ort bietet ein bisschen von allem: Abenteuer, Sport, Erholung, Natur und eine vielseitige Landschaft mit traumhafter Bergkulisse. Mit 45 Kilometern Länge ist der kristallklare See Lake Wanaka ein Paradies für Segler und Kajaker. Perfekt für einen Zwischenstopp inkl. Seespaß!
Die raue Westküste an der Südinsel zählt zu den schönsten Küstenstraßen weltweit und hier gibt es alles zu erleben: vom Gletscher, wilden Flüssen bis zum Regenwald. Die Strecke geht vorbei an Steilküsten, langen, einsamen Strandabschnitten und neuseeländische Alpen. Die Strecke und die Landschaft ist einfach atemberaubend und die Autofahrt ein Erlebnis. Also unbedingt selbst ans Steuer setzen!
[/vc_column_text]
Für alle Ozean- und Meerestier-Liebhaber ist dieser Ort ein absolutes Muss. Das Meer ist hier einfach unglaublich schön und es wimmelt nur so vor Walen, Delfinen und Seelöwen. Ein perfekter Ort also für Whale-Watching! Der angrenzende Meeresgraben geht direkt an der Küste 3000 Meter in die Tiefe und die Strömungen bieten optimalen Nährstoffnachschub durch Plankton & Co. Perfekt also für Blau-, Glatt-, Buckel-, Killerwale und Delfine, die hier täglich Station machen. Ganz im Gegensatz zu den Pottwalen, die den Graben zu ihrer Heimat gemacht haben. Walsichtungsgarantie 90%.[/vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]Bleibe auf dem Laufenden und folge mir auf Facebook | Instagram | Twitter oder melde Dich für den monatlichen Newsletter an.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
9 Kommentare
Hallo Simone,
danke für diese tollen Tipps! Ich hoffe dass ich nach meiner Australien Reise gleich nach Neuseeland weiterziehen kann. Dann hab ich diesen Artikel auf jeden Fall parat.
Einen Wal in seiner natürlichen Umgebung zu sehen, das stell’ ich mir so gigantisch vor!
Liebe Grüße,
Sabrina
Hi Sabrina,
sehr gerne! Das würde ich auf jeden Fall machen. Du wirst es nicht bereuen, versprochen! :)
Den Wal im offenen Meer zu sehen, war eins meiner schönsten Erlebnisse. Es gibt für mich nichts Schöneres, als Tiere in der freien Natur zu sehen.
LG, Simone
Hallo Simone
Sehr schöne Zusammenfassung dieser tollen Inseln und schöne Bilder! Uns gefiel ausserdem Wellington, die Catlins Coast im Südosten und Stewart Island ganz im Süden sehr gut. Stewart Island lässt sich in einer 3-Tageswanderung (Rakiura Track, einer der “Great Walks” Neuseelands) perfekt erkunden.
Liebe Grüsse aus Tasmanien (das uns sehr an Neuseeland erinnert)
Nadine
Hach, wenn ich die Bilder so sehe, möchte ich direkt wieder hin! Schöne Auflistung!
Wow, danke für den schönen Einblick deiner Reise. In zwei Monaten gehts für mich auch nach Neuseeland und ich freue mich schon so sehr diese Orte mit eigenen Augen zu sehen!
Liebe Grüße
Celine
Hi Celine,
ich bin ein kleines bisschen neidisch. Den Herbst/Winter möchte ich in Neuseeland auch nochmal gerne erleben. Das ist bestimmt nochmal ein ganz anderes Gefühl. Viel Spaß in Neuseeland!
LG, Simone
Danke Simone! Ich freue mich auch schon so sehr, und ich darf alle 4 jahreszeiten dort erleben da ich ein jahr bleibe. Ich kanns kaum erwarten :)
LG Celine
Super Informationen!!
Wie lange wart ihr denn in NZ unterwegs? Was empfiehlst du an Zeit, wenn man beide Inseln sehen möchte? Natürlich geht nie alles, aber einige Highlights.
Dankeschön!
Tolle Tipps und sehr schöne Bilder! Fliege in 3 Wochen mit meiner Freundin nach NZ und informiere mich gerade über die Highlights. Obowohl 3 Wochen wohl leider viel zu wenig sind für so viele Ziele…