WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
820
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Neuseeland
  • Reiseberichte

Neuseeland, Südinsel – von Bergen, goldenen Schätzen & Pottwalen (3)

  • 26. März 2015
  • 6 Kommentare
  • Simone
Neuseeland Südinsel, Pancake Rocks, Westküse

Kapitel 3

Unglaubliche Bergkulissen, raue Küsten, Pottwale, Seelöwen und vertrocknete Hügellandschaften mit (noch) nicht verhungerten Schafen: Der zweite Teil unseres Roadtrips führte uns auf die Südinsel Neuseelands.

Es war früh am Morgen und Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Auf Wiedersehen Nordinsel.  Irgendwie ein mulmiges Gefühl. Die vielen Erlebnisse und Abenteuer auf der Nordinsel noch nicht einmal verarbeitet, da ging es auch schon weiter. Weiter auf die Südinsel, denn uns saß die Zeit im Nacken. Genauer gesagt, verbleibende zwei einhalb Wochen.

So blickte ich auf dem Deck der Fähre nach Picton trübselig auf die Skyline von Wellington, die von Minute zu Minute immer kleiner wurde und irgendwann ganz verschwand. Ob ich sie jemals wieder sehe?, fragte ich mich. Aufheitern konnten mich die ersten Delphine, die neben der Fähre schwammen und durch die Wellen sprangen. „Hast du sie gesehen?“, fragte mich das kleine Mädchen neben mir. Ich grinste nur und wir beobachteten sie weiter. Direkt neben uns und nur einen Blick entfernt, waren wir die einzigen, die sie zu sehen schienen. Wir waren uns einig und ließen uns nichts anmerken.

So hatten wir sie ganz für uns alleine.

Die Meeresstraße zwischen Wellington und Picton heißt ‘Cook Strait’ und die Fahrt ist vielmehr als nur eine Überfahrt mit einer Fähre. Auf der dreistündigen Fahrt fiel es mir schwer mich hinzusetzen, viel zu schön war das, was sich um mich herum bot. Die Einfahrt in den atemberaubenden Marlborough Sounds mit seinen vielen Wasserwegen und Halbinseln war der Höhepunkt. Dieser gab mir einen Vorgeschmack auf den Milford Sound, der eines meiner Highlights der Südinsel werden würde.

Unser erstes Ziel war Kaikoura an der Ostküste. Das entsprach zwar nicht der geplanten Fahrtrichtung, hielt uns aber nicht davon ab, einen kurzen Abstecher zu einem meiner Wunschziele zu machen. Auf dem Weg dorthin musste ich mich erst einmal an die andere Landschaft gewöhnen. Das saftige Grün der Nordinsel wich hier einem kargen Braun. Die Hänge allesamt vertrocknet und zum Teil durch Feuer verbrannt. Geblieben sind die Schafe, die hier nach den letzten Grashalmen suchen.

Neuseeland Südinsel, Dürre
Neuseeland Südinsel Dürre

Neuseeland_Suedinsel_4

Neuseeland_Suedinsel__Faehre

Neuseeland Nordinsel Südinsel Fähre

Pottwale in Kaikoura

Kaikoura ist ein Mekka für Ozean- und Meerestier-Liebhaber. Der drei Kilometer tiefe Wassergraben sorgt für optimalen Nachschub an Plankton, wodurch viele Pott-, Buckel-, Killerwale und Delfine diese Gegend aufsuchen. Die Nacht verbrachten wir am Meer in völliger Einsamkeit in der Natur, bevor wir uns am nächsten Morgen auf den Weg zum Whale Watching machten. Wir fuhren mit einem Katamaran aufs Meer hinaus. Die Wellen waren sanft, kamen aber in großen Schüben und verwandelten die Bootsfahrt in eine Höllentour für Seekranke. Ich zähle nie dazu, aber einige andere, die mit bleichen Gesichtern daher schauten und mein Mitleid ernteten. Die Wellen klatschten nur so vor die Scheiben und es dauerte ungefähr 20 Minuten bis wir weit genug von der Küste entfernt waren. Dann dir Durchsage des Kapitäns: “Ihr dürft jetzt auf’s Deck”, rief er. Das lies ich mir nicht zwei Mal sagen. Die Meeresoberfläche glich einer großen Spiegeloberfläche, schimmerte und glänzte im Sonnenlicht. Und dann diese Stille, es gab kein Ton, kein Laut – einfach nichts. Mit einem Hydrophon orteten sie die Wale. Nach einigem hin und her lotsen, war es dann endlich soweit und plötzlich tauchte ein riesiger Pottwal auf, an den wir bis auf 12 Meter an heranfuhren. Es sind 10 Minuten, wenige Minuten, die für die Beobachtung bleiben. 10 Minuten, in denen der Pottwal wie ein großer Baumstumpf an der Wasseroberfläche trieb und riesige Fontänen schnaufte. Es war ein unglaubliches Gefühl. Ein Tier, das mal eben größer war als unser Boot, zeigte mir mal wieder, wie klein wir und wie gewaltig die Natur ist. Zum Abschied winkte der Pottwal beim Abtauchen mit seiner Schwanzflosse. “3, 2, 1, bye bye”, rief der Kapitän, bevor der Pottwal wieder in den unendlichen Tiefen des Ozeans verschwand.

Kaikoura Neuseeland
Kaikoura Whale Watching, Neuseeland, Wale

Goldene Schätze im Abel Tasman Nationalpark

Mit neuen Abenteuern und Erlebnissen beladen, fuhren wir weiter zum Abel Tasman Nationalpark. Die Erzählungen versprachen Traumstrände sowie tropisches Klima. Der Nationalpark liegt an der Nordspitze der Südinsel, wo sich eine Bucht mit goldenem Strand an die nächste reiht. Ein ausgeklügeltes Transportsystem bietet den Besuchern die Möglichkeit, den Park per Wassertaxi, Kajak oder zu Fuß zu erkunden. Oder eben eine Mischung aus allem, so wie wir es taten. Die Optionen reichen von 1-2-stündigen Wanderungen bis zu Ausflügen, die mehrere Tage dauerten. Wir entschieden uns für eine 4-stündige Kajakfahrt nach Anchorage und eine Wanderung zurück. Mit Seelöwen Kajak fahren steht hier auf dem Tagesprogramm, denn sie hängen fast an jedem Felsen ab.

Neuseeland Südinsel, Abel Tasman Nationalpark

Bis an die Spitze

Nach drei Nächten in Marahau am Abel Tasman Paradiespark fuhren wir weiter an die Spitze der Südinsel. Unser Ziel waren das Cape Farewell und der Wharariki Beach, welcher laut Erzählungen zu den schönsten Stränden Neuseelands zählen soll. Nach einer Autostunde von Takaka, führte eine Schotterstraße zu einem Parkplatz, von wo aus wir in 15 Minuten zum traumhaften Strand gelangten. Wind und Wellen haben eine spektakuläre Küstenlandschaft geschaffen. Steilküsten, Höhlen, Felsbrücken und durch Wind geschaffene Muster im Sand bilden eine Schönheit, die seines gleichen sucht. Die Nordspitze der Südinsel ist somit auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Neuseeland_Suedinsel_Whararaki_Beach_2

Neuseeland Südinsel Cape Farewell
Neuseeland Südinsel Wharariki Beach
Wharariki Beach, Neuseeland

 Rau & unvergesslich, bitte

Unser Weg führte uns weiter Richtung Greymouth, von wo wir die Westküste entlang fuhren. Die Küstenstraße gilt als eine der schönsten weltweit und zeigt auch hier die Vielfältigkeit Neuseelands. Raue Küsten mit unberührten Stränden bildeten einen Wettkampf mit traumhaften Bergkulissen, Regenwälder und Gletschern. Ergebnis: Unendschieden. Nach einer Nacht in Panaraki, machten wir auf der Weiterfahrt einen Halt bei den Pancake Rocks. Die erodierten, wie aufgestapelte Pfannkuchen aussehenden Felsformationen zeigen einen Prozess, der vor 30 Millionen Jahren begann. Zwischen den Felsen befinden sich Löcher, die sogenannten Blowholes.

Den nächsten Abend und die Nacht waren hingegen eine Höllenqual, die wir mit einer Horde Sandflies verbrachten, die wir vergeblich zu bekämpfen versuchten. Die Idee, so wenig wie möglich aus dem Van auszusteigen, bescherte uns eine schweißtreibende Zeit während des neuseeländischen Hochsommers. Mit jedem Tür öffnen, bahnten sich unzählige ihren Weg ins Innere. Einmal gebissen, bescherten sie dem Auserwählten einen nicht zu stillenden Juckreiz, der sich sogar noch Wochen später bemerkbar machte.

westküste Neuseeland
Westküste Neuseeland, Roadtrip
Neuseeland Südinsel, Pancake Rocks, Westküse
Neuseeland Südinsel, Pancake Rocks, Westküse
Neuseeland Südinsel, Westküse, Natur, Küstenstraßen

Kapitel | 1 |  2 |  3

Fortsetzung folgt…

Harte Fakten
  • Kaikoura bietet ein breites Spektrum an spannenden Begegnungen mit Meerestieren, wie Walen, Delfinen, Albatrosse oder Seelöwen (z.B. hier www.whalewatch.co.nz für 125 NZD). Ich liebe diesen Ort! (Übernachtungs-Tipp am Strand einsam & mit traumhafter Kulisse: “Meat Works” siehe App “CamperMate”)
  • Der Abel Tasman Nationalpark mit seinen traumhaften Stränden, Wanderwegen & der Natur, war eins meiner Highlights auf der Südinsel (Übernachtung in Maharau).
  • Die Westküste gilt als eine der schönsten Küstenstraßen weltweit und hier ist der Weg das Ziel. Auf der Strecke liegen die Pancake Rocks , die zu einem kurzen Stopp einladen.
  • Der Wharariki Beach ist mein Lieblingsstrand auf der Südinsel. Mit dem Van/Auto sehr gut vom Abel Tasman Nationalpark zu erreichen. (Letzter kostenloser Übernachtungsort & direkt am Meer ist der Platz “Puponga”, s. App CamperMate).

Inspirationen bei anderen Reisebloggern:

  • Neuseeland – Pancake Rocks und Hokitika Gorge bei WE TRAVEL THE WORLD
  • Ein Road Trip auf Neuseelands Südinsel bei TRAVEL ON TOAST
  • Neuseeland: An der Westküste der Südinsel entlang bei Black Dots White Spots

Vielen Dank an Tourism New Zealand, die mich bei dieser Reise unterstützen. Meine Meinung bleibt natürlich meine eigene.

Bleibe auf dem Laufenden und folge mir auf Facebook | Instagram | Twitter  oder melde Dich für den monatlichen Newsletter an.


Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Ähnliche Themen
  • Natur
  • Neuseeland
  • Roadtrip
  • Tiere
  • Traumstrände
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
  • Reiseplanung
  • Seychellen

Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?

  • 8. März 2015
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
neuseeland highlights
  • Neuseeland

Neuseeland – 10 Highlights, die auch Du gesehen haben musst

  • 1. April 2015
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Neuseeland Reisetipps
Weiterlesen
  • Neuseeland
  • Roadtrip

Neuseeland Reisetipps – 1 Monat, 1 Campervan, 4 Mädels, 4.800 km

  • Simone
  • 15. November 2015
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Neuseeland

Neuseeland: Kaikoura Whale Watching – wir holen den Pott!

  • Simone
  • 29. August 2015
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Neuseeland
  • Wandern

Neuseeland: Tongariro Alpine Crossing – auf Wolkenhöhe durch Mittelerde

  • Simone
  • 23. August 2015
Oamaru Neuseeland Pinguine
Weiterlesen
  • Neuseeland

Neuseeland, Südinsel Teil 4 – das Ende eines unvergesslichen Roadtrips

  • Simone
  • 12. Mai 2015
Reiseführer Neuseeland Empfehlung
Weiterlesen
  • Bücher
  • Dies & Das
  • Neuseeland

Neuseeland Reiseführer [Empfehlung]

  • Simone
  • 4. April 2015
neuseeland highlights
Weiterlesen
  • Neuseeland

Neuseeland – 10 Highlights, die auch Du gesehen haben musst

  • Simone
  • 1. April 2015
Milford Sound, Südinsel, Neuseeland, Trip, Reisetipps, Natur
Weiterlesen
  • Neuseeland

Beautiful Milford Sound

  • Simone
  • 2. März 2015
Tipps Neuseeland, Roadtrip, Rundreise, Route, Wetter, Uhrzeit, Nützliches, New Zealand,
Weiterlesen
  • Neuseeland
  • Roadtrip

18 Roadtrip-Tipps für Neuseeland

  • Simone
  • 14. Februar 2015
6 Kommentare
  1. Jutta sagt:
    26. März 2015 um 15:03 Uhr

    Meine Güte, Pottwale? Unglaublich! Dafür würde ich auch bis ans Ende der Welt reisen! Hast du ein Glück gehabt! Sonnige Grüße, Jutta

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. März 2015 um 15:07 Uhr

      Juchuuu. JAAA, ich hab sie gesehen und es war unglaublich. :))

      Sonnige Grüße? Wo bist du denn? Hier ist alles grau.

      LG
      Simone

      Antworten
  2. Maribel Skywalker sagt:
    26. März 2015 um 15:42 Uhr

    Oh wie wunderschön. Ich bin ja immer noch nicht aus Europa rausgekommen und es stehen noch so viele Reiseziele auf meiner Liste! Neuseeland steht auch ganz weit oben bisher *__* Das ist mal wieder ein wunderbarer Post hier!

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. März 2015 um 15:44 Uhr

      Oh, danke liebe Maribel. Das freut mich sehr!
      Und ja, Du musst unbedingt nach Neuseeland. Der Flug ist zwar sehr sehr lang, aber definitiv gut machbar. Du wirst es nicht bereuen.

      Antworten
  3. Brigitta sagt:
    30. März 2015 um 14:46 Uhr

    Wow, ist das schön! Tolle Bilder. Es muß dort traumhaft sein. Das wäre ein Land, das mich auch noch sehr reizen würde. Vielleicht kann ich mir solch einen Traum eines Tages mal erfüllen. Würde gerne noch ganz viel sehen von der Welt :-)

    Antworten
  4. Pingback: Neuseeland Südinsel: Ein Roadtrip durch eindrucksvolle Landschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close