WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
812
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Afrika
  • Roadtrip
  • Südafrika

Stellenbosch – das Herz aller Weinfarmen in Südafrika

  • 26. Juli 2016
  • 14 Kommentare
  • Simone
Stellenbosch entdecken
Oh du schönes Stellenbosch

Im März war ich drei Wochen in Südafrika, davon vier Nächte in Kapstadt und da darf ein Besuch eines berühmten Weingebietes natürlich nicht fehlen. Wir hatten uns für Stellenbosch entschieden, da es zum einen nahe unserer letzten Station Kapstadt lag, aber vor allem auch, weil es dort die angeblich besten Weine der Welt gaben soll.

Noch nie zuvor habe ich an einem Wine Tasting teilgenommen und in Stellenbosch gab es für uns gleich drei davon – nicht irgendwelche, sondern bei den weltweit besten Weinplantagen: Spier, Peter Falke Wines und L’avenir. Aber auch sonst gibt es in dieser kleinen Stadt viel zu unternehmen.

Übrigens ist Stellenbosch nicht nur für die Weine berühmt, sondern auch für die Universität, denn sie gilt als eine der größten Südafrikas und pro Semester studieren mehr als 15.000 Studenten. Aber auch sonst hat der hübsche Ort einiges zu bieten und liegt befindet sich nur 30 Min von Kapstadt entfernt, sodass sich Stellenbosch auch für einen Tagesausflug eignet.

Mein kleiner Stellenbosch-Guide

Stellenbosch entdecken
Oh du schönes Stellenbosch!

Stellenbosch Wine Farms – wo der Wein am besten schmeckt

Wine Farm SPIERS

Die Spiers Wine Farm ist eines der bekanntesten und größten Weingüter in Stellenbosch und liegt etwa 50 km von Kapstadt entfernt. Ich habe mich für ein Chocolate-Wine-Tasting entschieden. Für die Weine wird dabei immer die passende Schokolade serviert, die man sich vor und nach dem Schluck Wein im Mund zergehen lässt – der absolute Wahnsinn!

Bei Spiers kann man übrigens auch wunderbar zu Mittag essen. Das Eight Restaurant bietet eine kleine Auswahl an sehr leckeren Speisen.

  • Preise: das Standard Spier Wine Tasting kostet 40 R (etwa 2,50 Euro), das Schokoladen Tasting 70 R (etwa 5 Euro).
  • Mehr Infos zum Wine Tasting bei Spiers
stellenbosch-spier-wines
Wein & Schokolade – ein leckeres Duo

Stellenbosch Spier Wines

L’AVENIR Pinotage und Biltong Wine Tasting

In dem 1992 gegründeten Weingut kümmert sich das Team um hochwertige Weine mit absolutem Spitzenniveau. So gut, dass es mit der Auswahl an Pinotage Weinen mehrere Awards gewonnen hat und innerhalb weniger Jahre in die Spitze der südafrikanischen Weine vorgedrungen ist.

  • Mehr über L’Avenir Wines erfahren

L'Avenir Stellenbosch

L'Avenir Stellenbosch

PETER FALKE Wine Tasting

Vom Strumpf zum Spitzenwein, so kann man Peter Falke Wines am besten beschreiben. Denn der ehemalige deutsche Strumpfhersteller Peter Falke hat sich mit diesem Weingut einen Traum erfüllt und ging seiner großen ging seiner großen Leidenschaft für Wein nach. Seine beiden Wine-Ranges sind von absoluter Spitzenklasse und erhielten bereits zahlreiche Auszeichnungen.

  • Mehr über Peter Falke Wines erfahren.

Stellenbosch Tipps – was man sonst so machen kann

Durch die hübsche City schlendern

Stellenbosch ist die zweitälteste Stadt Südafrikas, hat etwa 80.000 Einwohner und ein Besuch lohnt sich unbedingt – nicht nur wegen der Weine. Die historische Innenstadt konnte weitestgehend erhalten bleiben. In der Dorp Street beispielweise gibt es wunderschön erhaltene Häuserzeilen von damals. Am besten erkundet man die Innenstadt bei einem gemütlichen Spaziergang. Dabei kann man in den vielen kleinen Läden stöbern, hier und da mal einen Kaffee trinken oder einfach nur entspannt durch Eichenalleen schlendern.

Wer das nicht auf eigene Faust machen möchte, kann sich einer geführten Tour anschließen:

  • Stellenbosch On Foot  (Preis: 90 R)
Stellenbosch entdecken
Wer genauer hinsieht, findet viele wunderschöne historische Gebäude wie dieses.

Stellenbosch Kalamandi Township besuchen

In Stellenbosch gibt es – wie überall in Südafrika – viele Armenviertel, die sog. Townships. Dort leben Menschen noch in Wellblechhütten und sind sehr arm. Aber auch dort gibt es Unterschiede. Es gibt “relativ” wohlhabende Gebiete, aber auch solche, wo die Armut allgegenwärtig ist. Gebiete, die man alleine nicht betreten sollte.

Wir hatten das Glück von der Einheimischen Thembi begleitet zu werden, die in diesem Kalamandi Township aufgewachsen ist und auch immer noch dort lebt. Jeder kennt sie und begrüßte sie, als wir mit ihr unterwegs waren. So bekamen wir einen ganz besonderen Einblick in das Leben in den Townships. Wir besuchten ihre Freunde, saßen mit ihnen im Wohnzimmer, liefen durch die vielen kleinen Straßen und lauschten ihren vielen Geschichten, die zu erzählen hatte. Auch besuchten wir eine ihrer Freundinnen, die in ihrer kleinen Blechhütte selbstgemachten Schmuck verkauft. “Viele Menschen sitzen hier nicht einfach nur rum, sondern suchen sich Arbeit”, erzählt sie uns stolz. So wie dieses junge Mädchen, die mit dem Schmuck mittlerweile ihren Lebensunterhalt verdient.

Wir waren an einem Sonntag dort und das ist ein heiliger Tag im Township. Jeder kleidet sich schick und dann geht es in die Kirche. Viele der Einwohner fahren mittlerweile ein Auto, wollen ihr Zuhause – die Townhips – aber nicht verlassen, obwohl die Staat mittlerweile neue Häuser für sie baut, damit sie im kalten Winter nicht mehr in den dünnen Blechhütten ausharren müssen.

Stellenbosch Township Kayamandi
Thembi Koli posiert mit einem kleinen Mädchen am Kiosk im Kayamandi Township in Stellenbosch.

Stellenbosch Township Kayamandi

Stellenbosch Township Kayamandi

IMG_7435 2

Stellenbosch Unterkunft

Das WedgeView Country House & Spa

Die beiden Nächte in Stellenbosch verbrachten wir im WedgeView Country House & Spa. Das schöne 5-Sterne-Gästehaus liegt inmitten von Weinbergen in sehr ruhiger Lage. Die Zimmer sind schön und sehr modern eingerichtet. Das Frühstück war abwechslungsreich und zu empfehlen.

Hinweis: Für diese Unterkunft ist ein Mietwagen notwendig, da sie etwas abgelegen liegt.

Stellenbosch WedgeView Country House & Spa

Stellenbosch Guesthouse Wedge View Country House & Spa

_MG_7468 12.40.25

Stellenbosch Restaurants – da schmeckt’s besonders gut

Ich hatte das Gefühl, dass man in Stellenbosch mit keinem Restaurant etwas falsch machen kann – denn es hat einfach überall wunderbar geschmeckt. Meine Favoriten:

  • Eight Restaurant – auf der Spiers Wine Farm gelegen, gibt es hier eine kleine Auswahl leckerer Speisen in wunderschöner Lage mit Blick auf einen kleinen See (Adresse: Baden Powell Dr, Stellenbosch)
  • Neethlingshof Estate – schon alleine die Anfahrt über die wunderschöne, etwa einen Kilometer lange Pinien-Allee ist ein Highlight, aber auch das Restaurant hat einiges zu bieten. Neben selbsthergestellten Weinen kann man sich im „Lord Neethling“ den Bauch mit allerlei Speisen voll schlagen.
  • Delheim Restaurant – wer auf der Suche nach einem Ort für ein leckeres Mittagessen in schöner Lage ist, der sollte hier mal im Delheim Restaurant vorbei schauen.  (Adresse: R44, Knorhoek Road, Stellenbosch)

Stellenbosch Winelands

Stellenbosch Winelands
Mehr über Stellenbosch erfahren

  • Offizielle Website
  • Der Stellenbosch Blog
  • Alle Unterkünfte auf einen Stellenbosch

Disclaimer: Wir wurden von Stellenbosch Tourism zu diesem Aufenthalt eingeladen – vielen Dank für die tolle Organisation. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.


Total
75
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 75
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Bird Island Seychelles
  • Dies & Das

Goldene Momente wie diese – eine Reise ins Glück

  • 3. Juli 2016
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Über das Leben auf einer kleinen Insel, Seychellen, La Digue
  • Inselleben
  • La Digue
  • Seychellen

Über das Leben auf einer kleinen Insel

  • 23. August 2016
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Portugal Roadtrip, Highlights, Tipps, Unterkünfte, Route, Roadtrip Portugal
Weiterlesen
  • Portugal
  • Roadtrip

Portugal Roadtrip – in 2 Wochen & 1 800 km von Süden nach Norden

  • Simone
  • 22. Juli 2018
Mauritius Rundreise Roadtrip, individuell, Tipps, mit Mietwagen
Weiterlesen
  • Inselparadiese
  • Mauritius
  • Roadtrip

Ein Roadtrip auf Mauritius

  • Simone
  • 28. April 2018
Mnemba Island Sansibar
Weiterlesen
  • Afrika
  • Sansibar
  • Tansania

5 unvergessliche Ausflüge auf Sansibar

  • Simone
  • 11. Februar 2018
La Réunion Rundreise, La Réunion Roadtrip, Selbstfahrer, auf eigene Faust, Tipps für Urlaub auf La Réunion (inkl. Route)
Weiterlesen
  • La Réunion
  • Roadtrip

La Réunion Rundreise – in 8 Tagen & 1.200 km auf eigene Faust

  • Simone
  • 10. Oktober 2017
Die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für Kapstadt
Weiterlesen
  • Afrika
  • Städte
  • Südafrika

Du schönes Kapstadt – 11 Things To Do

  • Simone
  • 19. Juni 2016
Sani Pass, Drakensberge, Lesotho, Südafrika
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Lesotho
  • Roadtrip
  • Südafrika

Der Sani Pass von Südafrika nach Lesotho – überwältigend schön!

  • Simone
  • 16. April 2016
Safari in Südafrika, Elefanten
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Südafrika

Auf Safari im Balule Game Reserve

  • Simone
  • 6. April 2016
Südafrika Roadtrip Highlights
Weiterlesen
  • Afrika
  • Roadtrip
  • Südafrika

Südafrika Roadtrip: So geht’s!

  • Simone
  • 17. März 2016
14 Kommentare
  1. Holger sagt:
    27. Juli 2016 um 9:24 Uhr

    Genau die Eindrücke, die du beschreibst haben wir auch von Stellenbosch. Wir waren im Februar dort und haben die Zeit, auch wenn es nur zwei Tage waren sehr genossen. In einem Township waren wir nicht, eben aus dem Grund den du genannt hast: man sollte nicht allein hinein gehen. War das eine offizielle Führung, oder kanntest du Thembi so?

    Antworten
  2. Kathi sagt:
    28. Juli 2016 um 18:35 Uhr

    Schöne Fotos! Stellenbosch ist wirklich ein total süßes kleines Städtchen!! :)
    Was ich auch empfehlen kann für alle, die jetzt nicht so die Weinliebhaber sind oder vielleicht Kinder dabei haben: Mooi Berg – da kann man Erdbeeren auf dem Feld pflücken, das ist in der Kulisse auch special ;)
    Liebe Grüße,
    Kathi

    Antworten
    1. Simone sagt:
      1. August 2016 um 9:16 Uhr

      Dankeschön Kathi. Ja, Stellenbosch war wirklich niedlich. Danke für deine Tipps.

      LG, Simone

      Antworten
  3. Lothar sagt:
    31. Juli 2016 um 20:37 Uhr

    Vielleicht sollte ich mal von Bier auf südafrikanischen Wein umsteigen. Dein Artikel hat richtig Lust darauf gemacht. :-)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      1. August 2016 um 9:16 Uhr

      Auf jeden Fall! :))

      Antworten
  4. Sabine sagt:
    24. August 2016 um 16:34 Uhr

    Hallo Simone,
    mit großer Begeisterung habe ich deinen Bericht gelesen, denn für mich und meine family geht es nächstes Jahr im Frühjahr nach Südafrika. Eine Weinfarm würden wir auch zu gerne besuchen, danke für die Tipps.
    Wie waren denn die Temperaturen bei euch im März? Damit ich mich schon einmal gedanklich darauf einstimmen kann, welche Klamotten ich packen sollte…

    Antworten
    1. Simone sagt:
      27. August 2016 um 16:56 Uhr

      Hi Sabine,

      also wir waren von Februar bis März da und da war es Hochsommer. Von den Temperaturen war es aber sehr angenehm und gut auszuhalten, Schwimmen konnte man aber denn noch nicht, da das Meer viel zu kalt war. Selbst die Surfer hatten dort im Hochsommer einen Neoprenanzug an. :-) Ich würde auf jeden Fall Klamotten für jede Wetterlage mitnehmen, auch warme Sachen.
      LG, Simone

      Antworten
  5. feli sagt:
    7. Januar 2017 um 5:03 Uhr

    Hallo Simone :)

    Vielen herzlichen Dank für die wundervollen Eindrücke! noch kenne ich Südafrika nicht – du hast mich aber total neugierig gemacht :)

    Lieben Gruß aus Patagonien,
    feli

    Antworten
  6. Liane sagt:
    21. Februar 2017 um 9:44 Uhr

    Hey Simone,

    wirklich tolle, eindrucksvolle Bilder die du da gepostet hast und das Winetasting klingt auch wirklich toll. Ich selbst träume auch schon lange von einer Südafrika Rundreise. Aber da muss ich erst noch ein bisschen sparen. So lange träume ich noch ein bisschen und klick mich durch Blogs :)

    LG Liane

    Antworten
    1. Dirk sagt:
      25. April 2017 um 11:24 Uhr

      Hallo Liane,

      eine Rundreise durch Südafrika muss nicht immer soooooo teuer sein. Ab zwei Wochen ist das “komprimiert” möglich. Die Kosten sind natürlich immer relativ zu sehen. Evtl. kannst Du über eine Kombi mit Freiwilligenarbeit nachdenken. Da gibt es spezielle Anbieter.

      Liebe Grüße

      Dirk

      Antworten
  7. Vicky sagt:
    15. Juni 2017 um 16:20 Uhr

    Hi Simone.

    Wie gehts dir? Ich habs nicht früher geschafft sorry. Sind wieder zurück in Deutschland. Es hat uns sehr gefreut dich persönlich kennengelernt zu haben :-) schreib mir doch mal deinen Facebook Namen.

    Liebe Grüße

    Vicky

    Antworten
  8. Vicky sagt:
    15. Juni 2017 um 16:20 Uhr

    Hi Simone.

    Wie gehts dir? Ich habs nicht früher geschafft sorry. Sind wieder zurück in Deutschland. Es hat uns sehr gefreut dich persönlich kennengelernt zu haben :-) schreib mir doch mal deinen Facebook Namen.

    Liebe Grüße

    Vicky

    Antworten
    1. Simone sagt:
      11. Juli 2017 um 9:29 Uhr

      Hi Vicky,
      wie schön, das freut mich. Ich habe deinen Kommentar irgendwie übersehen. Mich hat es auch total gefreut. Bei Facebook findest du mich unter Simone Schwerdtner. Liebe Grüße!!

      Antworten
  9. Maria Potthoff sagt:
    31. Mai 2018 um 15:51 Uhr

    Hallo Simone! Bin jetzt erst auf deinen Blog gestoßen, da mein Freund und ich gerade unsere Afrika Rundreise planen! Wahnsinn, du hast dir ja unglaublich viel Mühe gegeben, danke dafür :) Da haben wir auf jeden Fall genug Tipps, die wir nach und nach abarbeiten können :) Ganz liebe Grüße von Maria :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close