Reisetipps Seychellen: Alles, was du für deine Traumreise wissen musst
Herzlich willkommen im Paradies! Diese Begrüßung wirst du auf den Seychellen oft hören, und auch wenn es vielleicht wie eine Floskel klingt, steckt darin natürlich auch viel Wahrheit. Die Einheimischen, die Seychellois, sind bekannt für ihre herzliche Art und wissen genau, dass sie an einem der schönsten Orte der Welt leben.
In diesen Seychellen Reisetipps teile ich mit dir persönliche Insider-Tipps und praktische Hinweise, damit du deinen Traumurlaub perfekt planen kannst. Dieser Beitrag gibt dir einen umfassenden Überblick und bereitet dich optimal auf dein Inselhopping-Abenteuer vor.
Du erfährst alles, was du wissen musst: von Einreisebestimmungen und der besten Reisezeit bis hin zur lokalen Küche, Flüge, Wetter, Reiseplanung, Traumstränden, Fähren, Unterkünften und vielem mehr.
18 Reisetipps für die Seychellen: Dein Guide für einen unvergesslichen Urlaub
Einreise
Benötige ich für die Seychellen ein Visum?
Nein, ein Visum ist nicht erforderlich. Bei der Einreise erhältst du eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 3 Monate, die in 3-monatigen Schritten auf maximal ein Jahr verlängert werden kann. Jede Verlängerung kostet 5000 Seychellen-Rupien (ca. 350 €). Nach einem Jahr musst du das Land verlassen.
Wie funktioniert die Einreisegenehmigung für die Seychellen?
Alle Reisenden, auch Kinder, benötigen eine Einreisegenehmigung. Diese kannst du ab 30 Tagen vor Abreise auf seychelles.govtas.com beantragen.
Für die Beantragung benötigst du:
- Ein Foto deines Reisepasses
- Ein Selfie
- Kontaktdaten
- Reiseinformationen (Flugtickets und Buchungsbestätigungen)
- Auslandskrankenversicherung (Hier findest du meine Empfehlung für eine Auslandskrankenversicherung)
In der Regel wird die Genehmigung innerhalb von 24 Stunden per E-Mail zugestellt. Das PDF enthält einen QR-Code, den du für den Check-in in Deutschland benötigst. Speichere einen Screenshot oder drucke das Dokument aus, um es am Flughafen griffbereit zu haben.
Wichtig: Für die die Einreise auf die Seychellen benötigst du eine Auslandskrankenversicherung. Wer möchte, kann auch zusätzlich auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Diese kann nützlich sein, falls du deine Reise stornieren oder vorzeitig abbrechen musst.
Busfahren
Ein gut ausgebautes Busnetz, das hauptsächlich von Einheimischen genutzt wird, bietet auch Reisenden eine kostengünstige und authentische Möglichkeit, sich auf Mahé und Praslin fortzubewegen. Für nur 12 Rupien pro Strecke (ca. 0,80 €) kannst du das echte Leben der Seychellois hautnah erleben.
Beachte, dass Busse zeitaufwendig sein können. Umstiege und Wartezeiten lassen sich oft nicht vermeiden und die Busse fahren nur bis kurz nach Sonnenuntergang. Wer flexibler sein möchte, für den empfiehlt sich ein Mietwagen für Mahé oder Praslin.
Essen
Die seychellische Küche ist eine einzigartige Mischung aus afrikanischen, indischen, französischen und kreolischen Einflüssen, mit frischem Fisch im Mittelpunkt. Beliebte Gerichte sind Fisch-Curry, Oktopus-Curry und gegrillter Fisch, verfeinert mit exotischen Gewürzen und Kokosmilch. Dazu werden Reis, Linsen, Salate oder Chutneys serviert.
Wichtige Zutaten sind Knoblauch, Kurkuma, Chili und Ingwer. Tropische Früchte wie Mango, Papaya, Sternfrucht, Avocado oder Bananen bereichern die Speisekarte. Die vielseitige Brotfrucht und Cassava (Maniok) sind ebenfalls häufig Bestandteil der Gerichte.
Fähre
Wer sich zwischen den Hauptinseln bewegen möchte, nutzt am besten die Fähre. Die Verbindungen werden von Cat Cocos (Mahé/Praslin/La Digue) und Cat Rose (Praslin/La Digue) angeboten. Eine Fahrt mit Cat Cocos von Mahé nach La Digue kostet ca. 75 Euro pro Strecke und beinhaltet oft einen Zwischenstopp auf Praslin. Die Fahrt von Mahé nach Praslin dauert etwa 70 Minuten und von Praslin nach La Digue 15 Minuten. Die aktuellen Abfahrtszeiten findest du auf den Webseiten der Anbieter. Tickets sind online oder direkt am Hafen erhältlich. Zwischen La Digue und Praslin verkehrt zusätzlich die kleinere Fähre Cat Rose (Inter Island Ferry).
Flüge
Die Seychellen werden von vielen Airlines angeflogen, mit Ticketpreisen zwischen 800 und 1.500 Euro. Leider sind die Zeiten günstiger Flüge (500–600 Euro) vorbei, da die Preise stark gestiegen sind. Besonders in den Ferienzeiten sind die Flüge teurer.
Der einzige Direktflug aus Deutschland wird von Condor angeboten und zwar saisonal von etwa Ende September bis April ab Frankfurt. Dieser Flug dauert knapp 10 Stunden.
Alternativ gibt es Verbindungen mit Zwischenstopps, z. B. in Dubai oder Abu Dhabi, mit beliebten Airlines wie Emirates, Qatar Airways oder Etihad Airlines.
Geld
Die Landeswährung ist die Seychellen-Rupie (SCR). Bezahlen kannst du bar oder mit Debit- und Kreditkarten in Restaurants, Cafés und Supermärkten.
Auf den Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue gibt es viele Geldautomaten („ATMs“), an denen du Geld abheben kannst. Euros kannst du in Banken oder Wechselstuben („Money Changer“) in Rupien tauschen – dafür wird ein Reisepass benötigt. Es ist ratsam, mit der einheimischen Währung zu bezahlen.
Nach der Ankunft am Flughafen kannst du Rupien auch einfach an einem der Geldautomaten abheben oder Euros am Schalter tauschen.
Kreditkarte Seychellen & kostenlos Geld abheben
Meine Empfehlung: Die besten Kreditkarten für die Seychellen sind die Awa7 Kreditkarte (kein Kontowechsel nötig) und die DKB Visa Debitkarte. Mit diesen Karten kannst du auf den Seychellen kostenlos, also ohne Fremdwährungsgebühren, Geld abheben und überall kostenlos bezahlen. Ich selbst nutze beide Karten und kann sie zu 100 % empfehlen.
Hier findest du meinen Beitrag: Kreditkarte Seychellen & kostenlos Geld abheben
Haie
2011 gab es an der Anse Lazio auf Praslin zwei Haiangriffe mit tödlichem Ausgang. Dabei handelte es sich vermutlich um einen Tigerhai. Ein Hainetz, das nach den Vorfällen installiert wurde, wurde 2018 entfernt. 2019 ereignete sich ein weiterer Angriff, bei dem eine Französin verletzt wurde. Obwohl solche Vorfälle äußerst selten sind, solltest du beachten, dass das Meer unvorhersehbar ist. Beim Schnorcheln oder Tauchen kannst du z.B. immer auf scheue Riffhaie treffen, die in der Regel harmlos sind und schnell das Weite suchen.
Impfungen
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender aufzufrischen. Kläre am besten vor der Reise offene Fragen mit deinem Hausarzt. Falls du aus einem Gelbfiebergebiet einreist, wird eine Gelbfieberimpfung verlangt. Weitere Details findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Internet
Für deinen Aufenthalt auf den Seychellen empfiehlt sich eine lokale SIM-Karte. Diese bekommst du zum Beispiel direkt am Flughafen nach der Kofferausgabe bei Airtel oder Cable & Wireless. Beide Anbieter bieten ähnliche Preise: 3 GB Datenvolumen kosten etwa 20 Euro. Am Flughafen gibt es auch spezielle Tarife für Touristen. Internet auf den Seychellen bleibt im Vergleich zu deutschen Standards teuer.
Inselhopping
Für Erstbesucher empfehle ich, die Reise auf die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue zu verteilen. Diese bieten eine gute Basis, um weitere, kleinere Inseln per Tages- oder Bootsausflügen zu erkunden.
Nutze diesen Inselhopping-Konfigurator, um dir einen Überblick über die Kosten und Möglichkeiten deines Seychellen-Inselhoppings zu verschaffen. Die Preise werden dir dort auch direkt angezeigt.
Falls du Hilfe bei der Planung benötigst, empfehle ich dir meinen Seychellen-Reiseführer. Falls du mehr Unterstützung benötigst, biete ich auch 1:1 Seychellen-Beratungen an. Mein Wissen aus über 15 Jahren Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen gebe ich gerne an dich weiter. Du kannst mir 1. deine Fragen persönlich per Zoom stellen oder 2. ich plane deine Seychellen-Reise für dich. Alle Infos dazu findest du in meinem Shop.
Kriminalität
Die Seychellen gelten als kriminalitätsarm und relativ sicher. Dennoch kommt es gelegentlich zu Diebstählen und Gewalttaten. Generelle Vorsicht ist daher ratsam, insbesondere für allein reisende Frauen. Einsame Gegenden wie Strände, dunkle Straßen und abgelegene Orte sollten nach Einbruch der Dunkelheit gemieden werden. Ein wesentlicher Faktor ist das zunehmende Drogenproblem auf den Inseln – laut einer aktuellen Studie sind über 10 % der Bevölkerung heroinabhängig.
In all den Jahren habe ich mich persönlich nie unsicher gefühlt, bin aber immer achtsam. Dennoch habe ich von Vorfällen gehört, insbesondere von Diebstählen in Unterkünften und an Stränden. Lass Wertsachen niemals unbeaufsichtigt – weder am Strand, im Fahrradkorb noch im Auto. In der Unterkunft sollten Wertsachen immer im Tresor aufbewahrt werden. Besonders wichtig ist dies, wenn du nachts mit offenen Fenstern schläfst (was ich generell nicht empfehle). Außerdem solltest du nicht zu viel Bargeld mit dir herumtragen.
Reiseplanung
Für die Planung einer Seychellen-Reise gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst alles selbst organisieren, ein Komplettpaket über einen spezialisierten Reiseveranstalter buchen oder beide Varianten kombinieren. Einige Urlauber entscheiden sich beispielsweise dafür, die Unterkünfte und Transfers über einen Veranstalter zu buchen und die Flüge selbst zu organisieren. Welche Option für dich die richtige ist, hängt davon ab, wie viel Zeit und Aufwand du in die Planung investieren möchtest.
Eine Buchung über einen Reiseveranstalter bietet Vorteile wie einen Ansprechpartner im Notfall und Absicherung bei Insolvenz, denn in der Regel sind Pauschalreisen durch das europäische Reiserecht abgesichert.
Falls du Unterstützung bei der Planung benötigst, schau dir gerne diese Beratungsangebote an, die von meinen Lesern gerne gebucht werden:
Kennst du schon mein Herzensprojekt? In meinem Seychellen Reiseführer findest du auf 420 Seiten alles, was du für deine Reise wissen musst – inklusive Insider-Tipps aus über 15 Jahren Leben, Reisen und Arbeiten auf den Seychellen. Er ist als Buch, E-Book (PDF) und praktisches Bundle verfügbar.
Reisezeit
Die Seychellen sind ein Ganzjahresreiseziel mit tropisch warmem Klima. Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz, weshalb es keine „beste“ Reisezeit gibt. Das Klima wird von zwei Monsunwinden geprägt:
- Nordwestmonsun (November bis April): Wärmeres, feuchteres Wetter.
- Südostmonsun (Mai bis Oktober): Kühleres, trockeneres Klima, aber mit höheren Wellen und teilweise starken Strömungen an süd- und ostgewandten Stränden. Es gibt jedoch immer sichere Badealternativen.
Die Übergangszeiten (März/April und Oktober/November) sind mit über 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit die heißesten Monate. Der meiste Regen fällt von Dezember bis Mitte Februar. Der Januar ist statistisch gesehen der regenreichste Monat.
Mehr Infos findest du hier: Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Sehenswürdigkeiten
Eine Reise auf die Seychellen reicht nicht aus, um alles zu entdecken – auch ich entdecke vor Ort immer wieder Neues und es wird einfach nie langweilig. In meinem Reiseführer teile ich viele Tipps und auch in diesen Beiträgen findest du viel Inspiration:
- 10 schöne Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen
- Mahé – 10 wundervolle Tipps und Ausflüge
- Ein perfekter Tag auf La Digue
- Das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai
- Fond Ferdinand Park auf Praslin
Sonne
Aufgrund der Nähe zum Äquator ist die Sonneneinstrahlung auf den Seychellen sehr intensiv. Ein hoher Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50) ist unverzichtbar. Ich selbst nutze LSF 50 und halte mich zwischen 12 und 16 Uhr möglichst im Schatten auf. Auch bei bewölktem Himmel ist Vorsicht geboten, da die UV-Strahlung immer sehr hoch ist und man sich schnell verbrennen kann.
Steinfische & Seeigel
Im Meer lauern Gefahren wie scharfe Korallen, Glasscherben, Stachelrochen, Seeigel und Steinfische – letzterer zählt zu den giftigsten Tieren der Welt. Ein Tritt in einen Steinfisch kann extrem schmerzhaft, gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein. Die Tiere sind gut getarnt und schwer zu erkennen. Seeigel sind ebenfalls oft am Meeresgrund oder an Korallen in Ufernähe zu finden. Daher solltest du dich beim Schwimmen auf keinen Fall einfach barfuß auf den Meeresboden stellen. Wasserschuhe sind ein Muss. Wer schnorcheln geht, sollte auch unbedingt Schwimmflossen tragen.
Falls du in einen Steinfisch trittst, suche sofort ein Krankenhaus auf. Ich habe in meiner Zeit auf La Digue mehrmals mitbekommen, wie Einheimische in Ufernähe in einen Steinfisch getreten sind. Es ist unglaublich schmerzhaft und langwierig. Gleiches gilt für Seeigel, die jedoch nicht ganz so giftig sind.
Alle meine Lieblingsprodukte für die Seychellen findest du in meiner Amazon-Storefront.
Straßenverkehr
Auf den Seychellen herrscht Linksverkehr – sowohl für Autofahrer als auch für Fahrradfahrer. Besonders auf La Digue gibt es oft Unfälle, da seitlich der Straßen tiefe Betongräben verlaufen. Fahre daher vorsichtig und achte stets auf die Straßenverhältnisse. Das gilt insbesondere auch für Familien mit Kindern oder ältere Menschen.
Strände
Die traumhaften Strände der Seychellen gehören zu den Highlights der Inseln. Auch wenn sie inzwischen wesentlich belebter sind als früher, bleibt das Besucheraufkommen im Vergleich zu anderen Reisezielen trotzdem überschaubar. Zu den bekanntesten Stränden zählen die Anse Source d’Argent auf La Digue, die Anse Lazio auf Praslin und der Beau Vallon auf Mahé – diese Orte wirst du bei deiner Reise sicher nicht verpassen. Dort wirst du jedoch auch die meisten anderen Urlauber treffen.
Tauchen & Schnorcheln
Tauchen und Schnorcheln gehören auf den Seychellen unbedingt dazu! Viele Strände, wie die Anse Source d’Argent auf La Digue, laden direkt vom Ufer aus zum Schnorcheln ein. Für besondere Erlebnisse kannst du bei lokalen Bootsanbietern Schnorchelausflüge zu den umliegenden Inseln buchen – eine tolle Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und gleichzeitig die Einheimischen zu unterstützen.
Ein eigenes Schnorchel-Set sollte in deinem Gepäck nicht fehlen. Zwar kannst du bei Bootsauflügen immer kostenloses Equipment ausleihen, aber für eigenständiges Schnorcheln vom Strand aus ist es praktisch, dein eigenes Set dabeizuhaben.
Ich habe im Januar 2021 meinen PADI Open Water Tauchschein auf Silhouette gemacht. Falls du daran interessiert bist, kann ich dir das Labriz Dive Center auf Silhouette von ganzem Herzen empfehlen. Alternativ findest du auch auf den Hauptinseln einige empfehlenswerte Tauchschulen.
Ich habe im Januar 2021 meinen PADI Open Water auf Silhouette gemacht und kann das Labriz Dive Center dort wärmstens empfehlen. Alternativ gibt es auch auf Mahé, Praslin und La Digue viele großartige Tauchschulen.
Umweltabgabe
Im August 2023 haben die Seychellen eine Umweltabgabe eingeführt, auch als „Seychelles tourism environmental sustainability levy“ bekannt. Diese Abgabe ähnelt einer Kurtaxe und wird pro Nacht direkt an die Unterkunft entrichtet. Sie variiert je nach Größe der Unterkunft und kann nicht im Voraus bezahlt werden.
Die Abgabe beträgt:
- SCR 25 (ca. 1,60 €) für kleine Hotels (1-24 Zimmer)
- SCR 75 (ca. 5 €) für mittlere Hotels (25-50 Zimmer)
- SCR 100 (ca. 6,50 €) für große Hotels (51+ Zimmer, Inselresorts*, Yachten)
* Inselresorts bezeichnen Unterkünfte auf Inseln außerhalb von Mahé, Praslin, La Digue oder Cerf Island.
Die Einnahmen aus dieser Umweltabgabe sollen dazu beitragen, die Erhaltung und Verbesserung der Seychellen zu fördern. Laut dem Vizepräsidenten geht es nicht nur um die Einführung einer Steuer, sondern darum, die Umwelt zu schützen und erneuerbare Energien zu fördern. Diese Investitionen sollen den Urlaubern ermöglichen, aktiv zur Verbesserung des Landes beizutragen. Wofür die Umweltabgabe genau verwendet wird, ist bisher unklar.
Transfers
Auf den Seychellen gibt es verschiedene notwendige Transfers, darunter die Fähre zwischen den Inseln und die Landtransfers vor Ort.
Die folgende Grafik zeigt dir, wie die Inseln miteinander verbunden sind und welche Transfermöglichkeiten bestehen.
Unterkünfte auf den Seychellen
Die Seychellen bieten eine große Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Resorts über charmante Boutique-Hotels bis hin zu authentischen Gästehäusern.
- Gästehäuser
- Selbstverpflegung (Apartments, Villen, Bungalows)
- Kleine Hotels & Boutique Hotels
- Größere Hotels & Resorts
- Inselresorts (z.B. Denis oder Bird Island)
- Katamarane & Yachten
Besonders empfehle ich Gästehäuser, die dir eine familiäre Atmosphäre und einen direkten Kontakt zur lokalen Kultur bieten. Die Preise variieren stark, aber für ein Gästehaus kannst du mit etwa 90 bis 200 Euro pro Nacht im Doppelzimmer rechnen. Die Seychellen sind insgesamt ein teures Reiseziel, was jedoch zur Bewahrung ihrer Exklusivität beiträgt.
Ich habe in meinen Blogbeiträgen ausführlich über verschiedene Unterkünfte berichtet:
- 10 wundervolle Unterkünfte auf Mahé für jeden Geschmack
- 10 schöne Unterkünfte auf La Digue
- 12 schöne Unterkünfte auf Praslin
- 12 Seychellen-Unterkünfte direkt am Strand
- Tipps für Seychellen-Gästehäuser
Für deine Reiseplanung kannst du auch unterschiedliche Unterkunftsarten kombinieren, wie z.B.:
- Gästehäuser: ca. 80–250 € pro Nacht im Doppelzimmer
- Apartments für Selbstverpfleger: ca. 110-350 € pro Nacht im Doppelzimmer
- Kleine Hotels & Boutique-Hotels: ca. 180–400 € pro Nacht im Doppelzimmer
- Luxushotels oder Inselresorts: ca. 350-10.000 € pro Nacht für 2 Personen
- Yachten & Segelreisen: ab etwa 350 € pro Nacht in einer Doppelkabine mit Vollpension
Ein paar Beispiele und Tipps für empfohlene Unterkünfte:
- Beach Villas (Praslin) – Die kleinen, einfachen Bungalows mit insgesamt 9 Doppelzimmern liegen direkt am Strand der Grand Anse. Die Anlage ist wirklich schön und Martin (Österreicher) und Marie-France (Einheimische) sind sehr herzlich. Martin ist ein begeisterter Fischer und nimmt die Gäste bei seinen Bootsausflügen oder zum Fischen mit. Marie-France ist begeisterte Köchin und verpflegt die Gäste im hauseigenen kleinen Restaurant.
- Villa Veuve (La Digue) – Die einfachen, kleinen Bungalows liegen sehr ruhig und abgelegen im Inselinneren mitten im tropischen Grün.
- Anse Severe Beach Villa (La Digue)
- Bois d’Amour (La Digue)
- Le Repaire Boutique Hotel (La Digue)
- Clef des Iles (Mahé)
- Hillside Retreat (Mahé)
- Les Laurier Eco Hotel (Praslin)
Finde hier weitere schöne Unterkünfte:
- Die schönsten Unterkünfte bei SeyVillas auf Mahé, Praslin und La Digue
- Die schönsten Unterkünfte bei Booking.com auf Mahé, Praslin und La Digue
Umgangsformen
Die Seychellois sind sehr gastfreundliche und offene Menschen. Die Amtssprachen sind Kreol, Englisch und Französisch. Wer eine dieser Sprachen spricht, wird sich problemlos verständigen können.
Wasser
Das Leitungswasser auf den Seychellen entspricht den Standards der Weltgesundheitsorganisation und kann grundsätzlich zum Kochen, Zähneputzen sowie für Kaffee und Tee verwendet werden. Allerdings ist das Wasser stark gechlort und man weiß nie genau, in welchem Zustand die Leitungen sind. In all den Jahren hatte ich persönlich nie Probleme damit.
Für Trinkwasser gibt es vor Ort Flaschen sowie kleine (5 l) und große (bis 25 l) Wasserkanister. Einige Unterkünfte bieten zudem Wasserspender an, in du große Kanister einsetzen und dann sowohl kaltes als auch heißes Wasser erhalten kannst.
Zeitverschiebung
Auf den Seychellen gibt es das ganze Jahr über 12 Stunden Tageslicht. Die Sonne geht immer abends um kurz nach 18 Uhr unter und immer um kurz nach 6 Uhr morgens auf. Die Zeitverschiebung von Deutschland beträgt +2 Stunden im deutschen Sommer und +3 Stunden im deutschen Winter (GMT / UTC +4 Std).
Reisetipps Seychellen: Häufige Fragen & Antworten
Wie lange sollte man auf den Seychellen bleiben?
Ein durchschnittliches Inselhopping auf den Seychellen dauert 10 bis 14 Tage. Wenn du die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue besuchen möchtest, sind 14 Tage empfehlenswert. So hast du genug Zeit, die Inseln in Ruhe zu erkunden und so richtig in das Inselflair einzutauchen. Plane für jede Insel mindestens 4 Nächte ein.
Wo ist auf den Seychellen am schönsten?
Überall! Die Seychellen zählen nicht ohne Grund zu den schönsten Reisezielen der Welt. Traumstrände wie die Anse Source d’Argent oder Grand Anse auf La Digue, die Anse Lazio oder Anse Georgette auf Praslin und der Beau Vallon oder die Anse Takamaka auf Mahé sind nur einige Highlights. Besonders die Anse Lazio auf Praslin schafft es immer wieder in die Top 10 weltweit. Ich empfehle dir, auf den Seychellen nicht nur Foto-Spots zu suchen, sondern dich einfach treiben zu lassen und die Inseln auf deine Weise zu entdecken.
Wie viel Geld braucht man auf den Seychellen?
Die Kosten für einen Seychellen-Urlaub beginnen bei etwa 2.500 bis 3.000 Euro pro Person, inklusive Flug, Unterkünfte und Transfers. Diese Preise gelten für einfache Gästehäuser und bei einer Reise mit 2 Personen. Die Gästehäuser sind die erschwinglichste und authentischste Unterkunftsoption auf den Seychellen. Wer in einem Hotel, Resort oder auf einer Privatinsel übernachten möchte, sollte ein deutlich höheres Budget einplanen.
Weitere Details und Kosten findest du in meinem Blogbeitrag: Wie viel kostet ein Urlaub auf den Seychellen?
Mehr über die Seychellen erfahren
- Seychellen Reiseführer – dein bester Freund für die Seychellen
- Seychellen-Packliste (inkl. PDF-Download)
- Die schönsten Unterkünfte auf den Seychellen
Benötigst du Unterstützung bei der Reiseplanung? Ich biete auch 1:1 Seychellen-Beratungen an. Du kannst 1. einfach nur einen Zoom-Call buchen und mir deine offenen Fragen ganz persönlich via Zoom stellen oder 2. mich deine Seychellen-Inselhopping planen lassen. Alle Infos dazu findest du in meinem Shop.
Folgst du mir schon auf Instagram oder Facebook? Ich hoffe, die Reisetipps waren hilfreich für dich! Wenn du noch mehr Inspiration und Infos möchtest, freue ich mich, wenn du meinen Newsletter abonnierst.
102 Kommentare
Interessanter Artikel. Seychellen gehören wie die Malediven zu den Zielen von denen man glaubt, dass günstig da gar nicht möglich ist.
Hast du konkrete Übernachtungstipps? Würd mich interessieren.
Hi Marianna,
danke Dir! Da hast du Recht. Das liegt aber vor allem daran, weil viele direkt an Hochzeitsreisen denken und diese meistens in den teuren Resorts gebucht werden. Es gibt aber auch genauso gut Privatunterkünfte etc., die preislich absolut im Rahmen liegen. Ich habe beim Punkt ‘Unterkünfte’ mal ein paar Tiipps eingefügt. :-)
Liebe Grüße!
Schließe mich Marianna an, auch ich dachte: Seychellen = teuer. Vor einigen Jahren waren wir auf Mauritius, noch früher auf den Malediven und ich habe ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht, nach Privatunterkünften zu suchen. Für eine ganze Familie wird es da tatsächlich schnell teuer. Die Seychellen rücken nun definitiv in ein noch attraktiveres Licht! Sonnige Grüße, Jutta
Tolle Tipps, Marianna. Da bekommt man ja richtig Lust! Ich dachte auch immer, dass man mehr Geld einplanen muss. Wie viel Zeit würdest du denn für die Seychellen mindestens einplanen? Also so als Minimum?
LG, Julia
Hi Julia,
du meinst bestimmt Simone. :))
Es kommt drauf an was du vor hast. Wenn du die drei großen Inseln (Mahé, Praslin und La Digue) und ggfs. auch ein paar unbewohnte Inseln möchtest, dann solltest du auf jeden Fall 14 Tage einplanen. Es gibt dort einfach so viel zu sehen.
LG
Simone
Hallo Simone,
Danke für die tollen Seychellen Berichte. Es ist schon länger ein Traum von mir. Wie lange warst du denn da und darf ich fragen, was du ungefähr inkl. Allem ausgegeben hast? (Inkl. Flug, Übernachtungen, Fähren, Transfers, Ausflüge, Essen). Hätte gerne eine grobe Richtung zum planen :)
Ich danke dir sehr!!!
Lg Monique
Hi Monique,
sehr gerne! Ich war zwei Wochen da und bin jetzt im November nochmal für 17 Tage dort. Es hängt auch ein bisschen davon ab wann ihr auf die Seychellen wollt. Im Juni und Juli sind die Flüge immer sehr günstig, weil es dann etwas mehr regnet. Es sind aber meist nur kurze Schauer. Zu dieser Zeit haben auch einige Anbieter geschlossen, da sie in dieser Zeit Reparaturen etc. sauber machen. Das haben mir verschiedene Einheimische erzählt. Ich selber war im Juni/Juli noch nicht da. Sonst kannst du wirklich zu jeder Jahreszeit hin. April und November sind die heißesten Monate. Da solltest du dich auf viel Schwitzen einstellen. :))
Beim Flug kannst du Glück haben und du zahlst nur 500-600 Euro. Hier würde ich regelmäßig schauen. Wenn du zeitlich flexibel bist, ist das natürlich noch besser. Unterkünfte gibt es ab 50 Euro (pro Doppelzimmer) und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Resorts würde ich meiden, wenn du nicht unmengen an Geld ausgeben möchtest. Die Fähre von Mahé nach Praslin kostet knapp 50 Euro und du bist eine Stunde unterwegs. Auf den großen Inseln Mahé und Praslin gibt es sehr gute Busverbindungen. Für 0,30 Cent kannst du so lange fahren wie du möchtest. Das ist also sehr günstig. Schau am besten mal bei Tripadvisor nach Unterkünften. Dort findest du viele günstige: http://www.tripadvisor.de/Rentals.
Ich wünsche dir eine schöne Reise!
Liebe Grüße,
Simone
Ein super Überblick! Ich war als Kind mal dort, aber kann mich leider nur noch ein bisschen daran erinnern. Ich will deswegen unbedingt nochmal hin. Deine Zusammenstellung ist da schon mal wirklich sehr hilfreich:)
Dankeschön. :)
Vielen Dank für die tollen Tipps! :) Warst du auf den Seychellen mal mit Walhaien tauchen oder schnorcheln?
Grüße
Christian
Super Tipps, ich werde in knapp 2 Wochen dort sein und ein bisschen von Insel zu Insel hüpfen….gibt es denn eine Größenordnung für Schnorchelausflüge? Also mit wie viel Euro müssen wir denn so ungefähr rechnen, wenn wir z.B. um Coco Island schnorcheln möchten?
Vielen Dank schonmal :)
Huhu!
Wo bist du denn auf den Seychellen? Wenn du auf La Digue bist und einen Schnorchelausflug mit Nevis machst, dann kostet das für einen halben Tag 50 Euro und für einen ganzen Tag 110. Bei dem ganzen Tag ist dann noch ein BBQ am Strand inklusive. Wenn du jedoch mehr Zeit im Wasser verbringen möchtest, dann mach den halben Tag. Der Ausflug geht dann nach Felicité und Sister Island sowie Coco Island. Ich kann ihm gerne schreiben, wenn du magst. Du findest ihn aber auch ganz leicht bei Google.
Ich bin neidisch und wünsche Dir eine tolle Reise!
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
Dein Reiseblog ist einfach der Wahnsinn. :-) Wir werden Anfang März (01.03.-04.03.) auf La Digue sein. Evtl. wäre da eine Halbtages-Tour mit Nevis ganz gut. Meinst du das lässt sich dann auch kurzfristig noch vor Ort einplanen, da es ja wetterabhängig ist.
Sonnige Grüße
Oliver
Danke, Oliver. Klar, die Touren lassen sich vor Ort planen, das ist kein Problem. LG Simone
Hallo Simone,
wow ,bei deinem Bericht über die Seychellen kommt man wirklich ins schwärmen :-) Für uns geht es in 1,5 Wochen los, 10 Tage LaDigue…und wir können es kaum erwarten.
Ich bin durch deinen Bericht auf Nevis aufmerksam geworden. Die Schnorcheltour muss ein unvergessliches Erlebnis sein. Meinst du wir sollten ihn vorab schon kontaktieren bezüglich einer Tour und kann man das alles ganz easy vor Ort mit ihm besprechen?
Viele Grüße
Super! Ich freu mich für euch. Die Seychellen sind wirklich sehr sehr toll und ich kann es auch kaum erwarten, im Juni wieder da zu sein. Normalerweise reicht das aus, wenn du ihn dort kontaktierst. Nevis ist da ganz entspannt. Wenn ihr 10 Tage dort seit, sollte das auf jeden Fall ausreichen.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß!
LG, Simone
Hallo Simone,
mein Freund und ich wollen Ende Juni, Anfang Juli auf die Seychellen fliegen.
Man liest aber leider so viele unterschiedliche Meinungen über diese Reisezeit.
Kannst du uns evtl. sagen ob zu dieser Zeit überhaupt Ausflüge angeboten werden?
Schnorcheln, mit dem Boot zu den kleineren Inseln etc.?
Und auch Badeurlaub ist uns sehr wichtig. Ist das zu dieser Zeit ohne Probleme möglich?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Hi Katja,
also ich fahre jetzt selber im Juni hin und die Reisezeit ist super. In dieser Zeit sind auf jeden Fall viel weniger Touristen dort, aber ich persönlich finde das viel besser. Viele der Einheimischen, die mit Touristen arbeiten, sehen diese Zeit als Urlaub und sind dann vielleicht auch selber weg oder nur bedingt buchbar (z.B. für einen Schnorchelausflug oder so). Ich kann dir Ende Juni noch mehr zu dieser Reisezeit sagen. :))
Das Wetter ist in dieser Zeit sehr gut, denn es ist Trockenzeit; gibt also wenig Regen und viiiel Sonne. Es handelt sich aber auch sonst eher um kurze Schauer.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
ein toller Bericht. Auch wir überlegen, auf die Seychellen zu fahren. Zwei Fragen dazu: hast Du Tipps, wenn wir auch etwas wandern wollen? Und hat man essenstechnisch auch eine Chance, wenn man keinen Fisch oder Meeresfrüchte mag?
Danke und viele Grüße
Sandra
Huhu!
Welchen Strand kannst du auf Mahe besonders empfehlen? Wir haben gehört dass Anse a la Mouche und Anse Royal gut sein sollen. Kannst du da vllt was zu sagen :-) Meinst du ansonsten die Strände in Mahe sind genauso schön wie auf den anderen Inseln?
Liebe Grüße
<3
Huhuu,
auf jeden Fall Anse Intendance, Anse Soleil und Anse Royale, aber das ist auf jeden Fall Geschmacksache. Der Touristrand ist Beau Vallon und hier ist auch am meisten los (Restaurants, ein paar Shops). Der Strand ist auch ein Traum, aber ich mag es lieber mit weniger Menschen. Anse a la Mouche kenne ich noch nicht. Die Strände sind alle ein Traum. Auf Praslin noch der Anse Lazio, der ist wirklich der absolute Wahnsinn. Und last but not least: La Digue… mit einigen Traumstränden.
LG Simone <3 <3
Hallo Simone,
meine Frau und ich fliegen im September auf die Seychellen.
Wir sind leider “nur” 12 ganze Tage vor Ort.
Wir wollen unbedingt alle 3 Hauptinseln kennen lernen und unseren Schwerpunkt auf Preslin und La Digue legen. Hast du eine Empfehlung für uns, wie wir unsere Tage am besten einplanen sollen? Lieber mehr Tage auf Preslin oder mehr Tage auf La Digue?
Ist es möglich sich auf Preslin und La Digue selber zu versorgen? Gibt es Supermärkte oder Restaurants?
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank
LG
Mat
Hi Mat,
lieben Dank für deinen Kommentar. Ich schreibe gerade einen Blogartikel mit vielen Fragen & Antworten und deine werden da fast alle beantwortet. Ich schreibe dir sobald er online ist.
Selbst versorgen könnt ihr euch überall gut. Es gibt eher kleine Shops (anstatt große Supermärkte), aber auf jeden Fall auch Restaurants und Take Aways (letztere kann ich sehr gut empfehlen).
Ich würde es so aufteilen, aber das hängt natürlich von den eigenen Interessen ab. Was wollt ihr denn machen und worauf legt ihr Wert?
5 Nächte La Digue (Ist auch die ruhigste Insel)
3 Nächte Praslin
4 Nächte Mahé ( Ich empfehle euch einen Mietwagen)
LG Simone
Hallo Simone,
super Berichte über die Seychellen.
Wir überlegen gerade ganz klischeemäßig nächstes Jahr unsere Hochzeitsreise dort hin zu machen. Jetzt bin ihc gerade auf deinen Blog gestoßen und dachte, da nutze ich die Gelegenheit, 2 Frage zu stellen.
Und zwar zum einen, ob die Seychellen auch Kleinkindtauglich sind? Wir haben nämlich einen dann zweijährigen Sohn, den wir mit in die Flitterwochen nehmen möchten und ich frage mich, ob die Seychellen dafür überhaupt so geeignet sind.
Und zum anderen habe ich auf den Seiten des Auswärtigen Amts die sehr vehemente Warnung vor Piraterie gelesen. Da ich die Größenverhältnisse und Abstände der Inseln und überhaupt die Verhältnisse dort überhaupt nicht einschätzen kann, wollte ich mal fragen, ob du weißt, ob sich diese Gefahr auch auf die Verbindungen zwischen den Inseln bezieht oder eher nur so für Kreuzfahrtschiffe gilt, die von der offenen See kommen?
Ich würde mich freuen, wenn du dazu was sagen könntest!
Gruß Hanna
Hallo liebe Hanna,
die Seychellen sind auf jeden Fall Kleinkind tauglich. Die Strände haben oft ein vorgelagertes Riff, wodurch das Meer nicht sonderlich tief und gut geschützt ist.
Die Piraterie kommt von Somalia, aber hier musst du Dir innerhalb der Seychellen keine Sorgen machen. Anders sieht das in den tiefen des Indischen Ozeans aus, wie z.B. das Aldabra-Atoll der Seychellen, hier hört man gelegentlich von Piratenangriffen. Das ist aber so weit entfernt, dass man da als Tourist nichts von mitbekommt.
LG
Simone
Hallo zusammen,
Wir fliegen am 11.September auf die Seychellen. Schaue schon jeden Tag auf das Wetter dort und mir wird nur Regen und Gewitter angezeigt. Jetzt bin ich ein wenig besorgt, dass das Wetter dort nicht besonders gut ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Dank
Hi Lejla,
mach Dir keine Sorgen. Das ist der Wetterbericht für die Hauptinsel Mahé und dort regnet es tatsächlich am meisten. Die Seychellen haben ein tropisches, feuchtes Klima und es regnet immer mal wieder, das kann auch mal in einem ganzen Regentag enden oder 2-3 verregneten Tagen, aber dann wird es immer wieder schön. Die nassesten Monate sind Dezember bis Februar. Im September ist also alles ganz “normal”, aber wirklich vorhersehbar ist das in der heutigen Zeit kaum noch.
Ich wünsch Dir eine schöne Reise & schreib mir mal danach hier wie es war. :-)
LG,
Simone
Liebe Simone, wirklich toll,Dein Blog.Liebevoll gemacht.Wir fliegen Freitag und je näher der Termin kommt, desto grösser mein Bammel vor Haien..Hast Du Tipps, wo man sicher schnorcheln kann?Ist es so, dass ein Riff mehr schütz,als offene Stellen?
LG Andrea
Hallo liebe Andrea,
da brauchst du keine Angst haben. Vor zwei Jahren war mal ein Hammerhai dort, der hat sich aber wohl verirrt. Die meisten Strände haben ein vorgelagertes Riff und da tummeln sich allerhöchstens Babyhaie. Mach dir keine Gedanken, denn die sind sehr scheu, wenn sie überhaupt da sind. Genieß deinen Traumurlaub auf den Seychellen!
Alles Liebe!
Simone
Lieben Dank Simone! Welche “berifften” Buchten könntest Du denn empfehlen? Wir sind aud Praslin im Westen und ebenso auf La Digue.Wetter soll ja nicht doll werden,viel Gewitter..wo lohnt sih das Schnorcheln, wenn man Schildkröten und bunte Fische sehen möchte.?Wie ist es mit Wandern? Nur mit Guide?
LD und viele Grüße aus Hamburg
Hi Andrea,
mach dir nicht so viele Gedanken und lasst euch einfach treiben. La Digue und Praslin sind beide nicht groß. Macht auf La Digue eine Wanderung (Südumrundung) mit Robert (Sunny Trail Guide). Dabei geht’s zur versteckten Anse Marron, ein absoluter Traumstrand. Der Weg dorthin ist ohne Tour Guide nicht zu empfehlen, da der Strand sehr versteckt liegt und es keinen richtigen Pfad gibt. Ich hab darüber auch einen Bericht geschrieben. Leiht euch auf La Digue am besten Fahrräder.
LG
Simone
Hey Simone,
habe mich durch deinen schönen Blog gelesen. Wegen Transport passt das Video sehr gut, da ich mir auch diese Kombination ausgesucht habe. Würdest du empfehlen, den Transport direkt über eine Agentur (seyvillas o.ä.) zu buchen oder geht es wenn ich vorher die Flüge Mahe-Praslin-Mahe vorbuche und die weiteren Fahrten dann einfach mit Taxi/Bus mache. Stelle mir das eigentlich nicht so schwer vor und würde nach meinen bisherigen Infos auch eher günstiger sein.
Freue mich über Antwort.
Viele Grüße
Inga
Hi Inga,
dankeschön für Dein Feedback.
Du kannst das auf jeden Fall problemlos selber in die Hand nehmen. Wenn Du Dich aber lieber um gar nichts kümmern möchtest, dann lass das den Anbieter machen. Über wen hast du denn gebucht? Bei Taxifahrten auf jeden Fall vor dem Losfahren die Preise verhandeln, aber das ist ja klar. Von Mahé Flughafen zum Hafen gibt es einen kostenlosen Shuttlebus. Auf Praslin gibt es einen normalen Linienbus oder aber Taxi, da die Insel recht klein ist, fällt der Preis auch geringer aus.
LG
Simone
Hallo Simone!
Deine Reiseberichte sind sehr wertvoll, schön und interessant gemacht. Danke für deine Arbeit! So bekommt man einen sehr guten Einblick von den Inseln mit den nötigen Informationen.
Wir, als 4 köpfige Familie, würden im Mai hinfliegen. Die Kinder sind noch relativ klein (3 und 5 jährig), deshalb interessieren uns kinderfreundliche Unterkünfte. Hast du ein paar Vorschläge für kinderfreundliche Gasthäuser für die 3 Hauptinseln?
Grüsse
Tünde
Hallo Simone,
wir überlegen schon länger wo unsere nächste Reise hingeht und Du hast uns auf jeden Fall mit einem Blog überzeugt auf die Seychellen zu fliegen :) Ende April geht es los! Ich freu mich riesig. Nun bin ich gerade dabei alles zu recherchieren und zu planen. Das macht mir fast so viel Spaß wie dann vor Ort zu sein. Hast Du noch ein paar gute Tips für kleine, individuelle Unterkünfte? Wir sind 2 Wochen da und möchten gerne alle drei Inseln besuchen.
Dein Blog ist wirklich ganz ganz toll!!! Fotos, Berichte, Tipps.. da stimmt einfach alles.
LG, Clara
Hi Clara,
jaaa, fliegt auf die Seychellen! Das ist traumhaft! :)) Ich plane auch schon meine nächste Seychellen-Reise. Vielleicht sind wir ja gleichzeitig da, aber mal schauen. Also auf Praslin kann ich euch die Beach Villas empfehlen. http://www.beachvilla.sc Über die beiden habe ich auch ein bisschen auf meinem Blog geschrieben. Auf La Digue gibt es so viele tolle Unterkünfte. Da könnt ihr eigentlich gar nichts falsch machen. Die Insel ist auch so klein, dass ihr überall hinkommt. Macht auf Praslin auf jeden Fall eine Südumrundung (6 Std. Wanderung mit Strandaufenthalt an der Anse Marron) mit Robert (www.sunnytrailguide.net). Das ist einfach ein Muss!! Ansonsten Schnorchelausflüge. Auf Praslin könnt ihr die direkt von den Beach Villas machen, da die das auch anbieten. Auf La Digue kann ich dir auch Kontakte geben. Auf Mahé würde ich einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Das ist auch toll!
LG,
Simone
Hi Simone,
super! vielen lieben Dank. Wir fliegen nun für 12Tage und machen “nur” Praslin und La Digue, damit es nicht zu stressig wird. Ich freu mich riesig :)
Liebe Grüße, Clara
Hallo Simone, das sind ja tolle Tipps, vielen Dank!
Ich möchte Anfang Ende Mai/Anfang Juni für ein bis zwei Wochen hin fliegen. Sollte ich die Unterkünfte schon im Vorfeld alles buchen oder ist das nicht erforderlich? Möchte mir auch die anderen Inseln ein bischen ansehen und werde alleine unterwegs sein.
Danke!
Lg, Karin
Hi Karin,
auf den Seychellen die Unterkünfte auf jeden Fall im Voraus buchen. Es ist kein Backpacking-Reiseziel und die Suche vor Ort gestaltet sich schwierig. Die Zeit kannst du lieber in das Entdecken der Inseln investieren. :))
LG,
Simone
Hallo Simone!
Ich kann mich den meisten hier nur anschließen, echt tolle Berichte! Finde es auch toll, dass du dir die Zeit nimmst und hier wirklich alle Nachrichten und Fragen beantwortest! Echt super! ;-)
Wir planen einen Urlaub im August und wissen noch nicht genau, wohin es gehen soll. Deine Berichte machen wirklich Lust auf die Seychellen!!! :-)
Hab wie viele hier auch zwei Fragen:
1.) Würdest du es empfehlen, über Seyvillas zu buchen? Bzw. wo hast du bisher immer gebucht?
2.) Hast du für Mahe auch Empfehlungen für Unterkünfte?
Vielen Dank schonmal! :-)
Liebe Grüße,
Veronika
Hi Veronika,
die Seychellen liegen mir einfach am Herzen! :))
Zu deinen Fragen:
1) Mit SeyVillas kannst du nichts falsch machen, da es ein Spezialist für die Seychellen ist. Ich arbeite seit ein paar Monaten im Online Marketing für die und kümmere mich zum Beispiel um den Content auf der Website. Du kannst das auch alles eigenständig buchen, aber das erfordert etwas mehr Aufwand. Jeder so wie er es mag! :))
2) Wollt ihr nur nach Mahé? Ich würde euch auch Praslin und La Digue empfehlen. Wollt ihr in Hotels oder gehen auch Gästehäuser? Letztere finde ich viel schöner und vor allem authentischer, z.B. Au Fond de Mer View (Selbstverpfleger), Villas de Jardin (traumhafter Pool), Villa Koket und für Resorts das Kempinski oder AVANI Seychelles Barbarons Resort & Spa. Letztere sind natürlich teurer, aber auch traumhaft schön.
LG, Simone
Vielen Dank für deine Antwort, Simone!
Sind uns inzwischen sicher, dass es auf die Seychellen gehen soll. Juhuuu! :-))
Haben auch schon eine Anfrage auf SeyVillas abgeschickt. Wollen auf jeden Fall auch auf alle drei Inseln, so wie du es empfielst. Auf Mahe würden wir gern einen Mietwagen buchen, aber bei SeyVillas hab ich noch nicht entdeckt, ob man es dazubuchen kann…
Danke für deine Unterkunft-Tipps. Wir entscheiden uns für eines der Gästehäuser, da fällt die Entscheidung jedoch auch nicht leicht, da alle soo toll aussehen!
Grüße, Veronika
Sehr cool! Ich freu mich für euch! Mietwagen kannst du auch bei SeyVillas buchen, ansonsten könnt ihr das auch vor Ort über die Unterkunft machen oder mal selber auf den Websites der Mietwagen schauen. Mit den Gästehäusern kann man generell nichts falsch machen. Wenn ihr einen Mietwagen habt, dann könnt ihr auch ruhig eine Unterkunft im Süden empfehlen. Ansonsten würde ich euch den Beau Vallon empfehlen, da dort alles fußläufig zu erreichen ist. Es gibt da ein paar Restaurants und Shops, das hat man sonst auf den Seychellen nicht so.
Liebe Grüße,
Simone
Aaachhh… ich liebe deine Beiträge und die Fotos sind immer traumhaft und ich mag den (die??) Daily Quote total gern :-))
Wie oft bist du denn auf den Seychellen im Jahr und welche der Inseln ist deiner Meinung nach die schönste?
Das ist aber lieb, danke! <3
Ich bin zwei Mal pro Jahr da und alle Inseln sind wunderschön! :)) Das hängt aber auch ein bisschen vom eigenen Geschmack ab.
Liebe Grüße!
Hallo Simone,
Da wir über Ihre Berichte richtig Reisefieber bekommen haben, fliegen wir am 5. November
Wir haben eine Reise gebucht über Seyvillas
“Les Villas D’Or” · Einzelvilla · Praslin 4 Tag
Small Hotel “Villa Creole” · Komplette Villa · La Digue eine Woche
und zum Abschluss noch 4 Tage Mahe.
ich hoffe wir haben richtig gewählt.
Ich habe etwas Angst vor Sandfliegen, sind diese im November vorhanden und an welchen Stränden muss man damit rechnen. Kennst du ein wirksames Mittel, soll man eine eigenes Moskitonetz mitbringen.
Jetzt habe ich gelesen dass es in dieser Zeit sehr heiss ist.,auf was sollen wir achten.
Wir waren schon in Thailand da hat mir das Klima nichts ausgemacht.
F.G. Ilse
Hi Ilse,
das ja schön! Ich freue mich sehr und eure Auswahl an Unterkünften ist toll, soweit ich das sagen kann. Ein Problem mit Sandfliegen hatte ich da noch nie, also mach dir nicht so viele Gedanken! :) Einen Mückenschutz würde ich auf jeden Fall mitnehmen, da frag am besten mal in der Apotheke nach. Im November dreht der Wind und da kann es schon mal etwas schwüler sein. Warme Klamotten braucht ihr aber so oder so nicht!
LG
Simone
Liebe Simone,
ich möchte die Seychellen gern segelnd erkunden. Weißt du ob ich einen 1 wöchigen Segeltrip auch vor Ort buchen kann? Das wäre so viel schöner als online.
Hi Kathleen,
nein, den einwöchigen Segeltrip würde ich nicht vor Ort buchen, sondern unbedingt im Voraus. Liebe Grüße, Simone
Hey Simone,
Dein Blog ist ein Gedicht, wahnsinnig gut gelungen, sehr informativ und reichlich mit traumhaften Fotos beschmückt. Klasse!!! Ich mache mich im September auf dem Weg nach La Digue…14 Tage mit Halbpension in Zerof Guesthouse…Deine Beiträge über La Digue und Seychellen allgemein werden mir eine große Hilfe sein, da dies meine erste Reise auf Seychellen sein wird. Vielen lieben Dank dafür.
LG
Sergio
Hi Sergio,
danke für deinen wunderschönen Kommentar. Dann weiß man, wofür man das alles macht und ich freue mich immer wieder riesig, wenn ich euch bei der Reiseplanung helfen kann. Mein Herz brennt für die Seychellen und ich denke das merkt man. :)) Ich werde im September auch da sein. Melde dich bzw. ihr euch, wenn ihr da seid, dann können wir uns bestimmt mal auf ein Sey Brew treffen.
Liebe Grüße, Simone
Hi Simone,
die Seychellen einmal gesehen zu haben war schon immer mein Traum. Ich habe als Kind eine kurze Reportage im Fernsehen über Seychellen gesehen und dachte mir sofort, ich muss hin! Irgendwann mal!!! Und im September ist endlich soweit. Ich bin da unten von 30. September bis 14. Oktober. und mit Robert Agnes habe ich bezüglich Ausflügen auf La Digue, Pralin, Coco Island, Felicite Island und Sisters Island Kontakt aufgenommen. Tja, wie Du siehst, ich habe auf Seychellen einiges vor und obwohl ich dort alleine bin, langweilig wird es bestimmt nicht. Es wäre echt cool wenn wir uns auf ein Sew Brew treffen würden :-).
Liebe Grüße
Sergio
Hi Sergio,
da erfüllst du dir einen Traum. Freu mich für Dich! Ich bin im September auf jeden Fall da. Kannst Dich gerne melden und dann schauen wir. Spätestens auf La Digue werden wir uns dann bestimmt sehen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Simone
Hi Simone,
ich werde mich bei Dir melden, sobald ich im Zerof Gasthaus bin (so gegen 11 Uhr). Und unverzüglich danach wird Sew Brew kalt gestellt!!!
Liebe Grüße
Sergio
Soweit die beste Zusammenfassung, die ich jetzt gefunden habe für die Vorbereitung meiner Reise auf die Seychellen! Ist ja eine ganz andere Ecke und auch Kultur dort. Dankeschön, klingt sehr entspannt, ich bin gespannt!
Hi Simone, wir sind auch auf den Geschmack gekommen und fliegen über unseren ersten Hochzeitstag auf die Seychellen. Dein Blog war das letzte Zünglein an der Wage ;-) Diese Tour von Robert über die du sprichst ist die was für “ungeübte Wanderer” oder dann lieber die Finger davon lassen?
Hey, das freut mich. Also man sollte schon etwas fit sein, da die Tour relativ anstrengend ist. LG, Simone
Hallo Simone!
3 Wochen noch, dann ist es bei uns soweit! :-) :-) :-)
Kurze Frage: Sollte man schon vor der Reise in Deutschland etwas Geld wechseln oder reicht es, wenn man es dort macht?
Liebe Grüße,
Veronika
Das würde ich alles am Flughafen auf den Seychellen machen. Da kann man Geld abheben oder Euros wechseln.
LG von den Seychellen,
Simone
Hallo Simone,
ein riesiges Kompliment – deine Berichte laden zum Träumen ein :-) Es ist wie ein Buch, bei dem man nicht aufhören kann zu lesen. Nach jedem Kapitel folgt noch ein spannenderes und interessanteres :-) Normalerweise bin ich nicht der Typ Mensch, mir unbekannten Personen einfach so zu schreiben. Aber als Sergio oben schrieb, er sei im September da, fühlte ich mich sofort angesprochen – denn auch wir werden vom 17.09.-01.10.16 auf Mahé sein. Vielleicht kann man ja mit allen Seychellen-Besuchern, die zu diesem Zeitpunkt dort sind, ein Treffen organisieren – wäre bestimmt witzig :-)
Wenn ich nun mein Köfferchen packen müsste, was dürfte nicht fehlen (wie z.B. Mückenspray etc.)? Sollte man auch “Wasserschuhe” einpacken? Welche Kleidung wird für die Wanderung mit Robert empfohlen?
Ich freue mich von dir zu lesen und hoffe, dass es ein unendliches Buch ist, was ich lese :-)
VG, Kristin
Hallo liebe Kristin,
dankeschön – das ist ja ein Kompliment. Wasserschuhe solltest du auf jeden Fall einpacken. Wenn man sich an den Korallen schneidet und du Pech hast, kannst du dann gar nicht mehr ins Wasser. Vor allem, wenn du Wanderungen machst, die gelegentlich auch durch das Meer gehen, solltest du die Schuhe mitbringen. An Kleidung brauchst du auf jeden Fall nichts langes, eher kurze, luftige Sachen.
Liebste Grüße von den Seychellen,
Simone
Hallo Kersin,
ich finde Deine Idee sehr gut. Allerdings, ich bin auf La Digue erst ab 30. September. Und ihr seid bis zum 01. Oktober auf Mahe. Für einen Treffen wird’s leider sehr sehr knapp.
LG Sergio
Hey Simone,
bin über Deinen Blog gestolpert, und muss als Fotografie Begeisterter gestehen….ich bin neidisch. Du reist zu den besten Zielen und hast nun den Traum vieler real werden lassen, leben und arbeiten im Paradies. Respekt…geniess es.
Als Expertin vor Ort, gestatte mir eine Frage zu den Seychellen. Du schreibst im Blog von rauer See in den Sommermonaten. Ich plane mit meiner Familie (2 Erwachsene und 2 Kids (12 und 9 Jahre) im kommenden Jahr ein Inselhopping (Mahe, Praslin und La Digue). Wohnhaft in NRW und Kids bedingt, kann ich nur in den Ferien und da stehen mir Ostern, Sommer und Herbst zur Verfügung.
Gilt also zu entscheiden, schwüle oder raue See, wobei unsere Kids Strand und Wasserratten sind, wenn die nicht ins Wasser können, killen Sie mich…und ich wäre ähnlich enttäuscht.
Was würdest Du empfehlen, doch Sommer….oder….?
Danke
Markus
Hi Markus,
ganz lieben Dank für deinen schönen Kommentar. Ja, ich kann das alles selber noch nicht glauben. Es fühlt sich an wie ein Traum und ich habe immer Angst plötzlich aufzuwachen. Das wird wahrscheinlich noch etwas dauern, aber jetzt nach zwei Wochen fange ich das alles zu realisieren.
Auf den Inseln gibt es überall Strände mit Riff, an denen man das ganze Jahr schwimmen kann. Osterferien sind auch schön, aber da ist es sehr schwül. In den europäischen Sommermonaten – also jetzt gerade – (bis Oktober) ist es windiger, das Klima sehr angenehm, aber das Meer sehr rau und die Sicht unter Wasser nicht so gut. Dafür regnet es kaum, da der Wind die Wolken schnell vertreibt. Wenn, dann sind es nur ganz kurze Schauer, aber dann folgt sofort Sonnenschein. Ich finde das Klima gerade wirklich toll, da man kaum schwitzt. Man kann sehr gut wandern, ohne Angst haben, vor Schwüle umzufallen. ;-) Ich kann das gut an, aber es gibt viele, die die drückende Luft nicht so ab können – das hat man dann im März/April und November. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
LG von den Seychellen,
Simone
Hallo Simone,
Auch wenn wir uns nicht kennen-wir freuen uns für dich das du deinen Traum lebst! Und das schöne ist, alle die auf deinem blog landen profitieren gleich mit, weil deine Tipps und und Empfehlungen einfach hilfreich sind.
Danke dafür.
Jetzt haben wir schon erfahren welche Strände ein must sind, wie man auf keinen Fall verhungert, das man günstig Bus fahren kann, wo man Autos mietet, das wir keinen Regenschirm brauchen, wo man toll wohnen kann … Was ich noch nicht gefunden habe ist ein Tipp ob und wo man für ein – zwei Tage ein kleines, einfaches Segelboot ausleihen kann und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen müsste.
Kannst du uns da helfen?
Wir sind im November 3 Wochen auf den 3 Hauptinseln und würden gern einfach ein bisschen rumshippern, da mein Mann einen Segelschein hat.
Oder ist es eher empfehlenswert einen heimischen Skipper dabei zu haben?
Wir würden uns freuen wenn du auch hierzu einen Tipp für uns hättest.
Schöne Grüße
Anja und Peter
Wirklich ein klasse Beitrag! Danke dafür!
Uns persönlich gefallen die Strände im Süden Mahes und auf La Digue am Besten.
La Digue hat einfach dieses Bacardistrand-Flair aus den 90ern behalten und auch wenn jetzt sehr viel mehr gebaut wird, kann man sehr ruhige Ecken finden und genießen!
Speziell nach Grand Anse am Anse Cocos hat man den ganzen Strand für sich.
Im Süden Mahes, an der Anse Intendance ist es ähnlich, da die Hotelgäste dort meist in der Nähe des Hotels bleiben, hat auch hier fast wieder einen menschenleeren Strand zur freien Verfügung.
Aber bei der Sonne muss man als Mitteleuropäer wirklich aufpassen, diese Intensität der Sonneneinstrahlung sind wir überhaupt nicht gewohnt. Man muss schon Island Boy sein, um das zu verkraften!
Danke nochmal für deinen Beitrag.
Hallo liebe Natalie,
da hast du Recht. Den Süden Mahés finde ich auch wunderschön.
Liebe Grüße & danke für deinen Kommentar,
Simone
Hallo Liebe Simone,
ein wirklich toller Blog!
Wir fliegen am 30.9.16 erst nach Praslin und dann auf La Digue für jeweils 6 Tage als Familie!
Ich bin schon ganz aufgeregt!
Deinen Blog bin ich ständig am lesen und finde immer wieder was neues! Danke für die vielen Infos!
Vielleicht sehen wir uns ja!
Liebe Grüße Nicole
Liebe Simone, erstmals Kompliment an diese tolle Seite.
Die Seychellen sind ein großer Traum und stehen auf meiner Liste ganz oben. Nun möchte ich mich über ein Inselhopping für ca 14 Tage informieren und suche nun die beste Reisezeit für mich. Ich hatte leider nach einem Thailand Urlaub das Dengue Fieber und muss seitdem sehr aufpassen wie die Wetterbedingungen sind. Ich muss immer darauf achten das ich zur trockensten Jahreszeit fliege, weil die Gefahr dann am geringsten ist erneut gestochen zu werden.
Bisher konnte ich noch nicht rausfinden, wann es wirklich am wenigsten regnet =( Vielleicht kannst du mir weiterhelfen mit deinem Expertenwissen.
Kannst du unter anderem empfehlen ein Inselhopping selbst zu planen?
Hallo Simone
hab gerade deine Seite hier entdeckt, sehr gelungen ;o)
Wir überlegen Mitte Dezember ein Inselhopping auf den Seychellen zu machen.
Kannst es vom Wetter her empfehlen?
Regnet immer nur kurz, hab ich mich hier richtig informiert?
Sonnenstunden 5,5 Stunden ist recht wenig oder wie empfindest du es?
Was müssen wir deiner Meinung nach unbedingt unternehmen bzw. sehen?
Danke für deine Rückmeldung.
Ganz liebe Grüsse Silke
Hi Silke,
ich war im Dezember leider selber noch nie hier, aber grundsätzlich kann man die Seychellen das ganze Jahr über bereisen
LG Simone
Sehr guter Artikel, ein paar sehr gute Tipps dabei.
Ich habe noch einen Geheimtipp für die Insel La Digue.
Es gibt dort am Ende des Strands Anse Source d Argent ein geheimes Haus in einem Felsen (eine Art Bunkerversteck). Schaut es euch mal an, wenn ihr dort seit.
Viele Grüße
Petra
Hallo liebe Weltenbummler :-)
Wir fliegen im Februar 2017 nach Mahe und würden gerne wissen, ob es in dieser Zeit zu vermehrten Regenfällen kommen kann….
wo sind die tollen Strände mit den typischen Granitsteinen?
Würdet ihr uns raten ein Auto einen Tag zu mieten?
Wo wechselt man am günstigsten Dollar oder Euro um?
Ich freu mich auf euren Rat :-)
Max
Hi Max,
im Februar kann es noch mehr regnen. Auf Mahé regnet es aber immer mehr als auf den anderen Inseln, vor allem im Norden, da die höheren Berge sind. Strände mit Granitfelsen findest du auf allen Hauptinseln, da sie alle drei Granitinseln sind. Auf Mahé würde ich auf jeden Fall die komplette Zeit ein Auto mieten, da man sonst nicht so viel sehen kann oder auf den Bus angewiesen ist. Durch den Bus ist man auf Mahé aber relativ unflexibel. Der Wechselkurs ist ja tagesabhängig, aber ich würde in offiziellen Wechselstuben und nicht in irgendwelchen Shops oder so Geld umtauschen, da letztere ihre eigenen Kurse bestimmen und die meistens schlecht ausfallen. Ansonsten einfach direkt Geld an den ATMs abheben.
LG Simone
Hallo Simone! Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Hut ab und genieß dein Leben in vollen Zügen ;) Nun ja, auch mich zieht es im Juli zu den Seychellen. Muss ehrlich sagen, dass ich mich schon riesig drauf freue und es kaum erwarten kann. Was aber den Reisemonat Juli angeht, soll das Wasser nicht so sauber und der Wellengang nicht ohne sein. Es gibt zwar diverse YouTube Videos mittlerweile aber dort sieht das Meer echt schön aus. Jemand zufällig *zwinker* im Juli dagewesen und kann etwas darüber berichten?
Hi Simone,
wir werden im Mai auf den Seychellen sein. Gibt es die Möglichkeit auf Mahe einen Roller zu mieten und wenn ja, findest du es ratsam?
Liebe Grüße
Vicky
Hi Vicky,
auf den Seychellen kannst du keine Roller ausleihen. Zwar sieht man sie gelegentlich, aber die gehören dann den Einheimischen.
Liebe Grüße,
Simone
Liebe Simone,
Erstmal ein ganz großes Danke für deine tollen Beiträge zu den Seychellen! Wir fliegen Ende März (5Tage Praslin, 5 Cerf) und konnten hier schon viele nützliche Infos finden :) 2 Fragen hätte ich aber trotzdem:
1. Warst du schon auf Cerf bzw. hast du Tipps für die Insel? Lohnt es sich, von dort aus einen Ausflug nach Mahe zu machen? Wir wohnen im Cerf Island Resort, falls der Standort eine Rolle spielt.
2. Ich habe hier jetzt oft gelesen, dass man mit den Gastgebern Schnorchel & BBQ Ausflüge machen sollte, das bezog sich aber immer auf Guesthouses – wir würden das sehr gern auf Praslin machen, wohnen aber im Hotel (wir haben selbst ein kleines 4 Stern Hotel, deshalb schauen wir uns im Urlaub immer gern andere Hotels an ;) ) Kann man solche Ausflüge auch gut in Hotels buchen? (Wir wohnen im Le Duc)
Danke & liebe Grüße aus Österreich,
Theresa
Hallo Simone,
wir suchen gerade eifrig nach Flügen für November. Wir haben jetzt ein Angebot ab München mit Emirates für 665 €. Ich denke das ist preislich ok? Oder sollen wir deiner Meinung nach lieber warten?
Danke und viele Grüße
Nancy
Das ist preislich auf jeden Fall ok. :-)
Hallo Simone,
ich fliege im Herbst nach Praslin. Bin im Hotel mit Frühstück. Meine Frage an dich, bekomme ich auf Praslin eine günstige Liege vor Ort zu kaufen? Möchte mehrere Strände abklappern und kann aus gesundheitlichen Problemen nicht im Sand liegen.
Liebe grüße
Elisabeth
Hi Elisabeth,
da bin ich jetzt leider überfragt – das weiß ich leider nicht. Tut mir leid! :(
Liebe Grüße,
Simone
Hallo zusammen,
ich bin froh auf diesen Artikel gestoßen zu sein, denn meine Frau und ich überlegen wo unsere nächste Reise hingehen soll. Wir überlegen, ob es ein Hotel, ein Appartement oder lieber ein Ferienhaus werden soll. Die Qual der Wahl, doch vorweg muss das Ziel feststehen. Wir haben noch ca. fünf Tage Zeit zum Nachdenken und dann werden wir unsere Reise buchen.
Hallo Simone,
ich suche nach Aussagen über die Verfügbarkeit und Preise von Taxis besonders an Stränden..
Wenn ich z.B. am Anse Soleil bin, gibt es da genügend Taxis, die mich zurück nach Victoria fahren ? Und wie sind die Taxipreise ?
Die Hinfahrt von Victoria aus dürfte nicht das Problem sein, aber ich verlasse mich nicht auf Zusagen, mich wieder abzuholen.
Liebe Grüße
Marlies
Hallo Simone,
kannst Du mir etwas zur ärztlichen Versorgung auf den Inseln sagen?
Ich bin immer sehr leicht mit Magen-Darm-Beschwerden befallen.
Kann ich beruhigt dort hinreisen, weil ich mich an einen Arzt wenden kann?
Wir fliegen im April nach La Digue.
Danke vorab für Deine Info!
LG,
Manuela
Hi Manuela,
die ärztliche Versorgung ist auf allen drei Hauptinseln gut. Natürlich ist sie nicht mit Europa zu vergleichen, aber es gibt überall Krankenhäuser, (private) Ärzte und sehr gute und moderne Apotheken (die sind wirklich gut ausgestattet und konnten mir bisher immer weiterhelfen). Bei den üblichen Krankheiten musst du dir hier keine Gedanken machen, trotzdem würde ich schon mal was aus Deutschland mitbringen, wenn du dort an bestimmte Medikamente gewöhnt bist. LG, Simone
Hallo Simone,
danke für diesen schönen Blog – der uns inspiriert hat für unseren nächsten Sommerurlaub. Wir sind Anfang Juli mit unserem 8jährigen Sohn für 15 Tage auf den Seychellen – Inselhopping (Praslin-La Digue – Mahé). Wir sind voller Vorfreude – nur etwas besorgt mich ein wenig. Ich habe gelesen, dass es auch auf den Seychellen immer wieder Fälle von Dengue-Fieber gibt … nun fliegen wir ja während der Trockenzeit: wie ist es da, was Mücken angeht? Ich habe mich schön über divierse Mittel belesen… das sind aber leider die puren Chemiecocktails und ich habe Bedenken, mein Kind damit einzucremen… Wie sind deine Erfahrungen?
Hi Doreen,
danke für den schönen Kommentar. :) Super, dass ihr ein Inselhopping geplant habt. Also Denguefieber gibt es hier, aber ehrlich gesagt, habe ich das hier noch nirgendwo mitbekommen. Nehmt euch auf jeden Fall Mückenschutz mit. Ein einfaches reicht aber. Mücken sind hier immer und überall, vor allem abends an den Unterkünften und auch tagsüber in Waldgebieten. An den Stränden können außerdem Sandflöhe (Sand Flies) sein. Abends ziehe ich daher manchmal eine lange dünne Hose an. Ihr reist ja im Juli an, dann ist es auch nicht so erträglich heiß und schwül. Die Mücken sind dann auf jeden Fall weniger. Auf den Seychellen kannst du auch natürliche Mittel in den Supermärkten kaufen und die sind wesentlich besser für die Haut und mit denen hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Simone.
Bald ist es für uns soweit, am 25.05 fliegen wir von Frankfurt in Richtung Seychellen um dort unsere Flitterwochen zu genießen.
Zu Beginn sind wir 2 Nächte auf Cerf zum “Akklimatisieren” (Hotel L´Habitation)
Danach gehts 4 Nächte nach Praslin ins Colibri Guesthouse.
Dann 4 Nächte La Digue / Pension Michel.
Und zum Abschluss noch 4 Nächte auf Mahe im Clef des Illes.
Dein Blog ist wirklich wunderbar gemacht.
Er hat uns schon sehr viel weiter geholfen und deine tollen Fotos haben unsere Vorfreude noch verstärkt.
Jetzt wo es bald soweit ist, hätten wir noch ein paar Fragen.
Vielleicht kannst du uns ja noch bei der einen oder anderen Sache weiter helfen:
– Kann man Tagesausflüge (Bootsfahrten / Schnorcheln) sehr gut vor Ort buchen, oder würdest du empfehlen dies im Voraus über das Reisebüro zu machen? (In unserem Fall Seyvillas)
– Ist es gut möglich, sich auf Mahe und Praslin spontan einen Leihwagen vor Ort zu mieten? Ich habe schon mal online geguckt (z.B. bei Maki Cars) aber da kann man nur für min. 3 Tage buchen, was uns zu viel ist.
– Wir möchten uns vor Ort eher “bodenständig” verpflegen. Kannst du hier aktuell vielleicht irgendwelche Take Aways oder Strandbuden empfehlen, als alternative zu den scheinbar doch recht teuren Restaurants?
– Meine Wetter App zeigt mir gerade für die Seychellen für die nächsten 2 Wochen Sturm und Gewitter an, ich hoffe das entspricht nicht der Wirklichkeit ;-)
Wenn du sonst noch irgendwelche Tipps oder Empfehlungen hast und / oder etwas zu unseren gebuchten Hotels sagen könntest wären wir dir sehr Dankbar.
Liebe Grüße aus Bottrop
Gerrit und Sonja
ich war 3 Wochen auf den Seychellen, in der Nähe Anse Royal.
Weiss Du was mich gestört hat?
Ausser Plastikgeschirr kennt man auf den Seychellen keine Alternative.
Take away morgens, mittags, abends und am Wochenende grosse Feiern, alles bleibt liegen. Es kam zwar nächsten Tag eine Abordnung zum Harken, aber die kehrten alles unter den Sand.
Schulklassen während des Badens oder Schwimmens mit Chiostüten in der Hand im Wasser, anschliessend schwamm der Abfall im Meer.
In den Supermärkten nur Plastiktaschen und die Seychellois benutzen sie zu hauf.
Von Umweltschutz wohl nie gehört.
Das alles hatte für mich einen Beigeschmack , Man darf nicht nur das schöne Wetter und das warme Wasser beurteilen. Und viele neue Hotels stehen leer, wurden in den letzten Jahre gebaut, aber nur von den Hindis unter unwürdigen Verhältnissen. aus man auch mal sagen und sehen.
Hi du,
also Plastiktüten und Plastiktakeaway-Boxen sind seit diesem Jahr auf den Seychellen verboten. Im Supermarkt bekommt man nur noch Stoffbeutel und im Takeaway nur noch recycelbares Geschirr. Strohhalme sollen evtl.
auch 2019 verboten werden. Hinsichtlich Naturschutz wird da schon einiges gemacht und vieles bekommt man auch als Urlauber kaum mit. Die Einheimischen haben manchmal allerdings wenig Gefühl dafür, das habe ich auch schon öfters mitbekommen. Früher wurde halt nichts importiert und da gab es kein Plastik auf den Seychellen. Das hat sich alles recht schnell so entwickelt… LG Simone
Ich plane im November eine Kreuzfahrt zu den Seychellen. Ich möchte vorher noch auf ein paar Tage auf Praslin verbringen.. Mit dem Flugzeug von Mahe nach Pralinen ist eine Überlegung, da ich nicht seefest bin. Wieviel Kilo Gepäck kann man mitnehmen und wo kann ich evtl. Was unterstellen?
Wie sieht es auf Praslin und La Dique mit Sandfliegen im November aus?
Hallo Simone,
danke für den tollen Blog und das wirklich schöne Buch!
Wie nehmen aus Sicherheit (sinnvoll?) die Fähre von LaDigue um 08:15 für den Rückflug um 23:45!
Aber was macht man dann den ganzen Tag auf Mahe? Vor allem mit dem Gepäck?!
Hast du bitte Tipps für uns…
Vielen Dank,
Andreas
Hi Andreas,
8.45 Uhr ist ziemlich früh. Ich nehme immer die letzte Fähre um 16.30 Uhr und es ist noch nie etwas schief gegangen. Etwas Risiko ist natürlich dabei, aber es gibt ja noch eine Fähre dazwischen. Ihr könntet den Tag auf Mahé verbringen, allerdings habt ihr dann das Gepäck dabei. Liebe Grüße, Simone
Hallo Simone
Tolle Idee mit deiner Seyschellenseite,hat uns bei der Planung zum Besuch dieser Inseln schon sehr gut geholfen!
Wir sind zu zweit und möchten August 2020 für 2 oder 3 Wochen die drei Hauptinseln Mahe, Praslin und La Digue kennenlernen.
Frage: Ist es sinnvoll, die Unterkünfte (wir tendieren zu Selbstversorger oder Bed/Breakfirst) vorher zu buchen oder kann man einfach bei Ankunft auf einer Insel schauen, wo was frei ist?
Und wenn ja, gibt es auf jeder Insel so etwas wie eine Touri-Info, bei der wir fragen können?
Wenn es besser ist, vorher zu buchen, würden wir zu erst 5 Tage Praslin, dann 5 Tage La Digue und zum Schluss 4 Tage Mahe planen.
Oder ist eine andere Reihenfolge sinnvoller?
Für andere Tipps und Anregungen sind wir natürlich auch offen!
So, vielen Dank un alles gute
Thomas und Kerstin
Hallo ihr zwei,
danke euch. Ja, auf jeden Fall die Unterkünfte im Voraus buchen. Wenn ihr erst vor Ort schaut, werdet ihr keine große Auswahl mehr haben und wahrscheinlich sogar mehr zahlen. Außerdem ist das Stress, den man vermeiden kann. Ich habe darüber auch ausführlich in meinem neuen Reiseführer geschrieben. Hast du den gesehen? https://wolkenweit.de/seychellen-reisefuehrer/
Auf den Hauptinseln gibt es je eine Touristeninformation, die helfen aber eher bei Ausflügen usw. Die Inselreihenfolge solltet ihr auch von den Flugzeiten abhängig machen.
LG Simone
Hallo Simone,
tolle Seite,tolles Buch.
Wir sind im August 17 Tage auf den Seychellen und werden uns teilweise selbst versorgen.
Gibt es auf den Inseln jemanden der einem gerne die Kreolküche beibringt?
Der einem die Basics zeigen kann?
Bis jetzt weiss ich nur: Viel Fisch,Curries,Kokosmilch :-)
Wäre toll wenn du eine Idee hast.
Danke dir fürs Lesen
Astrid+Horst,Herdecke
Hallo Simone,
machen im Februar 2020 eine Kreuzfahrt inklusive Seychellen und verbringen vorab 3 Tage in Mahé.
Möchten natürlich möglichst viel sehen (La Digue, Praslin, Curieuse und natürlich die Strände von Mahé) würdest du dafür einen Mietwagen empfehlen? Sind uns noch recht unsicher ob wir nicht doch lieber mit dem Bus versuchen sollen.
Vielleicht hast Du ja auch noch ein paar Tipps für uns.
P.S. das Unterwasserbild mit der Schildkröte ist klasse wo hast Du das denn aufgenommen??
Danke im Voraus :D
Hallo Simone,
Erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen auf deiner wunderbar zusammengestellte Seite!
Wir fliegen am 01.03.2020 das 1.Mal auf die Seychellen und freuen uns schon sehr. Sind 9 Tage auf La Digue und anschließend 6 Tage auf Mahe.
Es wird immer so viel geschrieben, das die Überfahrten mit der Fähre oft sehr unangenehm sein können. Diesbezüglich haben wir ein wenig Angst. Eine Stunde kann ja bei rauher See schon beängstigend sein. Wir waren schon oft in Thailand und andere Länder, wo wir auch mit einem Speedboat zu den Phi Phi oder Similan Inseln gefahren sind. Das war auch Anfang März und wir hatten keine Probleme. Die Seychellen befinden sich natürlich in einer ganz anderen geografischen Lage. Daher würde es mich interessieren, ob wir uns wirklich Sorgen machen müssen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Besten Gruß Holger
Hallo Holger,
also am 1.3. reist ihr in einer Reisezeit, wo das Meer rund um die Inseln in der Regel sehr ruhig ist, weil der Monsun in der Zeit von Nordwest nach Südost dreht. Die schlimmen Zeiten sind von Juni bis September, dann kann das Meer teilweise richtig rau sein und viele werden seekrank. Im März müsst ihr euch keine Sorgen machen. Wenn ihr empfindlich seid, dann nehmt euch am besten Reisetabletten mit.
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone. Ich bin mit Begeisterung auf deine Seite gestoßen und habe jetzt schon viel mehr an Infos bekommen als in jedem Reiseführer :)
Wir überlegen, mit unserer 10 monate alten Tochter mitte November auf die Seychellen zu fliegen. Nun hab ich gelesen, dass es da sehr schwül sein kann. Kannst du dies bestätigen und würdest du um diese Zeit eher von einer Reise abraten? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. VG Neele
Hi Neele,
also die Seychellen sind ein troisches Reiseziel und du hast das ganze Jahr über eine Luftfeuchtigkeit von 80 %. Durch den Wechsel des Monsuns wird es in den Übergangszeiten aber noch etwas schwüler, weil dort teilweise gar kein oder nur ganz wenig Wind weht. März/April und Oktober/November gehören auf jeden Fall zu diesen Monaten, wobei es im März/April viel stärker ausgeprägt ist. Generell kann der November ein sehr schöner Monat sein. Allerdings lässt sich das Wetter in Zeiten des Klimawandels nicht mehr wirklich vorhersehen, denn ihr könnt auch Pech haben und es regnet einfach mal (meistens hält der Regen aber nicht lange an). LG Simone