Welche sind die schönsten Inseln der Seychellen? Dieses faszinierende Archipel aus 115 Inseln im Indischen Ozean ist bekannt für seine unberührten Strände, kristallklaren Gewässer und üppige Natur. Topografisch zu Afrika gehörend, verteilen sie sich bis zu 1.600 km vom afrikanischen Kontingent entfernt auf einem riesigen Meeresgebiet im Indischen Ozean.
In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick über schönsten Inseln der Seychellen. Von den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue, bis zu den vielen kleinen Inseln, die sich für eine Übernachtung oder einen Ausflug eignen.
Die Inseln der Seychellen
Die 115 Inseln der Seychellen teilen sich in 41 Granitinseln und 74 Koralleninseln auf. Nach ihrer Lage unterteilt man sie in zwei Hauptgruppen:
- die Inneren Inseln – auch “Inner Islands” genannt
- die Äußeren Inseln – auch “Outer Islands” genannt
Die Inneren Inseln sind die wichtigste und am dichtesten bevölkerte Inselgruppe der Seychellen. Sie bestehen aus 43 Inseln, die alle – bis auf die beiden Koralleninseln Bird und Denis – aus Granit bestehen. Zu den Inner Islands zählen auch die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue, auf denen nahezu die komplette Bevölkerung lebt. Aber auch sonst sind diese drei Inseln Dreh- und Angelpunkt der Seychellen, allen voran die größte Insel Mahé.
Auf diesen drei Inseln befindet sich auch der Großteil der Unterkünfte – vor allem aber die Bezahlbaren. Ein paar weitere, teilweise private Inseln bieten ebenfalls Unterkünfte an – dafür muss man jedoch tiefer in die Tasche greifen, wie beispielsweise auf Frégate, Denis, North oder Félicité.
Die Äußeren Inseln verteilen sich auf einem gigantischem Meeresgebiet, dessen Ausmaße kaum vorzustellen sind: 430 000 Quadratkilometer. Von ihnen besitzen nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Alphonse.
Die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue
Ein klassisches Seychellen Inselhopping verteilt sich auf die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue. In welcher Reihenfolge und welcher Länge hängt von den eigenen Vorstellungen ab und natürlich von den Flugzeiten. Ich empfehle bei der ersten Reise auf die Seychellen eine gleichmäßige Aufteilung. Die Inseln sind einfach zu unterschiedlich, als dass man im Vorfeld festlegen kann, welche am besten gefällt.
Bei einer Entfernung von maximal 50 km sind die drei Inseln gut und recht schnell untereinander erreichbar. Bei einem Inselhopping sollte man die Fahrten zwischen den Inseln jedoch auf ein Minimum reduzieren, da die Preise für die Fähre mit rund 75 Euro pro Strecke (Mahé>Praslin>La Digue) ziemlich teuer sind.
In diesem Beitrag verrate ich dir wie viel eine Reise auf die Seychellen kostet.
Mahé
Mahé ist mit einer Größe von 28 x 8 km und 90% der Bevölkerung die größte Insel der Seychellen. Auf ihr gibt es nicht nur die meisten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Ausflüge, Wanderungen, Strände, Restaurants, Cafés, Geschäfte, Supermärkte und Bars, sondern auch die meisten Unterkünfte. Von Resorts, Gästehäusern bis hin zur Selbstverpflegung – auf Mahé findet jeder das richtige Zuhause auf Zeit.
Das Zentrum der Insel ist die kleinste Hauptstadt der Welt, Victoria. Wer durch die kleinen Gassen schlendert wird schnell einen Überblick vom Trubel der Stadt bekommen und das trotz ihrer kleinen Größe. Nicht mehr als ein halber Tag ist für die Erkundung notwendig. Der Sir Selwyn Selwyn Clarke Markt ist nicht nur für Urlauber sehr sehenswert, auch viele Einheimische decken sich dort mit allem für ihren täglichen Bedarf ein.
Weiter im Inselsüden geht es viel beschaulicher zu. Unterkünfte liegen weiter auseinander, hin und wieder ein kleiner indischer Shop am Straßenrand oder gelegentlich ein Restaurant, dafür aber Natur pur. Die Strände sind teilweise sehr wild mit tosender Brandung – absolut beeindruckend.
Der Beau Vallon im Nordwesten von Mahé ist die belebteste Ecke der Insel. Der Strand gilt als der längste und beliebteste der Seychellen. Hier lässt sich vieles fußläufig erreichen. Über den Beau Vallon spalten sich die Meinungen – ich bin jedoch immer gerne da, auch weil man von hier immer einen traumhaften Sonnenuntergang erleben kann.
- 8 wunderschöne Unterkünfte auf Mahé
- Mahé – 10 Tipps & Ausflüge für die Hauptinsel der Seychellen
- Die schönsten Unterkünfte der Seychellen
Unterkünfte auf Mahé
Im Nachfolgenden zeige ich ein paar empfehlenswerte Auskünfte für die Hauptinsel Mahé – es gibt aber natürlich noch viele weitere schöne Unterkünfte dort.
- STORY Seychelles – schönes Resort in Top-Lage am Beau Vallon
- Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa – schönes Resort mit Stelzen-Villen am Nordzipfel von Mahé (2 km vom Beau Vallon entfernt)
- Kempinski Resort – Schönes Hotel mit Zimmern und Suiten in Baie Lazare im Südwesten von Mahé
- Double Tree by Hilton – Allamanda Resort & Spa – 4-Sterne-Resort an einem schönen Strand im ruhigen Süden gelegen
- Anse Takamaka View Guesthouse – schöne Unterkunft für Selbstverpfleger nahe der Anse Takamaka mit tollem Pool
- Clef des Iles – gepflegte Anlage mit vier großzügigen Doppelschlafzimmer-Duplexen direkt am Beau Vallon (eigener Strandzugang vom Wohnzimmer aus)
- Hanneman Holiday Residence – 7 großzügige Appartements mit 1 oder 2 Schlafzimmern und nur wenige Gehminuten vom Beau Vallon entfernt
- Hillside Retreat – Villen zur Selbstverpflegung im Grünen nahe der Baie Lazare
- Villa Kordia – 2 gepflegte Villen mit insgesamt 5 Wohneinheiten für Selbstversorger in Point Au Sel
- Villas de Jardin – sehr komfortable, hochwertige Selbstversorger-Villen im Nordwesten Mahés in Port Glaud mit Meerblick (Pool; Mietwagen notwendig)
Praslin
Praslin ist mit 12 x 5 km und 10% der Bevölkerung die zweitgrößte Hauptinsel der Seychellen. Ein Besuch auf Praslin lohnt sich vor allem wegen der traumhaften Strände – auf der Insel gibt es zwei der schönsten Strände der Seychellen und weltweit, die Anse Georgette und die Anse Lazio. Ein Besuch lohnt sich aber auch wegen der sagenumwobenen “Coco der Mer” Palme, die die größte Nuss der Welt hat und damit im Guinnessbuch der Rekorde steht. Die endemische Palme wächst nur auf Praslin (und Curieuse) in ihrer natürlichen Umgebung. Sie lässt sich im Vallée de Mai – einem der beiden Unesco Weltnaturerben der Seychellen (das andere ist das Aldabra-Atoll) – oder im Fond Ferdinand Nature Reserve bestaunen. Praslin gehört für mich ebenfalls zu einem klassischen Inselhopping dazu.
Unterkünfte auf Praslin
Im Nachfolgenden zeige ich ein paar empfehlenswerte Unterkünfte auf Praslin. Falls du Tipps hast, welche anderen Gästehäuser oder Hotels auf Praslin besonders schön sind, dann hinterlasse mir gerne ganz unten einen Kommentar.
- Raffles Praslin – Traumhaftes Resort im Norden Prasl der Anse Takamaka und Anse Boudin
- Le Duc de Praslin – moderne Hotelanlage mit Zimmern in verschiedenen Kategorien in schöner Lage an der Anse Volbert
- Villas du Voyageur – 2 Selbstversorger-Apartments in schöner Lage am Strand, wunderschöner Garten, sehr herzliche Gastgeber (sprechen Deutsch)
- Colibri Gästehaus – Gästehaus mit 13 Zimmern mit traumhafter Aussicht in der Bucht Baie Sainte Anne
- Beach Villa Guesthouse – Gästehaus mit 7 Zimmern und einem Familienbungalow am Strand der Grand Anse gelegen und sehr herzlichen Eigentümern (Österreicher und Seychellois)
- Seashell Beach Villa – schöne, moderne Anlage in der Nähe des kleinen Inlandsflughafens mit täglichen Blick auf den Sonnenuntergang
- Chalets Cote Mer – kleine Hotelanlage in der Baie Sainte Anne mit wunderschönen Ausblick und Pool
- Mille Etoile – schöne, frei stehende Villa an der Anse Gouvernement mit fantastischem Ausblick für 6 Personen
La Digue
La Digue ist mit einer Größe von 5 x 3 km die kleinste Hauptinseln der Seychellen. Diese wunderschöne Insel ist nicht nur mein Zuhause, sondern auch für rund 3.000 Seychellois und nochmal rund die Hälfte an Touristen, wenn die Insel ausgebucht ist. Auf La Digue tickt die Uhr immer noch etwas langsamer, auch wenn sich die Insel in den letzten Jahren sehr weiter entwickelt hat. Fakt ist, auf La Digue trifft man auf die meisten Touristen, weil die Insel eben so klein und die bewohnbare Fläche begrenzt ist.
La Digue ist eine Fahrradinsel und das macht sie für mich auch aus. Es gibt jedoch mittlerweile auch einige (zu viele) Autos, Pick-Ups, Kleinlaster – trotzdem hat La Digue für mich immer noch diesen besonderen Charme, der mich in den Bann zieht. Auf La Digue gibt es einige wunderschöne Traumstrände, allen voran die berühmte Anse Source d’Argent, die immer wieder unter die Top 3 weltweit gewählt wird. Sie – so wie die ganze Insel – sind eingerahmt von Millionen Jahre alten Granitfelsen, die überall aus dem Boden emporragen, was die Insel zu einem faszinierenden Schauspiel macht. Selbst ich kann mich nach all den Jahren daran immer noch nicht satt sehen.
Unterkünfte für La Digue – meine Tipps
Im Nachfolgenden empfehle ich ein paar Unterkünfte für La Digue, die ich alle persönlich von innen schon gesehen habe. Auf der Insel gibt es viele weitere wunderschöne Unterkünfte, die ich hier nicht alle nennen kann.
- Le Domaine de L’Orangeraie – luxuriöseste Unterkunft und das einzige Resort auf La Digue
- Le Repair Boutique Hotel – kleines Hotel in direkter Strandlage mit Blick auf den Sonnenuntergang
- Villa Verte – sehr ruhig und abgelegene Unterkunft für 6 Personen mit fantastischem Meerblick
- Coral Apartments – kleine Apartmentanlage in zentraler Lage in Hafennähe
- La Digue Holiday Villa – im kreolischen Stil komplett aus Holz gebaute Anlage in ruhiger und zentraler Lage
- Pension Michel – beliebtes Gästehaus mit gemütlichen Wohneinheiten und hevoragender Verpflegung (Halbpension und/oder Frühstück)
- Bois d’Amour – komplett aus Holz gebaute Unterkunft mit Chalets und einem üppig grünen Garten (Frühstück möglich)
- Le Surmer – schöne Anlage in unmittelbarer Strandnähe (Frühstück oder Halbpension möglich)
Weitere Inseln der Seychellen mit Unterkünften
Neben den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue gibt es auch noch weitere Inseln, die auf den Seychellen Unterkünfte bieten, allerdings meist im hochpreisigen Segment. Einige dieser Inseln sind privat und können nur mit einer Übernachtung gebucht werden.
Übrigens: Auch wenn alle Strände der Seychellen öffentlich sind, so kann man die privaten Inseln (z.B. Bird, Denis, Félicité oder North) nur mit einer Übernachtung oder Genehmigung besuchen.
Bird
Bird Island ist die nördlichste Insel der Seychellen. Etwa 100 Kilometer von der Hauptinsel Mahé entfernt und zur Gruppe der „Nördlichen Koralleninseln“ gehörend, erwartet dich hier absolute Ruhe und eine wundervolle Vogelwelt. Auf Bird befindet sich eine einzige Unterkunft.
- Bird Island Lodge
- Mein Aufenthalt auf Bird Island (Erfahrungsbericht)
Cerf
Cerf, auch Île au Cerf genannt, ist eine 1,27 Quadratkilometer kleine Insel im Sainte Anne Marine Nationalpark. Cerf befindet sich etwa 4 Kilometer vor der Nordostküste der Hauptinsel Mahé und ist in Privatbesitz. Auf Cerf befinden sich etwa 8 Gästehäuser und kleinere Hotels.
Denis
Denis Island ist nach Bird die zweitnördlichste Insel der Seychellen. Sie liegt knapp 100 km von Mahé entfernt, ist etwa 2 km lang, 1 km breit und zählt zu den „Nördlichen Koralleninseln“. Der Flug von Mahé aus dauert etwa 35 Minuten – eine Anreise per Helikopter ist ebenfalls möglich. Auch Denis ist in Privatbesitz – auf der Insel befindet sich ein einziges Inselresort.
Félicité
Die Insel Félicité ist 3 km² klein und die sechstgrößte Insel der Seychellen. Sie ist eine Nachbarinsel von La Digue und liegt 50 Kilometer von Mahé entfernt. Auf Félicité befindet sich eine einzige hochpreise Unterkunft, das Six Senses Zil Pasyon.
Round
Die kleine Insel Round liegt mitten im geschützten Sainte Anne Marine Nationalpark vor der Nordostküste Mahés. Der Marinepark ist der älteste der Seychellen und existiert seit 1972. Zu ihm zählen noch vier weitere Inseln: Sainte Anne, Cerf, Moyenne, Long und Île Cachée, die alle nahe beieinander liegen. Round ist gerade einmal knapp 130 Meter groß und liegt vor den Toren Mahés im Sainte Anne Marine Nationalpark: Round Island. Auf ihr gibt es nur eine einzige Unterkunft, das Enchanted Island Resort.
- 1 Unterkunft: JA Enchanted Island Resort
- Mein Aufenthalt auf Round Island im JA Enchanted Island Resort
Silhouette
Silhouette ist mit 20 km² die drittgrößte Insel der Seychellen und liegt nordwestlich von Mahé. Sie ist von Mahé aus mit dem Boot in circa 35 Minuten oder mit dem Helicopter erreichbar. Auf Silhouette gibt es zwei Unterkünfte. Ich war bereits mehrmals auf Silhouette und liebe diese Seychellen-Insel sehr. Die Nachbarinsel von Silhouette ist übrigens North Island, die teuerste Insel der Seychellen.
- Hilton Labriz
- La Belle Tortue Lodge
- Mein Hoteltest: Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa
Ausflüge auf die kleineren Inseln
Neben den oben genannten Inseln gibt es auch noch einige, die zwar über keine Übernachtungsmöglichkeit verfügen, jedoch im Rahmen eines Ausflugs mit dem Boot besucht werden können.
Aride
Die Insel Aride liegt vor der Küste Praslins und ist ein Naturschutzreservat. Auf der Insel leben um die fünf Menschen, die die ganzen Tiere pflegen, beobachten und dokumentieren. Wer Interesse an der Flora und Fauna der Seychellen hat und mal etwas anderes erleben möchte, sollte sich diesen Ausflug nicht entgehen lassen. Er ist übrigens am einfachsten von Praslin, aber auch von La Digue aus möglich. Ich war selber noch nie auf der Insel, möchte aber unbedingt bald hin.
Coco, Félicité & Sister Islands
Diese drei kleinen hübschen Inseln liegen vor der Nordosten Küste La Digues und sind ein beliebtes Ziel für Schnorchelausflüge. Am günstigsten ist der Ausflug von La Digue aus, weil die Entfernung am geringsten ist – er ist aber auch von Praslin aus möglich. Bei einem Halbtagesausflug geht es je nach Wetterlage an verschiedene Schnorchelspots rund um die Inseln. Dabei wird immer vom Boot aus geschnorchelt. Der Ganztagesausflug beinhaltet ein Barbecue auf Sister Island – eine schöne Möglichkeit, in den Genuss eines echten kreolischen Strandbarbecues zu kommen-
Cousin
Die Naturschutzinsel Cousin vor der Küste Praslins ist ein Highlight für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Ein Besuch ist im Rahmen eines Halbtagesausfluges mit einem lokalen Bootsanbieter möglich. Der Anbieter wird lediglich nur für den Transfer genutzt, denn bereits vor der Insel wird man von den Mitarbeitern von Nature Seychelles in Empfang genommen und mit einem kleinen Boot abgeholt. Nur die Boote der Inselverwaltungen dürfen auf Cousin an Land gehen, zu gefährlich ist das, was man anschleppen könnte. Eine Inseltour ist immer nur mit Guide möglich und im Preis inbegriffen. Bei einem Besuch auf Cousin ist eine Naturschutzgebühr fällig, die direkt über die Bootsanbieter bezahlt wird.
Curieuse
Die Insel Curieuse liegt ebenfalls vor der Insel Praslin, genauer gesagt vor der Nordostküste – ein Ausflug auf die Insel ist aber natürlich auch von La Digue aus möglich. Curieuse lässt vor allem das Herz von Tierliebhabern höher schlagen, denn auf der Insel leben zahlreiche frei lebende Riesenschildkröten. Den neugierigen Tieren kann man sogar am Strand begegnen. Wer die Riesenschildkröten in freier Wildbahn sehen möchte, kommt an Curieuse nicht vorbei. Auf der Insel warten außerdem schöne Wanderwege, Traumstrände und ein Platz für Barbecues für die Bootsanbieter.
Die Äußeren Inseln (Outer Islands)
Die “Outer Islands” oder auch „Äußere Inseln“ zählen zu den entlegensten und schönsten Inseln der Seychellen. Dazu zählen beispielsweise Desroches und Alphonse. Sie sind mit dem Inlandsflug von Mahé aus erreichbar. Nur wenige dieser Inseln bieten Übernachtungsmöglichkeiten – alle im hochpreisigen Segment.
Desroches Island
- Unterkunft buchen: Desroches Four Seasons
- Erfahrungsbericht Desroches
Alphonse
- Unterkunft buchen: Alphonse Private Island
Häufige Fragen
Wie komme ich auf die Seychellen?
Den einzigen Direktflug auf die Seychellen bietet aktuell nur die Condor. Im europäischen Sommer fliegt sie einmal (immer freitags) und im Winter zwei Mal (dienstags und freitags) von Frankfurt auf die Seychellen und am nächsten Tag zurück. Wer mich kennt, weiß, dass ich diesen Direktflug liebe. In rund neun Stunden verschlafe ich den Nachtflug nahezu jedes Mal und lande dann am frühen Morgen fast ausgeschlafen auf Mahé.
Welche ist die schönste Insel auf den Seychellen?
Die Frage nach der schönsten Insel auf den Seychellen lässt sich nicht leicht beantworten. Die Inseln der Seychellen sind alle absolut traumhaft. Welche am schönsten ist, das hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Ich liebe alle Inseln der Seychellen, denn jede Insel ist auf ihre eigene Art ganz besonders. Mir persönlich gefallen La Digue, Silhouette, Alphonse, Mahé, Praslin, Denis Island und Bird Island sehr.
Welche Insel ist schöner Mauritius oder Seychellen?
Fazit
Für die erste Reise auf die Seychellen empfehle ich das Inselhopping gleichmäßig auf die drei Hauptinseln aufzuteilen. Du solltest jeweils mindestens drei Nächte einplanen, sonst wird es zu stressig. Falls du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, das ruhig etwas mehr kosten kann, dann besuche eine der privaten Inseln. Meine Favoriten sind ganz klar Félicité, Denis und Bird. Auf diesen abgelegenen Inseln gibt es jeweils nur eine einzige Unterkunft und es kommt richtiges Robinson-Crusoe-Feeling auf. Die Natur ist besonders ursprünglich und man bekommt ein Gefühl dafür, wie es vor über 250 Jahren auf den Seychellen gewesen sein muss, als es noch keine Besiedlung gab.
4 Kommentare
Liebe Simone
Bei aller Begeisterung die ich für dieses Paradies namens Seychellen seit Jahren hege, darf man aber nicht die Realitäten ausser Acht lassen.
Da springen mir gleich zwei ins Auge.
1.) Die rasche Zunahme des Tourismus (über 300.000 letztes Jahr, 2010 waren es gerade mal 175.000) und all den dazugehörigen Problemen von Nahrung, Trinkwasser und Müll. Auch die leider gestiegene Kriminalität, besonders auf Praslin, gehört zu den “Segnungen” die eine Tourismusentwicklung nach sich zieht, ebenso die um sich greifende Betonflut.
Die Regierung versucht nun auch die “wilden” Beherbergungseinrichtungen einzudämmen und als Tourist muss man sehr darauf achten, nur zertifizierte Guest-Houses zu buchen, sonst wird es bei der Einreise kompliziert.
2.) Die Seychellen werden immer mehr zum “Spielplatz” der militärischen Bestrebungen Chinas und Indiens:
https://www.express.co.uk/news/world/922000/world-war-3-india-builds-new-military-base-seychelles-assumption-island
Trotzdem sind die Seychellen noch ein Paradies, noch……….
Hallo Simone!
Lese deine Beiträge nun schon einige Zeit (echt cool!!!) und bin immer auf Neues gespannt!
War letztes Jahr in Deinem Inselparadies, und muss immer wieder daran zurück denken! Wohl der schönste Urlaub bisher, und das bringt mich auf noch eine perfekte Unterkunft auf Praslin! Das Constance Lemuria hat sich aus deiner Liste geschlichen! War sehr begeistert von dem Areal und dem Hotel, sowie dem immer zuvorkommenden ,sehr netten Personal rund um Gianni&Marta! LG Chris aus dem Salzburger Land!
Ps.: Beneide Dich sehr, (vor Allem nächste Woche)-> Russlandkälte kommt über uns herein, das heisst auch unter Tags nur etwa -7° Nächtens dann unter -20!!
Hallo Simone,
ich bin eine Namensvetterin von Dir. Wir haben vor, Ende Dezember bis Mitte Januar auf Deine Inseln zu kommen, zum ersten Mal. Deine Seiten hier sind toll beschrieben, man fühlt irgendwie Deine Leidenschaft. Was mir aufgefallen ist, bei Deiner Hotelliste fehlt mir das Savoy Resort, ist das nicht so toll, weil Du es nicht erwähnt hast? Mir hat es von der Beschreibung und Beurteilung her gut gefallen. Güße aus den fernen und kalten Deutschland.
Hi Simone,
danke für das Feedback, das freut mich wirklich sehr.
Das hast du in der Tat richtig erkannt, denn das Savoy mag ich nicht. Die Zimmer sind zu klein, die Bauweise passt nicht zu den Seychellen, genauso wie das Konzept. Daher habe ich das nie irgendwo aufgenommen.
Liebe Grüße von La Digue,
Simone