Die Seychellen sind ein ideales Familienziel mit teils kinderfreundlichen Stränden und abwechslungsreichen Aktivitäten. In diesem Beitrag teilen 5 Familien aus erster Hand ihre Erfahrungen von einem Urlaub auf den Seychellen mit Kindern. Von entspannten Strandtagen bis zu faszinierenden Begegnungen mit Riesenschildkröten bieten die Seychellen unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.
Erfahre aus authentischen Berichten, warum sich die Seychellen auch für Familien mit Kindern eignen, und erhalte zum Abschluss Empfehlungen für familienfreundliche Unterkünfte.
Grundsätzlich muss jede Familie für sich entscheiden, ob sie ihren Kindern den langen Flug, die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit zumuten. Die tropischen Bedingungen machen auch Erwachsenen zu schaffen. Es gibt aber natürlich auch viele Vorteile, warum sich die Seychellen mit Kindern eignen.
Inhalt
- Wie kann ein Seychellen Inselhopping mit Kindern aussehen?
- Was macht die Seychellen mit Kindern so besonders?
- Würdest du im Nachhinein eine Reise mit Kindern auf die Seychellen empfehlen?
- Was habt ihr auf den Seychellen mit Kindern unternommen? Welche Aktivitäten und Ausflüge eignen sich besonders?
- Was sind eure Tipps für Familien, die mit Kindern oder einem Baby auf die Seychellen reisen?
- Familienfreundliche Unterkünfte auf den Seychellen
Seychellen mit Kindern – 5 Familien teilen ihre persönlichen Erfahrungen
Wie kann ein Seychellen Inselhopping mit Kindern aussehen?
1. Seychellen mit Kindern: Kathrin & Familie, 2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr)
Wir waren im Juni 2019 auf den Seychellen. Unsere Reise begann auf der Hauptinsel Mahé, wo wir die ersten 4 Tage zum Eingewöhnen verbrachten. Anschließend ging es mit der Fähre nach Praslin. Hier verbrachten wir 6 Tage, um dann wieder auf die Fähre zu steigen und 4 weitere Tage auf La Digue zu verweilen. Die letzten 3 Tage unseres Urlaubs blieben wir nochmals auf Mahé, um sicher zu sein, dass mit der Fähre und dem Flug alles klappt. Insgesamt waren wir 17 Tage auf den Seychellen.
Unsere Unterkünfte auf den Seychellen
- Belle Vacance (Mahé): Booking.com | SeyVillas
- Villa Aya (Praslin): Booking.com | SeyVillas
- Eden Island Apartment (Mahé): Booking.com
2. Stefanie & Familie, 2 Kinder (7 Monate und 6 Jahre)
Wir waren für zwei Wochen auf den Seychellen. Insgesamt verbrachten wir 7 Nächte auf Praslin, 7 Nächte auf Mahé und unternahmen einen Tagesausflug nach La Digue.
Wir waren für 7 Nächte auf Praslin in den Amitie Chalets und hatten das Superior Chalet. Es war 40 qm groß und bestand aus einem großen Raum mit Doppelbett, Einzelbett und Babybett sowie einem Schreibtisch. Es gab eine Küche mit Esstisch, eine eigene Terrasse mit Blick aufs Meer und ein Bad mit Dusche. Der Kühlschrank war bei unserer Ankunft mit Brot, Saft, Eiern, Butter, Marmelade und Milch gefüllt. Pro Nacht zahlten wir 85 Euro für uns vier.
Auf Mahé übernachteten wir für 7 Nächte (75 Euro die Nacht) im Appartement Stephna Residence. Das Apartment war 70 qm groß und hatte ein Doppelbett, ein Sofa, das als Bett für Emil umgebaut wurde und ein Babybett. Ebenso eine Küche, Bad mit Dusche und eine kleine Terrasse mit Blick ins Grüne. Der Pool mit Blick aufs Meer durfte von allen Urlaubern der drei Appartements genutzt werden. Wir hatten ihn aber größtenteils für uns alleine.
Unsere Unterkünfte
- Amitie Chalets, Praslin
- Stephna Residence, Mahé
3. Seychellen mit Kindern: Bettina & Familie, 2 Kinder (7 und 11 Jahre)
Wir waren im vergangenen Juli (2019) für zwei Wochen mit unseren Kindern auf den Seychellen und haben ein paar Tage auf allen drei Hauptinseln verbracht: 6 Tage Mahé, 4 Tage Praslin und 5 Tage La Digue.
Die Reise haben wir komplett selbst organisiert und gebucht (Flug, Transfers, Unterkünfte und Mietautos). Das hat wunderbar funktioniert. Auf La Digue und Mahé hatten wir je ein Gästehaus und auf Praslin ein Hotel. Im Nachhinein muss ich sagen, dass uns die Gästehauser viel besser gefallen haben als das Hotel (aber das lag vielleicht auch am Hotel, denn wir waren im Berjaya Praslin Beach Resort). In den beiden anderen Unterkünften haben wir uns sehr wohl gefühlt. Auf Mahé waren wir im Takamaka Green Village und auf La Digue imZanboza Guesthouse.
Unsere Unterkünfte
- Takamaka Green Village, Mahé
- Berjaya Praslin Beach Resort, Praslin
- Zanboza Guesthouse, La Digue
4. Seychellen mit Kindern: Anna & Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Wir waren im Oktober über 14 Tage auf den Seychellen. Freitags nach der Schule ging das Abenteuer um 15.30 mit Emirates in Deutschland (über Dubai) los und so waren wir am frühen Morgen auf Mahé. Von dort haben wir um 8.20 Uhr den Flug nach Praslin genommen. Am Flughafen wurden wir abgeholt (Transfer über Unterkunft).
Wir haben 4 Nächte im Le Vasseur La Buse Eco Resort gewohnt, das Frühstück war inklusive. Die Unterkunft ist für Familien ideal, da es eine Lodge mit zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer und einer kleinen Küche gibt. Während der Zeit hatten wir ein Auto, was auch gut war, da es etwas außerhalb liegt und man vor Ort nicht viel hat. Einen Tag haben wir von Praslin aus einen Ausflug nach Curieuse Island unternommen. Mittwochs ging es dann mit der Fähre nach La Digue. Zur Unterkunft sind wir ca. 5 bis 10 min gelaufen. Dort haben wir im Orchid Self Catering Apartment übernachtet. Ich hatte zunächst zwei Apartments gebucht, jedoch eins wieder storniert. Dafür haben wir dann ein Zustellbett bekommen. Da unsere Jungs eh gerne zusammen in einem Bett schlafen, war dies kein Problem. Natürlich war alles etwas enger, aber da wir eh den ganzen Tag unterwegs waren, hat uns es nicht gestört. Großer Vorteil dieser Unterkunft ist die eigene Waschmaschine, die wir sehr viel benutzt haben. Dort waren wir 5 Nächte und haben vor Ort alles mit Rad oder zu Fuß gemacht.
Am Montag haben wir dann mittags die Fähre nach Mahe genommen, wo wir bis Freitag waren. Zum Abschluss wollten wir uns noch mal ein etwas bessere Unterkunft gönnen und haben dort im STORY Seychelles gewohnt. Hier hatten wir großes Glück, dass wir entgegen der Auskunft im Internet gemeinsam in ein Zimmer konnten. Das Zimmer war wunderschön und trotz der 2 Zustellbetten hatten wir ausreichend Platz. Unser Rückflug ging erst um Mitternacht. Netterweise durften wir das Zimmer auch noch den ganzen Tag umsonst weiter nutzen. Auf Mahe hatten wir ab Fähre bis Flughafen ebenfalls immer ein Auto, was uns unsere Ausflüge immer sehr flexibel gestalten ließ.
Während der ganzen Zeit haben wir einen Mix aus Takeaway, Restaurants, selber kochen (aber eher weniger) und Essen im Hotel gehabt – je nach Tagesprogramm und Lust und Laune. Normalerweise sind wir die typischen Pauschalreisenden, diesmal haben wir uns mal getraut, alles selbst zusammen zu basteln. Es hat wirklich alles reibungslos geklappt.
Unsere Unterkünfte
- Le Vasseur La Buse Eco Resort, Praslin
- Orchid Self Catering Apartment, La Digue
- STORY Seychelles, Mahé
5. Seychellen mit Kindern: Nadine & Familie, 2 Kinder (1,5 und 4 Jahre)
Wir waren vom 29.09. bis 15.10.2023 mit unseren Kindern auf den Seychellen. Wir sind über Doha nach Mahé geflogen und von dort weiter auf die Fähre nach Praslin. Gerne hätten wir einen Condor Direktflug gehabt, aber den gab es wohl zur Abreise Ende September noch nicht. Wir verbrachten vier Nächte auf Praslin und sind dann weitere vier Nächte auf La Digue gewesen. Von dort aus sind wir dann mit der direkten Fähre nach Mahé gefahren, wo wir sechs Nächte verbracht haben.
Unsere Unterkünfte
- Berjaya, Praslin (würden wir nicht nochmal buchen, auch wenn die Leute sehr freundlich waren) – der Strand war aber wunderschön.
- Cabanes des Anges, La Digue (wunderschöne Unterkunft, wir waren sehr zufrieden)
- Hanneman Holiday Residence, Mahé (gut ausgestattet, besonders auch für Familien. Manfred war immer für Fragen verfügbar. Die Einrichtung war nicht mehr ganz so neu und modern wie im Cabanes des Anges).
Was macht die Seychellen mit Kindern so besonders?
1. Kathrin & Familie, 2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr)
Es gibt wunderschöne lange und teilweise einsame Strände, wo es einiges zum Entdecken gibt (Steine zum Klettern, Krebse zum Suchen, Fische zum Anschauen) und das warme Meer – was wünschen sich Kinder mehr? Die Beiden haben den ganzen Urlaub gestrahlt. Unsere Kinder stecken die Zeitverschiebung immer toll weg, aber wir waren die ersten Tage doch recht platt. Auf den Seychellen ist die Zeitverschiebung von 2 Stunden herrlich und wir haben kaum einen Unterschied gemerkt. Das ist ein absoluter Vorteil. Flexibilität ist ebenfalls ein Faktor mit Kindern. Wir hatten einen Mietwagen und konnten jeden Tag neu und individuell planen.
2. Stefanie & Familie, 2 Kinder (7 Monate und 6 Jahre)
Die wunderschönen, nicht überlaufenen Strände mit puderzuckerartigem Sand und dem warmen Meer zum Baden. Außerdem waren wir überall mit unseren Kindern Willkommen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es nur zwei Stunden (im europäischen Winter drei Stunden) Zeitunterschied zu Deutschland sind.
3. Bettina & Familie, 2 Kinder (7 und 11 Jahre)
Die traumhafte Natur und die Strände, die Unterwasserwelt, die wenige Zeitverschiebung, das relativ stabile Wetter und die Seychellen als sicheres Reiseziel.
4. Anna & Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Uns hat der Mix aus Wandern, besondere Erlebnisse (z.B. Riesenschildkröten, Flughund) und Schwimmen im Meer gefallen. Oft haben wir die Aktivitäten in einem Ausflug kombiniert, so dass jedes Familienmitglied auf seine Kosten kam. Die Kinder hatten sehr viel Spaß durch den Dschungel zu laufen, über Felsen zu klettern oder Eidechsen auf den Wegen zu sehen. So wurden die Wanderungen nie langweilig und es gab nie Gemecker ;-) Als Familie wurden wir überall herzlich aufgenommen und die Kinder fühlten sich sehr wohl.
4. Nadine & Familie, 2 Kinder (1,5 und 4 Jahre)
Es gibt unglaublich viele Gästehäuser, in denen man mit Kindern sehr flexibel ist. Die allermeisten Strände sind wunderbar, um die Kinder im Sand spielen zu lassen. Die Riesenschildkröten waren für unsere Kinder sehr faszinierend.
Würdest du im Nachhinein eine Reise mit Kindern auf die Seychellen empfehlen?
1. Kathrin & Familie, 2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr)
Rückblickend würde ich die Reise ähnlich gestalten, weil ich aufgrund unserer Inselaufteilung nun eine eigene Einschätzung zu jeder Insel habe. Wenn ich jedoch nochmal auf die Seychellen reisen würde oder jemandem etwas empfehle sollte, dann ist es folgendes: Verbringt für die An- und Abreise 1 bis 2 Tage auf Mahé, dass reicht aus. Ansonsten kann man locker 5 Tage auf Praslin verbringen. Für die verbleibenden Tage bietet sich La Digue an. Dieses wunderschöne Flecken Erde verdient mehr als nur einen kurzen Stop und ist für mich ein Erholungsort für Eltern und Kinder.
2. Stefanie & Familie, 2 Kinder (7 Monate und 6 Jahre)
Wir würden alles wieder genauso machen, außer dass wir uns im Vorhinein, auch auf Praslin, einen Mietwagen buchen und auf den Bus verzichten würden. Der kam leider einmal gar nicht und einmal haben wir ewig gewartet. Mit Kindern ist das nicht sehr angenehm. Außerdem hätten wir die Windeln nicht mitnehmen müssen, denn die gab es in den Supermärkten zu kaufen, auch auf Praslin. Es gab außerdem auch Feuchttücher und Babybrei.
3. Bettina & Familie, 2 Kinder (7 und 11 Jahre)
Ich würde im Nachhinein die Unterkunft auf Mahé anders wählen. Unser Gästehaus war im Süden der Insel und dort war es durch den Südostmonsun nicht möglich ins Meer zu gehen. Wir sind dann mehrere Male in den Norden der Insel zum Baden gefahren (Fahrzeit pro Strecke ca. 1 Stunde). Eventuell würde ich auch die Zeit auf La Digue verlängern und dafür auf Mahé 1 bis 2 Tage kürzer bleiben.
4. Anna & Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Auf jeden Fall! Uns hat der Urlaub rundum gefallen. Wichtig finde ich schon, dass die Kinder gerne laufen und schwimmen bzw. planschen, denn das sind meiner Meinung nach die Hauptaktivitäten auf den Seychellen. Die Flüge waren gar kein Problem und wenn man erst einmal da ist, sind es nur noch geringe Distanzen, was wir sehr geschätzt haben. Unsere Kinder vertragen das Klima und die Sonne sehr gut, das denke ich, muss jeder für sich vorher abwägen. Ein weiterer Vorteil ist ganz klar die geringe Zeitverschiebung. Wir brauchten keine Zeit, um uns umzustellen. Das Einzige was man unbedingt bedenken sollte, sind die hohen Kosten, die dort vor Ort mit Essen, Ausflügen usw. auf einen zukommen. Zwar haben wir weniger für die Kinder bezahlt, aber es summiert sich doch recht schnell.
5. Nadine & Familie, 2 Kinder (1,5 und 4 Jahre)
Ja, ich würde eine Reise auf die Seychellen empfehlen, wenn man natürlich Punkte wie ausreichenden Mücken- und UV-Schutz für die Kinder beachtet.
Was habt ihr auf den Seychellen mit Kindern unternommen? Welche Aktivitäten und Ausflüge eignen sich besonders?
1. Kathrin & Familie, 2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr)
Das waren vor allem Strandausflüge, je nach Alter der Kinder auch das Besuchen von Nationalparks, Tierbeobachtungen (Flughunde, Gekkos, Riesenschildkröten, Spinnen, Krebse und Krabben, Fische, Seeschwalben), mit dem Fahrrad über die Insel fahren, Hafenbesuche, Märkte, Schnorcheln, Tauchen und frisch gefangenen Fisch kaufen und zubereiten.
2. Stefanie & Familie, 2 Kinder (7 Monate und 6 Jahre)
Besonders gut gefallen haben uns die Anse Lazio und die Anse Georgette auf Praslin sowie die Anse Intendance und Petite Anse auf Mahé. Wir fanden auch den Nationalpark Fond Ferdinand auf Praslin sehr interessant, bei dem eine Tour immer inklusive ist. Auf La Digue haben wir uns Fahrräder ausgeliehen. Es gab auch Kinderfahrräder (für den Großen) und Kinderfahrradsitze (für den Kleinen).
3. Bettina & Familie, 2 Kinder (7 und 11 Jahre)
Wir haben fast jeden Tag einen Ausflug gemacht. Entweder mit dem Mietwagen oder dem Fahrrad oder auch gebuchten Bootsausflug. Die Highlights für die Kinder waren: die Strände und die Bootsausflüge, ganz besonders der Ausflug nach Cousin und zu den Riesenschildkröten nach Curieuse.
4. Anna & Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Auf Praslin waren wir im Fond Ferdinand Nature Reserve. Der Anstieg war schon sehr schweißtreibend. Im Nachhinein hätten wir uns vielleicht doch eher für das Valleé de Mai entschieden. Trotzdem war es ein toller Ausflug. Außerdem waren wir an der Anse Georgette (über Lemuria) und Anse Lazio. Einen Tag haben wir einen Ausflug nach Curieuse Island gemacht – definitiv ein Highlight des Urlaubs! Ansonsten waren wir noch am Beau Vallon. Auf La Digue sind wir mit den Rädern zur Grand Anse und sind von dort zur Petit Anse und Anse Coco gelaufen, wo wir uns dann im Naturpool abgekühlt haben.
Am allerbesten hat der ganzen Familie der Ausflug zur Anse Marron gefallen, da es für die Kinder eine richtige Abenteuerwanderung war. Zuvor hatte ich etwas Sorge, dass es für die Kinder zu schwierig sein könnte, aber das war ganz und gar nicht der Fall. Allerdings ist mein 6jähriger auch sehr groß und fit für sein Alter. Einen Tag haben wir einen Schnorchelausflug gemacht. Dies war für unseren Kleinen aber aufgrund der Wellen sehr anstrengend, so dass er recht schnell aufgegeben hat. Auch wir anderen waren ziemlich erschöpft. Dazu kam, dass wir trotz Sonnenschutz und Vorsicht uns alle mehr oder weniger verbrannt haben. Dies wäre der einzige Ausflug, den ich tatsächlich lieber gelassen hätte. Für die Kinder reicht es auch, wenn sie vom Strand aus ein bisschen schnorcheln.
Auf Mahé sind wir einen Tag in die Stadt, was für die Kinder nicht ganz so interessant war. Das Highlight auf der Insel war die Wanderung zur Anse Major und den Besuch des Flughundes. Einen Tag sind wir noch zur Teeplantage und zum Wasserfall, wo die Kinder begeistert geschwommen sind – auch das fanden sie mit am besten im Urlaub. Den Norden sind wir nur mit dem Auto abgefahren, für den Süden war die Familie nicht mehr zu motivieren, da dann der Wunsch nach einem entspannten Tag im Hotel (STORY Resort) größer war.
5. Nadine & Familie, 2 Kinder (1,5 und 4 Jahre)
Wir sind mit den Kindern mit Mietwagen (z.B. Vallée de Mai) und Fahrrädern unterwegs gewesen. Wir hatten eine schöne Mischung aus Flora/Fauna, Stränden und auch Pool.
Was sind eure Tipps für Familien, die mit Kindern oder einem Baby auf die Seychellen reisen?
1. Kathrin & Familie, 2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr)
Neben den üblichen Dingen wie Reiseapotheke und Wasserschuhe würde ich beim nächsten Mal unbedingt noch Sonnenhüte und Regencapes einpacken.
2. Stefanie & Familie, 2 Kinder (7 Monate und 6 Jahre)
Wir empfehlen für die Zeit auf Praslin und Mahé einen Mietwagen, um so viel wie möglich zu sehen und zu erkunden. Auf La Digue würden wir wieder Fahrräder ausleihen.
Wir haben uns für die Strecke von Mahé nach Praslin für den 20-minütigen Flug und gegen die Fähre entschieden. Die Preise waren ähnlich. Man ist jedoch schneller da und unsere Unterkunft auf Praslin war in der Nähe des Flughafens und die Aussicht aus der kleinen Propellermaschine war fantastisch – ein Erlebnis für sich! Wir saßen in der ersten Reihe und konnten den Piloten quasi über die Schultern schauen.
Ich würde generell dazu raten einen Nachtflug zu buchen, damit die Kinder im Flugzeug so viel wie möglich schlafen können. Mit Condor gibt es Direktflüge ab Frankfurt.
Es sind auch nur zwei bzw. drei Stunden Zeitunterschied.
Wir waren im Juni auf den Seychellen und empfanden den Wind, der wirklich den ganzen Tag und die ganze Nacht bläst, angenehm. Die Luft war natürlich trotzdem sehr feucht und ich möchte mir nicht vorstellen wie es gewesen wäre, wenn keine Brise geweht hätte. Wir hatten nur an unserem Abreisetag schlechtes Wetter. Sonst gab es immer mal wieder kurze Schauer, aber das stört natürlich bei den warmen Temperaturen nicht.
Wir hatten für Anton für die zwei Wochen Windeln, Obst und Gemüsebrei in Quetschform aus Deutschland mitgenommen. Außerdem habe ich noch oft gestillt. Es gibt aber auf Mahé, Praslin und auch auf La Digue im Supermarkt Windeln (auch Pampers) und Brei zu kaufen. Wir waren uns aber vorher sehr unsicher was uns auf den Seychellen erwartet. Natürlich sind die etwas teurer, aber wir empfanden den Preis für eine Insel im Indischen Ozean angemessen. Es gab auch Feuchttücher und diverse Pflegeprodukte für Babys und Kinder. Die Einheimischen haben ja auch Kinder. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und erinnern uns an diesen Urlaub immer wieder gern zurück.
3. Bettina & Familie, 2 Kinder (7 und 11 Jahre)
Die Seychellen sind wunderbar für Kinder geeignet. Wir haben die Reise sehr genossen, da unsere Kinder schon in einem Alter sind, in dem man fast alles unternehmen kann. Beachten sollte man allerdings, dass das Essen gehen für die ganze Familie teuer sein kann. Wir waren oft in Takeaways, jedoch haben sich die Kinder fast ausschließlich von Hühner Nuggets und Pommes ernährt. Mit dem einheimischen Speisen konnten sie leider nicht viel anfangen.
Snacks für zwischendurch haben wir im Supermarkt gekauft. Ich muss ehrlich zugeben, dass das oft nicht sonderlich gesund war, da das Angebot an frischen Lebensmitteln sehr klein ist. Was man im Gepäck haben sollte: genug T-Shirts und Kleidung (das Waschen mit einem Reisewaschmittel funktioniert nur bedingt, da die Wäsche nie ganz trocken wird). Ich würde außerdem empfehlen, dass man Beschäftigung für abends mitnimmt (Spiele, etwas zum Lesen und zum Malen).
„Bei uns hat es sich bewährt, dass wir auf Reisen immer Hörspiele und Musik dabei haben.”
Die Kinder hören das sehr gerne, wenn es irgendwo Wartezeiten gibt wie zum Beispiel am Flughafen oder bei der Fähre.
4. Anna & Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Wir hatten definitiv viel zu viele Sachen eingepackt! Ich hatte vorher das Gefühl, so viel einpacken zu müssen, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber dort sind auch gute Apotheken usw. Was wir extrem hilfreich fanden, war die Waschmaschine in der 2. Unterkunft. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit hatten wir das Bedürfnis mal alles gut riechend zu waschen. Wir waren auch sehr froh, dass wir uns ein Auto gemietet haben, denn so waren wir sehr flexibel und konnten uns spontan uns um entscheiden, wenn doch keine Energie mehr da war. Ich glaube, das Warten auf einen Bus in der prallen Sonne o.ä. hätte manchmal die Stimmung kippen lassen. Außerdem hat es sich doch gelohnt manchmal einfach nachzufragen, wie z.B. ein Extrabett statt ein zweites Apartment oder der spontane Late-Checkout. Uns wurde eigentlich immer sehr entgegengekommen.
5. Nadine & Familie, 2 Kinder (1,5 und 4 Jahre)
Unsere Tipps für einen Seychellen-Urlaub mit Kindern: UV-Schutz-Anzüge für die Kinder, guter Mückenschutz (wir hatten uns im Vorfeld vom Tropeninstitut beraten lassen) und kleine Snacks, die die Kinder mögen, von Zuhause mitbringen. Am besten Einheimische nach Stränden befragen, an denen Sandflöhe häufig vorkommen. Die Strömung an den Stränden genau prüfen, bevor man die Kinder am Wasser spielen lässt. Schwimmwesten, Flügel etc. am besten aus Deutschland mitbringen. Für sehr kleine Kinder könnte ein Mini-Planschbecken von zu Hause nützlich sein, um ihnen das Planschen im Wasser zu ermöglichen, falls die Strömung zu stark ist. Wir würden beim nächsten Mal darauf achten, dass wir auf einer Insel eine Unterkunft mit Kinderangebot buchen würden (Kids Club), so dass die Kinder auch mal eine Auszeit von den Eltern haben. Für die komplette Zeit sicher nicht notwendig.
Insider-Wissen für deinen Seychellen-Urlaub
In meinem Seychellen Reiseführer findest du alles, was du über die Inseln wissen musst – von den besten Stränden bis zu Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse. Der Reiseführer ist als Buch, E-Book (PDF) oder Bundle erhältlich.
Du kannst ihn ganz bequem in meinem Online-Shop bestellen – ich freue mich besonders über Direktkäufe, da ich so keine Provisionen zahlen muss. Alternativ ist der Reiseführer auch auf Amazon verfügbar.
- Ich biete auch 1:1 Seychellen-Beratungen an. OPTION 1: Stelle mir alle deine offenen Fragen ganz persönlich am Telefon (60 Minuten) oder OPTION 2: Ich plane dein Seychellen-Inselhopping.
Familienfreundliche Unterkünfte auf den Seychellen
Neben den oben genannten eignen sich auch die nachfolgenden Unterkünfte für Familien mit Kindern. Es gibt natürlich noch viel mehr. Je nach Alter der Kinder solltest du darauf achten, dass zwei Schlafzimmer vorhanden sind oder ihr sogar ein ganzes Chalet. bzw. einen ganzen Bungalow mit zwei Schlafzimmern bucht. Je nach Alter der Kinder reicht eventuell auch ein Zustellbett.
Familienfreundliche Unterkünfte auf Mahé
Mahé, die größte Insel der Seychellen, bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Unterkünften. Hier sind einige Empfehlungen, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen:
- Tropical Hideaway Apartments (Anschauen bei SeyVillas | Booking.com)
- Hanneman Holiday Residence
- Blue Lagoon Chalets
- Au Fond de Mer View
- STORY Seychelles
Familienfreundliche Unterkünfte auf Praslin
Praslin bietet zahlreiche Optionen für einen entspannten Familienurlaub. Hier sind einige Unterkünfte, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen:
Familienfreundliche Unterkünfte auf La Digue
La Digue ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Hier sind einige Unterkünfte, die sich besonders für Familien eignen:
- La Digue Island Lodge
- Le Surmer
- Hostellerie La Digue
- Casa de Leela
- Etoile Labrine
- Fadine Self Catering
Cerf
Auch die Insel Cerf ist eine hervorragende Wahl für Familien mit Kindern. Die kleine, idyllische Insel liegt nur etwa 15 Minuten mit dem Boot von Mahé (Eden Island) entfernt und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels.
Für Familien sind besonders diese Unterkünfte auf Cerf zu empfehlen:
Silhouette
Ein besonderes Highlight für Familien mit Kindern ist die Insel Silhouette. Hier befindet sich das Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa, eine von nur zwei Unterkünften auf der Insel – und eine erstklassige Wahl für Familien, die einen exklusiven Rückzugsort suchen.
Nur eine kurze Bootsfahrt von Mahé entfernt, begeistert Silhouette mit ihrer atemberaubenden Natur und schafft die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Familienurlaub. Der Strand Anse La Passe ist durch ein schützendes Riff fast ganzjährig ideal zum Baden. Zusätzlich sorgt ein Kids Club, abwechslungsreiche Kinderaktivitäten und ein großzügiger Gemeinschaftspool mit integriertem Kinder- und Babypool für Spiel, Spaß und Erholung für die ganze Familie.
- Mein Erfahrungsbericht für das Hilton Labriz auf Silhouette
- Hilton Labriz bei SeyVillas anschauen
- Hilton Labriz auf Booking.com anschauen
Sainte Anne: Club Med Seychelles – Perfekt für Familien
Der Club Med Seychelles auf Sainte Anne ist ein besonderer Tipp für Familien mit Kindern, nur eine 10-minütige Bootsfahrt von Mahé entfernt. Ich war selbst im Mai 2023 mit einer Freundin von La Digue und ihrer 3-jährigen Tochter dort und die Beiden schwärmen noch heute davon.
Mit einem umfassenden All-Inclusive-Konzept bietet das Club Med hochwertiges All-Day Dining, Kinderbetreuung, einen Kids Club und ein riesiges Aktivitätenangebot. Die Kinderbetreuung umfasst verschiedene Altersgruppen von 2-17 Jahren, mit speziellen Clubs (Petite Club, Mini Club, Club Med Passworld) und einem abwechslungsreichen Wochenprogramm. Neben traumhaften Stränden gibt es auch drei Pools, darunter zwei für Kinder und einen exklusiven Zen Pool für Erwachsene. Der Club Med Seychelles garantiert unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Von Yoga, Wandern, Schnorcheln, Tennis bis hin zu Bastelstunden und Kochkursen für Kinder – das Programm im Club Med Seychelles ist riesig und bietet Aktivitäten für Gäste jeden Alters.
Warst du schon mal auf den Seychellen mit Kindern? Was sind deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar unter diesem Blogbeitrag!
3 Kommentare
Liebe Simone,
im Juli diesen Jahres habe ich mit meinem Lebensgefährten und unseren beiden Kindern (8 und 2) La Digue und Mahé bereist und kann nur bestätigen, dass die Seychellen ein fantastisches Reiseziel für Familien (auch mit Kleinkindern) sind. Die Strände sind wirklich traumhaft schön (und größtenteils auch kinderfreundlich, weil sandig und flach abfallend), die Landschaft sowie Flora und Fauna für alle Familienmitglieder ebenfalls beeindruckend. Die unaufdringliche Freundlichkeit der Seychellois war uns auch überaus sympathisch, so dass wir uns in diesem Urlaub rundum wohl gefühlt haben. Gewohnt haben wir jeweils in Self-Catering-Unterkünften, was wir zwecks Zubereitung von kinderfreundlichen Speisen als sehr angenehm empfunden haben. Das feucht-heiße Klima ließ sich für uns an den Stränden am besten aushalten, wo sich Kinder ja generell pudelwohl fühlen, insbesondere, wenn das Herumplanschen im Wasser nicht durch lästiges Frieren beeinträchtigt wird. Guter Sonnenschutz muss natürlich immer gewährleistet sein, ggf. auch Mückenschutz; und ich kann für das Reisen mit Kindern die Mitnahme einer gut sortierten Reiseapotheke empfehlen. Auch kann neben den Standardimpfungen eine Hepatitis-A-Impfung für eine Tropenreise ratsam sein. Für den langen Flug sowie die Abendstunden (ab sechs/halb sieben ist es ja schlagartig dunkel, was die Aktivitäten mit Kindern im Freien sehr einschränkt) sollte man für ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten für den Nachwuchs sorgen (Spielsachen, Malsachen, Bücher etc. einpacken). Soweit meine/unsere Erfahrungen und Tipps…
Fazit: Wir würden jederzeit wieder Familienurlaub auf den Seychellen buchen!
Viele Grüße (auch an Deinen Lebensgefährten, mit dem wir an der Anse Severe ins Gespräch kamen; vielleicht erinnert er sich noch an die vierköpfige deutsch-togolesische Familie…?)
von Natascha
Ich bin in den letzten Jahren auch immer mit meinen Eltern und meinen Geschwistern gereist und wir haben auch mal längere Flüge gemeistert. Ich finde es total wichtig mit seiner Familie in den Urlaub zu fahren, weil man sich einfach am besten kennt. Außerdem hat man relativ gleiche Vorstellungen wie ein Urlaub auszusehen hat.
Liebe Grüße
Luisa
hi,
wir (2 Erwachsene und 2 Kids 8 u. 10 Jahre) würden gerne im August auf die Seychellen fliegen.
Isf es möglich (ähnlich wie in Thailand), dass die Kids in Guesthouses umsonst im gleichen Raum mitschlafen, wenn man kein extra Zimmer bucht?
Ansonsten ist man schnell bei über 150 Euro pro Nacht.
lG Klaus