WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
820
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Dänemark
  • Europa
  • Städte

Hej-Hej Kopenhagen!

  • 2. Juli 2014
  • 17 Kommentare
  • Simone

Ich habe mich verliebt. Unsterblich verliebt. In eine Stadt, die vor Glück nur so strahlt und das merkt man sofort. Die Dänen sind sehr zufriedene Menschen. Keine Wunder, denn Sie wohnen in einer Stadt, die so viel zu bieten hat. Ganz egal ob Shopping, Kunst oder Kultur – in Kopenhagen findet jeder etwas.

Nirgendwo sind die Menschen glücklicher als in Dänemark. Dem World Happiness Report der UN zufolge sind die Dänen die fröhlichsten Menschen auf der ganzen Welt. Dänemarks Hauptstadt wurde schon mehrfach als „Lebenswerteste Stadt“ ausgezeichnet – absolut zurecht wie ich finde.  In Kopenhagen sind die Menschen zufrieden, das spürt man sehr. Hektik und Stress sind Fremdwörter – ganz egal wo.

Die super ausgebauten und breiten Fahrradwege machen Kopenhagen für Radfahrer angenehm. Jeder zweite Einwohner fährt laut Angaben mit dem Fahrrad zur Arbeit. Vorbildlich! Und noch mehr: Bis 2015 soll die Hälfte des Pendlerverkehrs aus Fahrrädern bestehen. Da sollten sich andere Städte auf jeden Fall mal ein Beispiel nehmen. Auf meiner Städtetour in Kopenhagen war ich auf der Suche nach den Hotspots der Hauptstadt und hier sind sie:

Tipps für Kopenhagen

Nyhavn

Der „Neue Hafen“ ist ein ca. 500 Meter langer Wasserkanal voller alter, wunderschöner Segelschiffe, der von beiden Seiten von bunten Häusern in Gelb, Rosa und Grün eingesäumt wird. In dieser Ecke ist viel los, denn hier tummeln sich viele Touristen. Dennoch sollte man sich diesen schönen Hafen einmal anschauen, einen Kaffee trinken, das Treiben beobachten und bei Lust eine Grachtenfahrt von hier starten. An allen Haltestellen kann man auch einfach aussteigen – sich etwas umschauen – und weiterfahren.

Christiania

„You are now entering the EU” steht am Ausgangsschild der Freistadt Christiania. Das legendäre Hippie- und Aussteigerviertel ist ein kleines, bunt bemaltes Gelände mit viel Grün. Es handelt sich hierbei um eine alternative Wohnsiedlung, bei der es sich aus Sicht der Stadt um eine staatlich gedultete autonome Kommune handelt. Law and Order sind hier abgeschafft, daher regiert das Faustrecht. Als Besucher sollte man das wissen.  Die Einwohner sitzen in der Sonne, Bier und Joint in der Hand und verkaufen an ihrer kleinen Hauptstraße alles für den alternativen Alltag: Hasch-Pfeifen, Rasta-Mützen und -Tücher, Marihuana und organische Lebensmittel. Auf jeden Fall ist das kleine Dorf ein Besuch wert.

Madame Chu’s

Die Cocktailbar Madame Chu’s befindet sich in der schönen Umgebung des Gammelstrands und ist umgeben von den besten Cocktailbars in Kopenhagen. Die Bar war ein echter Geheimtipp vor Ort.  Dekoriert ist im chinesischen Stil. Preise pro Cocktail: ca. 10 Euro

Adresse:  Gammel strand 40, 1202 KBH K  –  cocktails@madamchu.dk – +45 69 69 20 24

Strøget

Koepenhagens Hauptgebiet zum Shoppen erstreckt sich um die Strøget im Herzen der Stadt. Mit knapp 1,1 Kilometer zählt die Fußgängerzone zu den größten Europas. Hier gibt es alles was das Herz begehrt – unzählige dänische und schwedische Geschäfte (Wood Wood, Acne, Envii, Samsøe & Samsøe, Just Female uvm.), aber auch Ketten wie Urban Outfitters, Topshop, Monki, Cos, Weekday, & Other Stories etc. sind hier vertreten.

Adresse: Frederiksberggade, 1459 København K

Magasin Du Nord

Das Kaufhaus Magasin Du Nord liegt in einem der ältesten und schönsten Gebäude Kopenhagens und liegt sehr zentral am Kongens Nytorv Platz. Neben den beliebtesten Marken Skandinaviens findet man hier auch eine sehr schöne Abteilung mit Wohnaccessoires – da möchte man am liebsten alles haben und mitnehmen. Aber nehmt euch in Acht vor dem dänischen „Verstehen Sie Spaß“. Die drehen dort ganz gerne und wir sind direkt in die Falle getappt.

Adresse: Kongens Nytorv 13, 1095 København K, Dänemark

Hay

Die wunderschöne Marke Hay aus Dänemark hat in Kopenhagen gleich zwei Läden. In der Pilestræde liegt das Hay Cph und in der Østergade, in der Einkaufsmeile Strøget, das etwas größere Hay House. Beide liegen sehr dicht aneinander.

Adresse: Pilestræde 29-31 und Østergade 61, 1112 København, Dänemark

Samsøe & Samsøe

Samsøe & Samsøe ist ein Concept-Store und die Läden zählen in Kopenhagen zu meinen absoluten Lieblingsläden. Schaut unbedingt mal vorbei. Die Stores gibt es mehrmals in Kopenhagen. Schaut am besten auf der Seite im Store Finder.

Unterkünfte

Wenn ihr in Kopenhagen nach einer Unterkunft sucht, dann schaut am besten bei Airbnb oder Wimdu. Neben einer kompletten Wohnung, wie wir sie hatten, kann man sich auch in eine WG einnisten und spart dann noch mehr. Für drei Nächte haben wir knapp 100 Euro pro Person gezahlt. Günstiger kommt man in keinem Hotel unter. Außerdem lernt man die Stadt und das Leben in Kopenhagen so am besten kennen.

  • Airbnb-Unterkünfte in Kopenhagen (ab 35 Euro/Nacht)

    GUTSCHEIN:
     Hier schenke ich dir einen 31 Euro Gutschein für deine erste Buchung bei Airbnb – egal wohin!

Rauf auf den Drahtesel

Fahrradfahren ist Kult in Kopenhagen. Leiht euch also eins und erkundet die Stadt mit dem Fahrrad. Die Wege sind wirklich sehr breit und gut ausgebaut – und Fahrradfahren macht hier sehr viel Spaß. In Kopenhagen gibt es mehr Fahrräder als Einwohner. Statt gestresster Radfahrer mit Helm, sieht man hier eher sehr gut gestylte Leute jeden Alters mit Holzkorb am Hollandrad.

Nützliche Links

  • Airbnb-Unterkünfte in Kopenhagen (ab 35 Euro/Nacht)
  • Die besten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen (inkl. Bewertungen)
  • Top 10 Restaurants
  • Touren & Aktivitäten in Kopenhagen

Kopenhagen_Wolkenweit_2b

Kopenhagen_Wolkenweit10

Kopenhagen_Wolkenweit9

Kopenhagen_Wolkenweit8

Kopenhagen_Wolkenweit6

Kopenhagen_Wolkenweit5

Kopenhagen_Wolkenweit4

Kopenhagen_Wolkenweit3

Kopenhagen_Wolkenweit

 


Total
100
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 100
Share 0
Ähnliche Themen
  • Dänemark
  • Kopenhagen
  • Städte
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
  • Afrika
  • Fotografie
  • Reiseberichte
  • Seychellen

Beweis: Warum die Seychellen das absolute Paradies sind

  • 23. Juni 2014
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Cuba Che Guevara
  • Kuba
  • Nordamerika

Wie du Postkarten aus Kuba verschickst, die ankommen.

  • 20. Juli 2014
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Ausflüge im Sauerland
Weiterlesen
  • Deutschland
  • Wandern

Sauerland – 12 Ausflüge im Land der tausend Berge

  • Simone
  • 15. Dezember 2020
Wandern im Sauerland am Rothaarsteig, die 8 schönsten Wanderungen
Weiterlesen
  • Deutschland
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Die 8 schönsten Wanderungen im Sauerland am Rothaarsteig

  • Simone
  • 1. November 2020
Wanderungen Bramberg am Wildkogel, tipps, Sehenswürdigkeiten, Highlights, Österreich
Weiterlesen
  • Österreich
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Bramberg am Wildkogel: Wandern, Ausflüge & meine Tipps

  • Simone
  • 13. Oktober 2020
Weiterlesen
  • Österreich
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Gasteinertal – die 3 schönsten Wanderungen & meine Tipps

  • Simone
  • 26. September 2020
Tipps Lana im Sommer, Highlights, Sehenswürdigkeiten, Lana Wandern, Wanderungen, Spaziergänge, Ausflugsziele,
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Sommer in Lana – die schönsten Wanderungen & Ausflüge {mit Hund}

  • Simone
  • 12. September 2020
Maasduinen Nationalpark Holland, Niederlande Tipps, Holland mit Hund, Wandern
Weiterlesen
  • Europa
  • Niederlande
  • Reisen mit Hund

Holland mit Hund – der Maasduinen Nationalpark

  • Simone
  • 1. April 2020
Wandern am Vigiljoch, Lana Tipps, Südtirol, Vigilius Resort
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Südtirol
  • Wandern

Lana im Winter –  Ausflüge, Wandern, Snowboarden & Insidertipps

  • Simone
  • 18. Februar 2020
Drei Zinnen Wanderung Dolomiten, Tipps, Highlights, Sexten, Moos, Auronzohütte, Dreizinnenhütte, Talschlusshütte, Fischleintal, schönste Route
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Südtirol
  • Wandern

Drei Zinnen Wanderung in den Dolomiten {mit Hund} – die schönste Route & alle Infos

  • Simone
  • 2. Februar 2020
17 Kommentare
  1. Olli sagt:
    4. Juli 2014 um 9:06 Uhr

    Hey , danke für den Artikel zu Kopenhagen :-) sehr animierend ! werde in Kürze wohl hinfahren :-)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      4. Juli 2014 um 9:12 Uhr

      Hi Olli,
      danke – das freut mich sehr. :-) Kopenhagen ist wirklich schön! Falls du eine kleine Wohnung suchst (günstig aber 20 min zu fuß von der Innenstadt), dann kann ich dir die Wohnung sagen in der wir waren. Diese haben wir auch über Airbnb gefunden.
      Liebe Grüße!

      Antworten
  2. Tabitha sagt:
    6. Juli 2014 um 15:46 Uhr

    Hi,
    das mit der Wohnung ist wirklich eine gute Idee…
    Vor allem, da man sich in Kopenhagen ja irgendwie schon so ziemlich schnell zu Hause fühlt.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      6. Juli 2014 um 18:32 Uhr

      Hi Tabitha,
      ja das stimmt. Es ist auch definitiv günstiger als ein Hotel und man bekommt mehr von den Einheimischen mit. Das finde ich viel schöner!

      Antworten
  3. Jakob sagt:
    15. Juli 2014 um 12:22 Uhr

    Gute Tipps und schöne Photos (eine Leerzeile zwischen den Photos wäre nett ;) )
    Ich hab mir auch etwas über airbnb gesucht, kann das also nur weiterempfehlen!!

    Bin auch Kopenhagenfan seit meinem Besuch vor ein paar Wochen!

    LG, Jakob

    Antworten
    1. Simone sagt:
      15. Juli 2014 um 13:42 Uhr

      Hi Jakob!
      Ups, danke – da war wohl was verschoben.
      Danke für dein Feedback! :))

      LG

      Antworten
  4. Taina sagt:
    28. November 2014 um 11:17 Uhr

    Jetzt freu ich mich noch ein bisschen mehr auf unseren Kurztrip nach Kopenhagen im Frühling :)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      2. Dezember 2014 um 22:41 Uhr

      Oh jaaa, Kopenhagen ist TOLL! <3

      Antworten
  5. findinghummingbirds.de sagt:
    11. März 2015 um 21:24 Uhr

    Hört sich super an und sieht richtig toll aus. Obwohl wir nur knapp ne Flugstunde nach Kopenhagen brauchten, hat es uns bisher doch immer eher woanders hingezogen. Aber es warten ja noch einige verlängerte Wochenenden in diesem Jahr auf uns. :)
    Wie viele Tage sollte man denn mindestens da bleiben? Und gibt es in der Umgebung auch was schönes zum wandern?

    LG Janine

    Antworten
    1. Simone sagt:
      14. März 2015 um 16:48 Uhr

      Hi Janine,

      ich fand Kopenhagen wirklich super toll und es ist definitiv eine meiner Lieblingsstädte in Europa. Ich war vier Nächte da und das hat ausgereicht. In der weiteren Umgebung war ich leider nicht mehr, da wir uns wirklich nur auf die Stadt konzentriert haben, aber ich denke es ist da möglich.

      Liebe Grüße!
      Simone

      Antworten
  6. Christian sagt:
    5. Juni 2015 um 6:46 Uhr

    Hallo Simone,

    vielen Dank für deine kurze Zusammenfassung zu den Highlights von Kopenhagen. Wir planen gerade unseren Trip für ein Wochenende im Juli und da war dein Post schon eine tolle Grundlage. :)

    Liebe Grüße,
    Christian

    Antworten
  7. Alexandra sagt:
    8. Oktober 2015 um 14:56 Uhr

    Hallo Simone,

    ein schöner Artikel! Ich habe bisher nur eine – und dazu noch sehr kurze und eher schlechte – Erfahrung mit Kopenhage gemacht, möchte diese aber irgendwann mal in eine (längere) schöne umwandeln :)
    Herzliche Grüße <3

    Antworten
  8. Pingback: Meine Top Reiseziele 2016 - Reiseblog - delightful SPOTS
  9. Axel Borg sagt:
    31. Januar 2017 um 10:44 Uhr

    Toller Artikel, da bekomme ich gleich Lust mir auch Kopenhagen anzuschauen. Auch das man es toll mit dem Fahrrad erkunden kann hört sich toll an. Vielleicht schaffe ich es diesen Sommer ja auch nach Kopenhagen.

    Gruß Alex

    Antworten
  10. rebecca sagt:
    20. August 2017 um 22:38 Uhr

    Toller Artikel. Kopenhagen scheint eine tolle Stadt zu sein und steht auf jeden fall noch auf meiner bucket- list. Danke für die vielen tipps :)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      21. August 2017 um 9:02 Uhr

      Gerne!

      Antworten
  11. Udo sagt:
    7. Februar 2019 um 11:53 Uhr

    Haaaach… wie toll! Der Beitrag macht richtig Lust auf Kopenhagen. Ich hab das Ziel schon sehr lange im Auge und jetzt geht es im April endlich ein Wochenende nach Kopenhagen.

    Du inspirierst mich gerade sehr. Danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close