WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
812
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Abenteuer & Natur
  • Portugal

Algarve – die 11 schönsten Strände, Orte und Felsformationen {inkl. Karte}

  • 16. September 2018
  • 11 Kommentare
  • Simone
Algarve Tipps, Highlights, Sehenswürdigkeiten, schönsten Strände,

Liebe auf den ersten Blick, so könnte man meine Begegnung mit Portugal in wenigen Worten beschreiben. Und das die Algarve bei der ersten Reise in das westlichste Land Europas nicht fehlen darf, ist jawohl auch klar. Wir begannen unseren 15-tägigen Portugal Roadtrip mit 5 Tagen an der Algarve. In diesem Beitrag zeige ich dir meine Algarve Tipps – die schönsten Sehenswürdigkeiten, Orte und Felsformationen. Wir waren übrigens mit dem Mietwagen unterwegs und nicht mit einem Camper Van oder Wohnmobil.

Inhaltsverzeichnis

  • Algarve – ein Überblick
  • Algarve Tipps – die schönsten Strände, Orte & Highlights
  • Mein Unterkunfts-Tipp
  • Restaurants & Cafés
  • Übersichtskarte – alle Highlights auf einen Blick

Algarve – ein Überblick

Wer an die Algarve denkt, hat vermutlich goldene Felsformationen, Fischerdörfer, wunderschöne Sandstrände und versteckte Buchten im Kopf. So richtig vorstellen konnte ich mir das persönlich jedoch nicht.

Die Algarve gilt als eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas – und damit ist vor allem die Südküste gemeint. Sie erstreckt sich jedoch nicht nur über den gesamten Süden Portugals, sondern verläuft auch an der Westküste hoch bis nach Odeceixe. Erst dann folgt die nächste Region Alentejo.

Wir waren im Juni an der Algarve und es war recht entspannt. Das lag laut der Einheimischen vor allem am Wetter, das bis kurz vor unserer Ankunft über Monate hinweg eher schlecht war. Dadurch blieben auch die Touristen aus. An den beliebtesten Spots wurde es aber trotzdem etwas voller. Wesentlich entspannter ist die Westküste, die so ganz anders ist. Sie ist windig, rau, ursprünglich und viel weniger besucht. Die Klippen fallen meist noch tiefer ins Meer und sie hält eine atemberaubende Landschaft und viele eindrucksvolle Strände bereit, die mir durchgehend den Atem verschlagen haben. Und das obwohl ich von den Seychellen da sehr verwöhnt bin. Portugal hat mich in dieser Hinsicht aber sehr beeindruckt. Die Temperatur ist an der Westküste übrigens wesentlich kühler. Im Kleid in Lagos losgefahren, hatte ich in Arrifana plötzlich einen dicken Pullover an.

Algarve Tipps, Sehenswürdigkeiten, Highlights, schönsten Orte und Strände in Portugal

Algarve Tipps – die schönsten Strände, Orte & Highlights

Wir haben uns an der Algarve auf die Südküste westlich der Bengali Höhle und die komplette Westküste konzentriert. Warum? Weil dort die spektakulärsten Felsklippen, Höhlen und auch die schönsten Strände sind und wir nur fünf Tage Zeit hatten. Auch haben mir vorher viele Leser auf Instagram geschrieben (Folgst du mir schon?) und verraten, welche Orte sich wirklich lohnen. Trotzdem haben die vier Tage nicht gereicht, um alles zu sehen, aber wir haben versucht, das Beste zu sehen.

{Algarve Südküste}

Die Südküste der Algarve ist die beliebteste Ferienregion und genau das, was ich mir unter Portugal vorgestellt habe: Goldene Felsformationen, Höhlen, Sandbuchten, wunderschöne Strände und ein angenehmes Klima. All das macht sie jedoch auch zur touristischsten Gegenden des Landes. Kein Wunder, so warten hunderte Strände und Orte darauf, entdeckt zu werden.

Lagos

Wenn ich die Wahl zwischen Natur und Stadt habe, dann bevorzuge ich ganz klar ersteres. Trotzdem mag ich es auch hin und wieder mal in einem kleinen Städtchen unterwegs zu sein. Im Süden Portugal gibt es viele kleine Orte, die sich lohnen. Einen, den man auf keinen Fall verpassen sollte, ist Lagos. Unsere Unterkunft lag von dort etwa 20 bis 25 Minuten im Landesinneren und wir nutzten unseren Ankunftstag für diesen hübschen Ort. Einmal über den kleinen täglichen Markt schlendern, Mittag essen, leckeren Kaffee trinken und ein Eis essen und anschließend durch ein paar Geschäfte bummeln, mehr als ein paar Stunden benötigt man dazu nicht.

Lagos, Algarve TippsVon der Dachterrasse des Restaurants Mare hast gibt es den vielleicht besten Blick auf die Hafengegend.

Lagos, Algarve Tipps, schöne Orte

Ponta da Piedade

Die Ponta da Piedade liegt 4 km oder 10 Minuten mit dem Auto von Lagos entfernt. Sie gilt als eine der spektakulärsten Felsformationen der Algarve mit über 20 m hohen Felsklippen, versteckten Buchten und schönen Stränden. Die Meeresströmung formte die Klippen zu Säulen, versteckten Grotten, Tunneln und Toren – und das ist wirklich atemberaubend schön. Verschiedene Treppen führen nach unten in die Bucht und du kannst von dort aus sogar eine Bootsfahrt machen. Auch wenn wir darauf verzichtet haben, ist das ganz sicher ein Highlight.

Du solltest dich hier auf viele Besucher einstellen, da diese berühmten Felsformationen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Algarve zählen – komm daher am besten ganz früh oder ganz spät. Wir waren am Vormittag da und dann ging es noch.

Ponta da Piedade, Algarve, Portugal, Algarve Sehenswürdigkeiten, Algarve interessante Orte, schönste Orte

Praia dos Três Irmãos

Die Praia dos Três Irmãos ist eine wunderschöne Bucht, die zwischen goldenen Felsen am östlichen Ende des 6 km langes Sandstrandes von Alvor liegt. Wir haben sie wirklich rein zufällig entdeckt und uns sofort verliebt. Vom Parkplatz gehst du einfach in östliche Richtung nach links (wenn du auf das Meer blickst) und erreichst irgendwann die ersten Felsen. Von dort kannst du dann durch einige Felsen und Tunnel bis ans Ende der Bucht gehen und auch über Treppenstufen auf die Felsklippen hochklettern.

Direkt am Anfang befindet sich in den Felsen eine kleine Snackbar mit leckerem Kaffee (s. Restaurant-Tipps). Das kleine Restaurant ist vor allem mittags beliebt und dann wird es schnell voll. Daher solltest du am besten vor halb 12 herkommen.

Praia dos Três Irmãos, Algarve, Portugal, Algarve Sehenswürdigkeiten, Algarve interessante Orte, schönste Orte

Und hier das Restaurant in den Felsen – ein Traum, oder?

Praia dos Três Irmãos, Algarve, Portugal, Algarve Sehenswürdigkeiten,

Praia de Benagil

Die Benagil Höhle zählt zu den berühmtesten Höhlen ganz Portugals. Sie liegt an der Südküste der Algarve etwa 45 Minuten östlich von Lagos am gleichnamigen Strand Praia de Benagil. Von außen lässt sich nicht erahnen, dass sich mitten in den Klippen ein atemberaubendes Naturschauspiel verbirgt.

Die Höhle ist nur vom Meer aus durch zwei Auswölbungen zu erreichen. Oben in der Höhle befindet sich ein riesiges Loch, durch das den ganzen Tag die Sonne scheint und das goldfarbige Farbschauspiel sekündlich ändert. Der Aufstieg auf die Klippen lohnt sich. Das Loch ist zwar großräumig durch einen Zaun gesichert, aber du hast einen wirklich fantastischen Ausblick.

Du erreichst die Höhle am einfachsten, wenn du die etwa 100 Meter in die Höhle schwimmst. Das kam für uns jedoch nicht in Frage, weil das Meer im Atlantik im Juni wirklich eiskalt war. Daher haben wir uns ein Kajak gemietet, auch SUPs gab es dort. Einige sind auch mit Luftmatratzen in die Höhle gepaddelt. Atemberaubende Orte wie diese Höhle haben leider auch den Nachteil, dass es immer sehr voll ist. Wir hatten Glück und waren anfangs noch die einzigen, dann wurde es jedoch schnell recht voll.

Bengali Höhle Portugal, Algarve Tipps, Sehenswürdigkeiten

Bengali Höhle Portugal, Algarve Tipps

Benagil Höhle, Praia Benagil, Cave, Algarve, Portugal, Algarve Sehenswürdigkeiten,

Höhlentour per Boot

Auch einige Bootsanbieter fahren die Höhle an. Eine 8-Höhlen-Tour haben wir zum Sonnenuntergang auch noch gemacht. In einer Gruppe von etwa 10 Personen sind wir dann nochmal mit einem kleinen Boot in ein paar Höhlen gefahren. Aussteigen durften wir zwar nicht, aber das machte gar nichts. Teilweise waren die Höhlen komplett dunkel und wir mussten unsere Köpfe einziehen. Außerdem gibt es vom Meer aus nochmal einen ganz anderen Blick auf die Felsklippen.

Wir haben die Bootstour mit Taruga Benagil Tours gemacht. Der 30-minütige Ausflug (8 Höhlen) kostet 15 Euro pro Person. Den Anbieter findest du direkt in der Praia de Benagil.

Praia de Carvoeiro

Dieser kleine malerische Ort liegt eingebettet zwischen goldenen Klippen an der Südküste der Algarve. Einst ein Fischerdorf, hat sich Carvoeiro heute zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Wir sind dort recht spontan gelandet, denn eigentlich waren wir auf der Durchreise. Aber wie es an der Algarve öfters passiert, muss man da einfach anhalten, wo es hübsch aussieht.

Hotels suchst du in diesem Örtchen wie so oft an der Algarve vergeblich. Dafür gibt es viele weiße Häuser, die stufenförmig auf den Klippen angeordnet und sich um den kleinen Ortskern herum angesiedelt haben. Neben einigen Restaurants, Bars, Eisdielen und Cafés findest du dort auch ein paar kleine schöne Läden. Wenn du einen Ort suchst, wo du einfach mal in einem Café sitzen und durch ein paar Läden schlendern kannst, dann kann ich diesen empfehlen. Mehr als 2 Stunden benötigst du hier jedoch nicht.

Algarve Tipps, Carvoeiro, Interessante Orte, Highlights

Cabo de São Vicente

Ein Ort, der mich in Portugal besonders begeistert hat, ist Cabo de São Vicente. Und zwar so sehr, dass wir gleich zwei Mal da waren. Beim ersten Mal war es stürmisch und kalt. Obwohl wir in Lagos bei 30 Grad losgefahren sind, hatte ich dort plötzlich einen Fleece-Pullover an und ich hab trotzdem noch gefroren. Der Wind fegte uns nur so um die Ohren.

Cabo de São Vicente ist die Südwestspitze des europäischen Festlands. Die Algarve endet dort in einer felsigen, bis zu 70 Meter hohen Steilküste. Die Vegetation ist karg und baumlos. Danach kommt nur Meer und nach mehr als 4 000 km irgendwann Kanada und die USA. Wahnsinn, oder? Und so fühlt es sich auch an. Der Ort ist einfach nur magisch. Zum Sonnenuntergang sammeln sich oben an den Klippen an einem treppenartigen Felsvorsprung viele Menschen. Die einen haben eine Pizza dabei, die anderen gekühltes Bier und Decken, alle sind dick eingemummelt und haben nur ein Ziel: den Sonnenuntergang. Und ich kann dir bestätigen, der ist gigantisch. Kein Wunder, dass das Cap bereits von den Römern als magischer Ort am Ende der Welt bezeichnet wurde, an dem Götter wohnen und die Sonne im Meer versinkt.

Cabo de São Vicente, Sagres, Algarve Tipps, Highlights

Kannst du dir auf dem nächsten Bild vorstellen, dass über 4 000 km lang nichts kommt, nur Meer?

Cabo de São Vicente, Algarve Tipps, Sehenswürdigkeiten, Orte

{Algarve WESTKÜSTE}

Die Westküste der Algarve ist ganz anders. Sie ist wild, ursprünglich und viel authentischer – so wie ich es mag. Du findest dort traumhaft schöne, ausgedehnte Strände mit kleinen Küstenörtchen, verschlafene Fischerdörfer, menschenleere Buchten und generell viel weniger Besucher. Die Gegend ist ein Mekka für Surfer. Überall, sei es in jedem noch so kleinem Örtchen, findest du Surfshops, die Equipment verleihen oder Kurse geben.

Praia da Arrifana

Wenn es einen Surfspot an der Westküste der Algarve gibt, dann ist es ganz sicher Arrifana. Und das wurde mir schon beim Öffnen der Autotür bewusst: Der Wind fegt einem nur so um die Ohren, an der Straße reihte sich ein hipper Camper Van an den nächsten (alle mit Surfbrett auf dem Dach) und unten im Meer warten fast hundert Surfer auf die perfekte Welle.

Von oben hast du den besten Blick auf die Bucht. Mit dem Mietwagen kannst du allerdings weiter bis fast kurz vor den Strand fahren und seitlich der kleinen Straße parken, die sich bis nach unten schlängelt. In dem kleinen Café kannst du das Treiben wunderbar bei einem leckeren Kaffee  und einer Acai Bowl beobachten. Hier lässt es sich aushalten!

Von unserer Unterkunft waren es etwa 45 Minuten mit dem Auto.

Algarve Tipps, Arrifana, schönsten Strände Algarve, Sehenswürdigkeiten

Algarve Tipps, Arrifana, schönsten Strände Algarve, Sehenswürdigkeiten

Praia de Monte Clerigo

Nach Arrifana sind wir weiter in nördliche Richtung gefahren. Unser nächstes Ziel, die Praia de Monte Clerigo mit einem kleinen Küstenörtchen, liegt 15 Autominuten entfernt und ist ein weiterer wunderschöner, wilder Strand. Das kleine verschlafene Fischerdorf seitlich der Bucht ist wirklich sehr sehenswert und von diesem gelangst du über einen Holzsteg an den Strand. Hotels sucht man vergeblich, dafür gibt es auch hier kleine authentische Ferienhäuser und nette Restaurants, wie beispielsweise O Zé oder auch A Rede.

Praia de Monte Clerigo, Algarve Tipps, schönsten Strände, sehenswürdigkeiten

Praia de Odeceixe

Die Praia de Odeceixe liegt an der Mündung des Ribeira de Seixe und ist für mich einer der beeindruckendsten Strände der Algarve. Besucher haben hier die Wahl zwischen Meer- oder Flusswasser. Bei Ebbe bilden sich viele kleine Seen und ein großer, ausgedehnter Strand. Von den Felsen oberhalb der Bucht hast du einen wunderschönen Blick auf die Bucht. Auf kleinen Wanderwegen kannst noch viele weitere kleine Buchten entdecken und auf die Felsen klettern.

Praia de Odeceixe, Schönsten Strände in Portugal, Algarve TippsPraia de Odeceixe, Schönsten Strände in Portugal, Algarve Tipps

Praia de Odeceixe, Schönsten Strände in Portugal, Algarve Tipps

Praia da Bordeira

Die Praia da Bordeira ist definitiv eines meiner Highlights und hat die coolste Strandbar, die ich jemals gesehen habe. In anderen Ländern wären dort vermutlich schon zehn weitere Bars eröffnet. An der Praia da Bordeira gibt jedoch nur eine einzige und die befindet sich mitten auf dem Strand – und der ist wirklich groß. Du musst also erstmal etwas laufen, bis du die Bar erreichst. Dort war es dann so schön, dass wir mit Drinks und Paninis erstmal einige Stunden im Sand gesessen haben.

Praia da Bordeira, Algarve Tipps, schönsten Strände in Portugal, StrandbarPraia da Bordeira, Algarve Tipps, schönsten Strände in Portugal, Strandbar

Praia da Bordeira, Algarve Tipps, schönsten Strände in Portugal, Strandbar

Mein Unterkunfts-Tipp

An der Algarve waren wir 4 Nächte in der Unterkunft Burroville und ehrlich gesagt, hätte es nicht besser sein können. Die kleine Anlage liegt im Landesinneren, etwa 25 Minuten von Lagos entfernt, und besteht aus 6 Parteien, die l-förmig um einen kleinen Pool angelegt sind. Die Lage ist schön abgelegen vom Trubel der Algarve und sehr ruhig. Burro heißt übrigens Esel. Die Unterkunft befindet sich nämlich auf einer Eselsfarm.

Abends wurde uns das Frühstück für den nächsten Morgen in einem großen Korb gebracht – frisch gepresster O-Saft, Obst, Eier, Joghurts, Käse, selbst gemachter Kuchen oder Muffins, Milch, Kaffee und Tee. Morgens um 8 Uhr hing dann nur noch das frische Brot von einer Bäckerei aus dem kleinen Ort an der Türklinke. Die Uhrzeit konnten wir selbst bestimmen. So konnten wir uns das Frühstück selber zubereiten

Ich kann Burroville wirklich sehr empfehlen und würde jederzeit wieder dort hin. Wir haben die Zeit dort sehr genossen.

↠ Hier geht’s zur Unterkunft
↠  Weitere Unterkünfte an der Algarve

Burroville, Algarve, Portugal UnterkunftBurroville, Algarve, Portugal Unterkunft

Burroville Portugal, Unterkunft Algarve, Eselfarm

Restaurants & Cafés

Die Küche Portugals hat mich – abgesehen von Pastel de Nata – nicht wirklich überzeugt. Trotzdem haben wir ein paar empfehlenswerte Restaurants und Cafés entdeckt.

  • Bordeira Beach Bar 
    Super coole Strandbar (und die einzige) an einem beeindruckenden Strand in traumhaft schöner Kulisse.
    Praia de Bordeira
  • Terra Restaurant
    Sehr empfehlenswertes Restaurant nahe des Cabo de São Vicente, auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
    Sagres
  • Caniço Restaurant
    Dieses kleine Restaurant wurde in die Felsen gebaut (sowas habe ich vorher noch nie gesehen). Der Zugang erfolgt entweder vom Strand aus oder oben von der Klippe über einen Aufzug und einen langen Gang durch die Felsen. Hier lohnt sich auch nur die Aussicht bei einem Kaffee zu genießen!
    Praia dos Três Irmãos

Übersichtskarte – alle Highlights auf einen Blick

Nützliche Links

  • Mietwagen bei RentalCars buchen (Booking.com)
  • Die besten Unterkünfte bei Booking.com
  • Unterkünfte bei Tripadvisor lesen und Bewertungen lesen

Warst du schon mal an der Algarve? Was sind deine Tipps und Highlights?

Transparenz: Diese Reise ist in Zusammenarbeit mit Algarve Tourism entstanden. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.

 


Total
274
Shares
Share 14
Tweet 0
Pin it 260
Share 0
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Münster
  • Deutschland
  • Münster
  • Städte

Münster hautnah: Tipps für dein Wochenende in der Westfalenmetropole

  • 13. August 2018
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Seychellen Kalender 2019, Geschenke Seychellen
  • Seychellen

Seychellen Kalender 2019 – jetzt erhältlich

  • 29. Oktober 2018
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Portugal Roadtrip, Highlights, Tipps, Unterkünfte, Route, Roadtrip Portugal
Weiterlesen
  • Portugal
  • Roadtrip

Portugal Roadtrip – in 2 Wochen & 1 800 km von Süden nach Norden

  • Simone
  • 22. Juli 2018
Vulkaninsel Stromboli, Besteigung, Reisebericht, Tipps, Vulkantour
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Dies & Das
  • Italien

Ein Trip der besonderen Art: mein Date mit Stromboli

  • Sirit Coeppicus (Gastautor)
  • 26. Januar 2018
La Réunion Tipps, Sehenswürdigkeiten, Abenteuer, Ausflüge
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Inselparadiese
  • La Réunion

Die 11 schönsten Highlights auf La Réunion

  • Simone
  • 15. Januar 2018
Schnorcheln
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Reisetipps

Schnorcheln? SCHNORCHELN! Das sind zehn der schönsten Orte weltweit

  • Simone
  • 1. Januar 2018
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Deutschland
  • Wandern

Herbstabenteuer in Oberstaufen – eine 4-Gipfelwanderung am Hochgrat

  • Simone
  • 3. November 2017
Piton de la Fournaise
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • La Réunion
  • Wandern

Piton de la Fournaise – eine Vulkanwanderung & Gipfelgefühle auf 2.512 m

  • Simone
  • 17. Oktober 2017
Ounaskievari Reindeer Farm, Rentiere in Levi, Lappland, Rentierschlitten fahren
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Finnland
  • Winterzauber

Levi in Lappland – Urlaub in Finnlands schönstem Winterparadies

  • Simone
  • 23. März 2017
Sani Pass, Drakensberge, Lesotho, Südafrika
Weiterlesen
  • Abenteuer & Natur
  • Lesotho
  • Roadtrip
  • Südafrika

Der Sani Pass von Südafrika nach Lesotho – überwältigend schön!

  • Simone
  • 16. April 2016
11 Kommentare
  1. Michelle Diehl sagt:
    17. September 2018 um 15:09 Uhr

    Vieeeelen Dank…einfach toll! Ich bin gerade bei der Planung unserem Algarve-Urlaub im Sommer 2019, und diesen Eintrag finde ich genau der richtige, mir dabei zu unterstützen! Er macht richtig Urlaubslaune :-)

    Antworten
  2. Steven sagt:
    5. Oktober 2018 um 10:23 Uhr

    Die Algarve muss ein Traum sein war leider noch nicht da, weil immer ein anderes Urlaubsziel am Ende gewonnen hat.
    Das liegt eventuell auch an den aktuell doch sehr üppigen Preise im Vergleich zu anderen Destination.
    Aber es steht neben Kalifornien und Kroatien ganz oben auf der Liste

    Antworten
  3. Wanda sagt:
    15. Oktober 2018 um 18:46 Uhr

    Wunderbar! Eine tolle Zusammenstellung hast da ausgearbeitet & die Bilder machen richtig Lust auf die Algarve :) Ich habe dieses Jahr ein Semester in Lissabon studiert und war natürlich auch an der Algarve. Wir haben auf unserem Weg nach Benagil fast schon zufällig den Praia do Carvalho entdeckt, um die Ecke von Carvoeiro..dort war es auch traumhaft schön!
    Ganz liebe Grüße
    Wanda von https://findmeunderthepalms.com

    Antworten
  4. Clemens sagt:
    4. November 2018 um 8:16 Uhr

    Sieht richtig schön aus Simone! Wir hatten damals südlich von Lissabon nur noch schlechtes Wetter und sind dann auch durchgefahren bis Faro, bzw. zum Flughafen :-) Hach, da krieg ich gleich ein bißchen Portugalweh!

    Antworten
  5. Antonia sagt:
    5. Januar 2019 um 6:28 Uhr

    Du hast wirklich einen sehr schönen Blog! Wundervolle Bilder und interessante Texte, es macht Spaß es zu lesen.

    Ich bin auch auf Reisen durch Südostasien für erst ein Mal ein Jahr, und schreibe einen Blog.

    Ich finde es immer sehr spannend andere Reiseblogs zu lesen.

    Liebe Grüße, Antonia

    Antworten
  6. Ulrike Löhr sagt:
    4. März 2019 um 13:16 Uhr

    Vielen lieben Dank für die super Tips. Wir fliegen im Mai mit Condor auf die Seychellen

    Antworten
  7. Michael sagt:
    25. April 2019 um 8:13 Uhr

    Vielen Dank für die tollen Tipps.
    Ich war Ende März an der Algarve und habe einige der Orte besucht, die du hier beschrieben hast,.
    Ich kann dir nur zustimmen – die Westküste ist wirklich traumhaft und noch sehr ursprünglich. Leider war die Westküste von meiner Unterkunft relativ weit weg, so dass ich nur einen Tag dort verbracht habe. Bei meinem nächste Algarve-Urlaub werde ich sicher mehr Zeit dort verbringen.
    Ansonsten hat mir der Praia dos Tres Irmaos super gefallen mit der tollen Standbude mitten im Felsen. Wunderschöner Strand mit tollen Felsformationen !!
    Zu empfehlen ist auch der Strand zwischen Olhos de Agua (dort habe ich gewohnt) und Vilamoura für alle, die lange Standspaziergänge mögen. Hier kann man 8 km laufen und dabei die tolle Felslandschaft genießen.
    Der März ist übrigens prima geeignet für einen Algarve-Urlaub. Es ist überall noch relativ leer und das fand ich als sehr angenehm. Das Wetter war auch perfekt – fast nur Sonne und mit 20-22 Grad angenehm warm. Nur das Wasser ist zu der Jahreszeit natürlich noch recht kühl.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      25. April 2019 um 9:48 Uhr

      Hallo Michael,

      vielen Dank für deinen schönen Kommentar und dass du dir dafür Zeit genommen hast. Ich fand die Westküste auch traumhaft schön, eben weil sie so wild und ursprünglich ist. Die langen Strände waren einfach nur schön. Wir waren im Juni da und da war das Wasser auch noch recht kalt, also so dass man nicht schwimmen gehen konnte.

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
  8. Susanne sagt:
    27. Juli 2019 um 9:21 Uhr

    Super Tipps! Wir haben den gleichen Trip jetzt in umgekehrter Reihenfolge gemacht (von Süd nach Nord), Portugal ist traumhaft schön! Besonders die Unterkunft an der Algarve hat uns begeistert, sehr schön und ruhig gelegen! Da jetzt Hochsaison ist, waren manche Strände schön sehr voll, aber man findet trotzdem noch genügend weniger touristische Orte. Das Wasser ist übrigens auch im Juli noch knackig frisch (18 Grad…), das war etwas gewöhnungsbedürftig!

    Antworten
  9. Anja sagt:
    18. Oktober 2019 um 8:08 Uhr

    Liebe Simone,
    Wir machen gerade an der Algarve Urlaub und sind deinem Tipp gefolgt, die praia dos tres Irmaos und die dazugehörige Strandbar zu besuchen. Das war einer der besten Tipps, vielen Dank dafür!!! Die malerische Kulisse und atemberaubende Landschaft haben uns total beeindruckt!
    Herzlichen Dank und viele Grüße
    Anja

    Antworten
  10. Pingback: Wo in der Algarve Urlaub machen | ohfamoos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close