Es ist nun schon 1,5 Jahre her, dass ich mit Lion von den Seychellen nach Deutschland geflogen bin. Ich kann gar nicht glauben, wie die Zeit vergeht, denn es war gar nicht so lange geplant. Von der Pandemie konnten wir ja nichts ahnen. Aber ich bin froh, dass alles so ist wie es ist, denn sonst hätten wir all die schönen Abenteuer in Deutschland und Europa gar nicht zusammen erlebt.
Für Lion und mich ist es immer noch ein großes Abenteuer. Vor allem für Lion, denn er kommt von einer nur 5 km kleinen Insel, auf der es keinen richtigen Straßenverkehr gibt und nur knapp 3000 Menschen leben. Bevor ich ihn gerettet habe, wurde er sechs Monate in einem kleinen Käfig gehalten. Er hatte in dieser Zeit weder Kontakt zu Hunden noch zu Menschen (Lions Geschichte).
Mit viel Geduld habe ich ihn an all die schönen Dinge herangeführt und ihm immer das Gefühl von Sicherheit gegeben. Strandspaziergänge, Bootsfahrten, Fahrradfahren, Schwimmtouren, Klettern über Granitfelsen, mit Straßenhunden spielen, komplette Fische mit Gräten fressen – in all dem war Lion auf den Seychellen ein Profi.
Aber als wir zusammen nach Deutschland geflogen sind, muss er sich wie Balu aus dem Dschungelbuch in einer Großstadt gefühlt haben, auch wenn wir in einer Kleinstadt waren. Die Umstellung war schon extrem und fällt auch mir immer noch schwer, wenn ich von einer langen Zeit auf den Seychellen nach Deutschland zurück komme. Es ist dort einfach ein ganz anderes, entschleunigtes und ruhigeres Leben. Lion war anfangs extrem schreckhaft, hat sich aber schnell an den Trubel in Deutschland gewöhnt. Er ist der allerliebste Vierbeiner, den man sich nur wünschen kann!
In diesem Artikel stelle ich dir unsere Hundeausrüstung für unterwegs vor.
Leinen, Halsbänder, Geschirre, Reisedecke, Hundebett, Futter & Co. – jedes Teil ist bei uns fast täglich in Gebrauch, egal, ob wir wandern oder unterwegs sind. Ich liebe Minimalismus und überflüssiges Zeug belastet mich schnell. Daher kaufe ich nur das Nötigste, lege dabei aber viel Wert auf Qualität.
Unsere Hundeausrüstung für unterwegs
Unsere Hundeausrüstung für unterwegs
Sicherheitsgeschirr
Flagline™ Hundegeschirr von Ruffwear
Dieses Sicherheitsgeschirr war eines meiner ersten Anschaffungen. Ich wusste ja nicht, wie ängstlich Lion in Deutschland sein wird und wollte absolute Sicherheit. Der zusätzliche Bauchgurt verhindert, dass Hunde sich bei Panik aus dem Geschirr befreien und abhauen können. Außerdem wollte ich ein Geschirr, mit dem ich ihn beim Wandern und Klettern auch mal unterstützend anheben kann.
Das Flagline™ Hundegeschirr von Ruffwear ist das ideale Wandergeschirr. Es besitzt einen lastverteilenden Brust- und Baucheinsatz, einen Griff, sechs Verstellmöglichkeiten und sitzt absolut perfekt. Es hat außerdem drei Befestigungspunkte für die Leine und ist sehr leicht und schnelltrocknend. Wir haben den Kauf (das Geschirr ist mit 80 Euro nicht günstig) keine Sekunde bereit.
- Flagline™ Hundegeschirr bei Amazon
- Flagline™ Hundegeschirr bei Mein Tierdiscount
(Mit dem Rabattcode wolkenweit-10 bekommst du bei Mein Tierdiscount 10 % Rabatt auf Zubehör und 5% auf Futter)
Unsere Halsbänder & Leinen
Front Range™ Leine & Halsband von Ruffwear
Die passende Front Range Leine und das Halsband haben wir von Ruffwear geschenkt bekommen. Ich liebe vor allem die Leine, weil sie so leicht ist und unglaublich schnell trocknet. Wir haben sie immer mit dabei und von der Farbe Türkis brauchen wir ja gar nicht erst reden – we love it!
Halsbänder & Leinen von D.DOGS 740
D.DOGS 740 ist eine kleine Manufaktur aus Düsseldorf. Am Rheinkilometer 740 gelegen, fertigt die liebe Ina bunte Halsbänder, Geschirre und Leinen in liebevollster Handarbeit an. Ich erfreue mich an den Produkten ungelogen jeden Tag – sie sind so wunderschön!
Du kannst die Farben und das Material selbst auswählen. Neben Fettleder gibt es auch veganes Biothane, das sich besonders für Hunde eignet, die gerne im Wasser sind. Die Produkte aus Biothane lassen sich ganz einfach unter dem Wasserhahn abwaschen.
Ina hat mir einen Code für euch geschickt. Wenn ihr bei der Bestellung den Code wolkenweit740 angebt. bekommt ihr 20 % Rabatt auf die Produkte.
- Bunte Halsbänder, Leinen & Geschirre von D.Dogs740
(20% Rabatt mit dem Code wolkenweit740)
Reisedecke
Lion und ich sind viel unterwegs, daher ist mir eine gleich bleibende Hundereisedecke sehr wichtig. Im letzten Jahr habe ich eine Reisedecke von der Sorglos Manufaktur in Österreich handfertigen lassen. Sie hat die Maße 60×80 cm und lässt sich als Tasche zusammenfalten.
Mit 75 Euro war dieses Produkt nicht gerade günstig, aber wir haben sie überall dabei und Lion liebt das Kunstfell sehr. Er fühlt sich immer sofort zuhause, wenn ich seine Reisedecke ausbreite und freut sich dann total – egal, ob wir bei Freunden oder in einem Hotelzimmer sind.
Auf La Digue hatten wir zwei gefütterte Liegedecken für Hunde von TrendPet in 90×65 cm.
Lions Hundebett für Zuhause
Auch wenn ich in diesem Beitrag unsere Ausrüstung für unterwegs vorstelle, möchte ich dir Lions Hundebett nicht vorenthalten. Lion liebt Wärme und kuschelt sich sehr gerne in die Hundehöhle von Snuggle Dreamer. Wir haben das Modell „Dandy Denim”. Es hat außen eine Jeansoptik und innen ein flauschiges Fell aus Polyesterfellimitat – beides kann man abnehmen und waschen.
Für wen ist die Kuschelhöhle geeignet? Laut Hersteller für ängstliche Hunde, Welpen und Junghunde, bequeme „Couchpotatos“ und verfrorene Zeitgenossen (kurzes Fell, kein Unterfell, Senioren). Neben einer normalen gibt es auch eine orthopädische Füllung.
Ein spezieller Tube hält den Eingang offen, damit der Hund immer leicht in die Höhle steigen kann. Diesen Tube kann man im Sommer einfach entfernen, sodass der Hund auch einfach obendrauf liegen kann. Denn bei über 20 Grad ist es auch Lion in seiner Höhle zu warm.
- Hundehöhle „Dandy Denim” von Snuggle Dreamer anschauen
Rabattcode: sd10wolkenweit (10 % Rabatt bei Snuggle Dreamer)
Vorher hatten wir ein orthopädisches Hundebett “Jessy” von Knuffelwuff, das ich auch absolut empfehlen kann (Farbe Beige, Maße: 100 x 65 x 28cm):
Hundemantel
Lion kommt von den Seychellen, also den Tropen, und hatte in Deutschland anfangs kaum Fell. Er war immer am zittern, egal ob drinnen oder draußen, denn er war ganzjährig 30 Grad gewöhnt. Auch nachts kühlt es sich auf den Seychellen nur bis 24-25 Grad ab. Anfangs hat er ihm der Hundemantel (wir haben einen aus Flies und einen Thermomantel) sehr geholfen.
Mittlerweile – nach zwei Jahren Deutschland und unsere u.a. vielen Wintertouren in die Berge – hat er sich sehr an die Kälte gewöhnt. Ich bin da selbst immer wieder überrascht, wie gut er sich angepasst hat und plötzlich viel mehr Fell bekommt. Solange er in Bewegung ist, ist sowieso immer alles gut. Die Mäntel trägt er heute nur noch gelegentlich bzw. wenn es sehr kalt ist, z.B. letztens als wir nach einer Wanderung bei -7 Grad die Berghütte erreicht haben und draußen saßen, da sie geschlossen hatte.
Hurtta Wintermantel „Expedition Parka”
Der Hurtta “Expedition Parka” ist ein Hundemantel für jedes Abenteuer bei kaltem Wetter und mit absoluter Bewegungsfreiheit. Laut Hersteller ist er für Temperaturen vom 0 bis -25 Grad geeignet und perfekt für Hunde, die schnell frieren. Der Mantel deckt 70 % des Hundes ab. Außerdem ist er bis 10.000 mm wasserdicht und hat mehrere Reflektoren. Dieser Wintermantel ist im Winter fester Bestandteil meines Wanderrucksacks.
Übrigens: Wenn die Hunde mit Mantel hecheln, ist es übrigens ein Indiz dafür, dass der Mantel zu warm ist.
- “Expedition Parka” Hurtta Wintermantel bei Mein Tierdiscount (10 % Rabatt mit dem Code wolkenweit-10)
- “Expedition Parka” Hurtta Wintermantel bei Amazon
Hunde-Fleecemantel
Neben dem Wintermantel hat Lion auch noch einen Fleecemantel von Kiwi Dogs. Dafür hatte ich Lion damals ausgemessen und den Hundefleecemantel über Etsy nach Maß anfertigen lassen. Der Mantel ist ideal für kalte, trockene Tage.
Hundemarken
Wir lieben die wunderschönen handgestempelten Hundemarken von My Nalion. Du kannst dir das Material (z.B. Messing oder Kupfer) und auch die Stempelmotive selbst aussuchen. Ich habe für das Geschirr und jedes Halsband von Lion eine eigene Marke mit meiner Telefonnummer – sicher ist sicher!
Nancy fertigt die Marken zuhause in ihrer kleinen Manufaktur an. Sie ist momentan noch im Mutterschutz und kann nur begrenzt arbeiten. Daher musst du eventuell mit einer längeren Wartezeit rechnen. Es lohnt sich, denn die Marken sind unglaublich toll!
Hundefutter & Leckerlies
BARF
Lion hat durch seine Zeit auf den Seychellen einen ziemlich robusten Magen und verträgt eigentlich alles. Als ich ihn 2018 aufgenommen habe, verbrachte er davor die ersten sechs Monate seines Lebens in einem Käfig auf den Seychellen und hat – wenn überhaupt – nur gewürzte Essensreste und Hühnerknochen bekommen. Und das aus einen Napf, der auch voller Fäkalien war.
Als ich ihn bei mir auf La Digue aufgenommen habe, gab es auf der Insel damals noch kein Hundefutter. Er hat dann gekochten Fisch oder Hühnchen mit Reis und Möhren von mir bekommen. Lion hat hier in Deutschland keine Probleme alles mögliche an größeren, fleischigen Kochen zu fressen, er liebt das sogar sehr.
BARF („Born-Again Raw Feeders“, wiedergeborene Rohfütterer)mag er in Deutschland am liebsten. Seine Rationen bestehen aus tiefgekühltem Fleisch (ich taue es immer für 2-3 Tage auf), Pansen, Blättermagen, Innereien oder Fisch. Dieser Teil wird roh verfüttert. Ich ergänze dann mit püriertem Obst und Gemüse, Leinöl oder 3-6-9-Öl von Barfkultur. Dazu gibt es z.B. auch mal gekochte Kartoffeln und 2-3x wöchentlich fleischige Knochen – das sind die besten Zahnbürsten!
In das Futter gibt es außerdem noch das Komplement® Basis von PerNaturam und Seealgenmehl von Barfkultur, das ihn mit allen lebensnotwendigen Nähr- und Vitalstoffen aus natürlichen Quellen versorgt. Das Fleisch kaufe in einem BARF Laden in Münster (Roh & Co.). Online gibt es zahlreiche BARF-Rechner, die die einzelnen Anteile ausrechnen – ansonsten ist man in einem BARF-Laden immer sehr gut beraten.
Trockenfutter
Wenn wir auf einer Reise oder unterwegs sind, bekommt Lion Trockenfutter. Aktuell bekommt er unterwegs das Trockenfutter von The Good Stuff. Es wird in Deutschland hergestellt und besteht aus frischem Fleisch (Single Protein). Es ist ein Alleinfuttermittel und bedarfsdeckend.
Vorher hat er Platinum bekommen, was er ebenfalls sehr gut vertragen hat.
Leckerlies
Lion liebt natürliche Leckerlis! Er bekommt alle 2 bis 3 Tage rohe fleischige Knochen. Ansonsten gibt es zwischendurch auch mal Schweineohren, Rinderkopfhautplatten oder Hasenohren. Ich achte generell darauf, dass Hundeleckerlies hochwertig und nicht künstlich verarbeitet sind.
Faltnäpfe
Zu unserer Hundeausrüstung für unterwegs zählen auch zwei Faltnäpfe, die sich ganz leicht verstauen lassen. Einen habe ich immer im Wanderrucksack, um ihm zwischendurch Wasser zu geben. Den anderen nutze ich zum Füttern.
Sicherheit & Co. für unterwegs
Floh- & Zeckenschutz
Für mich ist ein saisonaler Floh- und Zeckenschutz sehr wichtig. Die Zeckenzeit ist von März bis Oktober/November, Flöhe gibt es das ganze Jahr. Lion bekommt Flohtabletten vom Tierarzt. Auf den Seychellen hat er Nexguard bekommen (das war das einzige Mittel vor Ort) und in Deutschland bekommt er derzeit Simparica. Ich musste Lion dadurch bisher – weder auf den Seychellen noch in Deutschland – jemals eine Zecke entfernen.
Anschnallgurt
Hunde und andere Tiere müssen laut der StVO beim Transport im Auto gesichert werden. Die StVo schreibt: „Die Ladung ist so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann.“
Dafür hat man verschiedene Möglichkeiten. Lion wiegt nur 15 kg und sitzt bzw. liegt beim Autofahren immer auf der Rückbank. Dabei trägt er sein Ruffwear Flagline Geschirr (mit dem Code wolkenweit-10 bekommst du 10 % Rabatt) und ist mit einem Anschnallgurt gesichert. So kann er bei einem Unfall nicht zum Geschoss werden und nach vorne fliegen. Eine andere Möglichkeit wäre eine Transportbox. Wer seinen Hund “frei” im Kofferraum transportieren möchte, sollte ein Trenngitter zwischen Tier und Fahrer verwenden.
Wir wurden übrigens schon mal in Deutschland bei einer Fahrt nach Südtirol kontrolliert. Der Polizist hat sich dabei genau angeschaut, wie “Wuschel” (so hat er Lion genannt) gesichert ist.
- Lions Anschnallgurt (Amazon)
- Autoschondecke für Hunde (mit Sichtfenster und wasserdicht)
Kotbeutel
Kotbeutel haben wir natürlich auch immer und überall dabei. Der Umwelt zuliebe verwende ich die biologisch abbaubare Variante, die es von verschiedenen Anbietern gibt.
Weitere nützliche Produkte
Ein paar weitere nützliche Produkte sind eine Schleppleine (die wir ausschließlich für das Mantrailing nutzen), eine Zeckenzange (haben wir auch noch nicht gebraucht) und eine Krallenschere.
Unsere Rabattcodes für euch
Folgende Anbieter haben mir einen Code für euch geschickt, den du gerne nutzen darfst. Ich verdiene daran nichts, aber ihr bekommt 10-20 % Preisnachlass auf die Produkte:
- D.Dogs740
Rabattcode: wolkenweit740
20 % auf das ganze Sortiment
d-dogs740.de - Mein Tierdiscount
Rabattcode: wolkenweit-10
10 % auf Zubehör und 5 % auf Futter
meintierdiscount.de - Snuggle Dreamer
Code: SD10wolkenweit
10 % Rabatt auf das Sortiment (bis 31.12.2021)
snuggle-dreamer.rocks
Mehr über unsere Abenteuer erfahren
- Mit Hund & Katze auf La Digue – wie alles begann
- Unser Flug mit Lion von den Seychellen nach Deutschland – mein Erfahrungsbericht
- Lana im Sommer – die schönsten Wanderungen & Ausflüge mit Hund
- Dolomiten – die drei Zinnen Wanderung mit Hund
- Gasteinertal – die 3 schönsten Wanderungen
Welche Hundeausrüstung verwendest du? Hinterlasse Lion und mir doch gerne einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag.