WOLKENWEIT
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
FOLGEN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Feed
HEY!
Ich bin Simone! 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Seitdem bin ich selbstständig und lebe viel Zeit des Jahres auf einer Insel. Auf meinem Blog schreibe ich über die Seychellen, das Inselleben und kleine und große Abenteuer weltweit.
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
17K
0
820
0
WOLKENWEIT
NEWSLETTER
  • REISEN
    • Curaçao
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
      • Levi
      • Koli
      • Vuokatti
      • Ylläs
    • Italien
    • Kuba
    • La Réunion
    • Mauritius
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Österreich
    • Philippinen
    • Portugal
    • Sansibar
    • Seychellen ♥
    • Spanien
    • Südafrika
  • THEMEN
    • Abenteuer & Natur
    • Inseln
    • Roadtrips
    • Reisen mit Hund
    • Städte
    • Wandern
    • Winterzauber
  • SEYCHELLEN
    • Alles rund um die Seychellen
    • Inselhopping Seychellen
    • Die Inneren Inseln
      • Mahé
      • Praslin
      • La Digue
      • Bird
      • Cousin
      • Denis
      • Félicité
      • Round
      • Silhouette
      • Sister Islands & Coco
    • Die Äußeren Inseln
      • Alphonse
      • Astove
      • Desroches
    • Reiseplanung
    • Reiseführer
    • Beste Reisezeit
    • Packliste
    • Reiseapotheke
    • Unterkünfte
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
    • DOS und DON’TS
    • in den Medien
  • INSELLEBEN
    • 3 Jahre Seychellen – eure 10 Fragen an mich
    • Inselalltag
    • Mein erstes Jahr Seychellen – ein Resümee
    • Über das Leben auf einer kleinen Insel
    • … und manchmal kommt alles anders
  • BUCH
  • SHOP
  • ÜBER
    • Über mich
    • Schreib mir
    • Die Seychellen-Expertin
    • Zusammenarbeit
0


  • Estland
  • Europa
  • Städte

Tallinn Cityguide – alternatives Sightseeing

  • 3. Oktober 2015
  • 14 Kommentare
  • Simone
Tallinn Estland Reisetipps

Schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, spitze Gibel und eine imposante Stadtmauer. Eine historische Umgebung, aber irgendwie doch eine moderne Welt – und das merkt man nicht zu letzt an der flächendeckenden WLAN-Verbindung. Dennoch, so lässt sich die Altstadt von Tallinn am besten beschreiben.

Es ist kein Geheimnis, dass Estlands Hauptstadt das beliebteste Reiseziel des Landes ist und das obwohl es im Umland noch so viel mehr zu entdecken gibt. In der Altstadt, auch Oldtown genannt, trifft man die Touristen in Scharen, die vor allem mit den Kreuzfahrtschiffen oder der Fähre ins Baltikum kommen. Aber es gibt auch ein anderes Tallinn, nämlich das abseits der typischen Sehenswürdigkeiten und Hotspots – und das erkundet man am besten auf dem Fahrrad, so wie wir.

In diesem Beitrag erfährst du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights für Tallinn. Außerdem gebe ich dir Tipps für Unterkünfte und Restaurants.

Inhalt
  1. Balti Jaam Market
  2. Telliskivi Creative City
  3. Seaplane Harbour
  4. Fischmarkt Kalaturg
  5. Szeneviertel Kalamaja
  6. Oldtown
  7. Domberg
  8. Estonian Design House
  9. Unterkünfte in Tallinn
  10. Restaurants für Tallinn
  11. Ein paar weitere Tipps
  12. Was mir sonst auf dem Herzen liegt
  13. Unsere Fahrrad Route
  14. Weitere nützliche Links

Tallinn Karte map

Sehenswürdigkeiten & Highlights in Tallinn

Balti Jaam Market

Der Markt hinter dem Bahnhof versetzt Besucher ein wenig zurück zur Sowjetunion. Einheimische versorgen sich hier mit Kleidung, Ersatzteilen, Obst, Gemüse oder was sie sonst für ihren Alltag benötigen. Ein schöner Ort, um mal hinter die Kulissen von Tallinn zu schauen – fern ab der Touristen.

Balti Jaam Market // Kobli 1, Tallinn Estland // Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-17 Uhr // Tripadvisor

Tallinn Sehenswürdigkeiten
Tallinn Sehenswürdigkeiten Balti Jaam Market

Telliskivi Creative City

Das aufblühende kreative Industrieviertel, auch bekannt unter “Hipsters Paradise”, bietet alles was das alternative Herz begehrt: viele süße Cafés, Bars, Streetart, Ateliers, Design-Shops, Studios und über 300 Events im Jahr. Jeden Samstag mit Flohmarkt (10-15 Uhr).

Telliskivi Creative City // Telliskivi tänav 60A, Põhja-Tallinna linnaosa, Tallinn // Mehr Infos

Tallinn Sehenswürdigkeiten

Seaplane Harbour

Der Seeflughafen ist definitiv einen Besuch wert und bietet einen schönen Blick auf viele Schiffe. Das angrenzende Museum haben wir leider nicht besucht, aber es gilt als eines der spannendsten Museen Europas.

Seaplane Harbour // Vesilennuki tänav 6, Põhja-Tallinna linnaosa, Tallinn Estland // Mehr erfahren

Estland, Das Maritim-Zentrum „Seaplane Harbour“
Seeplane Harbour

Fischmarkt Kalaturg

Warum den Fisch im Supermarkt kaufen, wenn es ihn hier fangfrisch gibt? Das denken auch die Einheimischen. Schon wegen der Atmosphäre einen Besuch wert und in ein schöner Ort, um das Treiben der Locals zu beobachten.

Fischmarkt “Kalaturg” // Kalaranna 1, Tallinn Estland // Jeden Samstag 9-16 Uhr) // Mehr erfahren

Szeneviertel Kalamaja

Das Szeneviertel Kalamaja ist die älteste Vorstadt und wird gerne auch als das Prenzlberg von Tallinn bezeichnet. Bunte Holzhäuser reihen sich mit alten Fabrikgebäuden aneinander. Einfach mal mit dem Fahrrad durch das Viertel fahren – es lohnt sich!

Kalamaja, Tallinn, Estland

Oldtown

Die berühmte mittelalterliche Altstadt ist zwar von Touristen überlaufen, sollte man sich aber dennoch mal anschauen. Eine Stadt, die zum UNESCU Weltkulturerbe zählt und durch die mächtigen Mauern während der Kriege fast vollständig erhalten blieb. Die Hauptstadt zählt daher zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Europa.

Oldtown Tallinn

Domberg

Alle reden vom Domberg, denn ist eines der Wahrzeichen Tallinns und eine der Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt ansehen sollte. Ich fand es irgendwie unspektakulär, aber die Aussicht auf die Dächer der Altstadt ist dennoch ganz schön.

Domberg Tallinn Estland

Estonian Design House

Direkt gegenüber vom Fischmarkt befindet sich das Estonian Design House. Ein Laden, der das Designherz höher schlagen und den Geldbeutel schrumpfen lässt. Gleich nebenan befindet sich das beliebte Café “Frank”.

Estonian Design House // Kalasadama 8, 10415 Tallinn Estland // Mehr zum Design House

Unterkünfte in Tallinn

Wir haben in Tallinn in zwei wunderschöne Hotels übernachtet, die ich beide empfehlen kann.

Nordic Hotel Tallinn
Viru väljak 3, 10111 Tallinn, Estland // Hier buchen (Booking.com)

Palace Hotel
Sehr zentral und es lässt sich von hier alles fußläufig erreichen.
Vabaduse väljak 3, 10141 Tallinn, Estland // Hier buchen (Booking.com) 

  • GUTSCHEIN: Hier schenke ich dir einen 30 Euro Gutschein für deine erste Buchung bei Airbnb – egal wohin!
  • Weitere Hotels in Tallinn

Restaurants für Tallinn

Wir waren Pancakes im Kompressor essen, das ist zwar sehr touristisch, aber die sind ein absoluter Gaumenschmaus. Kreative Küche zu normalen Preisen gibt es im Pegasus Restaurant. Von außen sehr unscheinbar, aber von innen ein Design-Traum und das Essen sehr lecker.

Die besten Cocktails (und auch leckeres Essen) gibt es im Manna La Rosa (Restaurant & Bar). Die Einrichtung ist verrückt und mit viel Liebe zum Detail – ein echter Hingucker. Die größte Bierauswahl gibt es im Hell Hunt, dem ersten estnischen Pub.

Manna La Rosa , Tallinn Estland
Das Manna La Rosa in Tallinn

Ein paar weitere Tipps

  • Anreise: Der Flughafen befindet sich in Tallinn und die Fahrt mit dem Taxi in die Stadt kostet ca. 12 Euro.
  • Flug, z.b. mit Air Baltic (ab 28,99 Euro pro Strecke)
  • Zwei Nächte reichen meiner Meinung nach in der Hauptstadt aus, danach sollte man lieber das Umland erkunden.
  • Eine Kaffee-Pause im Sinilind Café einlegen (mit Artwork an den Wänden und sehr leckerem Kaffee).
  • Flugangst? Kein Problem, es gibt auch eine Fähre nach Tallinn (z.B. von Rostock in 28 Stunden)
  • Einen schönen Tallinn Stadtplan gibt es hier.
  • Fahrräder bei City-Bike ausleihen und die Stadt erkunden.

Was mir sonst auf dem Herzen liegt

Keine Frage, Tallinn ist wirklich wunderschön, aber meiner Meinung nach, gibt es den wahren Schatz im Umland. Es wartet eine überraschende Natur mit vielen Wäldern, Mooren, Nationalparks, herzliche Gasthäuser und nicht zuletzt die einzigartige Tierwelt, mit den vielen Braunbären, Luchsen, Elchen, Maderhunden und Fuchsen. Estland ist nicht groß, wieso also nicht einfach einen Mietwagen mieten und von Tallinn aus auch mal den Rest des Landes erkunden? Ein paar Ideen:

  • Wandern im Nationalpark Lahemaa (Entfernung ca. 80 km)
  • Tagesausflug auf die Insel Prangli (Die Fähre fährt vom Hafen in Leppneeme und der Ort ist nur 17 km entfernt)
  • Moorschuwanderung im Sooma Nationalpark (ca. 200 km entfernt)

Tallinn Sehenswürdigkeiten Oldtown Tallinn

Oldtown Tallinn

Oldtown Tallinn

Oldtown, Tallinn Estland
Die Straßen von Old Town

Tallinn Sehenswürdigkeiten

Beachbar Tallinn Estland

Märkte in Tallinn
Straßenmärkte gibt es in Oldtown an jeder Ecke.

Tallinn Sehenswürdigkeiten IMG_4950

Alexander-Newski-Kathedrale, Tallinn Estland

Unsere Fahrrad Route

Wir haben Tallinn mit dem Fahrrad erkundet – das war unsere Route mit vielen schönen Spots:

Weitere nützliche Links

  • Die besten Hotels in Tallinn
  • Die Top 20 Aktiviäten in Tallinn
  • Tallinn Fremdenverkehrsamt

WARST DU SCHON MAL IN TALLINN? WAS SIND DEINE TIPPS? AB DAMIT IN DIE KOMMENTARE!

Diese Reise ist in Kooperation mit Visit Estonia und Air Baltic entstanden. Meine Roadtrip-Partner waren Martin & Caro von WE TRAVE THE WORLD und Mandy von GO GIRL! RUN.

PS: Die Landkarte ist von Shutterstock. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Partnern, denen ich vertraue. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link etwas kaufst. Für Dich ändert sich dadurch natürlich nichts.


Total
213
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 213
Share 0
Ähnliche Themen
  • Baltikum
  • Estland
  • Ostsee
  • Städte
Simone

Hi! Ich bin Simone, Onlinerin von Herzen, Weltentdeckerin mit Dauerfernweh – und einem Faible für die Seychellen. Wenn ich nicht gerade mit einer Kokosnuss am Strand liege, Riesenschildkröten knutsche, die Natur entdecke, wandere oder im Meer plansche, dann bin ich woanders auf dieser wundervollen Welt unterwegs. Mehr über mich

Voriger Artikel
Estland Reise
  • Abenteuer & Natur
  • Estland
  • Europa

Estland – 10 Tipps & Highlights für das Land der Wälder, Moore & Braunbären

  • 2. Oktober 2015
  • Simone
Weiterlesen
Nächster Artikel
Seychellen Fotokalender 2016
  • Seychellen

Mein Seychellen Fotokalender 2016 +++ für 29,90 Euro

  • 9. November 2015
  • Simone
Weiterlesen
Ähnliche Beiträge
Ausflüge im Sauerland
Weiterlesen
  • Deutschland
  • Wandern

Sauerland – 12 Ausflüge im Land der tausend Berge

  • Simone
  • 15. Dezember 2020
Wandern im Sauerland am Rothaarsteig, die 8 schönsten Wanderungen
Weiterlesen
  • Deutschland
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Die 8 schönsten Wanderungen im Sauerland am Rothaarsteig

  • Simone
  • 1. November 2020
Wanderungen Bramberg am Wildkogel, tipps, Sehenswürdigkeiten, Highlights, Österreich
Weiterlesen
  • Österreich
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Bramberg am Wildkogel: Wandern, Ausflüge & meine Tipps

  • Simone
  • 13. Oktober 2020
Weiterlesen
  • Österreich
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Gasteinertal – die 3 schönsten Wanderungen & meine Tipps

  • Simone
  • 26. September 2020
Tipps Lana im Sommer, Highlights, Sehenswürdigkeiten, Lana Wandern, Wanderungen, Spaziergänge, Ausflugsziele,
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Wandern

Sommer in Lana – die schönsten Wanderungen & Ausflüge {mit Hund}

  • Simone
  • 12. September 2020
Maasduinen Nationalpark Holland, Niederlande Tipps, Holland mit Hund, Wandern
Weiterlesen
  • Europa
  • Niederlande
  • Reisen mit Hund

Holland mit Hund – der Maasduinen Nationalpark

  • Simone
  • 1. April 2020
Wandern am Vigiljoch, Lana Tipps, Südtirol, Vigilius Resort
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Südtirol
  • Wandern

Lana im Winter –  Ausflüge, Wandern, Snowboarden & Insidertipps

  • Simone
  • 18. Februar 2020
Drei Zinnen Wanderung Dolomiten, Tipps, Highlights, Sexten, Moos, Auronzohütte, Dreizinnenhütte, Talschlusshütte, Fischleintal, schönste Route
Weiterlesen
  • Italien
  • Reisen mit Hund
  • Südtirol
  • Wandern

Drei Zinnen Wanderung in den Dolomiten {mit Hund} – die schönste Route & alle Infos

  • Simone
  • 2. Februar 2020
14 Kommentare
  1. Elke sagt:
    4. Oktober 2015 um 10:20 Uhr

    Eine super Stadt, tolle Tipps! Nächstes Mal muss ich mir auch ein Rad ausleihen. Für alle, die mal einen guten Veganer besuchen wollen, kann ich das “V” in der Altstadt empfehlen. Aber du hast ja schon verlinkt, ganz lieben Dank dafür!! Schönen Sonntag noch & liebe Grüße, Elke

    Antworten
    1. Simone sagt:
      6. Oktober 2015 um 7:45 Uhr

      Hi Elke,
      danke für deinen Kommentar. Tallinn ist wirklich eine super Stadt, aber das vorher Erlebte konnte sie nicht mehr übertreffen. Allen voran die Braunbären. hihi :-)

      Schöne Woche! LG, Simone

      Antworten
  2. Neni sagt:
    6. Oktober 2015 um 15:24 Uhr

    Unglaublich toller Beitrag, sehr umfassend. Daran kann ich mich bei meinem nächsten Besuch gut halten.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      6. Oktober 2015 um 20:16 Uhr

      DANKESCHÖN, das freut mich sehr. :)

      Antworten
  3. peter lukas sagt:
    9. Oktober 2015 um 11:20 Uhr

    habe gerade am tallin airport deine karte auf der pinnwand ‘bussines card exchange’ gefunden :)
    coole website, happy travelling!

    Antworten
  4. peter lukas sagt:
    9. Oktober 2015 um 11:23 Uhr

    habe gerade deine karte auf ‘bussiness card exchange’ auf tallin airport gefunden.
    coole website! happy travels :)

    Antworten
    1. Simone sagt:
      9. Oktober 2015 um 12:39 Uhr

      OHHHHH, wie toll ist das denn. Ich freu mich voll. Wie hast auf dieser riesigen Wand denn meine Visitenkarte gefunden?

      Allerliebste Grüße aus Berlin & danke für die Blumen! :))

      Antworten
      1. peter lukas sagt:
        9. Oktober 2015 um 13:06 Uhr

        ich fand die wand total interessant, habe sie mir eine weile lang angesehen und ein foto gemacht. einige karten haben sich aus der masse abgehoben, wie deine.
        (gesendet aus dem flugzeug am weg nach oslo :)

        Antworten
        1. Simone sagt:
          10. Oktober 2015 um 13:14 Uhr

          Jaa, ich fand die Wand auch interessant. Hätte sie jedoch fast übersehen! :)
          Viel Spaß in Oslo! :)

          Antworten
  5. Pingback: Die Top 10 der schönsten Städte Europas
  6. Pingback: 13 Insidertipps für Deinen nächsten Besuch in Tallinn - Go Girl! Run!
  7. Nicole von CicoBerlin sagt:
    14. Oktober 2016 um 21:52 Uhr

    Hey Simone,
    super Tipps, danke dir. Hab mich direkt inspirieren lassen und Notizen für meine Reise in zwei Wochen gemacht. Design House und Telliskivi stehen ganz oben. :)

    Liebe Grüße von einer anderen Reise Bloggerin
    Nicole von CicoBerlin

    Antworten
  8. Ronja sagt:
    14. August 2017 um 15:36 Uhr

    Vielen Dank für diesen wirklich gelungenen Reisebericht, der endlich mal nicht nur die überlaufende Altstadt zeigt! Ich habe selber ein paar Monate in Tallinn gelebt und bin daher regelmäßig genervt, wenn Leute nach Tallinn reisen, nur um eine Runde durch die Altstadt zu machen, dann wieder zurück aufs Schiff wandern und zuhause behaupten, dass sie Estland gesehen hätten ;P Bis auf den Fischmarkt kenne ich alle deiner Tipps und die meisten gehören tatsächlich auch zu meinen Lieblingsorten in Tallinn ;) Nur ein paar Anmerkungen: Das Kompressor ist eigentlich gar kein krasser Touristenspot. Da gibt es wirklich viel schlimmere Restaurants und mir wurde es von den Einheimischen immer eher als “Insidertipp” verkauft ;) Welches Restaurant ich aber auf jeden Fall empfehlen kann, ist das “Von Krahli” mit den unglaublich leckeren Thunfischrollen ;) Ich war auch 2015 in Tallinn und es ist echt schade, dass du in Kalamaja scheinbar das Gefängnis “Patarei” nicht gesehen hast. Leider habe ich gehört, dass es mittlerweile geschlossen ist, aber als ich im August 2015 dort war, war es eines der faszinierendsten Orte, die ich bisher gesehen habe! Es war zum Teil ein Museum, wo jedoch alles so gezeigt wurde wie es damals verlassen wurde (inklusive gruseligem Operationssaal, Gefängniszellen etc. und teilweise eine Art Kunstgalerie. Auf dem Gefängnisstrand gab es außerdem eine Bar :). Falls du nochmal hinkommst, kannst du ja mal schauen, ob es vielleicht doch noch geöffnet ist. Wäre echt schade, wenn nicht :/ aber echt cooler Artikel! Danke dafür! :)

    Antworten
  9. Pingback: #reisen 4 Tage Tallinn reichen nicht aus? Ich sage, jein! – EvelYpsilon & ondita

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY!

Ich bin Simone. WOLKENWEIT ist ein Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. 2016 hing ich meinen 9-to-5-Job an den Nagel und folgte meinem Traum. Erfahre hier mehr über mich.

Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
Seychellen Experte
Airbnb Gutschein

Newsletter

Melde dich jetzt an und erfahre Neuigkeiten als Erstes.

OFFENLEGUNG

Einige Beiträge enthalten Partner- und Empfehlungs-Links. Diese unterstützen die Aufrechterhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für dein Verständnis.

Worum geht’s?
Von aller Welt & den Seychellen – WOLKENWEIT ist ein persönlicher Reiseblog über individuelle Reisen in Deutschland, Europa und weltweit. Es geht um Natur, Outdoor-Abenteuer, Kultur, Roadtrips, Unterkünfte sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch fast 10 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen, liegt ein Fokus dieses Blogs auch auf diesem Reiseziel. Schön, dass du hier bist!
Navigation
  • Zusammenarbeit
  • WOLKENWEIT in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
NEU
Seychellen Reiseführer, Inselguide Seychellen
© 2014-2019 Reiseblog WOLKENWEIT – Reiseberichte, Tipps & Fotos von aller Welt – und Insidertipps von den Seychellen.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close